MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ebbsfleet United - Der harte Weg  (Gelesen 11540 mal)

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #20 am: 22.April 2011, 11:00:37 »

Hmm, heute habe ich mir mal diesen Footballmanager 2011 besorgt. Ich habe gehört, dass einige Vereine diesen sogar für das Scouting von Spielern einsetzen. Nun ja, bei 50 € reden wir hier von einem sehr günstiges Scouting. Also schauen wir mal rein. Alles sehr ungewohnt und ..., da schau einer an. Ebbsfleet United! Wir stehen drin. Und ich finde auch fast alle Spieler unserer aktuellen Mannschaft. Ein Teufelsding dieses Spiel. Jetzt schaue ich mir mal den Markt an. Da sind ne Menge Spieler, die interessant für uns wären. Ist nur die Frage ob die wirklich so existieren. Ach was solls, ich schicke mal unsern Chefscout Ernie Tippett los, der kann sich ein paar von denen ansehen.

Ich spiele mal ne Saison, allerdings brauche ich mal ein paar Informationen. Mal im Internet schauen, wie man hier alles einstellt und so. Aha, Meistertrainerforum, dass hört sich doch gut an. Soso. Aha, Ohhh... .

Na ja. Alles ganz nett, aber es wird Zeit sich mal wieder um die Realität zu kümmern, die Arbeit ruft. Das Spiel gegen Farnborough steht vor der Tür.

Und dann ist es soweit. Samstag morgen um 12 Uhr Taktikbesprechung im Bus auf der Fahrt. Wir kommen gegen 14 Uhr in Farnborough, Rushmoor Stadium an. Die Spieler wärmen sich auf, ich führe noch ein paar Einzelgespräche. Das Spiel beginnt um 15 Uhr. Und direkt mit einem Kracher. 25 Minute Freistoß, Kopfball Nate Short und es steht 0 : 1. Wir haben zu diesem Zeitpunkt 70 % Ballbesitz und 6 : 1 Chancen. Ich weiß, dass es wichtig ist sofort zurückzuschlagen und lass die Mannschaft energisch stürmen. Der Druck auf Farnborough nimmt zu und ... .

29 Minute Lee Trundle erspitzelt den Ball an der Mittellinie, hat frei Bahn läuft aufs Tor zu, wird eingeholt, behauptet den Ball, holt aus und schie..., macht noch eine Körpertäuschung, schießt und Tor, Tor, Tooooor!

Sie sollen weitermachen also deute ich an, weiterstürmen, Druck beibehalten.

38 Minute Lee Trundel auf dem Weg in die generische Hälfte, Pass auf Hilmer, Pass zurück auf Trundel, Steilpass in die Schnittstelle auf Shakes, Shakes zieht ab und Tor, Tor, unglaublich, Tor!

Ich rufe Lorraine an die Seite, richte die Manschaft neu aus. Defensiv, Konterfußball, Tempo rausnehmen. Nach der Pause gibt es dann auch  zwei drei brenzlige Situationen, insgesamt aber eine ruhige zweite Halbzeit. Allerdings misfällt mir unser Torhüter Joe Hagan mehr und mehr. Dumme Abspiele und Patzer am laufenden Band. Auch der Notenschnitt von 6,66 ist unterirdisch. In der Jugend blüht zur Zeit auch nichts. Da wird zur nächsten Saison mal ein großer Transfer anstehen, so geht es jedenfalls nicht weiter.
« Letzte Änderung: 22.April 2011, 11:02:26 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #21 am: 22.April 2011, 12:20:26 »

Heute kam McCarthy aus dem Krankenhaus und übernahm wieder das Training. Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass ich die nächsten Tage einfach nur mit einem guten Buch auf der Terasse sitzen kann. Ich merke, dass der Job auch in den unteren Ligen sehr an die Substanz geht und es wichtig für mich ist, Pausen zu machen.

Meine Frau hatte in der Zwischenzeit den Trip nach China geplant und gebucht, ich konnte daher nur mit lieber Not noch einen Besuch beim Pekinger Fußballclub Peking Guoan dazwischenschieben, mit dessen Manager Li Xiaoming ich bekannt war. Der Urlaub war ein schönes Erlebnis, insbesondere die Bergregion, hatte es mir angetan. Von dem Treffen mit dem Manager von Peking Guon nahm ich noch einen Geheimtipp mit Wang-Wang. Ich bot ihm ein Probetraining bei uns an und so flogen wir zwei Wochen später wieder zurück nach Deutschland. Als ich im Verein anrief erklärte man mir allerdings das Wang-Wang offensichtlich kein Interesse an einem Probetraining gehabt habe.

Und dann ereilt mich die Nachricht vom Desaster.

Luton Town - Ebbsfleet United 4 : 0 (drei Tore ein gewisse Obika)

Der hat angeblich das Team im Alleingang zerlegt. Es war ein absolutes Spitzenduell und Ebbsfleet war noch nicht in der Lage es für sich zu gewinnen. Dadurch verlieren wir den ersten Platz und rutschen sogar bis auf den dritten Platz ab. Was mich viel mehr ärgert sind aber die Aussetzer von Howe, der eine gelb-rote Karte kassierte. Das ist unprofessionell und schadet in so einem engen Match der Mannschaft. Der Mann hat seine Nerven nicht im Griff. Und auf Luton Town muss man ein Auge haben, die sind jetzt Tabellenzweiter.

Ebbsfleet United - Mansfield Town 3 : 0 (Shakes, Stahlberg wieder reaktiviert, jetzt allerdings im Mittelfeld, Trundle)

Na also, geht doch noch. Und Mansfield ist eigentlich auch kein Leichtgewicht.

Für die Winterpause habe ich jetzt auch eine Wunschliste zusammengestellt. Lee McArdle und Sabou Diompy sollen ablösefrei die Abwehr verstärken. Ebenfalls ablösefrei kommt Jean-Chrisophe Lamberti und im Tor kommt Alex Smithies der allerdings 30k kostet (Ja tatsächlich wir geben Geld aus). Verkauft wird eine ganze Reihe von Spielern, die sich lieber einen neuen Verein suchen möchten. Aber die Winterpause ist noch ein wenig hin.

Und jetzt kommt am Wochenende ein richtiger Kracher Bradford City aus der npower League 2 kommt im Fa Cup vorbei. Heimspiel, ausverkaufte Stonebridge Road, da brennt die Luft und wir haben ein Fußballfest. Und ich flieg natürlich zum Team nach England.

Ebbsfleet United - Bradford City 3 : 0 (Trundle, Duncan, Lorraine, Sieg!)

Großes Kino. Trundel machte nach 14 Minuten klar, dass hier nichts für Bradford zu holen ist. Danach werden Konter gefahren und Standarts eingenetzt. Wieder einmal sieht man wie wichtig Paul Lorraine ist. Immer wenn der Gegner sich gerade wieder erholt, verwandelt der die Kopfbälle und zieht dem Gegner den Zahn. Deshalb spreche ich mit Präsident Sonsara, den Vertrag vom Kapitän um zwei Jahre zu verlängern.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #22 am: 22.April 2011, 21:52:43 »

Großes Kino.

