MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144410 mal)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #480 am: 25.November 2011, 11:21:49 »

Was ich noch nicht so ganz verstehe... man kann diese Leute, welche dafür verantwortlich sind, doch sicherlich ausfindig machen. Einfach mal 3 - 4 Personen immer die mit Kameras in der Menge schweifen lassen und Bilder einfangen. Wenn das irgendwo losgeht werden die Einsatztruppen losgeschickt, die Personen kommen einen Tag in den Bau und zahlen hinterher eine Geldstrafe im... 4-stelligen Bereich. Sollte das nicht abschrecken sein? Oder passiert sowas schon?

LG Veni_vidi_vici

Das würde für ein Ausufern sorgen...es gibt sowas wie 'Gruppenzusammenhalt'...
...und ich glaube auch, dass die meisten Cops sehr ungern in Fanblöcke gehen

Einzige Lösung ist das nach dem Spiel isolieren und abgreifen...und das ist eh gang und gäbe
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #481 am: 25.November 2011, 11:23:37 »

Gibt es doch schon. Also Kameraeinsatztrupps.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #482 am: 25.November 2011, 14:16:31 »

Vor Ort geben Menschen ihr bestes um ihren Teil dazu beizutragen um solche Geschehnisse zu verhindern, Frauen, Männer, Rentner und junge Leute, für die der Verein viel bedeutet und die sich engagieren, doch auch sie haben ihre Grenzen.
In Dresden wird seit Jahren trotz fehlender Mittel intensivst mit den Fangruppen gearbeitet, es werden professionelle Leute hinzugezogen, von einer intensiven Zusammenarbeit mit den Sicherheitsorganen mal ganz zu schweigen. Bei Heimspielen ist man so einigermaßen Herr der Lage geworden, doch auswärts fehlt es schlichtweg an Zugriffsmöglichkeiten. Andere Verantwortliche, Erfahrungen und Sicherheitspläne, kurzum komplett andere Voraussetzungen. Was kann ein Verein präventiv tun um auch auswärts Zugriff zu haben? Er kann den Sicherheitskräften vor Ort seine Empfehlungen aussprechen und seine Erfahrungen und Informationen teilen, er kann sein eigenes Ordnerteam im Block einsetzen. Viel weiter gehen die Möglichkeiten dann aber auch nicht, denn letztlich tragen der Veranstalter und die Exekutive in dem Fall die Verantwortung. Ich denke es ist wichtig, dass man Vereine nicht losgelöst von der gesellschaftlichen und geographischen Verwurzelung betrachtet, diese haben enormen Einfluss darauf, wie wirksam die einsetzbaren Mittel sind. In Gebieten mit geringer beruflicher Perspektive und Zukunft, Arbeitslosigkeit , Armut und sozialen Brennpunkten, wird man mit Sicherheit vor größeren Problemen stehen, als in Gebieten mit viel Perspektive, Bildungschancen, Arbeitsplätzen und Wohlstand. Man sollte hier meines Erachtens also nicht vergessen, dass gesamtgesellschaftliche Probleme den Nährboden für Gewalt legen und die Vereine in dem Fall so etwas wie ein Ventil sind, ob sie es wollen oder nicht ist dabei irrelevant. Nach meiner persönlichen Meinung sind im gesamtgesellschaftlichen Kontext gesehen solche Ventile auch notwendig um den Druck abzubauen,(damit mich keiner falsch verteht, ich beführworte keine Gewalt und ich heiße sie auch nicht gut!) was passiert wenn sich dieser Druck nicht über gewisse Ventile entlädt, würde hier jetzt sicher zu weit führen, das kann man nicht mit ein paar Sätzen erörtern. In einem denke ich sind wir uns jedoch alle einig, der Fußball mit all seinen Emotionen stellt ein exelentes Ventil da, was glaube ich auch nichtzuletzt der Grund dafür ist, weshalb er Millionen Menschen weltweit fasziniert unabhängig von der Herkunft.

