MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1074805 mal)

Jarl Varg

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4120 am: 06.März 2017, 13:42:14 »

Kostengünstig und echt klasse ist Affinity Photo. Auch mit einem Ebenen-Konzept wie Photoshop und extrem schnell - zumindest auf dem Mac. Die Windows Version ist seit einigen Monaten draußen. Auch Affinity Designer soll was taugen.

https://affinity.serif.com/de/photo/
Gespeichert
Wir haben sie nicht unterschätzt. Sie waren nur viel besser als wir dachten. (Bobby Robson)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4121 am: 06.März 2017, 15:18:16 »

Von Photoshop gibt es die CS2 kostenlos: http://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-kostenlos-Vollversion_59762951.html
Alternative ist natürlich das kostenlose GIMP: http://www.gimp24.de/
CS2 ist nicht kostenlos, bzw nur wenn man es oder Vorgängerversionen schon hatte. Das hatte ich auch schon versucht und ganz am Ende des Installationsvorgangs sagt Adobe bei der Aktivierung "nein".
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4122 am: 06.März 2017, 15:29:38 »

Adobe ich auch sein Sch***-Laden. ;)
Ok, sorry für falsche Verdächtigung der Freeware. :(

GIMP ist aber definitiv kostenlos. Muss man sich nur ebenso einarbeiten wie in Photoshop. Dafür gibts aber eine sehr aktive Community, mit vielen Tutorials.

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4123 am: 07.März 2017, 10:18:14 »

Bekommt man für 1000-1200 € einen schönen Laptop der auch den FM17 locker bewältigen kann, eine gute Verarbeitung hat und recht schnell ist?

Wollte mir dafür einen MacBook Pro mit Touchbar-Leiste holen, aber die Kosten 2000 €. Bin mir nicht ganz sicher ob hier das Preis/Leistungsverhältnis so prima ist.

Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Road to EM 2k16! #BekleBiziFransa

Jarl Varg

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4124 am: 07.März 2017, 10:26:22 »

Bekommt man für 1000-1200 € einen schönen Laptop der auch den FM17 locker bewältigen kann, eine gute Verarbeitung hat und recht schnell ist?

Wollte mir dafür einen MacBook Pro mit Touchbar-Leiste holen, aber die Kosten 2000 €. Bin mir nicht ganz sicher ob hier das Preis/Leistungsverhältnis so prima ist.

"Locker bewältigen" ist natürlich subjektiv. Mein 13" MacBook Pro aus 2013 kommt mit dem 17er geschwindigkeitsmäßig gut zurecht. Mich stört es aber auch überhaupt nicht, wenn der 31.08. mal ein paar Minuten dauert. Es gibt aber ein Argument gegen die Kombination "MacBook/FM": das Ding wird sauheiß und der Lüfter springt häufiger mal an. Das war auch schon beim 15er so.

Ob das bei den neuen Modellen auch so ist, weiß ich allerdings nicht. Wäre für mich jetzt auch kein Kriterium pro oder contra MacBook.
Gespeichert
Wir haben sie nicht unterschätzt. Sie waren nur viel besser als wir dachten. (Bobby Robson)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4125 am: 07.März 2017, 13:32:25 »

Die Frage allgemein ist vwofür brauchst du das Ding sonst noch?
Bei nem Budget von 1200 € ist nämlich ein Desktop PC drin, der den FM schneller als ein MacBook Pro bewältigt und noch genug Geld übrig um nen Laptop zu kaufen, der für Officeanwendungen ausreichend ist.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4126 am: 13.März 2017, 00:18:50 »

Ist das eine Pishing-Mail (PayPal,Absender-Adresse eingeblendet?)


Ich weiß auch technisch nicht genau, wie das funktioniert -- den Link selbst anzuklicken, ist nicht zwingend schadhaft, oder? Normal wird man dann ja aufgefordert, Daten einzugeben, weil ohne Daten kein Pishing -- Anhänge von Mails öffne ich außer von Bekannten grundsätzlich nicht. Der Link führt zu den URLs:

https://coupons.paypal.com/offers ("Dieser Gutschein ist leider nicht mehr verfügbar")
und von dort zu https://www.paypal.de/Einkaufswelt/

Über Google ist da in Sachen Pishing nichts zu finden -- macht mich nur gerade etwas stutzig. Vielleicht habe ich ähnliche Angebote in der Vergangenheit aber auch übersehen.
« Letzte Änderung: 13.März 2017, 00:20:25 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4127 am: 13.März 2017, 00:34:22 »

Laut PayPal nutzen sie diese Art von Adresse gar nicht, sondern nur @paypal.com bzw. @paypal.de.
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/phishing
http://praxistipps.chip.de/paypal-spam-so-erkennen-sie-phishing-mails_27522

