MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144428 mal)

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #380 am: 30.Oktober 2011, 11:57:19 »

Wer war es der meinte Kindt habe sich gar nicht dahingehend geäußert Fanblöcke abzuschaffen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #381 am: 30.Oktober 2011, 11:58:55 »

Wer ist denn alles heute in der Doppelkorn - Runde?
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #382 am: 30.Oktober 2011, 12:00:57 »

Kind als Buli-Gast
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #383 am: 30.Oktober 2011, 12:01:46 »

Eben drum gab es ja die Vereinigung. Mehr wollte man ja nicht.
Die Szene würde sich also damit zufrieden geben, dass vor dem Spiel autorisierte Feuerwerker ein paar Bengalos in kontrollierter Umgebung zünden? Das wäre dann allerdings Sache der Funktionäre, so etwas ist nicht verboten.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #384 am: 30.Oktober 2011, 12:02:32 »

Alta ich krieg Plaque!!!

Ist das krass!!! Die tun so als würden da nur Vermummte rumrennen.

Ich nehm den DP ja lange nicht ernst, aber sone absolut unobjektive Meinungsmache geht zu weit.
HAAHAHHHAHA der Kindt ;D ;D
Ich komm echt nicht drauf klar.
Geil dass hier ernsthaft noch jemand meinte, dass der mit Ultras den Dialog sucht ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #385 am: 30.Oktober 2011, 12:12:48 »

Ich raste aus ....

"Wir zahlen nur immer!"
Der verdammte Hurensohn kriegt doch die Kohle von "uns" in den Arsch geblasen und stellt sich nun hin als würde er die Geldstrafen zahlen.

OOOOOOOOOOOOOH MAN!
"In England gibt es keine Gewalt"

Kann man gegen die Austrahlung nicht rechtlich vorgehen???
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #386 am: 30.Oktober 2011, 12:18:03 »

Holsten kennt ALLE Mütter ;D
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #387 am: 30.Oktober 2011, 12:23:14 »

Wahnsin!!! Das ist die beste Sendung ever!

In Mainz sind auch die Fans schuld, weil die Spieler von der Stimmung im Stadion erdrückt werden ;D
Erklärt wieso die Bayern so gut sind ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #388 am: 30.Oktober 2011, 12:37:26 »

Deshalb wurde der BVB letztes Jahr bestimmt Meister xD
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #389 am: 30.Oktober 2011, 12:54:05 »

Einzig Helmer ist nen dufter Typ!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #390 am: 30.Oktober 2011, 13:00:54 »

Wer war der Typ links neben Wontorra? Hat der überhaupt einmal eine Frage gestellt bekommen?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #391 am: 30.Oktober 2011, 13:23:16 »

Sorry Hosten, dein Ärger in allen Ehren, aber die Ausdrucksweise find ich echt bedenklich als Leser dessen, da kann ich mir vorstellen warum beide Seiten zu keinem Konsens kommen.
Gestern haben die Bremer in Mainz auch am Anfang rumgezündelt und wurden durch Pfiffe und Fangesänge verschmäht.
Und das die Mannschaft in Mainz vom Publikum erdrückt wird ist wirklich Quatsch was im Doppelpass gesagt wurde.
Gestern war ne Hammer Stimmung, okay, aber es war auch ein Flutlicht Abend Spiel und zu dem Zeitpunkt haben die meisten schon mehr getankt, als Nachmittags um 15:30.
Fakt!
Doch so lange es sich in guter Stimmung kanalisiert wie hier in Mainz, passt es.
Aber ich denke wie Mainzer Anhänger sind ohnehin ein etwas anderes Publikum, hier haben Pöbeleien und negative Randerscheinungen traditionell keinen Spielraum.
Und die Erwartungshaltung ist sicherlich größer als früher. Aber wer sieht welchen wirklich guten Fussball wir häuftig spielen, ist halt auch dann mal Enttäuscht wenn(wie dieses Jahr) nichts dabei rum kommt.

Um nochmal auf die Zündler zurückzukommen. Da hab ich doch mal eine Frage.
Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.
Deshalb erübrigt sich die Frage ob man es legalisieren oder kontrollieren soll. Den Zusammenhang zwischen Pyro und Stimmung künstlich herzustellen finde ich einfach nur lachhaft.
Und was den gewaltbereiten Teil der 'Ultras' oder 'Möchtegernanhänger' angeht, hilft in meinen Augen nur Solidarisierung von uns anderen Fans.
Das ist jetzt etwas provokant und übertrieben gesagt, aber vielleicht sollten halt mal 20.000 Fans vor deren Ausgängen nach dem Spiel warten und die Schwachköpfe 'standesgemäß' nach Hause begleiten.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #392 am: 30.Oktober 2011, 13:36:54 »

Zitat
Den Zusammenhang zwischen Pyro und Stimmung künstlich herzustellen finde ich einfach nur lachhaft.
Nix gegen dich, aber dieser Satz sagt alles in dem Zusammenhang.
Du hast keine Ahnung worum es geht.
Und dadurch dass du es direkt als Blödsinn titulierst hab ich auzch kein Bock , falls die Frage überhaupt ernst gemeint ist, das zu beantworten.
Den Zusammenhang zwischen der Stimmung und Pyro stellen nämlich nur Menschen wie du und die Medien her.
Zitat
aber vielleicht sollten halt mal 20.000 Fans vor deren Ausgängen nach dem Spiel warten und die Schwachköpfe 'standesgemäß' nach Hause begleiten.
Ja, stell dich mal mit den Vaddis und Muddis dahin.