Was kann also noch getan werden außer Präventionsarbeit? Im Stadion befinden sich Tausende von Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeder für sich ein Individuum, grob unterteilt in zwei Lager und in kleinem wiederum aufgesplittert in unzählige kleinere und größere Gruppen. Eine solche Großversammlung und Gruppierung von Menschen stellt immer ein Sicherheitsrisiko da und es ist schier unmöglich alles bis ins Detail unter Kontrolle zu haben. Aus diesem Grund macht man aus dieser riesigen Herausforderung, viele kleine kontrollierbare Herausforderungen. Eine davon, die unmittelbar im Zusammenhang damit steht, ist die Selbstdisziplinierung des Anhangs in Zusammenarbeit mit dem Verein. Innerhalb des Blocks gibt es sowas wie Zivilcourage sicher, jedenfals kenne ich das so, jedoch hat auch das seine Grenzen in der Überschaubarkeit der Gesamtsituation. Es ist legitim nicht einzugreifen, wenn man sein eigenes körperliches Wohlergehen damit gefährdet, jedoch bedeutet das nicht, dass man nichts tun kann. In den meisten Fällen ist die einzige Möglichkeit das Melden bei den Ordnungshütern. Im Grunde ist das einzigste was der Verein tun kann, die Fans, welche als Mitglieder organisiert sind, in Fanclubs aktiv mit dem Verein zusammenarbeiten oder anderweitig greifbar sind, dafür zu sensibilisieren einzugreifen und nicht wegzuschaun. Im kleinen bedeutet das, jeder achtet darauf was sein Nebenmann macht. In der Theorie klingt das alles toll, doch in der Praxis ist auch das keine Garantie dafür, dass man Gewaltexzesse verhindern kann, zumal es für diejenigen, welche eingreifen oft auch ein unkalkulierbares Risiko darstellen kann.

Dazu eine kleine Geschichte von mir selbst:

Ich selbst war 20 Jahre lang Anhänger beim BFC Dynamo in Berlin und ich denke ich brauche nicht erklären, weshalb mir die Probleme aus Dreseden alzugut bekannt sind. ;) In der Zeit nach der Jahrtausendwende, der Insolvenz und dem abklappern verschiedenster Dörfer im Raum Berlin/Brandenburg war es verhätnismäßig ruhig. Es gab Vorkommnisse jedoch waren diese aus meiner Sicht alle im Rahmen des "Normalen". Bedingt durch die Spielklasse gab es auch so gut wie keine Highlightspiele, also machte man sich seine eigenen Highlights, ein Landespokalspiel hier oder ein Derby gegen TeBe. Bei diesen Spielen kamen meistens doppelt soviele Zuschauer, wie bei den normalen Partien. Neben den altbekannten Gesichtern, Leuten die länger nicht da waren, gesellten sich aber auch in schöner Regelmäßigkeit zwielichtige Gestalten unter die Fans, die man sonst nie gesehen hat. Die brauchte man nur anschaun und man wusste, dass die sicher nich dabei sind um nen Bierchen zu trinken und Spaß am zuschaun zu haben. So kam es auch meistens ausgehend von diesen Leuten zu Vorkommnissen, Zaunkletterer, Becherwerfer, Pöbler und co. In mir persönlich löste das immer grenzenlose Wut aus und den Wunsch etwas tun zu können dagegen, zu verhindern, dass mein geliebter Verein in der Presse wieder niedergetrampelt wird und so entlud sich diese Wut bei jedem Spiel, indem ich nicht mehr zuschaute, wenn jemand Scheiße baute, sondern beherzt Eingriff. Ich freute mich in der Folgezeit endlich selbst etwas zu tun gegen diese Idioten, doch ich lernte auch schnell, dass es Grenzen des Möglichen gibt, denn in meiner jugendlichen Naivität ging ich immer davon aus, dass man sich im eigenen Lager nicht gegenseitig angreift. Weit gefehlt nach einem Pokalspiel gegen einen Verein mit Migrationshintergrund kam es zu Böllerwürfen, Raketenschüssen und rassistischen Schmähgesängen einzelner. Als ich wie gewohnt auf die Leute zuging sie packte und versuchte auf sie einzureden, fing ich mir selbst eine ein. Mir war es das zwar wert, weil in der Folge auch andere nicht mehr tatenlos zuschauten und sich gegenseitig unterstützten, doch ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass nicht jeder Mensch dazu in der Lage ist, auch auf die Gefahr hin selbst Schaden zu nehmen, Courage zu zeigen. Ich denke, dass ist auch durchaus ok und es kann von niemanden verlangt werden.

Was ich aber definitiv sagen kann aus eigener Erfahrung, die meisten Menschen schauen weg und tun gar nichts, obwohl es etwas gäbe was in ihrer Möglichkeit stünde, doch auch das ist ein Problem unserer gesamten Gesellschaft und ein deutliches Zeichen für die Werteverschiebung in der heutigen Zeit.

Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #483 am: 25.November 2011, 14:31:55 »

Schön geschrieben, giZm0.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #484 am: 25.November 2011, 16:08:57 »

und zahlen hinterher eine Geldstrafe im... 4-stelligen Bereich. Sollte das nicht abschrecken sein? Oder passiert sowas schon?

In der Theorie ist sowas schön zu lesen, aber von was soll derjenige diese Strafe bezahlen? Dieser Vorschlag kam auch bei uns schon aber da meinte unser Vorstand das bei denjenigen eh kein Cent zu holen ist.

und wie gizmo schon über den BFC schrieb ... gehen auch bei uns Fans sich leider gegenseitig an (A-Block rechtsgerichtet gegen Red Kaos linksgerichtet)  :(


... ich weis das auch unsere Ultras Red Kaos in Dortmund vor Ort waren und ihren Teil dazu beigetragen haben  >:(



Diese Urteil öffnet aber Manipulation Tür und Tor ... wenn man jemand nicht leiden kann schickt man 200 Fans zu deren Spiele, die sorgen dann für schöne Ausschreitungen und der unliebsame Verein wird gesperrt.
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #485 am: 26.November 2011, 12:15:17 »

Nochmal ergänzend von mir ein paar Worte zu diesem Zitat:

„Der DFB muss ein Signal setzen. Denn nie war die Gewalt größer. Wenn es so weitergeht sind Tote nur eine Frage der Zeit. Die Uefa hat Liverpool mal aus dem Europapokal ausgeschlossen. Das hat gewirkt.“ Der Vorsitzende des Sportgerichts Hans E. Lorenz


Die Konsequenz zu Heysel war Hillsborough mit 96 Toten. Danach wurde die Käfighaltung von Fans in England wieder aufgehoben. Ich bin gespannt ob der DFB dazu in der Lage ist sich mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein dem Thema widmet. Der Schulterschluss zwischen Politik, Vereinen, Verbänden und Polizei ist für mich der einzige Weg um so etwas zu verhindern.

Drakonische Strafen bewirken nichts, außer dass man jene die vor Ort gegen die Problematik ankämpfen bestraft und entmutigt.


@Octa
Danke, es ist für mich ein Thema was mich emotional betrifft, weil ich es einfach selbst erlebt habe über Jahre, deshalb steck ich da auch mehr Energie in meine Beiträge :)
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #486 am: 26.November 2011, 12:16:49 »

Der Schulterschluss zwischen Politik, Vereinen, Verbänden und Polizei ist für mich der einzige Weg um so etwas zu verhindern.

Fans?!?!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #487 am: 18.Dezember 2011, 18:17:18 »

Am Dienstag ist es soweit - Zweitliga-Herbstmeister Düsseldorf empfängt den Deutschen Meister Borussia Dortmund.

Da wir traditionell im Pokal früh ausscheiden und die Fortuna unglaublich heimstark erscheint (abgesehen vom Spiel gg. Paderborn) - rechne ich mit einem knappen Spiel. Tendenz Fortuna, da ich gern pessimistischer auf Spiele meiner Mannschaft tippe.

Ich rechne mit folgender Aufstellung:

-------------------Langerak----------------
Pische-Santana(Owo)-Mats-Schmelzer(Löwe)
-----------Kehl---------Gündogan----------
Kuba------------Kagawa---------Großkreutz
-----------------Lewandowksi---------------

Ich denke, dass man Mitch im Tor wieder Praxis sammeln lässt. Gegen Dynamo hat er das auch klasse gemacht. Und wer in München besteht, kann dies auch in Düsseldorf abrufen. Zumal das fast wieder ein Heimspiel für uns wird.
Interessant ist, dass Subotic schon mit einer Spezialmaske auflaufen könnte - ich halte das aber für ein viel zu hohes Risiko. Dann lieber auf Owo oder Hübner zurückgreifen. Lucas würde ich gern nochmal jubeln sehen, wobei ich mir keinen Abgang im Winter vorstellen kann - ein Ersatz wäre wohl kaum zu bekommen.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #488 am: 19.Dezember 2011, 14:32:50 »

Santana ist definitiv nicht dabei. Auch Zidan fehlt (krank). Schmelzer wird erst im Abschlusstraining einen Test wagen.

-------------------Langerak----------------
---Pische------Owo-------Mats-------Löwe
-----------Kehl---------Gündogan----------
Kuba------------Kagawa---------Großkreutz
-----------------Lewandowski---------------
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #489 am: 20.Dezember 2011, 10:45:58 »

Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #490 am: 20.Dezember 2011, 16:36:53 »

Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...

Haha ;D Guter Witz

3:1 für Düsseldoof
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #491 am: 20.Dezember 2011, 16:44:58 »

Eben, der BVB gewinnt garantiert nicht in der Verlängerung. Wenn man es in den 90 Minuten nicht schafft zu gewinnen, wird man im Elfmeterschießen versagen. Das zeigt doch die Pokalhistorie der letzten Jahre.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #492 am: 20.Dezember 2011, 17:01:12 »

Hätte sowieso auf die Fortuna getippt. Nicht weil ich was gegen den BVB hab, sondern weil ich das irgendwie im Gefühl hab...
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #493 am: 20.Dezember 2011, 19:28:48 »

Federico  :D

Edit: Ob Robben das Attentat überlebt? Das war ja wieder n ganz mieses Foul - echt ekelhaft der Typ.
« Letzte Änderung: 20.Dezember 2011, 19:48:07 von martin1703 »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #494 am: 20.Dezember 2011, 19:47:49 »

ROBBEN RAUS/WEG/WASAUCHIMMER
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #495 am: 20.Dezember 2011, 19:57:41 »

ROBBEN RAUS/WEG/WASAUCHIMMER
Ganz dreckige Aktion. Wobei er vorher den Elfer sogar kriegen kann, wenn er danach nicht so dämlich fällt.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #496 am: 20.Dezember 2011, 20:10:21 »

Wunderbar von Gomez gespielt, wirklich sensationelle Pässe.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #497 am: 20.Dezember 2011, 20:15:01 »

Ich denke ihr werdet euch ins Unentschieden retten und in der Verlängerung gewinnen...

Haha ;D Guter Witz

3:1 für Düsseldoof


So ein Quatsch!

2:1 für uns! ;D


BTW: Weiß jemand, wer das Spiel im ZDF kommentiert?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #498 am: 20.Dezember 2011, 20:49:00 »

Robben oO Die lucker.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #499 am: 20.Dezember 2011, 20:50:47 »

Bayerndusel!  :blank:

Robben der Schlechteste heute macht das Tor, ich fass es nicht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 53   Nach oben