Wen es interessiert:
Internationale Stimmen zum BVB: [gefunden im BVB Forum]
Internationale Reaktionen
Der BVB in der Champions League: Die Stimmen zur Auslosung
26. August 2011 11:12 Uhr | Quelle: westline
Hat der BVB jetzt eine leichte Gruppe in der Champions League erwischt? Man könnte es meinen - und doch ist noch keine Partie gespielt. Wie die Gegner des BVB reagiert haben, steht hier.
Offensichtlich verbreitet der Deutsche Meister bei den Gegnern sogar mehr Schrecken als selber vermutet. "So we got screwed, right?", lautet der Stofseufzer eines Arsenal-Fans im bigsoccer.com-Forum. "Wir sind also gekniffen", so in etwa die sinngemäße Übersetzung...
Reaktionen aus England
Beim FC Arsenal hält sich die Begeisterung über den BVB auch in Grenzen. "Eine harte Gruppe", twittert Mittelfeldmann Jack Wilshere am Donnerstag. Dass der BVB die Bundesliga mit einer jungen Mannschaft dominiert hatte, sorgte bereits im Juli für reichlich Kommentare. "Wenger sollte Dortmunds Taktik übernehmen", riet das Sportmagazin "Bleacherreport" dem FC Arsenal. "Wenige Mannschaften haben Dortmunds 4-2-3-1-Taktik mit so exzellentem Fußball umgesetzt wie Dortmund." Zwar sei Arsenal stolz auf seinen flüssigen Angriffsfußball - doch seien sie nicht annähernd so gut wie Dortmund, schreibt das Magazin.
Immerhin: Bei der Vorstellung der Gruppen wagt der "Mirror" die Prognose, dass zumindest Marseille und Olympiakos zu bezwingen sein dürften... und bewertet die Gruppe dennoch als "Todesgruppe".
Der "Guardian" bewertet die Gruppe F in ähnlicher Weise: "Der BVB ist eine Bedrohung", heißt es schlicht. "Dortmund hat eine bemerkenswerte Saison gespielt - mit einem jungen Trainer, der die Bundesliga im Sturm genommen hat. Mario Götze ist ein herausragender Mittelfeldmann." Der "Guardian" sieht Arsenal und den BVB vorn.
Im Blog footbo.com schleicht sich Respekt vor Dortmund ein. "Zunächst sah die Gruppe recht leicht aus - dann wurde sie deutlich schwieriger, als Dortmund dazukam", heißt es im Blog. "Dortmund war eines der Teams, das fast alle Mannschaften umgehen wollten...". Die Prognose der Autoren: Arsenal und der BVB werden die Gruppe übersehen.
Reaktionen aus Marseille
Echte Begeisterung macht sich auch bei Olympique Marseille nicht breit. "Dortmund liegt mir schon quer", sagt Didier Deschamps. "Ohne das Los wäre es ein besserer Nachmittag gewesen." Der ehemalige Nationalspieler und heutige Trainer sieht gerade das Dortmunder Publikum als Vorteil für den Deutschen Meister. "Die Fans stehen hinter dem Klub und peitschen ihn nach vorn."
Überhaupt siedelt Deschamps den deutschen Fußball deutlich höher an: "Jung und athletisch", das sei der neue deutsche Fußball. "Der BVB hätte besser in den 2. oder 3. Topf gehört."