MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144158 mal)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #20 am: 12.Juni 2011, 09:19:46 »

Kommste aus der Nähe von Oldenburg oder woher die Abhängigkeit vom Marschwegstadion? Das Stadion in Wilhelmshaven ist doch wesentlich kleiner als Marschweg, und Bremen wäre für die Einnahmen nicht das schlechteste. Vielleicht bekommen Sie ja das OK vom DFB für eine Spielverlegung, das Stadion wird ja gerade saniert.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #21 am: 12.Juni 2011, 09:49:03 »

Dortmund nach Sandhausen wär geilst. Gleich um die Ecke. Da wär ich dabei. Falls nicht sofort alle Karten weg wären. :-\

Ich kann die Zukunft vorhersehen. ;D Karten, ich brauche Karten. Woher krieg ich Karten? :)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #22 am: 12.Juni 2011, 11:08:29 »

Kommste aus der Nähe von Oldenburg oder woher die Abhängigkeit vom Marschwegstadion? Das Stadion in Wilhelmshaven ist doch wesentlich kleiner als Marschweg, und Bremen wäre für die Einnahmen nicht das schlechteste. Vielleicht bekommen Sie ja das OK vom DFB für eine Spielverlegung, das Stadion wird ja gerade saniert.

Naja Hamburg halt, also relativ nah. ;)
War zwei Jahre dort stationiert und viel dann dort im Stadion.

Sehr gute Fanszene die weit mehr als Niedersachsenliga tauglich ist :)

Eben wegen der Sanierung soll es ja verlegt werden.
DONNERSCHWEEEEEEEEEEEEEEEEE! ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #23 am: 12.Juni 2011, 11:21:25 »

Ah bei den Fallschirmjägern mal stationiert gewesen. Nun ja, die Kaserne gibts ja nicht mehr. Das Marschwegstadion hat schon Tradition, besonders vor über 17/18 Jahren, wo der VfB Oldenburg mal kurz vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga stand (!!)
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #24 am: 12.Juni 2011, 11:26:32 »

Klar gibt es die HVT Kaserne in Bümmerstede noch ;)
Fliegerhorst und so sind dicht.

JA, wie gesagt - steckt wesentlich mehr Potential in Oldenburg. Aber den Aufstieg haben sie ja vor zwei Jahren gegen Goslar verschenkt. Wäre sooo wichtig gewesen.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #25 am: 12.Juni 2011, 15:29:16 »

mmmhh...Bochum. Ist machbar.

Am besten finde ich RB Leipzig gg Golfsburg.  ;D Ist nur schade, dass einer von beiden weiterkommt.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #26 am: 12.Juni 2011, 20:49:18 »

Am besten finde ich RB Leipzig gg Golfsburg.  ;D Ist nur schade, dass einer von beiden weiterkommt.

Dafür fliegt aber auch einer von beiden garantiert raus, seh es positiv.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #27 am: 14.Juni 2011, 08:40:10 »

Dortmund nach Sandhausen wär geilst. Gleich um die Ecke. Da wär ich dabei. Falls nicht sofort alle Karten weg wären. :-\

Ich kann die Zukunft vorhersehen. ;D Karten, ich brauche Karten. Woher krieg ich Karten? :)

am 6.7. beginnt der vorverkauf
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #28 am: 14.Juni 2011, 16:23:29 »

Schweiß. Muss mir freinehmen und vorm Ticketcenter campen.- ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #29 am: 17.Juni 2011, 16:17:12 »

Geil!
Oldenburg kann nun wohl doch im Marschweg Stadion spielen!!!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #30 am: 17.Juni 2011, 16:43:28 »

Oldenburg wäre ich evtl. spontan hingefahren. Leider wurde der HSV gezogen, ausverkauft also nix mehr mit spontan.
Oberneuland wäre auch was gewesen, da war ich letztes Jahr, aber Ingolstadt will ich nicht sehen.

Bestimmt kommt einer oder gar beide in die nächste Runde. ;D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #31 am: 23.Juni 2011, 16:41:07 »

Hm, doof.^^

Eimsbüttel hat keine Mannschaft mehr.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/newspage_421500.html
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #32 am: 23.Juni 2011, 16:50:56 »

Dämlich, da haben die einmal die Chance im DFB Pokal zu spielen. Das würde ich nicht für die paar Kröten aufs Spiel setzen wollen.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #33 am: 23.Juni 2011, 19:02:55 »

Ein Kunstrasenplatz kostet ca. 300.000-500.000€... Mehreinnahmen in Höhe von 110.000€ sind da nicht die Welt... was denken die Spieler eigentlich, was sie für dieses Losglück und ein Spiel, dass sie wahrscheinlich verlieren würden fordern können? Anstatt so hell zu sein und so ein sensationelles Spiel mitzunehmen. Mich würde auch mal interessieren, wie die so in anderen Vereinen unterkommen, so ein Verhalten dürfte ja nicht gerade auf Begeisterung stoßen...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #34 am: 23.Juni 2011, 19:17:23 »

