MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welches Layout gefällt euch besser?

Das alte Layout (Ergebnisse, knappe Berichte)
- 3 (37.5%)
Das neue Layout (im Kicker-Stil)
- 5 (62.5%)
Ich hätte da eine Idee (dann bitte posten)
- 0 (0%)
Mir egal, mir ist die Story wichtiger
- 0 (0%)
Mir egal, ich lese sowieso nicht mit
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 7

Umfrage geschlossen: 23.Februar 2011, 22:57:51


Autor Thema: U-U-U-U-Unterlamm  (Gelesen 67725 mal)

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
U-U-U-U-Unterlamm
« am: 18.Dezember 2010, 10:53:55 »

Nach meiner schönen Zeit in Fürstenfeld, die ich bis in die Regionalliga Mitte geführt habe, suchte ich nun eine neue Herausforderung, und nachdem ich einige Jobangebote bekam, entschied ich mich, in meiner Heimat Steiermark zu bleiben.
Obmann Patrick Felber legte mir einen 2-Jahres Vertrag vor, mit dem Ziel, seine Mannschaft aus den Niederungen des österreichischen Fußballs zu führen.
Da stand ich nun, und holte mir erstmals Infos ein über meinen neuen Arbeitgeber:


Quelle: http://www.usv-unterlamm.at/

Info:

Der USV Unterlamm ist ein Verein mit Halb-Profi Status aus der schönen Steiermark, und er spielt zurzeit in der Oberliga Süd (5.höchste Spielklasse in Österreich).

Der Verein wurde erst im Jahre 1976 gegründet, 1983 stieg man erstmals in die 1.Klasse auf. 1994 gelang der Durchmarsch von der Gebietsliga bis in die Unterliga, ehe man vor drei Jahren den Aufstieg in Österreichs fünfthöchste Spielklasse schaffte.

Der Verein mit den Klubfarben Grün-Weiß trägt seine Heimspiele am Sportplatz Unterlamm (500 Plätze) aus. Aufgrund seiner bescheidenen Historie hat man nicht wirklich einen Erzrivalen, einzig das Spiel gegen des SV Feldbach könnte etwas mehr Zuschauer anlocken.

Der Kader:


Fliegenfänger



Nummer 1 wird der ablösefrei vom SV Gallneukirchen verpflichtete Moosbauer, der immerhin schon 19mal in der Ersten Division für den LASK randurfte. Für Rummenigge suche ich einen Abnehmer, aber noch ist keiner bereit, seinen Gehaltsvorstellungen nachzukommen. Sebastian Röttger sollte als Back-Up reichen.

Wadlbeißer



Auch hier konnte ich einige Spieler verpflichten. Augenscheinlich natürlich der ehemalige Nationalspieler Ernst Dospel, der sich nach seinem Rauswurf bei Admira Wacker nun beim SV Absdorf fit hielt. Er ist ebenso gesetzt wie der Slowene Denis Krajnc, der vom steirischen Nachbarn SV Ragnitz kam, und Marco Ender, vormals bei den Altach Amateuren und zuletzt beim FC Koblach. Da ich Neuzugang Patrick Keelson, der von Sturm 19 St.Pölten kam, vorwiegend im Mittelfeld einsetzen möchte, hat Matthias Erdmann hier die Nase vorn. Der Rest ist bestenfalls Ergänzung.

Vorstopper, Wirbler und Verbinder



Der einzige Grund, warum Ernst Dospel den Weg nach Unterlamm fand ist sein Bruder Andreas, den ich zuvor ebenfalls vom SV Absdorf abgeworben habe. Er wird im rechten Mittelfeld spielen, Lukas Hintersteiner (vormals Kremser SC) sein Pendant auf links. Die Zentrale werden Patrick Keelson und der ebenfalls neu verpflichtete Markus Simon (SC Theresienfeld) bearbeiten. Der Rest findet sich auf der Bank wieder.

Walter Schachners Erben



Gabor Bene ist hier ebenso gesetzt wie der Neue Tomas Sedlacek, der vom SV Weißenkirchen kam, und besonders durch seine Schnelligkeit besticht. Die anderen drei Stürmer kämpfen um einen Platz auf der Ersatzbank.

______________________________________________________________________________

Wo ist der Eigenbau aus der Region?

Gerne hätte ich mehr Eigenbau im Kader, aber um meine Vorstellungen realisieren zu können, benötigte ich einfach Qualität. Einzig Matthias Erdmann hat sich einen Stammplatz sichern können, da er zumindest Oberliganiveau hat.

Talente?

Rudi Schäfer gefällt mir persönlich ganz gut, er ist zumindest schnell, eine Eigenschaft die auch Felix Bartsch auszeichnet. Ansonsten sticht keiner wirklich heraus.


