Wozu?
Dann verschwindet auch endlich wieder Hoppenheim von der Fussball-Landschaft.
Was macht denn der Herr Kühne beim HSV? Na? 
Das klingt ja so als würde Hopp täglich Blankoschecks ausstellen und durch die Eingangstür mit Kartons voller grüner Scheine rennen. Aber eine Reizfigur zu haben ist ja so einfach. Aber andererseits die Petrodollars von Man City mit Kusshand nehmen. Irgendwie zweierlei Maß.
Kühne kauft Anteile von Spielern und geht einem auffe Eier.
Was hat das damit zu tun? Schnall ich absolut nicht. Kühne hasse ich. Das Projekt Hopp heisse ich einfach nicht gut.
Ansonsten geht dein Post an der aktuellangefangenen Diskussion etwas vorbei oder?
Geht hier doch gar nicht um die Reizfigur Hopp, sondern darum wie Hoffenheim sich denn weiter etablieren will, wenn Hopp die Verluste nicht auffängt.
Den Etat werden sie auf gar keinen Fall halten können.
Und zu gut ist eh das Argument, dass eh nur alle gegen Hoffenheim wittern.
Genauso gut, zieht das Argument auch in die andere Richtung.
Wie gesagt, ich habe hier NIX gegen Hopp gesagt, sondern in Frage gestellt wie Hoffenheim sich weiterhin etablieren will ohne Hopp als Auffangbecken.
Sponsoren? Stadion? Verkauf ihres Tafelsilbers/Jugend?

)
Edit:
Etwas niedrigeren Niveau???
Wie wollen die sich denn finanzieren? Durch die eigene Jugend oder was?
Nun bin ich Neugierig. Ich such mal Input dazu wieviel Hoppenheim einnimmt ohne den Mäzen.
Würdest du mal die Vorurteile beiseite lassen und objektiv recherchieren, wüsstest du, dass Hoffenheim zu den Top5 der Liga bei den Sponsoreneinnahmen gehört. Und dabei wird das Geld von Hopp nicht mitgezählt. 
Sponsorengelder? Zieht nicht! Bei einem Etat von zurzeit über 40 Millionen, spielen die geringen Sponsorengelder mal eine untergeordnete Rolle.