Sorry Hosten, dein Ärger in allen Ehren, aber die Ausdrucksweise find ich echt bedenklich als Leser dessen, da kann ich mir vorstellen warum beide Seiten zu keinem Konsens kommen.
Gestern haben die Bremer in Mainz auch am Anfang rumgezündelt und wurden durch Pfiffe und Fangesänge verschmäht.
Und das die Mannschaft in Mainz vom Publikum erdrückt wird ist wirklich Quatsch was im Doppelpass gesagt wurde.
Gestern war ne Hammer Stimmung, okay, aber es war auch ein Flutlicht Abend Spiel und zu dem Zeitpunkt haben die meisten schon mehr getankt, als Nachmittags um 15:30.
Fakt!
Doch so lange es sich in guter Stimmung kanalisiert wie hier in Mainz, passt es.
Aber ich denke wie Mainzer Anhänger sind ohnehin ein etwas anderes Publikum, hier haben Pöbeleien und negative Randerscheinungen traditionell keinen Spielraum.
Und die Erwartungshaltung ist sicherlich größer als früher. Aber wer sieht welchen wirklich guten Fussball wir häuftig spielen, ist halt auch dann mal Enttäuscht wenn(wie dieses Jahr) nichts dabei rum kommt.
Um nochmal auf die Zündler zurückzukommen. Da hab ich doch mal eine Frage.
Welchen Effekt auf die Stimmung hat der Blödsinn eigentlich? Überhaupt keinen, so sage ich.
Deshalb erübrigt sich die Frage ob man es legalisieren oder kontrollieren soll. Den Zusammenhang zwischen Pyro und Stimmung künstlich herzustellen finde ich einfach nur lachhaft.
Und was den gewaltbereiten Teil der 'Ultras' oder 'Möchtegernanhänger' angeht, hilft in meinen Augen nur Solidarisierung von uns anderen Fans.
Das ist jetzt etwas provokant und übertrieben gesagt, aber vielleicht sollten halt mal 20.000 Fans vor deren Ausgängen nach dem Spiel warten und die Schwachköpfe 'standesgemäß' nach Hause begleiten.