Hab mit dem neuesten Patch erneut einen Spielstand angefangen in Österreich, um zu sehen, ob die Transferpolitik einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat. Mein Fazit ist leider ernüchternd (spiele ohne Transfers zu Spielstart)
Folgende (wichtige) Transfers wurden nach der ersten Saison getätigt (Winterpause und vor der neuen Saison):
Rapid WienIn: Daniel da Mota (Dudelange, LUX) Patrick Tischler (Admira), Stipe Kukoc (Hajduk Split, CRO)
Out: Lukas Königshofer, Stephan Palla, Muhammed Ildiz, Thomas Bergmann, David Jelenko (alle free), Bernd Kaintz (Wiener Neustadt)
Analyse: da Mota zu verpflichten ist vl als Überraschungscoup zu verstehen, bzw. er hat sich bei einem FS oder Training aufgedrängt. Zudem an die aktuelle Stürmerkrise des SK Rapid angelehnt. Hat dann 19 Spiele als Stürmer absolviert. Tischler hat für die Admira relativ schwache Spiele absolviert, ist aber wohl als Antwort auf den Königshofer-Abgang zu sehen. Kukoc ist ein kroatisches Jungtalent, das bisher nur bei den Amateuren eingesetzt wurde. Der Abgang von Lukas Königshofer ist darauf zurückzuführen, dass er von den drei Torhütern Rapids am schlechtesten wegkommt, hier gehören die Werte angepasst. Die restlichen Abgänge sind durchaus nachvollziehbar.
Sturm GrazIn: Stefan Bell (Mainz 05,GER, Leihe),Jaroslav Cerny (Senica, 33jähriger CZ), Mirko Ivanovski (Arka Gydnia, MAZ), Aleksandr Rajcevic (SLO), Vedran Jugovic (NK Osijek, CRO)
Out: Thomas Burgstaller, Dean Maric, Srdjan Pavlov (free), Darko Bodul (1.FC Köln ablösefrei), Martin Ehrenreich (Wacker Innsbruck), Milan Dudic (Red Star), Florian Kainz (1.FC Kaiserslautern, 3mio)
Analyse: Die Leihe von Bell ist ein interessanter Aspekt, könnte aufgrund der Konstellation Foda durchaus realistisch sein. Aber dann vier Ausländer zu verpflichten sieht dem SK Sturm nicht ähnlich. Vor allem einen 33jährigen tschechischen Flügelflitzer zu holen, ohne Österreichbezug. Die Zeiten billige Ostblockfußballer zu holen sind meiner Meinung nach vorbei.
Die Abgänge sind dagegen wieder schön getroffen und durchaus nachvollziehbar.
SV MattersburgIn: Amir Spahic (Slask, BOS, Leihe), Walter (Videoton, SPA), Vlachomidis (free, GER), Ziegenbein (Rostock, GER, Leihe), Saric (Zapresic, CRO), Fatic (Chievo, CRO, Leihe)
Out: Rodler (WAC), Pauschenwein, Schmidt, Böcskör (free), Steiner (FC Lustenau)
Analyse: Die übliche Ausländerschwemme setzt ein, bei einem Verein der vornehmlich auf die Jugend setzt. War die Leihe von Spahic noch nachvollziehbar, ist der Rest schwer zu akzeptieren, einfach zu viele Spieler, die der SVM so nie holen würde. Abgänge wieder gut.
SV RiedIn: Jugovic (free, CRO), Uth (Köln, GER, Leihe), Kakalov (free, BUL), Melkonyan (Chernomorets, ARM), Varvodic (Köln, CRO, Leihe), Kanta (MTK, HUN), Barbaric, (Dinamo Zagreb, CRO), Hayrapetian (Lechia, ARM), Pauli (Vienna), Dvoracek (FAC)
Out: Gebauer (Luzern)
Analyse: Ohne Worte. Klar, die Köln-Leihspieler sind durchaus aktueller Stoff, aber 6 Ausländer zu verpflichten sieht Ried einfach nicht ähnlich. Der Gebauer-Wechsel ist sicher nicht auszuschließen, wenn auch unwahrscheinlich.
AdmiraIn: Bliem (free), Sobl (Pachern), Rani Khedira (free, GER), van den Ouweland (free, HOL), Beer (free), Zeledon (Real Esteli, NIC), Kuklis (free, POL)
Out: Schrott, Komarek, Steiner, Frithum (free), Panny (Bregenz), Plassnegger (Lustenau), Tischler (Rapid Wien)
Analyse: Jeder Transfer im Einzelnen durchaus ok, aber in der Fülle denke ich, würde man nicht 4 neue Ausländer verpflichten.
SalzburgIn: Tomas Dosek (Kolovec, CZ... der von Rapid, 33Jahre), Roberto Acuna (Rubio Nu, 40Jahre, PAR)
Out: Heimann (Kapfenberg,Erfurt Leihe), Jantscher (West Ham, Leihe), Svento (Fulham), Jefferson (Recife), Teigl (LASK), Pasanen (Stoke), Chema (La Coruna), Coric (LASK)
Analyse: Da sind beide Transfers völliger Schwachsinn. Punkt. Dann setzt plötzlich die Sparschiene ein, ist in Salzburg neu, dennoch besser als jeglicher Einkaufswahn. Die Abgänge sind gut getroffen, ob Pasanen allerdings den Sprung zu Stoke schafft sei dahingestellt.
