MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1270928 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7640 am: 21.April 2023, 16:16:57 »

Seitdem habe ich 60 Euro investiert bei einem Kaufpreis von 1400 Euro. Eigentlich hatte ich vor spätestens um die Zeit in einem Jahr groß zu investieren. Dann hätte der PC ungefähr 16 Euro im Monat gekostet (Merkt man das in der Rente?  :-[  ;D

Kommt drauf an, wie lange du noch vor dir hast. Aus 1400 Euro angelegten Euros ließen sich schon ein paar Extras finanzieren. :D Bei mir ist es aber nicht nur der PC. Ich will insgesamt Freiraum für Vorsorge schaffen -- mein nächstes Auto wird z.B. keins mehr. Und das ist hier ein viel höherer Batzen...  :o

Aber gerade beim PC merke ich immer noch, dass ich mich da gut "triggern" lasse. Vor 20-25 Jahren hatte ich auch schon mal neue Teile gekauft, bloß weil die alten nicht mehr die Neuesten waren. Als recht regelmäßiger Leser von PC-Spielezeitschriften fühlte man sich schnell "abgehängt", wenn man nicht mitreden konnte, was den die neuesten Kracher und Hardware so ausmacht.

Aktuell ist z.B. die Überlegung: "Wenn du jetzt nicht zuschlägst, günstiger wirds nicht mehr, noch mal was zu machen, was die die nächsten Jahre Ruhe beschert." Was hinsichtlich des noch immer recht schnelllebigen Hardware-Marktes natürlich Quatsch ist. Trotzdem: Aktuelle Plattformen haben ganz gut im Preisniveau zugelegt gegenüber AMDs Zen2 (Ryzen 3100 bzw. der 5600er, den ich im Auge habe). Die Boards sind teurer geworden, etwas auch der DDR5-Speicher gegenüber DDR4. Aber auch die CPUs.

Und: Beim aktuellen Preisniveau ist es unwahrscheinlich, dass ich auf absehbare Zeit eine Grafikkarte hätte, die einen 5600er merklich ausbremst.

« Letzte Änderung: 21.April 2023, 16:19:04 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7641 am: 21.April 2023, 16:33:29 »

Seitdem habe ich 60 Euro investiert bei einem Kaufpreis von 1400 Euro. Eigentlich hatte ich vor spätestens um die Zeit in einem Jahr groß zu investieren. Dann hätte der PC ungefähr 16 Euro im Monat gekostet (Merkt man das in der Rente?  :-[  ;D

Kommt drauf an, wie lange du noch vor dir hast. Aus 1400 Euro angelegten Euros ließen sich schon ein paar Extras finanzieren. :D Bei mir ist es aber nicht nur der PC. Ich will insgesamt Freiraum für Vorsorge schaffen -- mein nächstes Auto wird z.B. keins mehr. Und das ist hier ein viel höherer Batzen...  :o

Aber gerade beim PC merke ich immer noch, dass ich mich da gut "triggern" lasse. Vor 20-25 Jahren hatte ich auch schon mal neue Teile gekauft, bloß weil die alten nicht mehr die Neuesten waren. Als recht regelmäßiger Leser von PC-Spielezeitschriften fühlte man sich schnell "abgehängt", wenn man nicht mitreden konnte, was den die neuesten Kracher und Hardware so ausmacht.

Aktuell ist z.B. die Überlegung: "Wenn du jetzt nicht zuschlägst, günstiger wirds nicht mehr, noch mal was zu machen, was die die nächsten Jahre Ruhe beschert." Was hinsichtlich des noch immer recht schnelllebigen Hardware-Marktes natürlich Quatsch ist. Trotzdem: Aktuelle Plattformen haben ganz gut im Preisniveau zugelegt gegenüber AMDs Zen2 (Ryzen 3100 bzw. der 5600er, den ich im Auge habe). Die Boards sind teurer geworden, DDR4-Speicher sowieso. Aber auch die CPUs.

Und: Beim aktuellen Preisniveau ist es unwahrscheinlich, dass ich auf absehbare Zeit eine Grafikkarte hätte, die einen 5600er merklich ausbremst.

