MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach unten

Autor Thema: [Guide FM2011] Schritt für Schritt zum Trainingsglück  (Gelesen 97964 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #80 am: 15.März 2011, 10:47:56 »

Hey White,
sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht solltest du die Zeilen, die das Ergebnis anzeigen, sperren lassen, damit man nicht aus versehen die Formeln löscht. Außerdem wäre eine Anzeige für die Gesamtklicks hilfreich.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass du bei einigen Kategorien mit dem falschen Faktor multiplizierst. Allerdings sind diese auch schon von vvv falsch angegeben, wie ich grade bemerkt habe.
  TW Taktik sind 6 Bereiche
  Feldspieler Kraft sind 4 und Ballkontrolle sind 5 Bereiche

Hmmm, ich hatte die Werte auch nur übernommen.  ???
Werde das bei Gelegenheit nochmal überprüfen.

LG Veni_vidi_vici

stewpit

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #81 am: 24.März 2011, 16:29:07 »

Wow, ich hab zwar nichts produktives beizutragen, aber ich wollte mich einfach mal ganz herzlich bedanken für diesen Guide. Da hat sich mal einer wirklich richtig viel Mühe gegeben und toll erklärt. Ich kann nur sagen: Wirklich klasse. Mir hat der Leifaden echt geholfen und viele Fragen zum Training beantwortet. Vielen Dank! *daumen ganz weit nach oben*
Gespeichert

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #82 am: 28.März 2011, 21:42:12 »

Erstmal hallo zusammen und vielen Dank!
Dieses Forum und Eure Arbeit hier ist wirklich super und haben mich dazu veranlasst von EA zu wechseln. Hut ab, wirklich.

Ich hätte da aber mal eine Frage zu folgendem:

Schritt 3: Wie erstelle ich meine Trainingspläne?

Die Zahl in den Klammern gibt die Anzahl der Attribute pro Kategorie an, die gesteigert werden können. Wir kürzen diese in unserer Formel mit Grundwert ab. Diese Information ist sehr wichtig um gute Pläne erstellen zu können. Dann können wir noch Schwerpunkte setzen. Beispielsweise Kraft ist mir wichtiger als Taktik. Diese Wichtigkeit drücken wir mit Zahlen aus. Aber erstmal die Formel:

Grundwert x Schwerpunkt = Anzahl an Klicks pro Trainingskategorie

Nehmen wir an, wir setzen unseren Schwerpunkt bei Taktik auf 2 und bei Kraft auf 3 - soll heißen Krafttraining ist uns wichtiger als Taktiktraining. Gehen wir nach unserer Formel vor:

Taktik: 5 (Grundwert) x 2 (Schwerpunkt) = 10 Anzahl von Klicks pro Trainingskategorie
Kraft: 3 (Grundwert) x 3 (Schwerpunkt) = 9 Anzahl von Klicks pro Trainingskategorie

Nochmals, der Grundwert ist die Anzahl von Attributen pro Kategorie und der Schwerpunkt wird von uns selbst gesetzt. Interessant dabei ist, dass Krafttraining - obwohl wir einen höheren Schwerpunkt gesetzt haben - weniger Klicks bekommt als Taktiktraining. Soll heißen Kategorien die höher eingestellt sind als andere werden nicht unbedingt die angegebenen Attribute besser steigern - es hängt von der Anzahl der Attribute ab, die dieser Kategorie zugeordnet sind.

Wie hoch muss ich denn jetzt meinen Schwerpunkt wählen, bzw. wieviele "Klicks" (was auch immer das sein soll ;)) benötige ich nun, um ein bestimmtes Attribut zu halten oder zu erhöhen? Also z.B. wenn bei einem Spieler Attribut X auf 16 ist und da bleiben soll, braucht er dann 16 "Klicks" dafür? Oder mehr? Oder weniger?
Ebenso habe ich nicht verstanden wie hoch einzelne Regler sein müssen, um ein (oder mehrere) Attribute effektiv zu steigern. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen!