Edit:
Zitat
Wir fordern Sie nie auf, persönliche Daten direkt auf einer Website einzugeben. Wenn wir Ihre Hilfe benötigen, fragen wir Sie immer über eine Nachricht in Ihrem PayPal-Konto.
Quelle: siehe PayPal Link
« Letzte Änderung: 13.März 2017, 00:39:11 von Splash »
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4128 am: 13.März 2017, 00:43:59 »

Laut PayPal nutzen sie diese Art von Adresse gar nicht, sondern nur @paypal.com bzw. @paypal.de.
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/phishing
http://praxistipps.chip.de/paypal-spam-so-erkennen-sie-phishing-mails_27522

Merci, Splash. Habe das Ganze auch mal an die Pishing-Kontakte von PayPal weitergeleitet. Ich hatte nur einmal auf das "Jetzt 5€ sichern" geklickt, aber dort wurde wie gesagt keine Dateneingabe abgefragt. Im Gegenteil, der "Gutschein wäre nicht mehr verfügbar". Der Angebotsbutton hier drunter bringt einen zur PayPal-Shoppingwelt, das ist die offizielle URL auf jeden Fall. Meine paar Semester Informatikkram sind ein paar Jährchen her, bin gerade etwas unsicher, ob bereits der Link Schaden verursacht haben kann.



Gibt es von PayPal selbst überhaupt "Coupons"? Ich nutze das sehr unregelmäßig -- und überfliege die Nachrichten deshalb bloß.
« Letzte Änderung: 13.März 2017, 00:45:49 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4129 am: 13.März 2017, 00:59:51 »

Meine Kenntnisse sind da auch sehr begrenzt, das Schloss links neben der Adresse ist allerdings ein Zeichen dafür das es sich um einen echten PayPal Link handelt. Genaueres kann dir da aber nur ein echter Experte aus dem Forum und/oder PayPal selber sagen.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4130 am: 13.März 2017, 10:19:03 »

Es kann schon reichen, eine infizierte Website zu besuchen, um den eigenen Rechner auch zu infizieren. Sowas ist aber mW. selten. PayPal schreibt in die Emails wimre immer Vor- und Nachnamen des Kunden rein, wenn das fehlt, ist es höchstwahrscheinlich keine Email von PayPal.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4131 am: 17.März 2017, 17:48:39 »

Kennt sich hier jemand richtig gut mit Word aus bzw. den Formatierungen, was Überschriften und automatische Inhaltsverzeichnisse angeht.
Für eine Arbeit muss ich eben auch ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Darüber hinaus sollen als Kopfzeile auf jeder Seite die Kapitelüberschriften stehen ohne Nummerierung. Das habe ich hinbekommen durch die Formatierung der Überschriften über Liste mit mehreren Ebenen. Da wird also Beispielsweise automatisch ein 1 Einleitung, 1.1 Unterpunkt eingefügt. In der Kopfzeile der jeweiligen Spalte steht dann die höchste Gliederung, also auf Seite 1 "Einleitung" ohne die 1 davor.
Jetzt habe ich aber ein Problem. In wissenschaftlichen Arbeiten sind Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis noch vor dem Fließtext zu finden und auch Elemente des Inhaltsverzeichnisses. Allerdings sollen diese nicht nummeriert werden. Wie schaffe ich es also, dass erst ab einer bestimmten Überschrift die automatische Nummerierung beginnt?
Der Trick bei den Seitenzahlen über einen Abschnittswechsel scheint nicht zu klappen. Es scheint aber eine Lösung zu geben, da es Citavi auch schafft, dass das Literaturverzeichnis am Ende ohne Nummerierung als Gliederungspunkt drinnen ist. Wie es das macht, weiß ich halt nicht :-X
Ich hoffe, dass das verständlich ist^^ Oder muss ich am Ende dann doch das Inhaltsverzeichnis per Hand machen, was halt wieder sehr fehleranfällig ist...

Als Beispiel, wie das aussehen soll:
(click to show/hide)
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4132 am: 17.März 2017, 20:52:31 »

Der Abschnittswechsel ist m.W. schon der richtige Weg. Dort gibt es dann, je nach Word-Version, noch einen Button. Dieser verbindet oder trennt den jeweiligen Abschnitt von den vorherigen.

Ich für meinen Teil habe die Verzeichnisse immer mit römischen Zahlen (z.B. I.) durchnummeriert und mit der Einleitung bei 1. begonnen. Aber das ist im Zweifel natürlich mit dem Prüfer abzustimmen.