Ich denke nicht, dass es ganz so einfach ist. Da wird wohl schon etwas mehr los gewesen sein...
Zumal ja die gesamte Mannschaft + Trainer sich im Verein abgemeldet hat.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #35 am: 23.Juni 2011, 20:34:29 »

Die haben bislang komplett unentgeltlich gespielt, kann man ihnen da einen Vorwurf machen wenn die 75.000 Euro von den Einnahmen wollen?
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #36 am: 23.Juni 2011, 20:37:02 »

Die haben bislang komplett unentgeltlich gespielt, kann man ihnen da einen Vorwurf machen wenn die 75.000 Euro von den Einnahmen wollen?

eigentlich nicht. aber laut artikel wurden ihnen ja 50.000 angeboten. also geht es hier lediglich noch um 20.000 euro. und da der kader + trainer wohl mindestens aus 20 mann besteht, bekäme da jeder höchstens 1.000 euro mehr. und dafür gleich das Dfb-pokal spiel absagen? würde ich nieeee im leben machen. deshalb vermute ich auch, dass es da noch andere probleme gab
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #37 am: 24.Juni 2011, 10:51:13 »

Hamburger schrieb am 24.06.2011 07:07:

Hallo Sportal, dieser Artikel ist leider schlecht recherchiert! Anbei erhaltet ihr das Zitat einen Spielers des ETV, der die Lage in Hamburg wirklich wiedergibt:

"Um mal jedem zu Zeigen das wir keine Gierigen Söldner sind ! Wir sind aus der Kreisliga bis in die Landesliga aufgestiegen, haben in der Zeit den 2. Liga Pokal und den Oddset Pokal gewonnen, alles für keinen Cent (um das klar zu stellen die Mannschaft hat bis heute kein Geld beim ETV verdient !) Anzüge, Bälle, Trikots, Trainingskleidung alles wurde aus der Mannschaftskasse oder von Privaten geldern finanziert, also wieder kein Geld vom ETV ! Letztes Jahr wurden die Kabinen aufgemöbelt und gestrichen von der 1. Mannschaft des ETV, also von UNS und ohne Unterstützung vom Verein ! In der Zeit der Pokalerfolge sind wir teilweise 4-5 mal zum training gegangen, alles FREIWILLIG (Und das, nach der Arbeit !). Und in der Saison mussten wir manchaml sogar auf einem DRITTEL des Platzes trainieren, BITTE zeigt mir in Hamburg eine 1. Mannschaft die auf einem DRITTEL des Fussballplatzes trainieren muss ! So jetzt gewinnen wir den Pokal bekommen die Gelder, und wer taucht auf einmal auf ? Der Verein ! Nun steht überall das der Verein uns 50 % geben wollte (Wow danke !) ! Erstens ist das nicht mal sicher, denn die Mehrheit im Vorstand wollte der Mannschaft nur 30 % geben ! und Zweitens warum bitte will der Verein 50 % haben und wofür ?! Die Begründung: Die Fussball-Herren-Abteilung hat vor unserer Zeit immer Minus gemacht ! (So wurde das auch vom Vorstand gesagt, VOR unserer Zeit !) und die 50 % sollen in den Kunstrasen fließen ! Das Projekt was angeblich von der Fussballabteilung ins Leben gerufen wurde ! Das Projekt wurde zu einer Zeit beschlossen wo es noch kein Geld gab und von Personen die heute nichts mehr mit der Abteilung zu tun haben ! D.h. es gibt ein Projekt und kein Geld ! Macht ja nichts, denn was machen wir ? Die gesamte Fussballabteilung, 1. Herren bis alle Jugendmannschaften, machen einen Spendenlauf in der Osterstrasse, ohne Beteiligung vom ETV ! Der neue Fussballvorstand um Bilal Afrane gehen auf Sponsoren suche um GELD für ein Projekt auf zu treiben, was von einer Person angekurbelt wurde, die sich jetzt im Vorstand des ETV verkriecht, weil er ohne die nötigen mittel ein Mamutprojekt angegangen ist ! Aber was solls, jetzt hat man den Oddset Pokal gewonnen, woran niemand in ganz Hamburg der gesamte Verein ETV nicht im Leben geglaubt hätte und denkt sich cool da ist ja jetzt Geld, nun können wir die... die unser Kollege angezettelt hat, wieder gut machen ! Und da die 1. Mannschaft ja sowieso nichts zu melden hat, kann man über das Geld frei verfügen ! LEUTE, NICHT MIT UNS !!! Unsere Vorderungen ware: die Prämie, ein kleiner Etat (um nach 4 Jahren eine nicht mal ausreichende Aufwandsentschädigung zu Zahlen), Geld für die neue Ausrüstung (Trikots, Bälle, Anzüge usw. - Die nicht vom VEREIN ETV gestellt werden !) und halt Aufwandsentschädigungen für Trainer, Fussballvorstand und helfer.... übrig geblieben wären ca. 20-25 Tausend Euro die dem Verein gespendet werden sollten, bzw. in das Projekt Kunstrasen gesteckt werden sollte ! Der Verein, der NICHTS und wirklich NICHTS für diese Mannschaft getan hat ! Warum sind wir eigentlich so sehr auf das Geld angewiesen ? Aufgrund des sehr schlechten Images der ETV Mannschaft VOR unserer Zeit, war es schlicht weg unmöglich einen Sponsor bzw. Sponoren zu finden. Denn Sponsoren bekommt man nur wenn man Erfolg hat und ein ansehnliches Image und den hatte dieser Verein vor unserer Zeit nicht !!! ICH BIN STOLZ MIT DIESER MANNSCHAFT ZUSAMMEN GESPIELT HABEN ZU DÜRFEN, SO EINEN TRAINER UND MENSCHEN WIE BILAL AFRANE KENNEN GELERNT ZU HABEN !!!"