« Letzte Änderung: 18.Dezember 2010, 11:30:12 von GodOfSheep »
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #1 am: 18.Dezember 2010, 11:38:50 »

Hallo GodOfSheep,

Geschichten aus den unteren Ligen interessieren mich immer besonders. Da steckt nämlich immer Potential um etwas außergewöhnliches zu schreiben.  :D
Was mich interessieren würde sind die Ziele, welche Du mit dem an Ausländern hochkarätig bestückten (;)) Kader erreichen möchtest.

Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft des USV Unterlamm schlagen wird!

Viele Grüße
Gager
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #2 am: 18.Dezember 2010, 12:53:20 »

gager: ich bin auch eher fan davon, in den unteren ligen zu spielen, macht die aufgabe irgendwie interessanter für mich. die ziele sind zumindest mal der aufstieg in die landesliga, und möchte mich dann dort etablieren.
dann will ich das stadion vergrößern, und eine bessere jugend, um mehr ausländer zu generieren  ;)


Die Vorbereitungszeit



Die Vorbereitung verlief ein wenig durchwachsen, da sich das Team erstmal einspielen musste. Die 3 Niederlagen sind aber kein Beinbruch, da ich in diesen Spielen auch der zweiten Garnitur genug Spielzeit gönnen wollte.
Topscorer der Vorbereitung waren Sedlacek und Bene, die jeweils 4 Tore beisteuerten.

___________________________________________________________________________________________________ ___

Interne News

Bereits im ersten richtigen Test gegen den Rennweger SV verletzte sich Spielmacher Simon so schwer, dass er uns für 3 Monate fehlen wird. Da ich kaum über Budget verfüge, und Not oftmals erfinderisch macht, stieß ich über einen befreundeten Universitätsprofessor auf den 19jährigen Samir Bousenine, der in Graz Sportwissenschaften studiert und zuvor in Andorra aktiv war. Der Andorraner absolvierte sogar schon 1 Länderspiel für seine Heimat, und wird von seinem Heimatverein FC Andorra, wo er noch immer gemeldet ist, für eine Saison ausgeliehen. Er kann im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden und besticht durch seine Technik.

Zudem muss ich mich von Edward Rummenigge und Robin Dudek trennen, die ihre Ausbootung als Kapitän und Vizekapitän nicht hinnehmen wollten. Wir einigten uns auf eine beidseitige Vertagsauflösung, was uns im Monat 650€ an Gehaltskosten erspart.

Das Steirische Wettbüro gibt die Aufstiegsquoten heraus, und ich muss erstmal lachen über die Quoten. Als Favorit gilt ganz klar der SV Gnas, gefolgt vom SV Lafnitz und Aufsteiger TuS Heiligenkreuz am Waasen. Wir sind Schlusslicht mit einer Quote von 5000 : 1.
Na, dann wette ich mal flotte 20€ ;)
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #3 am: 18.Dezember 2010, 14:21:53 »

Erfolgreicher Juli



Saisonauftakt in Unterlamm, Gegner ist Aufstiegsmitfavorit Heiligenkreuz, die den Durchmarsch anpeilen. Das Spiel beginnt denbar schlecht für uns, Keelson foult Özer ungeschickt im Strafraum, der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt. Der Schock sitzt nur kurz, nach einem Freistoß löst sich Ender und erzielt per Kopf den Ausgleich. Wir haben das Spiel total im Griff, treffen insgesamt 3mal Stange oder Latte, aber das Tor macht Heiligenkreuz, Duhnke trifft per Weitschuss. Der bis dato schwache Keelson erzielt aber postwendend ebenfalls per Weitschuss den Ausgleich. In Minute 84 die Erlösung, Sedlacek markiert aus kurzer Distanz den ersten Saisonsieg.

Mit viel Moral gelang es uns, das Spiel gegen Heiligenkreuz zu drehen, nächster Gegner ist der SC St.Margarethen an der Raab. Die Heimmannschaft spielt munter mit und Moosbauer muss ein bis zweimal retten. Aber die Abwehr rund um Denis Krajnc, der auch zum MOM gewählt wird, lässt nicht viel zu. Als ich mich bereits mit einem Remis anfreunde, löst sich Gabor Bene perfekt und erzielt per Flachschuss aus kurzer Distanz das Siegestor.

Zwei Spiele, zwei Siege, Herz was willst du mehr. Am besten die Zweitvertretung des Regionalligisten SC Weiz mit 0 Punkten heimschicken. Das gelingt uns souverän, die Gäste kommen nicht wirklich zu Torchancen. Ernst Dospel markiert per Elfmeter die Führung, und kurz nach der Pause ist es Sedlacek, der den 2:0 Endstand besorgt. Wir sind mittendrin im Aufstiegsrennen, ganz so wie ich es mir erhofft habe.