Joa klar. Wäre für mich jetzt keine Alternative. :-P  1400 Euro jetzt sind in 30 Jahren Anlage 6000 Euro. Dafür bekomme ich in 30 Jahren wenns hinkommt noch nen Mittelklasse-Rechner.  :P Etwas über 10.000 Euro sind es, wenn ich jeden Monat 16 Euro anlege. Aber was mache ich, bis die 30 Jahre vorbei sind ohne Rechner?

Bei so einer Diskussion sind wir ja weiter über das Thema Computer raus. Man kann bei allem Konsum entscheiden, ob es sich jetzt lohnt, oder ob man es später haben will.

Ich verlasse mich bei sowas nie aufs Gefühl. Beim Kauf von einem Gerät schätze ich, wie lange es halten soll. Mein Smartphone muss 4 Jahre halten. Mein PC 7 Jahre. Dann lege ich sogar Geld auf die Seite dafür. Fürs Smartphone ungefähr 13 Euro im Monat. Für den PC die angesprochenen 16. Das Geld ist quasi schon auf dem Konto, aber in einem imaginären Budget gefangen und wird für nichts anderes ausgegeben. So gehe ich mit allen zukünftigen und relativ sicher eintreffenden Ausgaben aus.
Wenn die Zeit um ist habe ich keine Reue das Geld in die Hand zu nehmen und neu zu kaufen. Wenn es sogar länger hält und ich gerade nicht will (wie  jetzt bei meinem PC) freu ich mich, dass ich jeden Monat günstiger lebe als geplant. Wenn es früher mit dem Gerät vorbei ist, habe ich Pech und muss Rücklagen angreifen. Jede Versuchung in der Zwischenzeit "ohne Grund" etwas neu zu kaufen wird hemmungslos durch das System abgeblockt... So mache ich es auch mit dem Auto - passend zum anderen Thread. Deswegen weiß ich auch auf den Cent genau, was mich mein Auto kostet und werde es, wenn es soweit ist, relativ einfach bar bezahlen können, falls ich es dann noch muss und will. So richtig plane ich auch kein Autokauf mehr... Aber man weiß ja nie.

Bei dir kommt ja noch das Problem dazu, dass du nicht weißt was du willst.  :P Wenn du seit vier Monaten nicht mehr spielst und das so bleibt brauchst du auch keine Ruhe durch neue Hardware. Wenn du nur Spiele spielst, die auf dem aktuellen Rechner laufen brauchst du auch keine Ruhe durch neue Hardware. Am Ende ist die Frage, ob es nicht günstiger ist die Hardware zu behalten, bis sie wirklich mal den Geist aufgibt oder du ein NewGen-Spiel spielen willst. Das ist dann einfach nicht mehr in deiner Hand. Entweder der Markt ist dann gerade gut und du freust dich oder der Markt ist schlecht und dein Wille wird abgefragt.  ;) Ich würde nicht einfach so bei günstigem Markt kaufen. Das klingt für mich wie an der Börse handeln und nicht nach einem Bedarfskauf.   ^-^


Edit: Das Gefühl beim PC Thema raus zu sein und die Anziehung des Themas kenne ich aber trotzdem. Die kann ich auch seit meiner Jugend nicht ablegen wobei die Frequenz die ich mich mit dem Thema auseinander setze und auch am eigenen Zeug rumbaue stark abgenommen hat. Heute bin ich schon wesentlich mehr "einfacher" User als früher, der zufrieden ist, dass es einfach läuft ohne zu wissen warum.  :D
« Letzte Änderung: 21.April 2023, 16:54:40 von DragonFox »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7642 am: 21.April 2023, 16:59:29 »

[ Entweder der Markt ist dann gerade gut und du freust dich oder der Markt ist schlecht und dein Wille wird abgefragt.  ;) Ich würde nicht einfach so bei günstigem Markt kaufen. Das klingt für mich wie an der Börse handeln und nicht nach einem Bedarfskauf.   ^-^