Das trifft auch voll und ganz auf die Story zu! Lob und Anerkennung.  ;)
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #23 am: 22.April 2011, 22:00:24 »

Was für eine Woche. Habe ein Unterlassungsschreiben der Fifa bekommen. Man sagte mir, wenn ich weiterhin unbewiesene Behauptungen über finanzielle Machenschaften der Fifa in die Welt setzen würde, würde man mir eine Sperre für alle Funktionen innerhalb des Weltverbandes aufbrummen und darüber hinaus würde man mich wegen jeder einzelnen Aussage einzeln verklagen bis zum Sanktnimmerleinstag. Sollte dies eine Drohung sein? Nun ich bin weder Spieler, noch Trainer, noch Manager. Meine Beratertätigkeit können sie schlecht untersagen und mich bei Ebbsfleet United aussperren steht ihnen auch nicht zu. Und die Klagen. Soweit ich weiß lebe ich in einer Demokratie und über allen Aussagen steht, dass es sich um meine Meinung handelt. Das dürfte schwierig werden. Und überhaupt, wo kommen wir denn hin, wenn jeder sofort zu Kreuze kricht, wenn jemand droht. Nein, da bin ich ein sturer Hund, ich habe nichts zurückzunehmen und werde es daher auch nicht tun.

Allerdings frage ich mich, mit welcher Behauptung ich den wunden Punkt getroffen habe. Nun denn, es gibt Wichtigeres zu tun. Am Abend rief mich Präsident Sonsara an. Der englisch Verband hätte mehrere Anfragen bezüglich meiner Beschäftigung bei Ebbsfleet United gestellt. Ich erklärte ihm das es vielleicht im Zusammenhang mit meiner Veröffentlichung stehe, und das wir das Arrangement gerne ruhen lassen könnten, wenn es Unanehmlichkeiten meinetwegen gäbe. Er dachte überhaupt nicht daran sondern sagte mir seine vollste Unterstützung zu. Wie ich am Tag darauf erfuhr, hatte er noch am Abend einem befreundeten Journalisten die Story gesteckt und eine Woche später stand es dann in der Zeitung. "Ebbsfleet United und Berater Ingomia von Fifa unter Druck gesetzt." Wenige Stunden später ging mein Telefon und ein Offizieller erklärte es handele sich bei dem Schreiben um ein peinliches Versehen. "Da hat wohl eine Sekretärin etwas missverstanden, einen so renomierten Trainer und Manager einen solchen Brief zu schreiben, wir bitten tausenmal um Entschuldigung." Na selbstverständlich. Schreibkräfte verstehen grundsätzlich Dinge falsch und schreiben dann sensible Briefe ohne abschließende Kontrolle.

Gut nun kann ich mich also wieder dem Fußball zuwenden, im Bewußtsein, dass ich sicherlich in einer sehr mächtigen Organisation einige Freunde hinzugewonnen habe. Es geht gegen den FC Histon, der zur Zeit die Nummer 1 der Liga ist. Ein Sieg muss her.

Ebbsfleet United - FC Histon 1 : 1 (Lee Trundle, gelb-rote Karte für John Denis)

Wir liegen vorne und dann schon wieder in der 1. Halbzeit eine gelb-rote Karte. Unglaublich. Scheint Methode in den Spitzenspielen zu sein. Nein ich rege mich ..., nein ...., doch ich rege mich auf!!! Ich rufe McCarthy an und erlebe einen äußerst frustrierten Trainer. Es gelingt mir Ihn aufzubauen, indem ich ihm erkläre, dass wenn jemand ihm am Anfang der Saison den dritten Tabellenplatz garantiert hätte, wäre er wohl kaum traurig gewesen.
« Letzte Änderung: 22.April 2011, 22:08:11 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #24 am: 22.April 2011, 22:11:42 »

Ähhmmm, danke schön. Es ist schön, dass Ebbsfleet United und das sportliche Personal neue Fans hinzugewinnen kann, die den Unterhaltungswert der spieltäglichen Darbietung zu schätzen wissen, Danke.
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #25 am: 23.April 2011, 16:48:24 »

Wie mächtig meine neuen Feinde sein würden, hätte ich mir nicht träumen lassen. Es vergingen drei Tage, da erschien ein Artikel über mich in einer der großen Landeszeitungen in GB. Es war zwar die yellow-press aber dennoch bekam das ganze eine gewisse Dimension. Kurz nach dem Frühstück rief mich Präsident Sonsara an und erzählte mir er habe herausgefunden, dass ein gewisser Rowen Black hinter der ganzen Kampagne stecken würde. Dieser habe keinerlei Funktion innerhalb der Fifa oder im Verband, werde aber mehrfach im Zuge von Wettskandalen und Spielerrechteskandalen erwähnt. Er soll auch im Zuge von Bewerbungen um Welt- und Europameisterschaften aktiv gewesen sein und mische bei Lizensvergaben um Fernsehrechte und Vermarktungsrechten mit. Ein mächtiger Mann, reich, mit excelenten Beziehungen zur Presse und zur Politik.

Der Artikel berichtete vom Absturz von Veijle BK nach meinem Weggang. Der dänische Verein, mit mir immerhin Uefa-Cup Sieger, Championsleague-Finalist und mehrfacher Meister, war einige Jahre nach meiner Trainerzeit, völlig überschuldet zwangsabgestiegen bis in die dritte Liga. Obwohl nie jemand behaupted hatte, das ich etwas anderes als einen grundsoliden und solventen Verein hinterlassen hatte, drehte der Artikel alle Fakten auf den Kopf. Von kriminellen Machenschaften, Vertuschung, Bilanzfälschung und Steuerhinterziehung war da die Rede. Und selbstverständlich wurde ein Bogenschlag zu Ebbsfleet United gezogen. Man listete die Namen wie Lee Trundle, Stahlberg, Iriepgen und weitere auf, rechnete die Gehälter die sie zu ihren besten Zeiten mal bezogen hatten und errechnete, das Ebbsfleet bereits jetzt auf den besten Weg in die Katastrophe wäre. Hinzu kam, das man behauptete, das die offiziell angegebenen Gehälter nur der sichbare Teil, der Rest über dunkle Kanäle fließen würde. Und das ich deshalb nach wie vor keine haftungstechnisch relevante Position im Verein übernehmen würde, weil ich dann auch nicht für meine dunklen Machenschaften zur Rechenschaft gezogen werden könnte. Ich würde sozusagen McCarthy als Schlachtvieh opfern.