Tabelle nach dem 3.Spieltag:

Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #4 am: 18.Dezember 2010, 15:26:03 »

Unterklassiger Verein in Österreich...  Novum für mich ^^
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #5 am: 18.Dezember 2010, 18:04:57 »

womboss: für mich nicht wirklich, denn ich hab in der realität auch mal eine saison in der oberliga gespielt, allerdings oberliga mitte. mal sehen, wie lange wir noch unterklassig sind.

Grandioser August



Dem geschulten Auge ist aufgefallen, das Spiel gegen Bad Gleichenberg ist das Spiel 2. gegen 3., also absolutes Spitzenspiel. Beide gehen selbstbewusst ans Werk, wir haben mehr Spielanteile, mehr Torschüsse, aber die Stürmer lassen heute aus. Stattdessen ist es heute die Abwehr, die das Spiel für uns gewinnt. Zunächst steigt Krajnc nach einem Eckball am Höchsten, 55 Minuten sind gespielt. Gerade in unsere größte Drangperiode gelingt den Gleichenbergern der Ausgleich. Tomislav Kantolic überspringt Ernst Dospel und verwertet ebenfalls per Kopf, allerdings aus dem Spiel heraus. Doch mit dem praktisch letzten Angriff des Spiels gelingt uns der Siegtreffer, Flanke an den Fünfer und Marco Ender rutscht in der 92.Minute mitsamt Ball über die Linie.

Nach diesem Herzschlagfinale steigt auch gleich das nächste 6-Punktespiel, Überraschungstabellenführer Pischelsdorf fordert uns zum Tanz. Immerhin 250 Fans wollen uns zum Sieg peitschen, doch sie sehen nach der ersten Halbzeit ein 0:0, obwohl wir klar dominieren. Eine abgerissene Flanke von Andreas Dospel eröffnet die Partie, aber Keelson verursacht den bereits zweiten Elfmeter dieser Saison gegen uns. Mathias Rausch verwandelt trocken. Und, wie soll es anders sein, wir lassen uns Zeit bis kurz vor Schluss, Euler flankt in die Mitte auf Sedlacek, der köpft an die Latte, der Ball prallt vom Rücken des Pischelsdorfer Goalies nochmal an die Latte und dann ins Tor. Die Menge jubelt, die Big Points sind unsere!

Der bisherige Saisonverlauf ist großartig. Und als Krönung fressen wir die Strallegger nahezu auf. Ernst Dospel beginnt den Trefferreigen mit einem Elfmeter in Minute 8, Patrick Euler darf erstmals in seiner Karriere jubeln, doch ob er den Ball wirklich aufs Tor lupfen wollte, kann nur er beantworten. Marco Ender erzielt das dritte Tor, der Verteidiger verwandelt per Kopf nach einem Freistoß. Das 4te Tor schießt sich Strallegg selbst, Sedlacek markiert den Schlusspunkt. Ein Sieg, der aufgrund unserer 19 Torschüsse noch höher hätte ausfallen können.



Die Tabelle ist natürlich zum Genießen, und unterstreicht unsere Überlegenheit in der Liga.

Doch wenn man genau schaut, haben wir vielleicht einfach unsere Hausarbeiten in der Vorbereitung besser gemacht als die Gegner:

Zitat
Tore in der Schlussviertelstunde:

1.Spieltag   3:2   84.   Sedlacek
2.Spieltag   1:0   85.   Bene
4.Spieltag   2:1   92.   Ender
5.Spieltag   2:1   86.   Ostojic (EG)
6.Spieltag   5:0   79.   Sedlacek

Wir könnten also mit 8 Punkten weniger dastehen!
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #6 am: 18.Dezember 2010, 18:23:00 »

Starker Beginn. Weiter so.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #7 am: 19.Dezember 2010, 17:23:47 »

Omegatherion: Ja, so kann es weitergehen

Fast perfekter September



Das nächste schwere Spiel steht auf dem Programm, die Zweitbesetzung des Erstdivisionärs TSV Hartberg kommt nach Unterlamm. Sie gelten für mich neben uns als größter Aufstiegskandidat. Zahlreiche Spieler mit Zweitligaerfahrung sind sich auch nicht zu schade, in der Oberliga aufzulaufen. Gößlbauer (TW, 8 Erstligaspiele), Groiß (RV, 23 ES), Grasser (IV, 5 ES), Rodler (IV, 13 ES), Kelbert (LV, 39 ES), Gamperl (ZM, 27 ES), Hirz (ZM, 15 ES), Adilovic (AM, 69 ES) und Schober (ST, 38 ES) stehen da auf dem Spielberichtsbogen. 237 Erstligaspiele also insgesamt. Das Spiel selbst ist kein Hingucker, beide Teams achten vermehrt auf eine sichere Abwehr. Hartberg schafft es nur einmal, unser Tor zu prüfen, demgegenüber stehen aber auch nur 3 Torschüsse von uns. Das Spitzenspiel endet als Remis, wir geben erstmals Punkte ab. MOM wird ein mit Denis Krajnc natürlich ein Abwehrspieler, negativer Höhepunkt ist die Verletzung von Tomas Sedlacek, der uns 3 Monate fehlen wird.