Das Inhaltsverzeichnis per Hand ist eigentlich nicht nötig. Habe ich bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen nie gemacht. Ich weiß aber, dass ich mich erstmals auch mit den Abschnittswechseln rumgeärgert habe. Bin mir gar nicht ganz sicher, ob das in meiner jetzigen Word-Version nicht besser gelöst ist. Meine letzte Arbeit wo ich davon Gebrauch gemacht hab, ist jetzt noch nicht soo lange her und da brauchte ich - glaub ich - keinen Abschnittswechsel. Wohl auch weil ich beim Inhaltsverzeichnis mit den römischen Zahlen begann. Hmmm... aber ich brauchte die Überschriften im Fließtext - glaube ich - nicht nummerieren und habe das im Verzeichnis automatisch erledigen lassen. Dadurch wurde der Abschnittswechsel überflüssig. Da ich ein Deckblatt vorgeschaltet hatte, war dieses automatisch aus den Seitenzahlen draußen, so dass ich hier auch kein Problem hatte. Ich schreibe in Word 2010. Diese Information war deinem Text nicht zu entnehmen, scheint mir aber nicht unwichtig.

Vielleicht kann es jemand besser erklären. Falls nicht, schreib mich per PN an und wir schauen mal - bestenfalls natürlich bei Word 2010, weil ich da selber nachschauen kann.

LG Veni_vidi_vici

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4133 am: 17.März 2017, 21:02:03 »

Oh weh. Ich trottel. Ist sogar Word 2016, bekommt man von der Uni immer ganz lieb und nett.
Abschnittswechsel hat halt nur bei den Seitenzahlen funktioniert. Die Seiten sind also je nach Bedarf römisch und arabisch nummeriert. Leider ist es egal auf welcher "Seite" des Abschnittswechsels eine Überschrift ist, nummeriert werden alle, die als Überschrift markiert sind. Normalerweise würde ich ja einfach per Hand durchnummerieren, aber es ist halt einfach besser, wenn in der Kopfzeile z.B. nur Einleitung statt 1 Einleitung steht.
Mit dem Prüfer bzw. den Vorgaben für eine Masterarbeit ist halt abgestimmt, dass 1 bei der eigentlichen Arbeit anfängt, die Verzeichnisse davor ohne Nummerierung laufen. Zur Not muss ich halt mit der Nummer bei den Kopfzeilen leben und per Hand nummerieren.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4134 am: 19.März 2017, 15:58:12 »

So?



Einfach die Überschriften vorne mit der gleichen Formatvorlage einfügen und die Nummerierung manuell entfernen, dann tauchen sie im Inhaltsverzeichnis ohne Nummerierung auf.
Die Kopfzeile lässt sich sowieso für jeden Abschnitt einzeln formatieren, Nummerierung und Überschrift sind dabei unterschiedliche Felder die man ganz nach Belieben einsetzen kann.
Gleiche Formatierungen in aufeinanderfolgenden Abschnitten lassen sich durch "mit vorheriger verknüpfen" vereinheitlichen.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4135 am: 19.März 2017, 16:15:46 »

Ich habe es mittlerweile ganz anders gelöst. Glaube aber, dass per Hand die Nummerierung entfernen irgendwie auch nicht funktionieren wollte.

Einfach eine Formatvorlage mit den gleichen Eigenschaften der Überschrift 1 (Schriftart, -größe, etc.) erstellen, aber da in den Einstellungen Nummerierungen ausschalten. Dann in den Optionen des Inhaltsverzeichnisses so ändern, dass die neue Formatvorlage ebenso wie Überschrift 1 auf Ebene 1 ist.
In der Kopfzeile dann einfach im Feld entsprechend StylRef auswählen, je nachdem, was da gerade stehen soll. War zwar einiges an Arbeit, aber hat letztendlich geklappt ;D
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4136 am: 26.März 2017, 09:29:25 »

Heute habe ich bei Google folgende Meldung bekommen. Suchbegriffe waren "Football Manager 2017" und "PC Lüfter zu laut". Wie ist das zu interpretieren ?



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 26.März 2017, 14:11:14 von ADRamone »
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

j4y_z

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4137 am: 26.März 2017, 10:31:19 »

Du hast das nicht direkt über google.de eingegeben, sonder in die web.de-Toolbar. Wenn Google von extern Suchanfragen bekommt (in dem Fall von web.de), dann prüfen sie gelegentlich mal nach, ob das auch von einem richtigen Menschen angefragt wurde.
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4138 am: 26.März 2017, 11:08:23 »

Du hast das nicht direkt über google.de eingegeben, sonder in die web.de-Toolbar. Wenn Google von extern Suchanfragen bekommt (in dem Fall von web.de), dann prüfen sie gelegentlich mal nach, ob das auch von einem richtigen Menschen angefragt wurde.

Doch, ich hatte über Google suchen lassen. Web.de ist allerdings als weitere Suchmaschine bei Firefox aktiviert. Liegt vielleicht daran.

Hat mich nur gewundert, da ich diese Google-Meldung noch nie bekommen hatte.  ;)
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

j4y_z

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4139 am: 26.März 2017, 11:12:53 »

Hm, ok, der Suchbegriff steht halt oben in der Toolbar drin, daher dachte ich, dass du darüber gesucht hast...
Gespeichert