MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 19   Nach unten

Autor Thema: fussball in der schweiz  (Gelesen 111566 mal)

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #120 am: 23.April 2012, 22:22:36 »

Forte heisst der :D

Und erstinstanzlich ist es jedes Jahr so, dass diverse Clubs keine Lizenz erhalten und dann doch, kein Grund zur Sorge

Eben nicht. Im letzten Jahr erhielten alle ASL-Club, im erstinstanzlichen Verfahren, die Lizenz.

http://www.football.ch/sfl/de/Archiv_Media_SFL.aspx?vNews=1&newsID=47
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #121 am: 24.April 2012, 18:28:49 »

Forte heisst der :D

Und erstinstanzlich ist es jedes Jahr so, dass diverse Clubs keine Lizenz erhalten und dann doch, kein Grund zur Sorge

Eben nicht. Im letzten Jahr erhielten alle ASL-Club, im erstinstanzlichen Verfahren, die Lizenz.

http://www.football.ch/sfl/de/Archiv_Media_SFL.aspx?vNews=1&newsID=47
Dann kommts mir wohl einfach vor, als wäre da Jahr für Jahr mindestens ein Team involviert...oder letztes Jahr war ne Ausnahme...kein Bock da jetzt zu recherchieren :D Wie auch immer, ausser Servette hat eh keiner was zu befürchten meiner Meinung nach
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #122 am: 24.Mai 2012, 09:43:43 »

Die Saison ist aus, der FC Basel hat das Double geholt. Die Meisterschaft hatte der FCB ja bereits frühzeitig entschieden, im Pokalfinale musste sich der FC Luzern nach Elfmeterschießen unglücklich geschlagen geben.

Spannung vor dem letzten Spieltag der Super League:

Basel (wie geschrieben) bereits Meister, dahinter Luzern mit drei Punkten Vorsprung auf YB, die allerdings die bessere Tordifferenz haben. Punktgleich mit YB auch Servette, die wegen des Rückzugs von Xamax jedoch spielfrei hatten und somit bei 48 Punkten stehenblieben.

Letzter Spieltag:
FC Basel - YB
FC Sion - FCL


Bern gewinnt (für mich wenig überraschend...) in Basel, Luzern hält bis 10 Minuten vor Schluss ein 1:1 in Sion. Ein weiteres Gegentor und YB zieht am letzten Spieltag doch noch vorbei an den Leuchten! Gott sei Dank kam es nicht dazu, denn nach 80 Minuten gibt es Elfmeter für den FCL und Rot für den Sion-Keeper und Burim Kukeli sorgt in seinem letzten Spiel für Luzern für das 2:1. Kurze Zeit später trifft Ferreira zum 3:1 und alles ist entschieden.

In die Barrage geht übrigens Sion, die ja mit der Bürde von 36 Minuspunkten leben mussten. Ohne diese Strafe wären die Sittener Vizemeister geworden...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #123 am: 24.Mai 2012, 10:47:51 »

Die Saison ist aus, der FC Basel hat das Double geholt. Die Meisterschaft hatte der FCB ja bereits frühzeitig entschieden, im Pokalfinale musste sich der FC Luzern nach Elfmeterschießen unglücklich geschlagen geben.

Spannung vor dem letzten Spieltag der Super League:

Basel (wie geschrieben) bereits Meister, dahinter Luzern mit drei Punkten Vorsprung auf YB, die allerdings die bessere Tordifferenz haben. Punktgleich mit YB auch Servette, die wegen des Rückzugs von Xamax jedoch spielfrei hatten und somit bei 48 Punkten stehenblieben.

Letzter Spieltag:
FC Basel - YB
FC Sion - FCL


Bern gewinnt (für mich wenig überraschend...)
in Basel, Luzern hält bis 10 Minuten vor Schluss ein 1:1 in Sion. Ein weiteres Gegentor und YB zieht am letzten Spieltag doch noch vorbei an den Leuchten! Gott sei Dank kam es nicht dazu, denn nach 80 Minuten gibt es Elfmeter für den FCL und Rot für den Sion-Keeper und Burim Kukeli sorgt in seinem letzten Spiel für Luzern für das 2:1. Kurze Zeit später trifft Ferreira zum 3:1 und alles ist entschieden.

In die Barrage geht übrigens Sion, die ja mit der Bürde von 36 Minuspunkten leben mussten. Ohne diese Strafe wären die Sittener Vizemeister geworden...