Der selbsternannte Aufstiegsfavorit Gnas empfängt uns auf seinem Sportplatz, aber nur 110 Zuseher wollen das Spiel sehen. Die verpassen ein offenes Spiel, in welchem wir erstmals weniger Ballbesitz haben als der Gegner, und auch insgesamt zu weniger Torchancen kommen. Neuzugang Markus Simon ist heute erstmals dabei, und man merkt ihm als Spielmacher die fehlende Spielpraxis an. Die Gastgeber gehen in Führung, Ex-GAK Stürmer Rene Obendrauf kann vom 16er seinen Schuss unterbringen. Der Gegner zeigt flotten Fußball, aber bleibt meist an unserer Abwehr hängen. Nachdem ich zur Pause erstmals laut werde in dieser Saison, dauert es nicht lange bis zum Ausgleich. Hintersteiner setzt seine Flanke genau auf Andreas Dospel, der einfach mal volley abzieht und dem Tormann keine Chance lässt. Bei diesem Spielstand bleibt es bis kurz vor Schluss, doch wie schon öfters in der Saison bringt uns eine Standardsituation kurz vor Schluss die 3 Punkte. Samir Bousenine bringt den Eckball genau auf Krajnc, und der Slowene köpft uns zum Sieg.

Nach den beiden schweren Spielen zuletzt wartet mit dem SV Feldbach nun der Tabellenletzte. Ich motiviere die Mannschaft, nicht nachlässig zu sein, handelt es sich ja fast um ein Derby. Feldbach ist nur ungefähr 20km weg von Unterlamm. Das nehmen sich die Spieler, zumindest in Halbzeit eins, zu Herzen. Vor sensationellen 282 Zusehern gelingt dem Unterlammer Jürgen Pfeifer nach gut 3 Minuten die Führung, nach Vorlage von Gabor Bene. Der Ungar ist es nach 12 Minuten selbst, der auf 2:0 stellt. 15 Minuten später dreht er abermals jubelnd ab, 3:0. Das 4:0 gelingt Ernst Dospel mit einem sehenswerten Freistoß. Nach der Pause lassen wir die Zügel schleifen, und trotz 25minütiger Überzahl (Patrick Steffen sieht in der 66.Minute rot), gelingt dem Ex-Gratkorner Karl-Heinz Puntigam noch der Ehrentreffer. Dennoch ein überzeugender Derbysieg.

Tabelle



4 Punkte Vorsprung sind bereits ein gutes Polster

Interne News

Nach der Verletzung von Tomas Sedlacek schaue ich mich nach ablösefreien Stürmern um. Ich halte es da wie die Bayern, ich suche Spieler aus der eigenen Liga, um potentielle Gegner zu schwächen. Zudem kennen sich die Betreffenden in der Oberliga bereits gut aus. Favorit sind zurzeit Rene Obendrauf vom SV Gnas und Karl-Heinz Puntigam vom SV Feldbach, beide haben gegen uns getroffen.



Unzufrieden war ich bisher mit Gabor Bene, da der Ungar sich oft lustlos zeigte, und dafür aber einen zu fetten Vertrag in der Tasche hat. Gegen Feldbach konnte er jetzt zumindest einmal die Leistung bringen, die ich von ihm erwarte, aber da muss mehr kommen.



Sehr zufrieden bin ich mit der Innenverteidigung, Denis Krajnc (Notenschnitt 7.46) und Marco Ender (NS 7.37) sind sofort Fanlieblinge geworden und zugleich oftmals Matchwinner gewesen. Mit ihnen möchte ich über eine Vertragsverlängerung sprechen.

Gespeichert

SVAustria33

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #8 am: 19.Dezember 2010, 18:19:16 »

Viel Glück in Unterlamm und was ich gerade gesehen habe, ein 2:0 Sieg meiner Markt Allhauer gegen deine Mannschaft, vielleicht gehts da auch Richtung Landesliga.  ;D
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #9 am: 19.Dezember 2010, 21:09:08 »

SVAustria33: Danke, aber ich denke, zumindest diese Saison werde ich kein Glück benötigen. Deine Markt Allhauer sind tatsächlich ziemlich gut unterwegs, liegen mit nur 3 Punkten Rückstand auf Jennersdorf auf dem 2.Platz.