BG3 hatte ich an aktuellen AAA-Titeln ja schon in der EA-Phase gekauft. Dieses Jahr kommts nach fast drei Jahren (!). Die Anforderungen scheinen aber eher gestiegen zu sein... Schaun mer mal.  ;D
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7643 am: 23.April 2023, 10:57:13 »

Ziel: Dolby Digital am PC nutzen (in Kombination mit einem AV-Receiver - spdif Kabel)

Ein spdif Kabel vom PC zum AV-Receiver ist gesteckt. Dort im Eingang von "DVD". Mein AV-Receiver ist der "Yamaha RX-V540RDS"
In den Windows 11 Einstellungen habe ich unter System / Sound den Button auf "Realtek Digital Output" (Realtek(R) Audio)
Unter  System / Sound / Eigenschaften steht bei Format: 2-Kanäle 16bit 48000 Hz (DVD Quality)

Auf dem Display des AVR steht bei Widergabe von Content am PC "Pro Logic" und links daneben steht: "PCM". rechts im Display des AVR sieht man, dass nur 2 Lautsprecher laufen (L+R).

Genauso verlief es übrigens auch immer, wenn ich via Sat Receiver und AVR handierte. Jedoch konnte in den Einstellungen des Sat-Receiver, "AC3-Downmix" auf Aus stellen und seit dem zeigt das Display des AVR Dolby Digital an und alle Lautsprecher werden auf dem Display angezeigt.

Frage: wie kann man im PC einstellen, dass dort auch das "AC3-Downmix" auf Aus steht - vielleicht wird dadurch auch bei Nutzung von Content am PC, alles auf Dolby Digital am AVR.

Danke für Hilfe.  :)

PS:
Alternativ: stecke ich das spdif Kabel vom PC zum AV-Receiver im Eingang von "MD/CD-R) steht auf dem Display des AVR bei Widergabe von Content am PC "Neo:6 Music" und links daneben steht: "dts" und darunter "PCM". rechts im Display des AVR sieht man, dass nur 2 Lautsprecher laufen (L+R).

Info: den anderen Eingang am AVR "D-TV/CBL" nutze ich für Sat-Receiver-TV Gerät-AV-Receiver. Dort läuft wie erwähnt nun Dolby Digital durch "AC3-Downmix" auf Aus in den Einstellungen des Sat-Receivers.
Gespeichert

KREA

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7644 am: 25.April 2023, 00:32:24 »

Mich juckts als Bastler schon in den Fingern, ein Biosupdate fürs Board aufzuspielen, meinen Ryzen 3 3100 gegen den 5 5600 auszutauschen und endlich eine neue Grafikkarte zu holen.

Ich lese bei dir schon so lang von guten Preisen - vor nicht allzu langer Zeit hast du angepriesen, dass die Prozessoren erstmalig für unser 500 Euro und verfügbar waren. :P Meld dich mal, vielleicht finden wir ne Lösung & nen guten Preis für nen kleines Upgrade für dich - falls interessant. :)
Gespeichert
Denk daran: Egal wie cool du denkst zu sein, Du bist nicht cool genug, um auf jemand anderen herabzusehen. Niemals. - Paul Walker ✟

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7645 am: 23.Juni 2023, 18:52:21 »

Excel-Frage zur Zeitberechnung. Es geht nicht um Zeiträume, sondern Uhrzeiten.

Beispiel: eine Tätigkeit benötigt eine definierte Zeitdauer und einen definierten Zuschlag, zum Beispiel 8:30 Std. und 1:00 Std.. Die Tätigkeit muss zu einer bestimmten Uhrzeit, sagen wir: 8:00, erledigt sein. Wie kann ich die Berechnung erstellen, dass Excel mir die Startzeit ausrechnet? Mein Problem scheint die Subtraktion zu sein, denn in der Addition funktioniert das gut. Vielleicht der Wechsel des Tages?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7646 am: 23.Juni 2023, 19:15:18 »

Ich bin leider nicht der große VBA Spezialist, aber ich habe mir vor Jahren aus dem Internet einen vorgefertigten Projektplan runtergeladen, und dort funktioniert das mit der Zeitberechnung sehr gut.