Der Artikel hatte, obwohl alles an den Haaren herbeigezogen war, Erfolg. Er trug Unruhe ins Umfeld und ließ die Behörden tätig werden. Das Finanzamt setzte eine Prüfung an. Der Ligaausschuss bat den Verein um Offenlegung von Verträgen und Finanztransaktionen, die Spieler mußte eidessstattliche Erklärungen zu ihren Einkünften abgeben. Und es hat Auswirkungen auf aktuelle Spielerverhandlungen. Die Verhandlungen mit den vier Neuzugängen kamen sofort zum Stocken. Spielerberater machten einen großen Bogen um den Verein und rieten ihren Schützlingen, nicht ihren Ruf zu gefärden.

Ich reiste nach England. Diesmal fuhr ich mit Auto und Fähre. Ich wollte die Zeit zum Nachdenken haben. Der Verein hatte Erfolg. Zuviel Erfolg, die Neider standen Schlange. Nicht nur in der Liga. Eben diese Manager, die mich verhöhnt und verspottet hatten, wollten nicht, das unsere Philosophie erfolgreich war. Und auch wenn jeder von diesen Neidern nur ein kleines Lüftchen verursachte, zusammen war es ein deftiger Gegenwind. Der Verein zog schon jetzt mehr Aufmerksamkeit auf sich, als sämtliche anderen Vereine der Amateurligen zusammen. Ein breites Publikum interessierte sich für "the projekt", wie es eine Sportzeitschrift in einer Dokureihe genannt hatte.

Ich grübelte, was ich tun sollte. Meine Frau begleitete mich, und sie war es auch, die die Entscheidung traf. "Du darfst Dich nicht verstecken", sagte sie. Ich sah sie erstaunt an. Sie nickte: "Ja, ich weiß, dass Du meinetwegen davor zurückschreckst dieses Projekt zu Deinem zu machen. Aber diese Rumhampelei, wird nichts einfacher machen. Du willst diese Aufgabe, es juckt Dir doch schon seit Monaten in den Fingern. Also mache es offiziell. Du bekommst 4 Tage die Woche von mir frei. Die anderen drei Tage bist Du für mich da. Und keine Verhandlung. An diesen Tagen schleichst Du Dich auch Nachts nicht an den Computer. Und wir machen zusammen Urlaub. Ohne Rücksicht auf den Verein. Ich habe mich mit Frau Sonsara angefreundet. Sie haben ein kleines Gästehaus in der Nähe von Gravesend, dies würden sie uns vermieten, damit wir uns dort einrichten können."

Ich war verblüft. "Wie lange denkst Du schon darüber nach?" Sie lachte: "So lange wie das Ganze schon dauert. Ich dachte mir halt, irgendwann wird er mutig genug sein mich zu fragen. Aber Du legst Dich lieber mit Wettmafia oder der Fifa an als Deiner Frau ein kleine Frage zu stellen". Sie grinste frech: "Und außerdem habe ich jetzt eine Menge Gefallen bei Dir gut. Glaub mir, ich werde sie einfordern." Mir schwante, das ich jetzt gleich zwei für mich ungünstige Deals eingehen mußte. "Ich werde es mir überlegen. Ich weiß nicht ob ich wieder so tief in das Ganze eintauchen sollte. Eigentlich gefällt es mir, nicht in der Verantwortung zu stehen sondern nur zu helfen." Sie schüttelte unwillig den Kopf: "Das kannst du nicht tun. Dies ist kein Spiel. Die Frau von McCarthy hatte mich zum Tee eingeladen. Ihr Mann wächst die Verantwortung über den Kopf. Der ganze Verein wächst gerade. Alles muß professioneller werden, wachsen, dazu der Medienrummel. Du hast etwas ins Rollen gebracht, das über den Möglichkeiten des Vereins liegt. Du bist der Einzige, der weiß wie sie gesund wachsen können, Du hast die Kontakte und Du kennst die Fallen und Schlupflöcher die ein Verein auf dem Weg in höhere Gefilde umschiffen oder nutzen muss. Läßt Du sie jetzt alleine, stehen sie nachher schlechter da, als wenn es Dich nie gegeben hätte." Ich nickte: "Aber denkst Du wirklich ich sollte eine solche Aufgabe in der fünften Liga übernehmen. Wir haben dort keinen Schutz. Zu meiner Liverpooler Zeit hatten wir Macht und Einfluß. Liverpool hat den Einfluß. Wir waren in der Lage die Liga unter Druck zu setzen. Wir hatten Medien, die uns gewogen waren. Hier in der fünften Liga haben wir nicht mal Rechtsanwälte im Verein." Sie schaute mich an, beinah wütend: "Na und? Du hast es angefangen. Alter Mann, was hast Du denn zu verlieren. Willst Du lieber im Selbstmitleid auf Deiner Terasse sitzen und Dich überflüssig fühlen? Ich habe Dich geheiratet, weil Du stolz, verantwortungsbewußt und unbeugsam warst und ich möchte nicht auf meine alten Tage feststellen, dass ich mich geirrt habe." Nun hatte sie mich bei der Ehre. Am liebsten hätte ich weitergestritten, um des Streiten willens und um die Entscheidung aufzuschieben. Aber es machte einfach keinen Sinn. Mein Entschluß stand fest: "Gut, ich mache es. Aber es wird ein harter Weg."

Der Frage nach dem "ob" folgte nun die Frage nach dem "wie". Nein, Manager wollte ich mit 4 Tagen die Woche nicht werden. McCarthy machte seinen Job gut. Sportlicher Direktor, das klang gut. Wenn McCarthy akzeptierte, war ich sein direkter Vorgesetzter und konnte die Verantwortung von seinen Schultern nehmen, ohne ins Tagesgeschehen einzugreifen. Ich würde also die grobe Ausrichtunge und die langfristige Planung übernehmen und McCarthy mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn Not am Mann war. Ich würde, befreit vom Tagesgeschehen den Umbau vorantreiben können. Sponsoren gewinnen, Öffentlichkeitsarbeit professionlisieren, Vermarktung aufbauen, die Jugendarbeit ausbauen. Aber! Es gibt immer ein "aber". Das "aber" hieß, was wäre wenn McCarthy ginge. Würde die Arbeitsteilung auch mit einem anderen Manager/Trainer gut gehen. Wohl kaum. Also mußte ich diese Bedingung in den Vertrag einbauen. Ging McCarthy, würde ich auch gehen. Dies würde sowohl McCarthy als auch den Verein zu einem langfristigen, von kurzfristigen Erschütterungen weniger beeinflußten Handeln zwingen, dass wir für zukünftige Krisen brauchten. Denn es kommt immer der Moment, wo Fußball ungerecht ist und die Saison mieserabel läuft, die gekauften Spieler Flops sind und am Ende auch mal ein Abstieg steht.
« Letzte Änderung: 23.April 2011, 17:10:12 von ingomia »
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #26 am: 24.April 2011, 10:15:25 »

starke story! respekt
Gespeichert

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #27 am: 26.April 2011, 12:31:35 »

Hey ingomia!

Die Story ist super und das Lesen macht wirklich Spass.