Souveräner Oktober



Das Heimspiel gegen Ilz war schon entschieden, ehe es richtig begonnen hatte. Nach einer Ecke von Hintersteiner köpft Marco Ender bereits nach 3 Minuten das 1:0. In der 5.Minute ist Gabor Bene nach einem Pfeifer-Zuspiel auf und davon, 2:0. Und in der 11.Minute schafft es Andreas Dospel, nach erneutem Pass von Pfeifer, auf 3:0 zu stellen. Weitere Tormöglichkeiten blieben ungenützt, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit begeht Marco Ender ein Foul im 16er, Ante Visic im Dienste von Ilz erzielt den Anschluss. Dabei bleibts, in Halbzeit zwei passiert nichts mehr, vorallem weil uns in diesem Spiel auch Gabor Bene wegen Verletzung abhanden kommt.

Ohne etatmäßigen Sturm geht es gegen den SV Lafnitz, der die letzten 5 Spiele alle gewonnen hat. Wir tun uns schwer, sind aber zumindest spielbestimmend. Lafnitz bleibt im Konter gefährlich, und nicht nur einmal muss Moosbauer vor dem heranstürmenden Lafnitzer Angreifer klären. Aber wie aus dem nichts schlägt Krajnc einen 50m Pass auf Andreas Dospel, der steht alleine vor Anicic und macht das Tor. Dabei bleibts, wenn auch ein Remis wohl das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.

Zum Abschluss des Novemberspielplans müssen wir nach Straden reisen, die sich am unteren Ende der Tabelle wiederfinden. Wir beherrschen den Gegner klar, aber wieder hakt es vorne im Sturm. Zu allem Überdruss schlägt der Verletzungsteufel wieder zu, Andreas Dospel scheidet nach 30 Minuten aus. Zur Pause steht es noch 0:0, da kommt Bousenine auf mich zu und sagt, er habe in der Jugend öfter mal Stürmer gespielt. Also schmeiß ich ihn vom Mittelfeld nach vorne, und siehe da, in der 60.Minute erlöst er uns mit einem gelungenen Abschluss. Es sieht wieder nach einem knappen Sieg aus, da senst Erdmann seinen Gegenspieler um. Harald Rosenbichler tritt an, scheitert aber am Pfosten. Glück gehabt, und in den Schock hinein gelingt unserem Innenverteidiger Marco Ender sein 5. Saisontor, natürlich per Kopf und natürlich nach einem Eckball.

Tabelle



Wie ich es vorausgesagt habe, werden die Hartberg Amateure unser größter Gegner.

Interne News

Der Verletzungsteufel hat uns zur Zeit in der Mangel, mit Sedlacek, Bene und Andreas Dospel fallen mir zur Zeit wichtige Leistungsträger aus. Aber solange die Verteidiger in die Bresche springen, kann ich damit leben. Der Ausfall von Andreas Dospel schmerzt am meisten, schließlich stehen 4 selbst erzielten Toren auch 5 Assists gegenüber.



Was mich ebenfalls ärgert, ist dass wir bereits 4 Elfmeter verursacht haben dieses Jahr, und besonders im letzten Spiel hätte das ins Auge gehen können.



« Letzte Änderung: 20.Dezember 2010, 16:34:19 von GodOfSheep »
Gespeichert

SVAustria33

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #10 am: 20.Dezember 2010, 06:58:14 »

Dann mal viel Glück für den Durchmarsch in die Regionalliga oder 2. Division. Interessant wär jetzt natürlich, ob du am Saisonende mehr Punkte hast, als die Loidl-Truppe aus Lafnitz in echt, aber wenn die aufsteigen, wirst du wahrscheinlich schon im Europacup spielen  ;)
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #11 am: 20.Dezember 2010, 09:01:03 »

Das Steirische Wettbüro gibt die Aufstiegsquoten heraus, und ich muss erstmal lachen über die Quoten. Als Favorit gilt ganz klar der SV Gnas, gefolgt vom SV Lafnitz und Aufsteiger TuS Heiligenkreuz am Waasen. Wir sind Schlusslicht mit einer Quote von 5000 : 1.
Na, dann wette ich mal flotte 20€ ;)

Mit den (wahrscheinlich) zu erwartenden 100.000 Euro wirst Du die Mannschaft in der nächsten Saison (1 Liga höher) ohne finanzielle Probleme verstärken können. ;)
Wenn es zum Ende der Saison deutlich wird, dass ihr aufsteigt würde ich einen Vorschuss des Gewinnes verlangen. ;D

Weiter so!
Gager
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #12 am: 20.Dezember 2010, 15:13:03 »

SVAustria33: Danke, aber zunächst mal möchte ich in die Landesliga, wo es sicher um einiges schwieriger wird, dann können wir weiterreden. Hab mir gerade die reale Tabelle angesehen, da liegt Unterlamm mit nur 3 Punkten und einem -33 Torverhältnis klar auf dem letzten Platz. Und Lafnitz hält bei exakt gleich viel Punkten wie wir, sind aber im Torverhältnis besser.