Google mal nach "Excel Projektplan" und sieh dir die VB Scripts an.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7647 am: 24.Juni 2023, 02:01:51 »

Excel-Frage zur Zeitberechnung. Es geht nicht um Zeiträume, sondern Uhrzeiten.

Beispiel: eine Tätigkeit benötigt eine definierte Zeitdauer und einen definierten Zuschlag, zum Beispiel 8:30 Std. und 1:00 Std.. Die Tätigkeit muss zu einer bestimmten Uhrzeit, sagen wir: 8:00, erledigt sein. Wie kann ich die Berechnung erstellen, dass Excel mir die Startzeit ausrechnet? Mein Problem scheint die Subtraktion zu sein, denn in der Addition funktioniert das gut. Vielleicht der Wechsel des Tages?

Das Problem ist, dass bei Subtraktion von Zeiten über die 24 Stunden negative Zahlen rauskommen. Das mag Excel nicht.

Die Lösung sollte noch ohne VBA funktioniert. Du kannst subtrahieren und das Ergebnis mit der MOD Formel durch 1 teilen. Das verändert das Ergebnis nicht, forciert allerdings ein positives Vorzeichen. Beispiel:

A1 = 9:30 (Dauer)
A2 = 8:00 (Endzeit)
A3 =MOD(A2-A1;1) =  22:30 (Berechnete Startzeit am Vortag)

Das Zellenformat habe ich dabei auf Zeit *13:30:55 gestellt.

Hier noch ein Screenshot, wie die Lösung bei mir aussieht mit leicht anderen Zellen:


Die Dauer kannst du natürlich aus beliebig vielen Feldern zusammen setzen. Kann in dem Fall auch über 24 Stunden sein. Spätestens falls das aber vorkommt, würde ich für die Übersicht auf ein Datums-Zeitformat wechseln, um Übersicht zu bewahren.



Wie man sieht, funktioniert es da auch ohne diesen Trick mit dem Vorzeichen.
« Letzte Änderung: 24.Juni 2023, 02:10:46 von DragonFox »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7648 am: 24.Juni 2023, 08:03:24 »

Danke Euch beiden! :)

@Dragon: die Lösung mit der Datumsvoranstellung wird auch seitens Microsoft vorgeschlagen, aber die möchte ich wegen der großen Zellen und der Unübersichtlichkeit gerne vermeiden. Es werden aber ohnehin keine Zeiträume >24h entstehen, von daher ist das kein Problem.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7649 am: 24.Juni 2023, 10:14:54 »

Danke Euch beiden! :)

@Dragon: die Lösung mit der Datumsvoranstellung wird auch seitens Microsoft vorgeschlagen, aber die möchte ich wegen der großen Zellen und der Unübersichtlichkeit gerne vermeiden. Es werden aber ohnehin keine Zeiträume >24h entstehen, von daher ist das kein Problem.

War ja nur ne Option. Wie immer gibt es bei Excel 1000 Wege und keiner ist so richtig toll.  ;) Mit VBA lässt es sich, abgesehen davon, wahrscheinlich sauberer lösen. Und so einen Zeit-Assistenten gibt es auch noch. Den habe ich noch nie benutzt. Klingt aber ein bisschen nach Doktor Who.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7650 am: 24.Juni 2023, 18:37:45 »

@Dragon

Mein Excel kennt die MOD-Funktion nicht: #NAME?

Was tun?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7651 am: 24.Juni 2023, 19:55:28 »

Du hast wahrscheinlich nicht alle Module dafür geladen. Das ist ein Standardbefehl, den kennt ein vollständiges Excel immer.

Vielleicht hilft dir das weiter.

https://stackoverflow.com/questions/18830181/name-error-in-excel-for-vba-function

Hast du eine legale Excel Version?

Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7652 am: 24.Juni 2023, 20:54:45 »

Du hast wahrscheinlich nicht alle Module dafür geladen. Das ist ein Standardbefehl, den kennt ein vollständiges Excel immer.

Vielleicht hilft dir das weiter.

https://stackoverflow.com/questions/18830181/name-error-in-excel-for-vba-function

Hast du eine legale Excel Version?