Gruß
« Letzte Änderung: 28.März 2011, 21:44:14 von Sepulcher »
Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #83 am: 28.März 2011, 21:55:27 »


Wie hoch muss ich denn jetzt meinen Schwerpunkt wählen, bzw. wieviele "Klicks" (was auch immer das sein soll ;)) benötige ich nun, um ein bestimmtes Attribut zu halten oder zu erhöhen? Also z.B. wenn bei einem Spieler Attribut X auf 16 ist und da bleiben soll, braucht er dann 16 "Klicks" dafür? Oder mehr? Oder weniger?
Ebenso habe ich nicht verstanden wie hoch einzelne Regler sein müssen, um ein (oder mehrere) Attribute effektiv zu steigern. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen!

Gruß

Pazuschal kann man nicht sagen wieviel ein Spieler benötigt um einen wert zu halten da diees von faktoren wie alter, und dem character des spielers abhängt(trainingseinsatz und so ;))
klick = verschieben des schiebereglers um eine stelle.
die theorie besagt das jede trainingskategorie genausoviele klicks für ein effektives training benötigt wie es attribute zusammen fasst. nehmen wir einfachmal die kategorie xYz mit 4 attributen so benötigt sie 4 klicks pro trainings schwerpunkt die man dieser kategorie zubilligt. bei nur 2 klicks würden im übertragenen sinne am tag1 2 attribute trainiert und folgetag die verbliebenen 2.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #84 am: 28.März 2011, 21:58:48 »

da fällt mir ein ich sollte meine tabelle mal fertig bauen ^^
Gespeichert

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #85 am: 29.März 2011, 09:33:36 »

Hi,

Pauschal kann man nicht sagen wieviel ein Spieler benötigt um einen wert zu halten da diees von faktoren wie alter, und dem character des spielers abhängt(trainingseinsatz und so ;))

Gut, das hatte ich mir schon gedacht, aber ich hoffte, dass es vielleicht sowas wie eine grobe Richtlinie geben könnte. Ich bin nämlich gerade dabei meinen Trainingsplan zu entwerfen (Spielerorientierter Ansatz) und stehe da ein wenig auf dem Schlauch.

Vielleicht mal ein Beispiel. Ich spiele gerade mit Newcastle United und da habe ich einen gewissen Sol Campbell im Team ;). 35 Jahre alt, wirklich gute Mentale Attribute, dazu 15+ in Kopfballtechnik, Tackling, Kraft & Sprungkraft. Dazu kommen dann noch lausige Werte was Geschwindigkeit und Kondition angeht, aber er sollte ja dennoch brauchbar sein.

Also, wenn ich den Leitfaden jetzt verstanden habe, sollte er ungefähr folgendes Trainieren:

Kraft: Ausdauer, Kraft und Einsatzfreude (3) <- Um seine Körperlichen Attribute zu halten.
Aerobic: Beweglichkeit, Antritt, Schnelligkeit, Balance und Sprungkraft (5) <- s.o. eventuell Schnelligkeit steigern
Taktik: Antizipation, Entscheidungen, Ohne Ball, Stellungsspiel und Teamwork (5) <- selbsterklärend
Ballkontrolle: Dribbling, Ballannahme, Kopfball und Technik (4) <- Vorallem Kopfball
Defensivspiel: Deckung, Tackling und Konzentration (3) <- alles wichtig für einen Verteidiger

Also habe ich im nun Kraft, Aerobic & Defensivspiel auf Hart eingestellt Taktik und Ballkontrolle auf Normal, was in der Summe immer noch eine normale Trainingsauslastung ergibt.

Als Gegenbeispiel habe ich auch Andy Carroll, der bei mir in einem ein Mann Sturm Zielspieler sein soll, da er super körperliche Attribute besitzt und außerdem mit dem Rücken zum Tor spielt.

Also habe ich als wichtige Trainingskategorie folgendes "rausgefiltert" (eigentlich so ziemlich alles ;)):

Kraft: Ausdauer, Kraft und Einsatzfreude (3)
Aerobic: Beweglichkeit, Antritt, Schnelligkeit, Balance und Sprungkraft (5)
Taktik: Antizipation, Entscheidungen, Ohne Ball, Stellungsspiel und Teamwork (5)
Ballkontrolle: Dribbling, Ballannahme, Kopfball und Technik (4)
Offensivspiel: Flanken, Passen und Übersicht (3)
Torschuss: Abschluss, Fernschuss und Nervenstärke (3)


Also habe ich Kraft & Aerobic auf Leicht (junge Spieler verbessern sich hier schneller), Taktik, Ballkontrolle und Offensivspiel auf Normal und Torschuss auf Intensiv gestellt was auch wieder eine normale Auslastung ergibt.

Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob das Ansatzweise vernünftig klingt, oder grober Unfug ist ;o)

Gruß
Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #86 am: 29.März 2011, 12:03:43 »

Hab mal ne Frage.
Wenn ich nach folgender Formel gehe:
Grundwert x Schwerpunkt = Anzahl an Klicks pro Trainingskategorie

Aerobic = 5 Attribute (Grundwert)

Heißt es dann, dass bei einem Spieler (Alter 22-29) mit Schwerpunkt "1" (also 5 Klicks bei Aerobic) seine Attribute (Beweglichkeit, Antritt, Schnelligkeit, Balance und Sprungkraft) nicht sinken werden (also ziemlich gleich bleiben)?

Also:
5*1=5 (Klicks)
Attribute von Aerobic bleiben ziemlich auf den gleichen stand.

Oder wie muss man vorgehen bei einer Trainingskategorie dass Attribute nicht sinken werden (siehe 4. Der Fokussierte Ansatz)
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #87 am: 29.März 2011, 12:05:25 »

du kannst das sinken von attributen nie ausschließen.
Gespeichert

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #88 am: 29.März 2011, 12:19:01 »

das schon, aber ich kann es doch etwas vorbeugen, wenn ich wie bei meinem Beispiel, Aerobic auf 5 stelle, oder?

Wie hoch ist bei dir/euch die Trainingauslastung maximal? Einen klick vor "hoch"?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #89 am: 29.März 2011, 12:40:14 »

Meine Gesamttrainingsauslastung liegt immer auf hoch, einen Klick drin.
Beschweren sich selten welche und wenn doch sind sie oft in Gesprächen zu überzeugen...
Gespeichert

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #90 am: 30.März 2011, 09:31:09 »

und kannst du mir auch sagen, wie man ungefähr die Attribute auf dem gleichen Stand hält? Also wie hoch muss mein Schwerpunkt (Formel) sein?
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #91 am: 30.März 2011, 09:35:47 »

und kannst du mir auch sagen, wie man ungefähr die Attribute auf dem gleichen Stand hält? Also wie hoch muss mein Schwerpunkt (Formel) sein?

Ganz pauschal würde ich sagen min. 1. Aber das ist auch von Spieler zu Spieler unterschiedlich.
Musst du halt beobachten, wenn sie sinken, den Fokus höher setzen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #92 am: 30.März 2011, 14:28:06 »

und kannst du mir auch sagen, wie man ungefähr die Attribute auf dem gleichen Stand hält? Also wie hoch muss mein Schwerpunkt (Formel) sein?
Hallo.
Beim Brasilien-Stürmer Kleber (Real Madrid), der ja schon gute Physe (viele Attribute über13) hat:
Hab bei dem Kraft und Aerobic auf "Normal" gestellt; nach einem Jahr blieben alle Attribute übers Jahr verteilt gleich.
Den hab ich in Stuttgart, mit guten Trainingseinrichtungen und 4-5 Sterne Trainer.
Es kann aber auch anders verlaufen; hängt wohl wiederum viel vom einzelnen Spieler ab, denke ich.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #93 am: 03.April 2011, 18:03:31 »

Das optimale Vorgehen, nachdem die Balken alle voll eingespielt sind, ist auf Zusammenspiel umzuschalten. So bekommt man den Moralbonus. Und einen Tag vor dem Spiel wählt man den besonderen Schwerpunkt seiner Wahl, um diesen Bonus auch zu bekommen. Direkt nach dem Spiel schaltet man wieder auf Zusammenspiel um. So hat man praktisch einen doppelten Bonus. Ob das von SI so gewollt ist, oder ob man so einen Fehler ausnutzt sei mal dahingestellt.

Wann sollte das Umstellen spätestens geschehen ? Ist ein Tag vor dem Spiel Pflicht, reicht theorethisch sogar noch das Umstellen während der Ansprache vor dem Spiel ?
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #94 am: 03.April 2011, 19:17:02 »

ich stells immer zur PK vorm Spiel um
Gespeichert

earnhardt88

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #95 am: 04.April 2011, 21:24:23 »

Vielleicht dank für den hilfreichen Thread. Und ja, ich habe mich dabei ertappt, dass ich an der Spielvorbereitungsauslastung nichts verändert hab, weil ich es gar nicht wahrgenommen habe.