gager: ha, die 100.000€ investier ich erstmal für ein Haus in der Gegend, damit ich längerfristig dort arbeiten kann ;)


Konkurrenzloser November



Reise nach St.Anna, und Andreas Dospel ruft mich kurz vor der Abfahrt am Handy an. Sein Hausarzt hat grünes Licht gegeben, seine Verletzung hat sich als doch nicht so schlimm herausgestellt. Also rauf mit ihm auf den Spielbericht, für 45 Minuten wirds schon reichen. Das Spiel verläuft ungemein einseitig, ich glaube, St.Anna war kein einziges Mal in unserer Hälfte während des Spiels. Mit 10 Mann stehen sie am 16er und versuchen unser Spiel zu zerstören, was ihnen auch sehr lange gelingt. Doch in der 73.Minute köpft der eben erst eingewechselte Andreas Dospel zunächst an die Stange, kommt aber nochmal an den Ball und drückt ihn über die Linie. Mehr gelingt uns nicht, trotz 63% Ballbesitz und 20:0 Torschüssen.

Das vierte Auswärtsspiel in Serie läutet gleichzeitig die Rückrunde ein, wir spielen am Sportplatz Heiligenkreuz. Starker Schneefall lässt die Austragung fasst scheitern, schließlich wird aber doch gespielt. Und der Schneefall kommt uns gleich nach 6 Minuten zu gute, nach einem Eckball ist Krajnc mit dem Kopf da, der Ball flutscht durch die Arme des Torhüters ins Tor. Nach einem relativ schwach geschossenen, dennoch verwandelten Elfmeter von Ernst Dospel ist die Sache auch schon gegessen, Torschussverhältnis diesmal 12:0, Moosbauer mit der Angst, eine Lungenentzündung zu bekommen.

Endlich spielen wir wieder daheim, vor sage und schreibe 345 Zuschauern siegen wir gegen überforderte St.Margerethner. Goalgetter Andreas Dospel erzielt wieder mal per Kopf die Führung, 9 Minuten sind gespielt. Dann ist der wiedergenesene Sedlacek an der Reihe, er rutscht perfekt in eine Ernst-Dospel-Flanke. Erstmals jubeln in dieser Saison darf Hintersteiner, dem eine Flanke abreißt, zu seinem Glück schlägt sich Hamzic den Ball selbst ins Tor. Zum Drüberstreuen verstolpert Sahan einen einfach Ball in die Mitte und auch Simon darf erstmals dieses Jahr jubelnd abdrehen. Dann ist wieder mal verwalten angesagt, die rote Karte für Hermann Herzog in Minute 67 interessiert nur mehr Statistiker.

Tabelle



Es ist ein offenes Geheimnis, wir planen bereits für die Landesliga.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #13 am: 20.Dezember 2010, 20:37:09 »

Winterpause

Da in Österreich und besonders in der Steiermark ein schneereicher Winter Standard ist, findet bis Februar eine Winterpause statt. Ich gebe den Spielern, die alle ja auch berufstätig sind oder studieren, bis Anfang Januar frei, um die Batterien wieder aufzuladen.

Spielerfluktuation



Um Gehälter zu sparen löse ich die Verträge mit 4 Spielern, die für die Landesliga ungeeignet wären. Darunter auch Matthias Erdmann, der immerhin Stammspieler war, und die Ergänzungsspieler Metzelder und Eckstein.
Die beiden Stürmer Zimmermann und Pfeifer finden eine neue Heimat in Tirol bei Kirchdorf.





Um für nächste Saison gewappnet zu sein verpflichte ich drei Spieler für drei Positionen:

Thomas Eder, 30 Jahre, D(C) DM, M(C)

Der Linksfuß spielte zuletzt bei Union Mondsee in der Salzburger Landesliga, er hat aber immerhin schon 118 Bundesligaspiele (für Salzburg, Ried und Innsbruck) absolviert und ist sogar einmal für das Nationalteam aufgelaufen. Er war aber nie Stammspieler bei seinen Vereinen, also zog es ihn nach Grödig, wo er den Aufstieg in die Erste Liga feierte. Bei Blau-Weiß Linz wollte ihm dieses Kunststück nicht mehr gelingen, also ging er zurück zu seinem Heimatverein Union Mondsee. Dort stand er ein halbes Jahr gratis zur Verfügung, um die Mannschaft auf Platz eins zu führen, doch ein kleines Handgeld hat ihn überzeugt, doch lieber mit Unterlamm den Aufstieg zu feiern.
Seine Stärken liegen im Kopfballspiel und in seiner Schnelligkeit, zudem ist er als technisch versierter Arbeiter bekannt.

