Wobei andere Komponenten einen größeren Markt haben. Eine 3070 TI brauchen halt nur Gamer und eventuell Spieledesigner, Grafiker, Bild und Videobearbeiter. Und natürlich Miner.

Also ein eingeschränkter Berufsstand.
Ein Prozessor, ein Mainboard oder RAM brauchen alle. Meine Arbeits-PCs sind seit Jahren in allen Bereichen viel viel besser augestattet als mein Gamingrechner. Bis auf die GPU. Da reicht onboard oder minimalste Leistung... Auch Server und Workstations brauchen CPUs, Arbeitsspeicher und Festplatten. Was sie selten brauchen sind GPUs.
Ich kann mir vorstellen, dass Intel wesentlich mehr Einheiten an CPUs verkauft, als Nvidia an Grafikkarten.
Und was ist die Alternative zu "keine Grafikkarten zu Mondpreisen zu kaufen"? Wenn man wirklich mal eine Grafikkarte braucht, muss man sie eben kaufen. Die Alternative ist das Hobby an den Nagel zu hängen oder aufs Sofa zu wechseln und den Controller in die Hand zu nehmen. Die letzten drei Jahre kann man in jeder Kommentarspalte hören, dass man doch warten solle und bei den Preisen nicht mitmachen soll. Ja genau... Das sagen Leute die ne GPU haben, die ihnen zur Zeit ausreicht. Was machen die alle in 3-4 Jahren oder bei Defekt, wenn die Preise bis dahin nicht gesunken sind?
Ich habe im Kopf, dass Radeon seit Jahren beim Preisleistungsverhältnis und auch beim Verbrauch die Nase vorne hat. Ich kann es nicht erklären... Aber aus irgend einem Grund würde ich trotzdem eine NVIDIA kaufen. Irgendwie bin ich da ein sturres Gewohnheitstier.