Ich finde es schade, dass die Spieler des ETV als gierig hingestellt werden, ohne dass hier die Fakten bekannt sind.

Gruß Hamburger

Von ner anderen Seite nur zum Diskutieren
Gespeichert
.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #38 am: 24.Juni 2011, 10:58:28 »

So etwas hatte ich auch im Hinterkopf. Es gibt ja immer zwei Seiten einer Medaille. Schön, nun mal die andere Seite gehört zu haben. Trotzdem frage ich mich natürlich, warum das erst jetzt kommt und nicht schon vorher und wieso in den Medien dieses 50:50-Angebot herumgeistert. Damit wären doch wahrscheinlich alle zufrieden gewesen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #39 am: 28.Juni 2011, 18:59:15 »

Hier auch nochmal was http://11freunde.de/bundesligen/140653?page=1

Naja... dem Spieler trau ich da auch nicht so ganz...

Erstmal wird es ja wohl einen Grund geben, wenn es so miserabel wäre wie er es hinstellt, warum haben die dann solange dort gekickt? Vielleicht hat es sich ja hochgeschaukelt, der Vorstand hat andere Prioritäten, aber es wechselt keiner, weil der Zusammenhalt so stark ist und durch den Erfolg haben sie sich eine Position im Verein erwartet, die sie nicht haben und wo man sie auch nicht hinbringen wollte... desweiteren ist die Frage, was ein Breitensportverein stattdessen mit den Geldern macht, die ein paar tausend Mitglieder nunmal einbringen. Und dann ist da noch die Frage, ob es nicht eher vorbildlich ist, damit nicht eine leistungsorientierte Elf zusammenzustellen, sondern das Geld in andere Abteilungen zu stecken. Desweiteren ist der Vorstand ja nun meistens ein gewähltes Organ, also wird es wohl eine Mehrheit geben, die die Entscheidungen akzeptiert/befürwortet.
Es ist nicht zu beurteilen, ohne zu wissen, inwieweit einzelne Personen mit Erfolg hausieren gehen oder ob sie nun einfach ihre Handlungen im Sinne des gesamten Vereins fortführen, wer da nun die Schuld trägt, doch der Spieler sagt es ja auch selber:

Aufgrund des sehr schlechten Images der ETV Mannschaft VOR unserer Zeit, war es schlicht weg unmöglich einen Sponsor bzw. Sponoren zu finden. Denn Sponsoren bekommt man nur wenn man Erfolg hat und ein ansehnliches Image und den hatte dieser Verein vor unserer Zeit nicht !!!

Und wieso dann nicht einfach warten? Der Erfolg war doch anscheinend da und mit den richtigen Aussagen in Interviews hätte man sicher Sponsoren genug gehabt...

Deshalb verstehe ich nicht, wieso die Mannschaft wegen des Geldes da so ein Zeichen setzen wollte...

Ganz besonders stört mich aber:

Und da die 1. Mannschaft ja sowieso nichts zu melden hat, kann man über das Geld frei verfügen !

Entweder ist die Fussballabteilung in den Organen vertreten oder nicht. Und wenn das nicht so ist, dann kann man von der ersten Mannschaft trotz der gestiegenen öffentlichen Wahrnehmung ja wohl verlangen, sich nicht über mehrheitlich gefasste/tolerierte Entschlüsse zu stellen. Wenn ich mir die Homepage vom Verein so anschaue, steht da auch nicht die erste Mannschaft im Vordergrund, sondern das allgemeinsportliche Angebot...

Beschweren sich hier nicht alle über Söldner? Sollte man dann, vorrausgesetzt der Vorstand hat im Sinne der Mitglieder entschieden und das sich die Fussballer über andere Abteilungen gestellt haben (was in leistungsorientierten Vereinen durchaus gerechtfertigt sein könnte), nicht auf Seite des Vereins stehen? Ist doch absolut vorbildhaft, wenn die alle neben ihrem Beruf noch so viel Leidenschaft zeigen... aber anscheinend doch nur in der Hoffnung, dass sich das irgendwann auch "finanziell" lohnt? So ein Bild muss man doch nicht zerstören, wenn man schon jahrelang vorher freiwillig so viel getan hat...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent