mhm, selbst wenn sion es schaffen sollte nochmals 31 punkte zu holen, dürfte lausanne dann nur 14 punkte in 18 spielen holen ... gut, in den ersten 18 spielen holten die westschweizer auch nur 11 punkte, trotzdem würde das wohl sauschwer werden. zumal lausanne (zusammen mit thun und luzern) einspruch gegen den entscheid eingelegt hat, dass ihre spiele gegen sion in der wertung bleiben, obwohl gesperrte spieler dabei waren (begründung des fussballverbandes: bei diesen spielen war der positiv entschiedene einspruch von sion gegen die sperrung aktiv. obwohl er im nachhinein dann doch noch abgelehnt wurde, dürfen die punkte nicht weggenommen werden). da könnten also noch weitere punkteverschiebungen kommen.
und der fc sion wird weiterklagen, zumal sie vor dem entscheid nicht angehört wurden und der schweizer fussballverband (laut sion-homepage) gegen seine eigenen regularien verstossen hat, die besagen, dass einem verein nicht mehr als 12 punkte abgezogen werden können.
zudem läuft ja auch noch die klage von sion gegen die fifa wegen "nötigung" ... es bleibt spannend.
bei der ganzen geschichte verstehe ich nicht ganz, warum die fifa/uefa kein genaues datum für das ende des transferverbots für sion angegeben hat. so wären doch die missverständnisse erst gar nicht entstanden!?!?
auch woanders in der schweiz werden übrigens die gerichte beschäftigt:
xamax neuchatel wurden vier punkte abgezogen (einen wegen zu spät abgegebener belege, drei wegen ausstehender löhne im september und oktober, sowie wegen ausstehender versicherungsbestätigungen). und da auch im november keine bestätigungen für die ausbezahlung der löhne und die entrichtung der sozialvericherungsabgaben abegeben wurde, tagt die disziplinarkommission schon wieder ...
zudem laufen zwei weitere verfahren gegen xamax wegen dokumentenfälschung (präsident tschagajew legte gefälschte bankpapiere vor) und nicht vorhandenen spielerverträgen.
dann möchte der spanische zweitligist almeria vor der fifa klagen, weil xamax immer noch nicht die ablösesumme (1 mio) für den nigerianischen stürmer uche bezahlt hat.
und tschagajew hat 1 mio franken schadensersatz von der westchweizer zeitung "illustré" gefordert, da diese über die möglicherweise gefälschten bankdokumente berichtete und ein für tschagajew nicht sehr schmeichelhaftes interview mit dem tschetschenischen sportminister veröffentlichte ...
und xamax fordert in einer klage den schweizer fussballverband auf, innerhalb der geschäftsleitung der swiss football league ausschlüsse vorzunehmen. des weiteren fordert der siebte der axpo super league, dass der schweizer fussballverband die einstellung aller laufenden verfahren der liga-disziplinarkommission gegen xamax verfügt. auch soll der verband der liga verbieten, neue verfahren gegen die neuenburger zu eröffnen.

auch sepp blatters fifa hat vor gericht ne niederlage hinnehmen müssen: sie müssen nun die akten über die einstellungsverfügung eines strafverfahrens gegen den weltfussballverband und zwei seiner funktionäre offen legen, da sie den prozess gegen den "beobachter" und die "handelszeitung verloren haben ... mal sehen, wer die schurken waren ...
fortsetzungen folgen wohl