MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1078306 mal)

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4360 am: 03.Juni 2017, 14:46:50 »

Kann LibreOffice mit dem -"100%" umgehen? Ich glaube nicht. Löse das mal auf.


Wie gesagt, die Formel anzupassen wäre kein Problem für mich.


Mir reicht zu wissen, ob die Formel in Excel einen Wert ausspuckt.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4361 am: 03.Juni 2017, 15:14:54 »

Einen "Wert" kann ich in LibreOffice zwar erzeugen, aber er macht aus deinen 100% immer eine 1.
In Excel läuft die Formel und spuckt einen Prozentwert aus.

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4362 am: 03.Juni 2017, 16:01:48 »

Einen "Wert" kann ich in LibreOffice zwar erzeugen, aber er macht aus deinen 100% immer eine 1.
In Excel läuft die Formel und spuckt einen Prozentwert aus.

Zellenformatierung in LibreOffice einfach auf "Prozent" stellen oder gibt es da sowas nicht? Würde man in Excel doch auch so machen...
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4363 am: 03.Juni 2017, 16:37:28 »

Einen "Wert" kann ich in LibreOffice zwar erzeugen, aber er macht aus deinen 100% immer eine 1.
In Excel läuft die Formel und spuckt einen Prozentwert aus.

Zellenformatierung in LibreOffice einfach auf "Prozent" stellen oder gibt es da sowas nicht? Würde man in Excel doch auch so machen...


Finde es komisch dass dein Libre-Office da einen Fehler gibt, da ich es einfach mal aus Jux bei mir in Libre-office einfach 1:1 reinkopiert habe und es bei mir funzt...
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4364 am: 03.Juni 2017, 20:04:23 »

Einen "Wert" kann ich in LibreOffice zwar erzeugen, aber er macht aus deinen 100% immer eine 1.
In Excel läuft die Formel und spuckt einen Prozentwert aus.

Zellenformatierung in LibreOffice einfach auf "Prozent" stellen oder gibt es da sowas nicht? Würde man in Excel doch auch so machen...


Finde es komisch dass dein Libre-Office da einen Fehler gibt, da ich es einfach mal aus Jux bei mir in Libre-office einfach 1:1 reinkopiert habe und es bei mir funzt...
Hab ich auch in einer neuen Datei probiert, Libre ändert dort die 100% dann automatisch in 1 um. Zellenformatierung auf % stellen und es läuft.




Ich (Hierarchiestufe 4) habe letzte Woche schon eine Exceltabelle von dem neuen Vorgesetzten (ca. 3 Wochen dabei) auf Stufe 2 halb umgeschrieben und vereinfacht, teilweise verdrehte Formeln korrigiert.
Da meinte mein direkter Vorgesetzter (Stufe 3), ich solle mich damit doch erstmal noch etwas zurück halten und nur die Dinge ausfüllen, die gefordert sind.  ;)

Also fülle ich erstmal nur Blanko-Zellen aus. Interessiert mich aber trotzdem, ob Excel dann brauchbare Werte ausspucken wird. Wird man dann im  Büro wieder sehen, wird wohl klappen.
« Letzte Änderung: 03.Juni 2017, 20:09:25 von Brand85 »
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4365 am: 04.Juni 2017, 00:02:15 »

Ich hatte gestern erst ein Geschäftsessen wo es um eine mögliche Fusion oder mind. eine Partnerschaft unserer Firma mit einer weiteren zu sondieren galt.
Dort äußerte ich den Satz: "Mit Excel und Access fängt das Übel einer jeden Firma an."
Worauf mein Kollege meinte: "Völlig richtig, und wir sind überaus glücklich, dass diese beiden Programme dies tun, denn mit dem Retten des Mists, das sie verursachen, verdienen wir unser Geld!". :D

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4366 am: 06.Juni 2017, 16:02:24 »

Kennt sich jemand mit VPN´s aus? Ich bin mir da nicht sicher aber habe gelesen das es gut sein sollte zum Streamen. Ich hab immense Probleme beim Upload  aber nur bei Twitch. Sobald ich über Youtube streame ist alles gut und es kommt zu keinem Flaschenhals.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4367 am: 06.Juni 2017, 21:14:01 »

Kennt sich jemand mit VPN´s aus? Ich bin mir da nicht sicher aber habe gelesen das es gut sein sollte zum Streamen. Ich hab immense Probleme beim Upload  aber nur bei Twitch. Sobald ich über Youtube streame ist alles gut und es kommt zu keinem Flaschenhals.

In welcher Hinsicht sollte ein VPN gut sein zum Streamen? Ein VPN zum Streamen wird im Allgemeinen dazu benutzt, um seine Identität oder seinen Standort zu verschleiern, was aber dank Verschlüsselung natürlich zulasten der Geschwindigkeit geht.