Eine Frage stellt sich mir jedoch:

Ich spiele Taktik 4-1-2-1-2. Die Spielstrategie "Standard" ist top eingespielt, so dass ich auf die Auslastung "gering" (10% Spielvorbereitung, 90% normales Training) umgestiegen bin. Wenn ich die Spielstrategie fürs Auswärtsspiel umstelle sind "Mentalität", "Tempo" und "Breite" allerdings nur mässig ausgeprägt. Lasse ich dann eine Woche Kontern trainieren, bringt das allerdings nur minimale Verbesserungen, allerdings zulasten der Spielvorbereitung für "Standard". Kann ich das irgendwie beheben, oder muß ich damit leben? Wie macht ihr das?
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #96 am: 04.April 2011, 21:36:28 »

Vielleicht dank für den hilfreichen Thread. Und ja, ich habe mich dabei ertappt, dass ich an der Spielvorbereitungsauslastung nichts verändert hab, weil ich es gar nicht wahrgenommen habe.

Eine Frage stellt sich mir jedoch:

Ich spiele Taktik 4-1-2-1-2. Die Spielstrategie "Standard" ist top eingespielt, so dass ich auf die Auslastung "gering" (10% Spielvorbereitung, 90% normales Training) umgestiegen bin. Wenn ich die Spielstrategie fürs Auswärtsspiel umstelle sind "Mentalität", "Tempo" und "Breite" allerdings nur mässig ausgeprägt. Lasse ich dann eine Woche Kontern trainieren, bringt das allerdings nur minimale Verbesserungen, allerdings zulasten der Spielvorbereitung für "Standard". Kann ich das irgendwie beheben, oder muß ich damit leben? Wie macht ihr das?

Lass doch alle drei Taktiken gleichzeitig trainieren, dann beherrscht deine Mannschaft alle drei recht bald perfekt. Dafür sind schließlich die drei Slots da.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

earnhardt88

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #97 am: 04.April 2011, 21:40:08 »

Wow, ja klar, das ist die Lösung. Dachte, dass sich diese Taktiken komplett auf neue Formationen beziehen müssen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Klasse, vielen Dank!  :D

Bin ich blöd!  ::)
« Letzte Änderung: 04.April 2011, 21:43:28 von earnhardt88 »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #98 am: 05.April 2011, 11:32:25 »

Hey White,
sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht solltest du die Zeilen, die das Ergebnis anzeigen, sperren lassen, damit man nicht aus versehen die Formeln löscht. Außerdem wäre eine Anzeige für die Gesamtklicks hilfreich.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass du bei einigen Kategorien mit dem falschen Faktor multiplizierst. Allerdings sind diese auch schon von vvv falsch angegeben, wie ich grade bemerkt habe.
  TW Taktik sind 6 Bereiche
  Feldspieler Kraft sind 4 und Ballkontrolle sind 5 Bereiche

Hmmm, ich hatte die Werte auch nur übernommen.  ???
Werde das bei Gelegenheit nochmal überprüfen.

LG Veni_vidi_vici

Die Frage dahinter lautet ob Grundfitness und Flair durch Training steigerbar sind.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schritt für Schritt zum Trainingsglück
« Antwort #99 am: 05.April 2011, 15:07:37 »

Hey White,
sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht solltest du die Zeilen, die das Ergebnis anzeigen, sperren lassen, damit man nicht aus versehen die Formeln löscht. Außerdem wäre eine Anzeige für die Gesamtklicks hilfreich.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass du bei einigen Kategorien mit dem falschen Faktor multiplizierst. Allerdings sind diese auch schon von vvv falsch angegeben, wie ich grade bemerkt habe.
  TW Taktik sind 6 Bereiche
  Feldspieler Kraft sind 4 und Ballkontrolle sind 5 Bereiche

Hmmm, ich hatte die Werte auch nur übernommen.  ???
Werde das bei Gelegenheit nochmal überprüfen.

LG Veni_vidi_vici

Die Frage dahinter lautet ob Grundfitness und Flair durch Training steigerbar sind.
ja aber extrem schwer und scheinbar nur in jungen jahren (<21?)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach oben