Martin Lassnig, 27 Jahre, D (L/C/R)

Noch beim LASK in Liga 2 wurde ihm großes Talent beschieden, was auch diverse Einsätze im U-21 Nationalteam zeigen, doch er konnte sich in der Linzer Aufstiegssaison nicht mehr durchsetzen und wechselte zu WAC/St.Andrä. Dort lief es überhaupt nicht für ihn, und auch beim SV Spittal wurde er nicht glücklich. Zuletzt war er beim FC Rennweg engagiert, doch nach einer katastrophalen Hinrunde bekommt er nun die Chance bei uns, wieder Fuß zu fassen.
Er ist beidbeinig, universell einsetzbar, hat vielmals Landesligaformat und eigentlich keine nennenswerten Schwächen.

Sascha Trkulja, 29 Jahre, AM(C), ST

Sein Spiel erlernte er bei der Wiener Austria, für die er aber kein Spiel bestritt. Dann begab er sich auf Wanderschaft, spielte 40mal in Liga 2 für die BSV Juniors und den FC Lustenau. Weitere Stationen waren der SV Spittal, SC Schwanenstadt, SV Würmla, FC Waidhofen/Ybbs, SC Zwettl, Union St.Florian, SKU Amstetten und zuletzt der SV Absdorf, wo er verletzungsbedingt wenig spielte.
Er zeigt gutes Stellungsspiel, ist gut im 1 gegen 1 und zeigt im Training schon mal Goalgetterqualitäten.

Aufbauspiele



Die Aufbauzeit verlief sehr vielversprechend, mit 5 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage (allerdings mit der U19 in Halbzeit zwei, nach 2:0 Pausenstand), lassen auf eine tolles Saisonfinish hoffen.

Zum Schmunzeln

Nach einer missratenen Hinrunde, die den 8ten Platz brachte, trennte sich SK Rapid Wien von Peter Pacult und installierte mit Andreas Herzog einen Jungspund als Trainer.
Auch der LASK trennte sich von seinem Trainer Helmut Kraft, der die Truppe nicht vom Tabellenende hieven konnte, und stellte Georg Zellhofer (!) als Retter vor.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #14 am: 23.Dezember 2010, 23:23:40 »

Jaja der FM ist nie sehr weit von der Realität weg  ;)

Schöne Story  :)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #15 am: 23.Dezember 2010, 23:40:53 »

Kann mich nur anschließen.. Toll, wie du dich für die unterklassige Liga begeisterst ;)
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #16 am: 24.Dezember 2010, 12:16:31 »

ausdevil: ja, immer wieder faszinierend. Auch Walter Kogler wurde inzwischen vor die Tür gesetzt, ihm folgt Michael Streiter nach.
Womboss: ja, ich muss sagen, die unteren Ligen machen echt Spaß, aber habe auch nichts dagegen, ein bisschen weiter oben zu coachen ;) Danke euch beiden!


Februar & März: 100%



Auch wenn wir die Tabelle anführen, zurücklehnen ist nicht drin. Besonders die ersten 45 Minuten gegen Weiz II lehnen wir uns aber zu sehr zurück. Obwohl spielbestimmend, es passiert wenig. Als David Gräfischer sogar die Heimführung erzielt, schwant mir Übles. Doch als hätten wir einen unsichtbaren Schalter, den wir zum passenden Zeitpunkt umlegen können, gelingt uns postwendend der Ausgleich durch Lukas Hintersteiner. Kaum drei Minuten später köpft uns Martin Lassnig mit seinem Debüttor zum dennoch nicht unverdienten Sieg.

Gegen Bad Gleichenberg geben wir uns keine Blöße, Tomas Sedlacek bringt uns nach 20 Minuten mit einem Doppelschlag 2:0 in Front. Er beweist auch gutes Auge mit der perfekten Auflage auf Markus Simon, der zum 3:0 nur noch den Fuß hinhalten muss. Das vierte Tor durch Lukas Hintersteiner in Halbzeit 2 ist nur noch Draufgabe.

Irgendwie schade, gegen die Pischelsdorfer wäre ein Kantersieg möglich gewesen, doch wir versieben die meisten Chancen. Thomas Eder lässt es erstmals für Unterlamm krachen, 13 Minuten gespielt. Kurz darauf sieht Marko Vukojevic nach Notbremse rot. Lukas Hintersteiner erhöht gleich darauf auf 2:0, sein dritter Treffer hintereinander. Als Sedlacek kurz vor der Pause das dritte Tor schießt, erwarte ich mir ein Schützenfest, doch wir scheitern mehrmals an unserer Lässigkeit. Julian Roth muss in Minute 83 ebenfalls mit rot runter, da gelingt Sedlacek wenigstens noch ein Tor.

