Was mich ein bißchen erstaunt hat, war die Aufstellung.
Zum einen spielte man anfangs ohne Kießling und beraubte sich somit der Möglichkeit, dass man Kießlings Kopfballstärke effektiv einsetzen hätte können, denn gerade da liegt eine der wenigen Schwachstellen im System der Barca-Mannschaft. Eher versuchte man verzweifelt, Leute wie Castro (nicht gerade als ein Kopfballmonster bekannt) mit langen und weiten Flanken aus dem Halbfeld zu erreichen.
Zum anderen sollte mittlerweile bekannt sein, dass wenn man gegen Barca kontern möchte, dies über die Außen machen muss. Dadurch dass ein D.Alves oft mehr als ein verkappter Außenstürmer aufgetreten ist, wäre dies eine weitere sinnvolle Möglichkeit gewesen. Warum zum Teufel hat man dann seinen einzigen schnellen Stürmer (Schürrle) in die Mitte beordert, wo der Raum meist viel zu eng war?
Gegen das generell defensiv ausgerichtete Team von Leverkusen habe ich nichts einzuwenden, allerdings hätte man versuchen müssen, mit SINN UND VERSTAND Nadelstiche setzen zu wollen. Eine Idee wie dies klappen hätte sollen, war imho überhaupt nicht vorhanden...