Ich hoffe mal es kommt noch mehr! Gerade deine im Gegensatz zu den meisten anderen Stories stehende Erzählperspektive lässt das Ganze wirklich spannend wirken und man kann es sehr flüssig lesen. Großes Kino!

Gruß

Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #28 am: 03.Mai 2011, 19:45:20 »

Was für ein Tag. Ich bin heute morgen zum Training der U18, als der Sportchef Ingomia vor mir stand. Ich habe schon viel von Ihm gehört, ihn aber noch nie live gesehen. Er kam auf mich zu und sagte:"Rodrigo, wir haben zur Zeit einige Verletzungsprobleme im Kader. Ich möchte Dich diese Woche mit der ersten Mannschaft trainieren lassen. Vielleicht ist auch ein Platz auf der Bank am Wochenende drin." Ich war total sprachlos.  Ich und meine Eltern leben jetzt seit 4 Jahren hier in Northfleet (daher hat der Verein den Namen "the fleet"). Ich war total happy, dass ich im Sommer einen Jugenspielervertrag bei Ebbsfleet bekam. Wir sind aus Paraguay hierher gezogen und ich hatte echt viele Probleme mich hier einzugewöhnen. Ich bin eher der Südamerikaner im Team. Aber ich habe ganz schnell begriffen, das hier in England keiner sehen will wie Du fünf Übersteiger machst und dann den Ball verlierst. Es fiel mir sehr schwer das körperbetonte Spiel zu erlernen und physisch stärker zu werden. Mittlerweile verstehe ich aber, dass der Mix mich echt stärker macht.

Über den Fußball habe ich mich hier gut aklimatisiert. Ich hatte keine Freunde, also bin ich durch die Stadt gezogen und habe schnell ein paar Jungs entdeckt die auf ner Wiese kickten. Also habe ich Ihnen zugeschaut. Erst haben Sie keine Notiz von mir genommen, irgendwann hat einer gewunken und mich irgendetwas gefragt. Ich konnte da noch kein Englisch, deshalb habe ich genickt und habe mitgespielt. Danach ging ich öfter abends hin. Und wir spielten oft. So lernte ich ein paar Jungs kennen und zwei von denen waren bei mir auf der Schule. Das war echt gut. Einer von denen, Adam Williams spielte bei Ebbsfleet in der A-Jugend. Wir verstanden uns sehr gut. Er ist ein guter Stürmer. Ich ein guter Vorbereiter. Und er ist Fußballbesessen. Obwohl er 3mal die Woche trainieren mußte, Samstags Spiele hatte, war er fast jeden Abend noch auf der Wiese am bolzen. Irgendwann stand dann Abends der Jugendtrainer an der Wiese. Ich erfuhr das allerdings erst nachher. Adam hat Ihm gesagt, ich wäre ein guter Flankengeber mit dem er gut hamonieren würde. Ihm hat es gefallen und er lud mich zum Training ein. Und ich bin in den Verein eingetreten.

Ich kanns noch immer nicht fassen. Adam ist schon seit Sommer im Profiteam und hat auch schon Spielzeit bekommen. Es wäre echt der Hammer, wenn mir das auch gelingen würde.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2011, 22:21:15 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #29 am: 03.Mai 2011, 22:20:02 »

Das Training war super. Ich schlafe jetzt bereits seit 2 Jahren in Ebbsfleet-Bettwäsche und jetzt darf ich mit meinen Idolen trainieren. Lee Thrundle hat mich direkt unter seine Fittiche genommen. Und mit Adam William trainiert mein bester Freund dort. Am Freitag nahm mich dann Paul McCarthy zur Seite und teilte mir mit, das Owen nicht spielen könne, ich würde in der Startelf stehen.

Ich bin Samstag morgen schon sehr früh wach gewesen. Eigentlich dachte ich ich müsste nervös sein, bin ich aber irgendwie nicht. Wir spielen gegen den FC Altrincham, auswärts. Ich fühle mich einfach nur gut. Ich fahr mit dem Mannschaftsbus. Wie oft habe ich gehofft mal selber zum Kader zu gehören. Nun ist meine Stunde.

Im Bus erklärt uns McCarthy noch einmal worum es geht. Wir spielen hier gegen einen Abstiegskanidaten, wir müssen jetzt der Liga zeigen wer wir sind. Wir müssen einen Sieg landen. Dann bekommt Ingomia das Mikrofon. Er schaut uns sehr ernst an. "Ihr wisst, dass ich jetzt mehr für und näher an der Mannschaft sein möchte. Ich bin ab heute der neue Sportdirektor. Der Trainer und ich werden Hand in Hand eine Vision umsezten. Wir wollen Ebbsfleet zu einem großen Verein machen. Wir wollen in höhere Ligen. Wir wollen der Welt zeigen, dass ein kleiner Club es schaffen kann. Und Ihr seid der Schlüssel zum Erfolg. Viele gestandene Haudegen und viele große Talente. Wer Lust hat, wer heiß ist, wer was bewegen will, wer bereit ist sich voll reinzuhängen, aus dem machen wir einen Star. Wer zaghaft ist, wer daran zweifelt, das er es packt, wer heute glaubt, das er nicht gut genug ist, der wird hier nicht glücklich. Hinterfragt euch, seid ihr Erfolgstypen, wollt Ihr mir euren Schweiß und euer Herzblut geben oder wollte ihr für den Rest eures Lebens über die Dörfer tingeln? Ich erwarte, dass wir das Spiel bestimmen. Ich erwarte, dass wir der Liga unseren Stempel aufdrücken und ich werde alles dafür geben, dass ihr dazu in der Lage seid. Fangt heute damit an." Dann setzte sich McCarthy neben mich. "Bist Du nervös?" Ich dachte kurz nach, horchte in mich rein. "Nö, ich geniesse es dabei zu sein." Er klopfte mir auf die Schulter: "Immer locker bleiben. Du hast es drauf. Ich habe mir Deine Flankenläufe angesehen. Dein Gegenspieler ist langsam und nicht sehr beweglich. Er kennt Dich nicht. Laß Ihn die ersten Laufduelle ohne Ball gewinnen, gebe Dich hüftsteif. Und wenn Du Deine Chance siehst, setz Deine Talente ein. Du packst das."