Wacker InnsbruckIn: Mladenov (free, BUL), Mavric (free, SLO... der von Kapfenberg, 33Jahre), Ibraimi (Maribor, MAZ), Zimmermann (Braunschweig, GER), Ehrenreich (Sturm Graz), Leugers (FC Twente, GER, Leihe), Santa (Zilina, SLK, Leihe)
Out: Grumser (Horn), Bilgen, Harding, Perktold, Hinterseer (free), Mavric (Schwaz), Kofler (LASK)
Analyse: Die beiden Winterneuzugänge sind eher unrealistisch, dann außer Ehrenreich erneut nur Legionäre.
Austria WienIn: Sovsic (NK Zagreb, CRO), Todorov (Plovdiv, BUL), Teev (Sofia, BUL), Matuszyk (Köln, POL, Leihe), Latovlevici (Steaua, ROM, Leihe), Tomasevic (Madeira, MNE), Nef (Young Boys, SUI, Leihe)
Out: Ortlechner, Tiffner, Salomon (free)
Analyse: 7 Ausländer in einer Saison, bei einem Team wo zurzeit fast nur Österreicher auflaufen.
LASKIn: Cem Atan (free), Teigl, Coric (Salzburg), Fend, Eder (Altach), Fabian (Bochum, GER), Kofler (Innsbruck)
Out: Winkler, Pervan, Bytici, Cardozo, Hamdemir, Kogler (free)
Analyse: Als Aufsteiger fast am realistischsten getroffen von allen Transfers.
Wiener NeustadtIn: Bukvic (Differdange, LUX), Radlinger (Hannover, Leihe), Peters (Jeunesse, LUX), Schmid (free), Harrauer (Sportklub), Sobkova (Pasching), Pläschke (Hannover, GER, Leihe), Sanchez (Vallejo, PER), Sowunmi (Siofok, HUN), Varrelmann (free, GER), Kaintz, (Rapid Wien), Jelenko (Free), Könnecke (Aue, GER), Hamdemir (free), Brauneis (GAK), Röser (free, GER), Salvatore (free)
Out: Razenböck, Friesenbichler, Klapf, Salkic, Stanislaw, Felix (free)
Analyse: Österreichern aus unteren Ligen eine neue Chance bieten ist durchwegs der Weg des SCWN, aber dann dazu noch 8 Legionäre verpflichten dann eher nicht.
Fazit:
Die Abgänge sind diesmal fast alle sehr gut getroffen, doch die Ausländerschwemme vermiest mir weiterhin den Spielspaß in der österreichischen Bundesliga.
Hab mir jetzt mal die Transfer Preferences der einzelnen Nationen angeschaut. Hier ergibt sich folgendes Bild:
Austria:
Nation Transfer Preferences:
Maximum Age bei den meisten bis 45 Jahre
12: Slovenia, Slovakia, Poland, Germany, Czech Republic, Croatia, Bosnia
6: Romania, Hungary, Bulgaria
In Deutschland stehen diese Angaben alle höchstens bei 6 und Maximum Age bei 29. Dasselbe in England und Frankreich.
Länder mit weniger Legionären haben vornehmlich die Zahl -2 stehen (siehe Finnland, Wales etc)
Transferstatistik Österreich in den letzten Jahren:2011/12:innerhalb Österreichs
58
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Serbien (2), Argentinien, Ungarn, Frankreich, Burkina Faso
Transfers aus dem Ausland
43
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
11
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Georgien, Brasilien (7), Spanien (3), Schweden, Finnland, Deutschland (4), Holland, Kroatien (3), Australien, Slowakei (2), Ungarn, Nigeria, Tschechien (3), Rumänien, Bosnien, Kamerun
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Georgien, Brasilien (5), Spanien (3), Holland (3), Deutschland (5), England, frei (4), Kroatien (2), Slowakei (2), Ungarn, Polen, Lettland, Tschechien (2), Belgien, Kamerun
2010/11:innerhalb Österreichs
74
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Deutschland, Kroatien, Slowakei, Argentinien
Transfers aus dem Ausland
46
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
9
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Brasilien (3), Ungarn (2), Uruguay, Deutschland (6), Holland (3), Argentinien, Schweiz, Russland, Türkei, Slowenien (2), Mazedonien, Spanien (7), Tschechien (3), Serbien, Albanien, Kroatien (2), Kamerun
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Israel, frei, Uruguay, England (3), Holland, Deutschland (7), Schweiz (2), Brasilien, Russland, Türkei (2), Slowenien, Spanien (6), Tschechien (3), Serbien, Zypern, Kroatien, Kamerun, Italien, Schweden
2009/2010:innerhalb Österreichs
72
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Albanien, Frankreich, Argentinien, Brasilien
Transfers aus dem Ausland
42
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
8
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Serbien (3), Tunesien, Dänemark, Slowakei (2), Deutschland (4), Bosnien, Schweiz, Nigeria, Kroatien (5), Norwegen, Tschechien (6), Brasilien, Slowenien (2), Spanien, Malta, Island, Litauen, Ungarn
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Deutschland (4), VAE, Dänemark, Griechenland, Tschechien (

, Holland, Slowakei (2), Schweiz, Frankreich (2), Belgien, Norwegen, Italien, Türkei, Japan, Spanien, Slowenien, Kroatien, Malta, Bulgarien, Serbien, Ukraine, Ungarn
spiegelt die oben gemachten Angaben meiner Meinung nach in keinster Weise wieder...