Aber man merkt wie die Maschinerie läuft. Zum Glück gibt es den Amateurfussball ohne Eventpublikum-
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2011, 13:39:16 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #393 am: 30.Oktober 2011, 14:08:48 »

Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.

Sag doch bitte direkt, dass du keine Ahnung von Fankurven hast und halt dich aus diesen Diskussionen somit raus. Es ist einfach ermüdend jemanden von ganz ausserhalb erklären zu müssen, welchen Effekt dieses und jenes hat und wieso wir so vehement für etwas einstehen, das mal selbstverständlich war. Vorallem wenn die Meinungen derjenigen, wie Holstein bereits sagte, so extrem von den Systemmedien vorbestimmt ist. Es ist doch immer das gleiche, im Stadion Handykamera zücken wenn gezündet wird und im Internet dann über diese Gewalttaten im Stadion meckern. Im gleichen Atemzug dann fordern, dass 20.000 diese Leute "nach Hause begleiten"... Doppelmoral!?
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

RudiGutendorf

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #394 am: 30.Oktober 2011, 14:27:36 »

Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.

Sag doch bitte direkt, dass du keine Ahnung von Fankurven hast und halt dich aus diesen Diskussionen somit raus. Es ist einfach ermüdend jemanden von ganz ausserhalb erklären zu müssen, welchen Effekt dieses und jenes hat und wieso wir so vehement für etwas einstehen, das mal selbstverständlich war. Vorallem wenn die Meinungen derjenigen, wie Holstein bereits sagte, so extrem von den Systemmedien vorbestimmt ist. Es ist doch immer das gleiche, im Stadion Handykamera zücken wenn gezündet wird und im Internet dann über diese Gewalttaten im Stadion meckern. Im gleichen Atemzug dann fordern, dass 20.000 diese Leute "nach Hause begleiten"... Doppelmoral!?

Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #395 am: 30.Oktober 2011, 14:30:45 »

Sorry das überzeugt mich nicht. Dann klärt mich doch bitte auf.
Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #396 am: 30.Oktober 2011, 14:35:10 »


Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?

Können wir nicht, weil man dabei gewesen sein muss um es nachvollziehen zu können.

Zum Thema "es ist gesetzlich verboten", ein Auszug aus der Zeit über das Pilotprojekt in Hannover, welches kurz vor dem Start stand:
Zitat
ZEIT ONLINE: Und nun?

Busse: Diese Abmachung habe es nie gegeben, sagte man uns auf der Versammlung am vergangenen Donnerstag. Alles, was zuvor mit dem ehemaligen DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn, der nun einen anderen Job in Katar angenommen hat, besprochen wurde, wurde für nichtig erklärt. Ein Pilotprojekt in Hannover, das bereits durch die Koordinierung mit Verein, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und eine Zusage des DFB auf den Weg gebracht wurde, darf nicht mehr stattfinden. Das ist ziemlich unverschämt.

(http://www.zeit.de/sport/2011-09/pyrotechnik-verbot-dfb/seite-2)

Die Funktionäre sollen doch bitte nicht Konzepte ausarbeiten und quasi absegnen um dann im letzten Moment alles abzublasen, weil sie scheinbar nicht mit so viel Hartnäckigkeit gerechnet hätten. Das ist einfach erbärmlich, aber das Bild gibt der DFB im Umgang mit den Fans ja sowieso schon immer ab.


Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Das Feuer der Pyrotechnik spiegelt die Leidenschaft in unserem Inneren während eines Spiels wieder. Es ist einfach toll wenn deine Mannschaft ein Tor schießt, der Block abdreht und du das Knistern der brennenden Fackeln hörst. Bei mir persönlich und bei gleichgesinnten steigert es diesen ekstatischen Zustand nach dem Tor noch weiter, das Feuer pusht und treibt an. Es müssen irgendwelche Urmenschenlichen Triebe sein, aber es funktioniert. Wäre Pyrotechnik legalisiert worden, hätte man vor dem Spiel (für Choreographien), in der Zeit nach dem Tor in der kein Ball rollt (eben um diese Ekstase weiter zu steigern) und nach dem Spiel (ebenfalls Freude und um die Leute weiter zum Singen anzuspornen) gezündet, um mehr ging es nie.
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2011, 14:40:34 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #397 am: 30.Oktober 2011, 14:54:11 »

Sorry das überzeugt mich nicht. Dann klärt mich doch bitte auf.
Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.