Ich war heiß. Als wir auf dem Rasen standen glühte ich, bis in die Haarspitzen. Die ersten Laufduelle prüfte ich meinen Gegenspieler. Matthew Tootle. Er ist jung, er ist unbeweglich und er ist langsam. Er hatte keine Chance. Das erste Tor machte Daniel. Ein super Tor. Ein langer Ball aus der Verteidigung, mit der Brust an zwei Verteidigern vorbeigelegt, mit rechts am Torwart vorbei und mit links eingenetzt. Geil. Da kribbelt mir der Fuß beim Zuschauen. Vor dem Wechsel bekomme ich wenig Bälle. Die Mitspieler geben mir nur sichere Bälle. Die kennen mich nicht, ich hänge links außen ein wenig in der Luft, also lasse ich mich etwas nach hinten fallen. Doch Gresco scheucht mich sofort wieder nach vorne. Kurz darauf schickt mich Stahlberg mit einem 40 Meter-Pass. Ich sehe wie ahnungslos Tootle antrabt und ziehe das Tempo an. Er bemerkt es und zieht ebenfalls das Tempo an, doch er steht schon falsch zum Ball, ich täusche nach innen an, schiebe links vorbei und gib Gummi. Er ist komplett auf dem falschen Fuß und ich habe locker zwei Meter. Absicherung Fehlanzeige, die linke Seite ist völlig frei. Ich gehe Richtung Außenlinie und sehe Lee Thrundle völlig frei vor dem Tor. Flanke - Kopfball -Tor. Ich tue ganz cool, klatsche Lee Thrundle ab und laufe zur Mittellinie. Innendrin aber spielen die Endophine Sylvester.

Beim Gang in die Kabine klopft mir Ingomia auf die Schulter und nickt mir anerkennend zu. Mein Herz springt vor Glück. Jetzt will ich mehr. Und es läuft. In der zweiten Hälfte stehen wir tiefer, lauern auf Konter. In der 65 Minute geht der D-Zug ab. Daniel spielt mich an, ich habe Platz, gehe, gehe, nur Hiemer ist mitgekommen, keiner greift mich an, kurz vor Strafraum sehe ich die Lücke. Ich deute Hiemer an "Doppelpass", spiele den Pass und stoße in die Lücke, Hiemer läßt den Ball cool auf mich zurückprallen und ich bin frei vorm Tor. Kurzes Zucken nach links und der Torwart fliegt, ich kann ganz lässig rechts einschieben. Diesmal halte ich mich nicht zurück. Ich will die Welt umarmen, ich will fliegen, rutschen, knien, alles auf einmal. In der 72 legen wir nach, Iriepken trift. Dann kommt mein Freund Adam Williams ins Spiel. Wieder ein Konter, ich passe auf Williams, der setzt sich durch, Tor!!! Wir tanzen Ringelrein auf dem Rasen. Es ist wie auf der Bolzwiese, wie in der A-Jugend, blindes Verständnis. In der 84 Minute habe ich Glück. Stahlberg hämmert aufs Tor, ich schleiche mich in den Strafraum, der Torwart pariert, genau vor meine Füße, bums, Tor!!! Ich laufe ruhig meine Runde und kneife mich dreimal, bevor mich Adam umreißt und begräbt.

FC Altrincham - Ebbsfleet United 0 - 6 (Daniel, Thrundle, Rodrigo, Iriepken, Williams, Rodrigo)

Zwei Vorlagen, zwei Tore. Was wäre denn mit einem Stammplatz ruft mir grinsend McCarthy zu. "Du wirst wohl in den Alpträumen der Fans von Altrincham vorkommen." Ich muß jetzt mal ganz cool tun. Hier sitzen ne Menge Leute die schon weit mehr auf dem Kerbholz haben als ich. Wenn ich jetzt hier den großen Willi mache, lachen die sich schlapp. Also mal nett einen auf Bescheiden machen und den Lockeren spielen. Was für ein Tag!
« Letzte Änderung: 03.Mai 2011, 22:28:44 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #30 am: 03.Mai 2011, 22:48:39 »

Heute ist Sonntag, trainingsfrei. Mein Vater interessiert sich nicht so für Fußball, er ist ein erfolgsreicher Geschäftsmann der ein Handelsunternehmen betreibt. Er hat viel um die Ohren, seine Firma hat die letzten Jahre so stark expandiert, dass er jetzt sogar den Hauptsitz nach England verlegt hat. Er weiß zwar das ich Fußball spiele, aber als er heute die Zeitung aufschlug, glühten Ihm die Ohren. Ich war mit einem großen Bild auf der Titelseite der Lokalzeitung "the reporter". Rodrigo der  "Mann des Spiels" erledigte Altrincham im Alleingang. Mit Rodrigo hat Trainer McCarthy und Sportdirektor Ingomia wieder einmal ein Talent aus dem Zauberhut der ansich maroden Jugendschule von Ebbsfleet United gezogen. Insgesamt standen 5 Jugendspieler auf dem Platz doch mit Rodrigo scheint Ebbsfleet einen hoffnungsvollen Konkurenten für den veretzten Owens gefunden zu haben." Mein Vater schaute mich ganz seltsam an. Ich habe oft das Gefühl er hält mich für einen Nichtsnutz, der seine Zeit mit Fußballspielen verschwendet. Doch jetzt musterete er mich kritisch und mit Stolz. "Du willst diesen Weg gehen, Du willst Profi werden?" "Ja Papa, das will ich." Er nickte. "Ich bin stolz, dass Du es bis hierhin geschaft hast. Wenn Du Dich aber auf Deinem Erfolg ausruhst, trete ich Dir in den Allerwertesten. Beim nächsten Spiel bin ich dabei."
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #31 am: 03.Mai 2011, 23:18:57 »

Das nächste Spiel war ausgerechnet ein Pokalspiel im FA Cup gegen den FC Barnet aus der League 2. Wir waren alle ein wenig nervös, wie wir uns in der zweiten Runde gegen einen Club aus einer Liga über der unsrigen schlagen würden. Ich durfte spielen aber ich muss eingestehen, dass ich nicht viel zustande brachte. Wir waren die bessere Mannschaft, hatten mehr Torchancen. Jordan Parkes war mein direkter Gegenspieler. Er war schneller als ich, allerdings nicht sonderlich beweglich. Das ganze Team war aber gut organisiert und so schaffte ich es nicht klare Chancen vorzubereiten. Wie immer war Lee Thrundle der Trumpf der stach. Nach einem herlichen Solo packte der Gegenspieler im Strafraum die Grätsche aus und verfehlte den Ball - traf Thrundle - Elfmeter!

Ebbsfleet United - FC Barnet 1 - 0 (Thrundle in einem ereignisarmen Spiel)

Heute abend gehen wir mit den Jungs zum Bowlen. Teambuilding. Der Präsident gibt einen aus. Bin mal gespannt. Adam ist ein wenig traurig. Er hat es verdammt schwer. Lee Thrundle ist unangefochten die Nummer 1 und unersetzbar. So bleibt für Ihn nur das Hoffen oder Bangen auf eine Verletzung. Doch das ist für Mannschaft schlecht. Denn so gut Adam auch ist, Lee ist einfach viel erfahrener und ein eiskalter Vollstrecker. Diese Ausstrahlung hat man erst wenn man ein paar Saisons auf dem Buckel hat und die hat Adam nun mal nicht. Adam weiß das und es frustriert ihn. Aber ich schaffe es immer wieder ihn aufzumuntern. Er wird noch seine Chancen bekommen.