Im Zusammenhang mit Twitch und Youtube fehlt mir, vor allem im Zusammenhang mit dem Upload, irgendwie der Anwendungsfall.
« Letzte Änderung: 06.Juni 2017, 21:20:04 von j4y_z »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4368 am: 07.Juni 2017, 00:10:27 »

Kennt sich jemand mit VPN´s aus? Ich bin mir da nicht sicher aber habe gelesen das es gut sein sollte zum Streamen. Ich hab immense Probleme beim Upload  aber nur bei Twitch. Sobald ich über Youtube streame ist alles gut und es kommt zu keinem Flaschenhals.
Einen VPN zu nutzen ist so ziemlich das Schlechteste was man beim Streamen machen kann da die Verbindung noch langsamer wird. Ein Problem bei twitch ist das die meisten User über den ihnen am nächsten liegenden Server streamen. Das ist für die deutschen Streamer meist Frankfurt/Main und dementsprechend ausgelastet ist der Streamingserver dann auch.
Bei OBS kann man aber einstellen über welchen Server man streamen will und wenn es mit FFM Probleme gibt einfach mal einen anderen Server versuchen.

Alternativ könntest du auch bei Beam streamen. Die Userzahlen sind geringer, dafür ist die Qualität in allen Bereichen besser als bei Twitch und du hast einen Delay von 1 Sekunde statt 10+.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4369 am: 07.Juni 2017, 00:20:31 »

Einen VPN zu nutzen ist so ziemlich das Schlechteste was man beim Streamen machen kann da die Verbindung noch langsamer wird.

Ohne weiteren Input, warum hier überhaupt eine VPN in Betracht gezogen wird, unterstütze ich diese Aussage. Sie war auch mein erster Gedanke.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4370 am: 07.Juni 2017, 11:06:09 »

Ich hab das Problem das ich bei Twitch max. 1200 kbps hin bekomme. Das extreme ist einfach, das der Upload von 350 - 1200 kbps schwankt und das im sekundentakt. Ab 600 KBps ist die Qualität ähnlich bein einem 3 Jährigen der mir einen Picasso malt.  :) Ich ab dieses Problem nur bei Twitch, Gut, es regelts oft durch den Buffer aber auch da hab ich keinen Einfluss drauf und der kann oft nur bei 3-5 Sekunden liegen was somit meinen Zuschauern ein Pixel Gulasch liefert und sie abschalten.
Das Problem habe ich nur bei Twitch, Über Youtube habe ich fast Konstanz einen Upload von 8200 kbps und ein sehr geiles Bild in HD so wie ich mir das wünsche. Das Problem bei Youtube ist einfach, man erreicht keine Zuschauer...
Über Anbieter Beam, Mixer ect. kann ich noch nicht streamen weil ich aktuell noch rein über die PS4 streame und da gibt es nur die Möglichkeit, über Twitch, Youtube oder Dailymotion zu streamen. Einen Streaming PC habe ich noch nicht mit der ich über OBS streamen könnte.

Nun zum VPN. Ich habe glaub so ziemlich alles an der Fritzbox eingestellt was man einstellen kann. Portfreigabe dann ein einen Exposed Host für die Playsi getestet, MTU verstellt, Priorisierung versucht, eine feste IP für die Playsi erstellt und freigegeben, ect. ect. ect. Das Ende vom Lied war einfach das die Playback Rate bei Twitch einfach nicht besser wurde.
In diversen Foren habe ich dann einen Beitrag gelesen in dem der Poster schrieb das er ähnliches Problem hatte und das Problem mit einem VPN gelöst hätte. Nach euren Beiträgen aber, habe ich da wirklich meine zweifel.
Hier mal den Beitrag : https://www.reddit.com/r/rocketbeans/comments/33r20o/interessantes_zum_thema_schlechte_verbindungen_zu/

Über weitere Hilfe würde ich sehr freuen  :)
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4371 am: 07.Juni 2017, 11:34:31 »

Rein technisch kann ich mir nur erklären, dass eine VPN dann eine Besserung herbeiführt, wenn der darauf folgende Upload zu TWITCH über einen anderen Hop stattfindet, und dieser eben eine bessere Verbindung zu den Servern von TWITCH nutzt.
Sowas wäre zB. möglich, wenn deine gewünscht VPN außerhalb Mittel-Europas liegen würde.

Das wäre aber dann kein "Problem", das du an deinem Router oder Modem beeinflussen könntest, sondern entweder an den Servern von TWITCH liegt, oder an den entsprechenden "Verteilern" auf dem Wege dort hin.