Gegen Strallegg wollen wir es besser machen und unsere Torchancen konsequenter nützen. Unser Goalgetter Tomas Sedlacek trifft wieder doppelt, ein Tor direkt per Eckball. Auch Gabor Bene trägt sich ein, und zu meiner Freude der wiedergenesene Sascha Trkulja, der aber neben seinen beiden Toren Möglichkeiten auf weitere 5 auslässt. Seis wie es ist, wir spielen uns in einen Rausch, der hoffentlich bis in die nächste Saison anhält.

Das Spitzenspiel der Oberliga Süd ist in Wahrheit keines mehr, 12 Punkte Differenz sprechen klar für uns. Wir spielen auch wie ein zukünftiger Landesligist, die Hartberg Amateure haben nicht den Funken einer Chance. Besonders Andreas Dospel und Gabor Bene spielen heute stark, beide jeweils mit dem Assist für das Tor des anderen. Unser Busfahrer wird angewiesen, die Reiserouten für nächstes Jahr anzustreichen, es geht Vollgas Richtung Landesliga!

Tabelle

Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #17 am: 24.Dezember 2010, 14:41:49 »

Vielleicht hab ichs auch überlesen, aber wieviele Spieltage hat denn die Liga?

Sieht ja schon schwer nach Aufstieg aus.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #18 am: 24.Dezember 2010, 16:17:25 »

Omegatherion: die Liga hat 26 Spieltage! lg

Der Saisonabschluss



Zuerst Gnas, immerhin auf Platz 5 der Tabelle. 20:2 Schüsse, 60% Ballbesitz. Bereits nach 8 Minuten 1:0 durch Tomas Sedlacek. Andreas Dospel erhöht vor der Pause, Sedlacek macht wiederum das Dritte.

Auwärtsfahrt nach Ilz. Der Meistersekt ist eingepackt, einige Kisten Bier im Kofferraum. Und wir wollen diesen Titel schnell fixieren. Markus Simon beginnt, Gabor Bene darf auch mal wieder ran. Danach sind wir 60 Minuten in Überzahl, Timo Wagner mit Platzverweis. Ernst Dospel jagt einen Elfmeter an die Stange, Samir Bousenine einen über das Tor. Dazwischen ist Lukas Hintersteiner erfolgreich. 4 Spiele und 15 Punkte Vorsprung bedeutet den Meistertitel!

Derby-Time gegen den SV Feldbach. Auch mit einem Kater spielen wir munter drauflos, Sedlacek trifft zum 1:0. Denis Krajnc, öfters Torschütze in der Hinrunde, trifft erstmals auch wieder in der Rückrunde. Den Schlusspunkt in einem äußerst klaren Derby vor 250 Zusehern setzt Sascha Trkulja.

Straden kämpft hart gegen den Abstieg, das merkt man ihnen auch an. Doch auch wenn es bei uns um nichts mehr geht, gewinnen wollen wir irgendwie trotzdem, schon wegen der Serie, und dem ewigen Punkterekord. Ein Tor von Tomas Sedlacek genügt uns, Straden geht geknickt vom Platz.

Das Match gegen den SV Lafnitz ist das mieseste Spiel unter meiner Führung, und doch haben wir fast doppelt so viele Torchancen. Moosbauer rettet seine Torsperre und wird am Ende sogar zum Man of the Match. Das einzige Tor des Tages schießen wir, Gabor Bene dreht jubelnd ab.

Zum Saisonfinale tauchen 347 Unterlammer Supporter auf, um den Meistertitel zu feiern. Die Party eröffnet Thomas Eder mit einem Gewaltschuss ins linke Kreuzeck. Andreas Dospel möchte zum Abschluss auch noch jubeln, das 2:0 in Minute 17. Das letzte Tor der Saison köpft Denis Krajnc, nach dem Schlusspfiff wird noch bis in die Nacht gefeiert!

Abschlusstabelle



Interne News

Die 76 Punkte von Unterlamm sind natürlich ein neuer Punkterekord in der Oberliga Süd.

Torschützenkönig wird Tomas Sedlacek mit 14 Toren.



Nationale News

Österreichischer Meister: SK Sturm Graz
Europa-League: SC Wiener Neustadt, Red Bull Salzburg, SV Kapfenberg (Fair-Play)
Cupsieger: FK Austria Wien
Absteiger: LASK Linz

Meister Erste Division: SCR Altach
Absteiger: FC Gratkorn, WAC St.Andrä

Meister und Aufsteiger RL Ost: Wiener Sportklub
Meister und Aufsteiger RL Mitte: Grazer AK
Meister RL West: TSV Neumarkt

Internationale Meister und Cupsieger













Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: U-U-U-U-Unterlamm
« Antwort #19 am: 24.Dezember 2010, 16:34:32 »

Glückwunsch zum überragenden Aufstieg :) !
Gespeichert