Mein Vater war heute im Stadion. Ich hätte gerne mehr gezeigt, aber das ist mir leider nicht gelungen. Trotzdem versprach er, zukünftig häufiger meine Spiele zu besuchen.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2011, 23:25:19 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #32 am: 03.Mai 2011, 23:49:50 »

Oh Gott. Wir haben in der 3ten Runde des FA Cup den FC Barnsley aus der 2ten englischen Liga zugelost bekommen. Das ist dann wohl das Ende im Cup. Ich hoffe ich darf mitspielen. Mal gegen richtig Gute spielen. Da kann man mal zeigen was man draufhat. Leider ist es noch ein wenig hin bis zu dem Spiel.

Diesen Mittwoch spielten wir gegen Kettering Town. Ich spielte und machte ein anständiges Spiel. Allerdings muss ich mir eingestehen, dass es mir in meinem 1ten Spiel alles einfacher gefallen ist. Was toll war, das sowohl Adam Williams als auch sein Bruder Shane Williams spielten. Lee Thrundle wurde geschont. Shane hatte bisher nur in der A-Jugend gespielt, unser Trainer scheint ne Menge auf uns Jugendspieler zu halten. Shane hatte allerdings nicht seinen besten Tag. Wir gewannen trotzdem. Bereits nach 26 Sekunden nach Anpfiff machte Shakes alles klar.

Ebbsfleet United - Kettering Town 3 - 0 (Shakes, Evans, Hiemer der immer besser wird)

Ich glaube, das Team hat zur Zeit einen Lauf. Der Bowlingabend war klasse. Es herscht eine tolle Stimmung in der Mannschaft und ich habe das Gefühl, hier geht was. Ich glaub langsam können wir wirklich über den Aufstieg nachdenken. Wir haben erst 3 Spiele verlohren.
Gespeichert

elwood

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #33 am: 16.Juni 2011, 21:29:36 »

wann geht es denn hier endlich weiter? Genial die Story!
Gespeichert
"Mach ein paar kräftige Züge, dann kannst du gut kacken." (Blondie)

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #34 am: 08.Oktober 2013, 09:42:13 »

Tja Freunde im Geiste. Die Geschichte endete damals sehr plötzlich. Aus gesundheitlichen Gründen, die ich hier nicht näher darlegen möchte, war ich für lange Zeit nicht in der Lage mich um Ebbsfleet zu kümmern und bekam nur noch aus der Ferne das Gröbste mit. Ebbsfleet stieg auf und spielte die letzten zwei Jahre ein gute Rolle. Allerdings passierte diesem Verein genau das, was immer passiert, wenn man erfolgreich ist aber größere Fisch in diesem Wasser Ihre Kreise ziehen.

Erst wurden die Jugendspieler abgeworben, dann der Trainer und die Altstars gingen auf Altenteil. Zwei Jahre später kannte ich den Club nicht mehr wieder. Auch wenn der Präsident mich inständig bat noch einmal über ein Engagement nachzudenken, es wäre ein Neuanfang gewesen, in einem Verein in dem ich die handlenden Akteure nicht mehr kenne. Zudem riet mir mein Arzt davon ab.

Daher entschied ich mich mit Bedauern dagegen. Mit dem Präsidenten allerdings werde ich auch weiterhin so manchen Wein leeren. Und sicherlich so manches Wort über Fussball reden.
« Letzte Änderung: 08.Oktober 2013, 10:06:50 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #35 am: 22.Mai 2020, 15:18:40 »

Nun es ist mal wieder einer dieser Tage, Corona wütet durchs Land, an dem die Vergangenheit einen wieder einholt. Ich arbeite gerade an meinem Buch über die neue Spiel- und Spielerkultur im Roationssystem, da erhalte ich einen Anruf. Ein gewisser Damian Irvine ist am Telefon, CEO von Ebbsfleet United. Ich überlege sofort wieder aufzulegen. Es war eine harte Zeit, Krankheit und der Tod meiner Frau haben mich zum Einzelgänger gemacht. Und der Kontakt zu den Sonsaras ist auch schon seit 5 Jahren abgerissen. Was könnte Ebbsfleet von mir wollen??? Was könnte ich von Ihnen wollen ... ?! Eigentlich will ich nicht mit Ihm reden. Also lege ich auf und gehe auf meine Terrasse. Dort steht mein Cappuchino und ich lasse mich in meinen Schauckelstuhl fallen. Herrlich das Leben ohne Fussball. Was interessiert mich Ebbsfleet.

Ich lasse den Blick über die Landschaft schweifen und lache mir in meinen Bart (Ja ich trage jetzt so ein modisches Ding). Else meine Hausfee kommt auf die Terasse. Komischer Name für eine Frau die noch keine 30 ist. Meine Tochter hat sie angeschleppt. "Du brauchst eine Frau im Haus, sonst verlotterst Du total und das kommt auf keinen Fall in Frage!" Else legt mir die Zeitung auf den Tisch. Sie hat Frauenfussball gespielt, studiert jetzt Sportmanagement und macht Ihren Trainerschein. Sie bewohnt zwei Zimmer in meinem Haus (jetzt WG) und "kümmert" sich um mich. Soll heißen, ich muss zweimal die Woche mit Ihr joggen gehen, wir kochen und essen zusammen. Sie hat einen Hang zu Leistungssportlern, will sich aber offensichtlich nicht binden. Jedenfalls schleppt sie oft Typen an, die dann lieber mich in langen Diskussionen vom Schlaf abhalten, anstatt sinnvollere Kurzweil mit einer jungen attraktiven Frau ... . Nun sei es drum!

"Hast Du schon den AB abgehört", fragt sie mich und schaut mich neugierig an. Ich schüttel den Kopf: "Nö, wer sollte denn was von mir wollen?" "Da sind ne Reihe Anrufe von einem Irvine und von einem Dr Abdulla Al Humaidi drauf. Klingt nach einem Scheich oder so. Ich schüttel den Kopf. "Ebbsfleet United" sage ich. Sie schaut mich noch interessierter an. "Was?" frage ich sie. "Na hör mal. Das wäre doch ne tolle Chance für mich." sagt sie. Ich verschlucke mich am Kaffee und lache. "Deswegen haben die auch angerufen. Die wollen Dich engagieren und trauen sich nicht, Dich direkt zu fragen. Und da die mich für Deinen Sugardaddy halten, rufen sie mich an." Ich krümme mich vor Lachen. "Sie schaut bemopst aus und schmeißt unwillig die Haare in den Nacken. "Kein Grund sich lustig zu machen. Ich werde schon meine Chance bekommen". "Ach Elsi, Ebbsfleet ist nicht gerade der Traum einer jungen Trainerin", sage ich. "Damals war der Verein in der fünften oder sechsten englischen Liga". "Und was wollen die von Dir?" "Keine Ahnung, aber es interessiert mich auch nicht" erwiedere ich. "Nun. "Ich habe mal recherchiert. (ich merke wie meine Augenbraue hochgeht) "Der Humaidi ist ein Kuwaitischer Geschäftsmann und Ebbsfleet ist jetzt in der fünften englischen Liga" sagt sie keck und schaut mich unschuldig an.

