Omegatherion: Ja, so kann es weitergehenFast perfekter September
Das nächste schwere Spiel steht auf dem Programm, die Zweitbesetzung des Erstdivisionärs
TSV Hartberg kommt nach
Unterlamm. Sie gelten für mich neben uns als größter Aufstiegskandidat. Zahlreiche Spieler mit Zweitligaerfahrung sind sich auch nicht zu schade, in der Oberliga aufzulaufen.
Gößlbauer (TW, 8 Erstligaspiele),
Groiß (RV, 23 ES),
Grasser (IV, 5 ES),
Rodler (IV, 13 ES),
Kelbert (LV, 39 ES),
Gamperl (ZM, 27 ES),
Hirz (ZM, 15 ES),
Adilovic (AM, 69 ES) und
Schober (ST, 38 ES) stehen da auf dem Spielberichtsbogen. 237 Erstligaspiele also insgesamt. Das Spiel selbst ist kein Hingucker, beide Teams achten vermehrt auf eine sichere Abwehr.
Hartberg schafft es nur einmal, unser Tor zu prüfen, demgegenüber stehen aber auch nur 3 Torschüsse von uns. Das Spitzenspiel endet als Remis, wir geben erstmals Punkte ab. MOM wird ein mit
Denis Krajnc natürlich ein Abwehrspieler, negativer Höhepunkt ist die Verletzung von
Tomas Sedlacek, der uns 3 Monate fehlen wird.
Der selbsternannte Aufstiegsfavorit
Gnas empfängt uns auf seinem Sportplatz, aber nur 110 Zuseher wollen das Spiel sehen. Die verpassen ein offenes Spiel, in welchem wir erstmals weniger Ballbesitz haben als der Gegner, und auch insgesamt zu weniger Torchancen kommen. Neuzugang
Markus Simon ist heute erstmals dabei, und man merkt ihm als Spielmacher die fehlende Spielpraxis an. Die Gastgeber gehen in Führung, Ex-GAK Stürmer
Rene Obendrauf kann vom 16er seinen Schuss unterbringen. Der Gegner zeigt flotten Fußball, aber bleibt meist an unserer Abwehr hängen. Nachdem ich zur Pause erstmals laut werde in dieser Saison, dauert es nicht lange bis zum Ausgleich.
Hintersteiner setzt seine Flanke genau auf
Andreas Dospel, der einfach mal volley abzieht und dem Tormann keine Chance lässt. Bei diesem Spielstand bleibt es bis kurz vor Schluss, doch wie schon öfters in der Saison bringt uns eine Standardsituation kurz vor Schluss die 3 Punkte.
Samir Bousenine bringt den Eckball genau auf
Krajnc, und der Slowene köpft uns zum Sieg.
Nach den beiden schweren Spielen zuletzt wartet mit dem
SV Feldbach nun der Tabellenletzte. Ich motiviere die Mannschaft, nicht nachlässig zu sein, handelt es sich ja fast um ein Derby.
Feldbach ist nur ungefähr 20km weg von
Unterlamm. Das nehmen sich die Spieler, zumindest in Halbzeit eins, zu Herzen. Vor sensationellen 282 Zusehern gelingt dem
Unterlammer Jürgen Pfeifer nach gut 3 Minuten die Führung, nach Vorlage von
Gabor Bene. Der Ungar ist es nach 12 Minuten selbst, der auf 2:0 stellt. 15 Minuten später dreht er abermals jubelnd ab, 3:0. Das 4:0 gelingt
Ernst Dospel mit einem sehenswerten Freistoß. Nach der Pause lassen wir die Zügel schleifen, und trotz 25minütiger Überzahl (
Patrick Steffen sieht in der 66.Minute rot), gelingt dem Ex-Gratkorner
Karl-Heinz Puntigam noch der Ehrentreffer. Dennoch ein überzeugender Derbysieg.
Tabelle
4 Punkte Vorsprung sind bereits ein gutes Polster
Interne NewsNach der Verletzung von
Tomas Sedlacek schaue ich mich nach ablösefreien Stürmern um. Ich halte es da wie die Bayern, ich suche Spieler aus der eigenen Liga, um potentielle Gegner zu schwächen. Zudem kennen sich die Betreffenden in der Oberliga bereits gut aus. Favorit sind zurzeit
Rene Obendrauf vom
SV Gnas und
Karl-Heinz Puntigam vom
SV Feldbach, beide haben gegen uns getroffen.

Unzufrieden war ich bisher mit
Gabor Bene, da der Ungar sich oft lustlos zeigte, und dafür aber einen zu fetten Vertrag in der Tasche hat. Gegen
Feldbach konnte er jetzt zumindest einmal die Leistung bringen, die ich von ihm erwarte, aber da muss mehr kommen.

Sehr zufrieden bin ich mit der Innenverteidigung,
Denis Krajnc (Notenschnitt 7.46) und
Marco Ender (NS 7.37) sind sofort Fanlieblinge geworden und zugleich oftmals Matchwinner gewesen. Mit ihnen möchte ich über eine Vertragsverlängerung sprechen.