Ich hoffe, das war irgendwie verständlich. Ich habe extra darauf geachtet möglichst wenig Fachchinesisch einzubauen und Bezeichnungen verwendet, unter denen man sich was vorstellen kann.
Wenn dennoch Fragen offen sein sollten, einfach raus damit. ;)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4372 am: 07.Juni 2017, 12:29:48 »

Es liegt definitiv an TWITCH. Ich hab alles getestet was man nur testen kann. Konsole vom Freund geholt und angeschlossen, meine Konsole bei meinem Schwager getestet und gestreamt. Uploadgeschwindigkeiten geprüft. Neues Cat7 Patchkabel gekauft.
Bekomme ich das als Leihe hin? Den anderen HOP anzusteuern? Ist doch nix anderes wie einen anderen Knotenpunkt von TWITCH zu erreichen oder ?
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4373 am: 08.Juni 2017, 14:45:14 »

Ich habe zwar wenig Hoffnung, aber fragen kann ich ja:
Ich habe einen kleinen Film mit meinem Handy aufgenommen. Gibt es bei einer solchen Filmdatei irgendeine Möglichkeit, Hintergrundgeräusche leiser zu machen im Vergleich zu den aufgenommenen Stimmen? Wird schwer oder, da ja nur eine gemeinsame Tonspur vorhanden ist?
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4374 am: 08.Juni 2017, 16:24:45 »

Machbar ist da sicherlich was. Nur denke ich, dass der Aufwand den nutzen bei weitem überwiegen wird und du kein sehr gutes Ergebnis erwarten solltest.
Brauchst halt ein gutes bearbeitungsprog und wahrscheinlich einiges an einarbeitungszeit. Kann dir da jetzt kein Prog empfehlen, da ich nicht weiss welches da im moment am besten für geeignet ist. Vielleicht hat da aber jemand was gutes bei der Hand.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4375 am: 09.Juni 2017, 10:45:15 »

Guck dir mal Audacity an, ist kostenlos und sehr mächtig.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4376 am: 09.Juni 2017, 19:32:49 »

Nochmal Win10 Aktivierung zum Verständnis. Ich habe hier einen PC, will dem eine neue CPU/Mainboard/Ram Kombi spendieren. Alles andere (inkl der SSD mit aktiviertem Win10 aber OHNE verknüpftem MS-Konto) bleibt. Was passiert jetzt also wenn ich das Zeug einbaue? Die merken doch sicher auch das die SSD sowie das installierte Windows das gleiche ist beim ersten boot oder nicht?
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4377 am: 09.Juni 2017, 19:38:05 »

Ich hatte dasselbe gemacht, aber mit verknüpftem MS-Konto. Da ging dann beim ersten Boot ein Fenster auf, dass eine neue Aktivierung von Nöten ist. Da kann man dann auf "Es haben sich nur die Hardwareteile geändert" klicken, woraufhin ich die Aktivierung vom "alten" PC im MS-Konto lösen und auf den "neuen" übertragen konnte.

Wie das ohne verknüpftes Microsoft-Konto abläuft, kann ich dir aber nicht genau sagen.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4378 am: 09.Juni 2017, 19:48:53 »

Ja Sache ist halt, das mein Vater keines will. Das Ding soll laufen wie früher ohne "den ganzen internet scheiß, einloggen fertig". :D
Irgendwo verständlich, Android braucht was, normale email usw usw, für jemanden der 1950 geboren ist hält er sich schon ganz okay in der eWelt.
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #4379 am: 09.Juni 2017, 22:41:09 »

Ich gehe mal von nem Win10 key aus? Dann einfach normal installieren, key eingeben usw. Und wenn er dann "Probleme" beim aktivieren macht, die Telefonaktivierung nutzen. Notfalls entsprechend Rechnung bezüglich Win10 Key auch bereithalten wenn über den Support erforderlich. (Normalerweise erst nach häufigeren Neuinstallationen/Hardwarewechseln)
Müsste eigentlich funktionieren.

Einloggen, fertig tut er auch mit dem MS Konto. Da ist nix weiter kompliziertes dabei.
Für ihn in der Nutzung ändert sich nichts.
Deshalb würd ich ihm das dennoch nochmal ans Herz legen. Vorallem bei Problemen wenn du nochmal Neu installieren musst umgehst du halt die Aktivierungsprobleme.

Wenn es ihm um Thema Datenschutz geht, ist das MS Konto eher irrelevant. Viel wichtiger ist es einige Funktionen bei Win10 zu dekativieren wo sie Nutzungsdaten sammeln usw. Das muss aber sowieso unabhängig davon gemacht werden. Denn auch ohne MS Konto werden diese Daten gesammelt und verarbeitet.

Vernünftig das Benutzerkonto eingestellt und er braucht kein Passwort oder sonstiges wenn er den Rechner hochfährt. Lediglich ein paar Administrative Aufgaben erfordern dann das MS Konto Passwort. Das sollte er bzw. du dann halt auch kennen bzw. bereit haben, wenn es wirklich mal benötigt wird. Im normalen Alltagsbetrieb braucht man das aber nicht.
Gespeichert