 :o Dass Du mich sowas überhaupt fragst als Geschäftsmann!!  ;D

Ist kurios, denn ich habe das vollständige Microsoft-Abo. Kan mir eigentlich nicht vorstellen, dass da irgendwas fehlt an Funktionen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7653 am: 25.Juni 2023, 01:03:13 »

@Dragon

Mein Excel kennt die MOD-Funktion nicht: #NAME?

Was tun?

Die Namen von Excel-Funktionen sind je nach Sprache unterschiedlich, in der deutschen Version heißt es wohl REST statt MOD: https://en.excel-translator.de/mod/
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7654 am: 25.Juni 2023, 02:16:28 »

Wirklich schade, dass sie das nicht einfach kompatibel gemacht haben.
Ich empfehle Excel in Englisch zu verwenden.  :P
« Letzte Änderung: 25.Juni 2023, 11:06:42 von DragonFox »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7655 am: 26.Juni 2023, 14:16:52 »

@Dragon

Mein Excel kennt die MOD-Funktion nicht: #NAME?

Was tun?

Die Namen von Excel-Funktionen sind je nach Sprache unterschiedlich, in der deutschen Version heißt es wohl REST statt MOD: https://en.excel-translator.de/mod/

Sehr schön, diese Funktion habe ich und sie funktioniert auch. Lieben Dank! :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Vienna-City

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7656 am: 11.Juli 2023, 00:23:39 »

Hallo zusammen!

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!

Habe in meinem PC eine neue HDD Festplatte verbaut, Seagate Firecuda 4TB.
Anfangs lief alles ohne Probleme, Festplatte initialisiert, formatiert usw.

Vergangenen Freitag, als ich meinen PC gestartet habe, habe ich festgestellt, dass die Festplatte plötzlich nicht mehr "da" war.
Sie wird weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Gerätemanager noch über diverse Diagnosetools angezeigt.
Die Platte startet aber beim PC einschalten mit. Macht keine unüblichen Geräusche oder sonstwas.

Im UEFI wird sie hingegen ganz normal angezeigt. Dort ist sie auch aktiviert. Einzig das Programm Intel Optane zeigt sie mir an, dort steht allerdings unter "Verwendung: Offline Array-Mitglied"  :o

Wie kann ich die Platte wieder Online bzw. für Windows sichtbar machen? Und was hat es mit diesem Offline Array-Mitglied auf sich?

Mein System:
Windows 11 (aktuellste Version)
Mainboard: Gigabyte Aorus Z390 Gaming
Grafikkarte, Soundkarte und RAM wird wohl keine Rolle spielen hoffe ich.

Habe noch 1x SSD M.2, 2x SSD und eine weitere HDD installiert. Plus zwei externe Festplatten.

Vielleicht kennt sich jemand damit aus.

LG
Gespeichert
München war blau, ist blau und wird immer blau bleiben!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7657 am: 11.Juli 2023, 08:59:11 »

Mach dir mal einen USB Stick mit einem Live Linux und boote damit, wenn die Platte dort dann auftaucht, hat deine Windows Installation eine Macke.
Gespeichert

Vienna-City

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7658 am: 11.Juli 2023, 18:45:31 »

Ok vielen Dank für den Tipp. Werde ich ausprobieren und dann Bescheid geben  :)
Gespeichert
München war blau, ist blau und wird immer blau bleiben!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7659 am: 11.Juli 2023, 19:19:09 »

Ich habe auf meinem Hauptrechner seit einigen Tagen den DPC Watchdog Violation Bluescreen.

Der Rechner wird schlagartig langsam, oft beim Abspielen von YouTube-Videos oder Zwischensequenzen. Ton läuft weiter. Schließlich Bluescreen.

Was ich gemacht habe:
- Hardware entfernt
- sämtliche kürzlich installierten Programme (auch solche von Windows wie die Nachrichte-App) entfernt
- CHKDSK für alle Laufwerke laufen lassen: keine Fehler
- sämtliche Treiber aktualisiert: HDD und Grafikkarten
- abgesicherter Modus laufen lassen: keine Probleme (aber auch keine grafischen Prozesse probiert)

Irgendeine Idee noch jemand?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.