"Ok!!! Was möchtest Du mir damit sagen?" Sie schaut mich mit großen Kulleraugen an und sagt "Haben wollen!". Und wir lachen. Sie hat schon seit geraumer Zeit den fixen Einfall, das ich sie bei einem kleineren Verein empfehle. Ehrenamtlich betreut sie tatsächlich schon seit langer Zeit Jugendmannschaften und sie ist gut. Den Trainerschein hat sie in zwei Monaten und sie möchte unbedingt Manager werden. Das ist natürlich heute nicht mehr so einfach ohne Vitamin B. Es war einer der Gründe, wieso ich sie fast wieder rausgeschmissen hätte. Sie sagte mir direkt ins Gesicht, dass sie gerne meine Kontakte und Beziehungen nutzen würde. Heute schätze ich diese Ehrlichkeit. Und sie ist wirklich ein prima ... Kerl?!?

"Versuche es doch" sage ich achselzuckend. "Ha, ha, ha. Die würden nicht einmal mit mir sprechen. Ich bin Niemand, ich habe nicht einmal den Trainerschein." Ich grinse: "Genau!" Sie schaut mich ernst an: "Ruf sie bitte zurück." Ich schüttel unwillig den Kopf: "Bitte lass es gut sein. Ich will meine Ruhe. Mit Dir und Deinen Bekanntschaften ist schon genug Action in meinem Leben. Ich mag Dich sehr und ich werde mich umhören ob Du irgendwo unterkommen kannst, aber ich bin alt, müde und Fussball interessiert mich nicht mehr." Jetzt grinst sie mich an: "Pah. Du bist nicht alt. Höchstens angerostet, weil Du es Dir einredest. Du und nicht an Fussball interessiert ... ". "Schluss Else! Ich bin nicht so weit." Ich stehe auf und gehe rein. Ja, sie hat recht, ich lasse mich hängen. Aber es ist mein Leben ... . Sie geht zu ihrem Zimmer und wirft mir einen Blick Marke "die Diskussion ist noch nicht beendet" zu. Ich seufze. Irgendwie ist es, als wäre man noch verheiratet.
« Letzte Änderung: 22.Mai 2020, 15:22:48 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #36 am: 22.Mai 2020, 16:14:16 »

Ich hätte es riechen müssen. Ich sitze mal wieder auf meiner Terrasse, das Buchmanuskript vor mir und die Sonne scheint mir ins Gesicht. Else hat sich mit eine Gruppe von MitstudentInnen auf die Sitzgruppe am hinteren Ende des Gartens verzogen. Ich überlege gerade ob ich den Grill anschmeißen soll, da läutet es an der Haustür. Ich schlurfe gähnend zur Tür und ärgere mich, dass die Post einen jetzt zu jeder Tageszeit nervt. Was soll toll an dieser Privatisierung gewesen sein. 10 Postboten, die Tag und Nacht nerven! Ich reiße die Tür auf und meine Laune geht zum Duschen in den Keller. 2 Einfallspinsel im Anzug und eine viel zu attraktive Frau im Kostüm. Na toll, ich ahne Schlimmes. Der eine Pinguin murmelt irgendetwas und der kleinere Pinguin übersetzt "Könnten wir bitte mit Frau Else Ehringer sprechen." Mir fällt fast mein Bart auf den Fußboden. "Ähhh. Ja klar, bitte treten sie doch ein. Einen Augenblick bitte." Jetzt bin ich wirklich ein wenig überrumpelt, rufe Else und führe die Gesellschaft auf die Terasse. Else kommt über die Wiese gesprintet und schaut neugierig. Während Else und die Pinguine Höflichkeiten austauschen, kümmere ich mich um Getränke und ziehe mich dann in mein Arbeitszimmer zurück.

Ich habe gerade den Gedanken an die seltsame Gruppe zur Seite geschoben und mich in meine Unterlagen vertieft, da bemerke ich, dass die hochgewachsene Frau im Kostüm hinter mir steht und das Zimmer mustert. Es sieht aus wie in einer Kreativwerkstatt. Überall Unterlagen, Taktikpläne, verstaubte Pokale und achtlos gestapelte Urkunden. Dazwischen jede erdenktlich Art von Literatur über Taktiken, Systeme, Menschenführung, Physionomie, etc.. Ich sollte wirklich mal aufräumen. Aber woher sollte ich wissen, dass ich ausgerechnet heute ein Date in meinem Büro haben würde. Moment mal, Date. Sie ist wirklich Attraktiv. Vielleicht 10 Jahre jünger als ich, sehr sportlich und ... . Ach was! Was macht sie in meinem Haus und in meinem Arbeitszimmer? Und warum macht mich ihr provokanter Blick gerade so unsicher und wütend? Ich hole tief Luft und ... und sie hebt den Finger. Ich lasse die Luft raus und sie lächelt. "Wir wollen Dich" sagt sie. "What?" Sie macht keine langen Faxen und kommt zielgerichtet auf den Punkt. "Mein Chef hat mir gesagt, ich soll Dich um jeden Preis für Ebbsfleet gewinnen und wenn ich Dich dafür heiraten muss," sagt sie und Ihre Augen sprühen vor Amüsiertheit. Ich stehe da und schaue verdattert. Unser CEO spricht gerade mit Else und will Dich durch die Hintertür engagieren, aber ich kenne Dich und denke ich sage es Dir direkt ins Gesicht. "Du kennst mich?" "Jep, ich war 2013 für das Marketing zurständig und Du hast damals mit mir geflirtet." "Ich war verheiratet" sage ich empört. Sie schmunzelt: "Du hast mit den Augen geflirtet, so wie jetzt auch." Ich habe das Gefühl rot zu werden aber dann ist Schluss mit meinem Humor. Ich habe nicht vor wie ein Schuljunge über den Tisch gezogen zu werden und lege eine gewisse Kälte in meine Stimme: "Und wenn ich auf der Such nach einer Frau wäre, und wenn ich auf der Suche nach einem Verein wäre, und wenn ich mich für aktuellen Fußball interessieren würde, wieso dann Ihr."

Jetzt schaut sie mich unsicher an. "Wegen mir". "Was?" "Nun, ich bin eine Frau die es am liebst gerade heraus sagt. Ich fand Dich damals als Mann interessant. Ich liebe Ebssfleet und Du hast Vieles angestoßen, was heute noch Bestand hat. Der CEO hat offiziell das Sagen aber ich ziehe die Strippen, bin die rechte Hand von Dr Abdulla Al Humaidi. Und ich könnte mir vorstellen, dass, wenn Du häufiger im Verein bist, wir uns endlich näher kommen." Ich lache laut los, was mir einen bitterbösen Blick einbringt. Könnte sie es ernst gemeint haben, ich mustere sie. Nein sie ist einfach zu sehr mein Typ um nicht als Lockvogel hier zu sein. Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es meistens auch nicht wahr.

Aber ich werde mich mit diesem Problem auseinandersetzen müssen. Und bisher haben mir diese, zugegebenermaßen schlauen Füchse, noch nicht gesagt, was mich an diesem Job reizen sollte.
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #37 am: 22.Mai 2020, 19:04:59 »

Der Wind streicht übers Meer, über die Themse, die Tilbury Docks, den Northfleet Harbour hin zu den Trainingsgelände in Northfleet und bricht sich an den Wänden des Ebbsfleet Stadions. Es sind knapp 3 Monate seit dem seltsamen Besuch vergangen und ich stecke mitten in der Kaderplanung für die nächste Saison. Nun eigentlich nicht ich sondern der frischgebackene Backfisch Else. Die Verhandlungen waren kurz und schmerzhaft gewesen und nach einem langen Abend habe ich "Nein" gesagt. Else war stinksauer auf mich und Irvine hatte wutschnaubend das Haus verlassen. Nur Viola saß noch ruhig da und bat mich Sie nicht rauszuschmeißen. Ich wollte es trotzdem und auch wieder nicht. Es wurde eine Woche daraus und sie war sehr überzeugend. Nun sind wir seit 3 Monaten zusammen und ich glaube es ist doch mehr als ein billiger Versuch mich zu diesem Engagement zu überreden.

Viola hat ein kleines geschmackvolles Haus im Grünen und ich teile mir mit Else ein 3 Zimmer-Appartment direkt um die Ecke, was ich eigentlich nicht wirklich bewohne. Ich werde Else bei den ersten Schritten im Managergeschäft über die Schulter schauen, aber ich schätze meine Freiheit und möchte weder Geld noch Verantwortung für diesen Job. Else ist mir in der gemeinsamen Zeit wirklich ans Herz gewachsen und fast eine zweite Tochter für mich. Daher werde ich sie nur ein wenig am Start unterstützen (ich hoffe, dass glaube ich mir wenigstens selbst).

« Letzte Änderung: 24.Mai 2020, 12:29:14 von ingomia »
Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #38 am: 22.Mai 2020, 19:40:14 »

Nun ja, es sind viele Jahre vergangen und kenne keinen einzigen der Spieler. Else schwört auf ein 4-2-3-1 System und mir ist so etwas völlig egal. Manch einer würde es auch 4-5-1 nennen oder 2-2-2-3-1 alle nur Worthülsen, aber modern. Ich sehe es so. Wir spielen eine Viererkette. Je nach Gegner spielen wir mit zwei Flügelspielern, die tief auf einer Halbposition zwischen Mitte und Außenlinie oder offensiv auf einer Halbposition spielen. Die Außenverteidiger hinterlaufen, wenn möglich und nötig. Die drei zentralen Mittelfeldspieler, ob nun DMZ-MZ-MZ oder MZ-MZ-OMZ oder DMZ-DMZ-OMZ sollen flexibel eingesetzt werden von mir aus auch Box-to-Box (wieder so was Modernes). Also mein Lieblingstyp alla Ballack, Mathäus, Kroos, Xavi, die das Spiel lesen und dann das tun was getan werden muss. Nur halt 5te Liga. Eine Spitze finde ich eigentlich nicht gut. Ich stehe auf gute alte Mischungen. Klein und unglaublich wendig plus riesiger Brecher. So können die beiden den jeweils schwächeren Verteidger genau da schwächen wo es ihm am meisten weh tut. Aber da die Clubs auf Außenstürmer setzen, gibt es die Kombi (Klinsmann - Völler, Gerd Müller - Hoeneß) nicht mehr so häufig, schon gar nicht in den unteren Ligen.

Also entwickeln Else und ich zwei Grundgerüste. Das erste ist ein 4-4-1-1 als Aufstellung für flügelstarke Mannschaften, ein 4-5-1 mit DMZ und zwei MZ für Mannschaften mit starkem Zentrum und ein 4-2-3-1 mit OML und OMR als offensive Ausrichtung. Wir brauchen also Spieler die auf den Flügeln ML/OML und MR/OMR spielen können. Oder noch besser FVR/OMR und FVL/OML und das im Doppelpack.

Co-Trainer Ian Hendon hat uns eine Mannschaftseinschätzung zukommen lassen und ich spüre Verzweiflung aufsteigen. Gut das Else noch so voller Begeisterung steckt, ich würde am liebesten meine Sachen packen und gehen. Die Spieler sind noch im Urlaub aber das Spielermaterial deutet nicht auf große Zeiten hin. Ich muss dringen ein paar Telefonate machen, wenn das hier nicht der totale Reinfall werden soll.

Gespeichert

ingomia

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ebbsfleet United - Der harte Weg
« Antwort #39 am: 22.Mai 2020, 19:59:08 »

Die Strategie für den Verein!

Wir treffen uns mit dem Vorstand des Vereines. Natürlich ist es eigentlich ein Boss aber ich rate Else alle Entscheider (und seien sie noch so klein) hinter sich zu bringen. Ich bin ein beiharter Verfechter von Jugendarbeit. Wer mich hinzuzieht dürfte eigentlich nicht erwarten, dass ich Spieler kaufe. Ich gebe nur Geld für Spieler aus, wenn sie unter 18 Jahre alt sind oder die Position sonst unbesetzt bleiben würde. Also fordert Else natürlich Jugendarbeit und die Entwicklung von Jugendspielern und rennt offene Türen damit ein (welch Wunder). Aber sie fordert vor allem auch, dass das Geld in die Infrastruktur gebuttert wird und nicht plötzlich das Geld für sinnfreie Transfers für Pseudostars ausgegeben wird.

Natürlich schauen alle immer wieder mich fragend an. Irgendwann verstehen sie aber, dass ich mich nicht mehr einbringen möchte. Else hat die Hosen an, es wird etwas dauern, aber sie werden akzeptieren müssen. Ich höchstwahrscheinlich auch. Else sagt mir aber immer wieder, dass sie erst mal mich kopieren möchte, ehe sie einen eigenen Stil entwickelt. Natürlich mit einer Note moderneren Fussballs, was auch immer das sein soll. Sie zeigt mir dann hochkomplexe Systeme mit Dreierpärchen und ich zeige Ihr, dass das alles ein alter Stiefel ist und nur irgendwelche Fernsehanalysten meinen, etwas Neues entdeckt zu haben. Das eigentlich Neue ist, dass man doppelt soviel Spieler hat und daher 90 Minuten Vollgas spielen kann. Die Regenerationspausen während des Spieles sind geringer, Spieler werden eher verheizt, da es genug Ersatz gibt. Dauerpressing, Dauerdruck! Wenn die Spieler auf dem Zahnfleisch gehen, kommt halt im nächsten Spiel ein Gleichwertiger von der Bank.

Gespeichert