Ich gehe gerne nachher drauf ein.
Aber irgendwie sinnfrei mit jemanden zu diskutieren er es direkt als Blödsinn betitelt.

Gleich erstmal ersten Heimsieg!!! ;)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #398 am: 30.Oktober 2011, 15:03:44 »


Ich als Laie hätte es aber gerne erklärt-aber anscheinend könnt ihr das alle ja nicht, sonst hätte das einer von euch "Profis" ja schon getan, und uns "Unwissenden" ein wenig geholfen, die Diskussion besser verstehen zu können?

Können wir nicht, weil man dabei gewesen sein muss um es nachvollziehen zu können.

Zum Thema "es ist gesetzlich verboten", ein Auszug aus der Zeit über das Pilotprojekt in Hannover, welches kurz vor dem Start stand:
Zitat
ZEIT ONLINE: Und nun?

Busse: Diese Abmachung habe es nie gegeben, sagte man uns auf der Versammlung am vergangenen Donnerstag. Alles, was zuvor mit dem ehemaligen DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn, der nun einen anderen Job in Katar angenommen hat, besprochen wurde, wurde für nichtig erklärt. Ein Pilotprojekt in Hannover, das bereits durch die Koordinierung mit Verein, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und eine Zusage des DFB auf den Weg gebracht wurde, darf nicht mehr stattfinden. Das ist ziemlich unverschämt.

(http://www.zeit.de/sport/2011-09/pyrotechnik-verbot-dfb/seite-2)

Die Funktionäre sollen doch bitte nicht Konzepte ausarbeiten und quasi absegnen um dann im letzten Moment alles abzublasen, weil sie scheinbar nicht mit so viel Hartnäckigkeit gerechnet hätten. Das ist einfach erbärmlich, aber das Bild gibt der DFB im Umgang mit den Fans ja sowieso schon immer ab.


Nochmal, Ultras und Stehplatzfans sind das zentralste Element für mich im Stadion, sonst wäre die Stimmung echt finster. Aber ich kapiere einfach nicht warum Pyro so wichtig ist, sagt es mir halt. Meine Meinung ist dahingehend nicht in Stein gemeißelt.

Das Feuer der Pyrotechnik spiegelt die Leidenschaft in unserem Inneren während eines Spiels wieder. Es ist einfach toll wenn deine Mannschaft ein Tor schießt, der Block abdreht und du das Knistern der brennenden Fackeln hörst. Bei mir persönlich und bei gleichgesinnten steigert es diesen ekstatischen Zustand nach dem Tor noch weiter, das Feuer pusht und treibt an. Es müssen irgendwelche Urmenschenlichen Triebe sein, aber es funktioniert. Wäre Pyrotechnik legalisiert worden, hätte man vor dem Spiel (für Choreographien), in der Zeit nach dem Tor in der kein Ball rollt (eben um diese Ekstase weiter zu steigern) und nach dem Spiel (ebenfalls Freude und um die Leute weiter zum Singen anzuspornen) gezündet, um mehr ging es nie.


Gut damit kann ich was anfangen, denn eben wollte ich noch hinterfragen was es wirklich bringt. Denn ich war schon mehrfach im Stadion als Pyro eingesetzt wurde und es hat keinerlei Empfindung gesteigert.
Deiner Schilderung kann ich nicht wiedersprechen, da es keinerlei persönliche Naherfahrung dessen gibt. Kann mir aber schon vorstellen das es so ist wie du sagst.
Wo ich dir übrigens zustimme ist bei den Affen, die ihre Handycam zücken und die Pyro abfilmen auf der Haupttribüne. Da unterstelle ich ebenso Doppelmoral. Was ich allerdings nicht okay finde ist, dass man von euch als Fan hingestellt wird der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, nur weil er lieber nen Sitzplatz hat und keiner großen Fangruppierung angehört.
Und das man sich mit diesem Hinweis aus der Diskussion raushalten soll ist wohl eher emotional gemeint.

Um nochmal auf den Begriff Eventpublikum (den Holsten vorher brachte) einzugehen. Schuldig, für mich ist Fussball ein absoluter Event, und enorm wichtig.
Amateurfussball? Es gibt zahlreiche Leute(wie mich) die sich auch mindestens einmal im Monat die Jugend ansehen(früher war ich bei jedem Bayernligaheimspiel). Denn es geht immer noch um Fussball, um das Spiel ansich. Und jeder der es liebt kann es verdammt nochmal genießen wie er will. Ob man auf dem Stehplatz die Fangesänge mitmacht oder auf dem Sitzplatz emotional mitgeht.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #399 am: 30.Oktober 2011, 17:14:55 »

Gleich ist Auslosung. Tip von mir: Bayern gegen Augsburg  ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 53   Nach oben