Der Abflug von Martinez war Hollywood-reif. Das der Schiri so drauf reinfällt  :o
(ab Min. 2:00 )
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #124 am: 24.Mai 2012, 13:01:17 »

Gibt wohl nicht nur in Deutschland schlechte Schiedsrichter :o :D

Glückwunsch an Basel, dass sie auch ohne Thorsten Fink Meister wurden. Hoffentlich bricht das Team nicht auseinander bei den Spieler, die bereits ihre Wechsel bekannt gegeben haben (z.B. Shaqiri, Xhaka) oder vorhaben zu wechseln.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #125 am: 24.Mai 2012, 13:24:18 »

Gibt wohl nicht nur in Deutschland schlechte Schiedsrichter :o :D

Glückwunsch an Basel, dass sie auch ohne Thorsten Fink Meister wurden. Hoffentlich bricht das Team nicht auseinander bei den Spieler, die bereits ihre Wechsel bekannt gegeben haben (z.B. Shaqiri, Xhaka) oder vorhaben zu wechseln.

In diesem Jahr ist der Umbruch (GK: alle bis auf Sommer; IV: Abraham, Kusunga; MF: Huggel, Xhaka, Shaqiri, Chippy) besonders gross das stimmt. Einige Neuzugänge gibt es schon oder werden demnächst bekannt. Gleichwertig wird man die Abgänge nicht ersetzen können. Dafür sind die Lücken einfach zu gross. Glücklicherweise ist man finanziell sehr gut aufgestellt und die Konkurrenz kann momentan auch nicht wirklich nachlegen. 
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #126 am: 01.Juli 2012, 14:14:10 »

Nachtrag:

AXPO Super League:

01. Basel 74
02. Luzern 54
03. Bern 51
04. Genf 48
05. Thun 43
06. FC Zürich 41
07. Lausanne 30
08. Grasshoppers 26
09. Sion 17 (-36 Punkte)
10. Neuchatel Lizenz entzogen

Sion setzt sich im Play-Off (in der Schweiz heißt das "Barrage") mit 3:0 und 0:1 gegen den FC Aarau durch und bleibt erstklassig.

Challenge League:

01. FC St Gallen 64
02. FC Aarau 59
03. AC Bellinzona 59
04. FC Winterthur 51
05. FC Lugano 49
06. FC Wil 1900 46
07. FC Chiasso 45
08. FC Vaduz 45
09. FC Locarno 45
10. FC Biel-Bienne 43
11. FC Wohlen 36
------------------------
12. Stade Nyonnais 34
13. Etoile Carouge 30
14. SR Delemont 20
15. SC Kriens 17
16. SC Brühl 16
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #127 am: 01.Juli 2012, 16:07:27 »

wer mal schöne fußballlieder aus der schweiz hören will: http://www.zwoelf.ch/die-single/

+ + +

Neue Ligaverteilung in der Schweiz:

Raiffeisen Super League (10 Mannschaften)
Challenge League (10 Mannschaften)
1. Liga Promotion (16 Mannschaften)
1. Liga Classic (3 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga Interregional (6 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga (die höchsten Amateurligen der 13 Regionalverbände)
3. Liga
4. Liga
5. Liga

+ + +

Raiffeisen Super League:

Basel:
Neuzugänge: David Degen (Bern), Marcelo Diaz (Universidad de Chile), Simon Grether (U21), Germano Vailati (St. Gallen), Mohamed Salah (Arab Contractors/ÄGY), Mirko Salvi (U21) und Stjepan Vuleta (U21).

Scott Chipperfield (36), 70maliger Nationalspieler für Australien, geht zum als Spieler und Assistenztrainer zum siebtklassigen FC Aesch, bei dem Marco Streller und Alexander Frei in der Jugend spielten.

Basel trifft in der CL-Qualifikation auf den estnischen Meister Flora Tallinn.

Testspiel gegen Staua Bukarest: 2:4 (Salah, Andrist)


Luzern:
Neuzuggang: Philipp Muntwiler (St Gallen)

Testspiel gegen den Nachbarn FC Kriens: 6:0 (2mal Lezcano, Gygax, Pacar, Hyka und Siegrist)


Bern:
Neuzugänge: Christian Schneuwly (Thun), Scott Sutter (Zürich)


Genf:
Neuzugänge: Genséric Kusunga (Basel), Steven Lang (Lausanne), Christopher Nzay Mfuyi (Valenciennes), Alexandre Pasche (Lausanne) und Geoffrey Tréand (Sion)

Testspiel gegen Schachtjor Donezk 0:4


Thun:
Verpflichtet wurde der 21-jährige brasilianische Mittelstürmer Cassio von Travnik (1. bosnische Liga)


FC Zürich:
Rolf Fringer ist der neue Trainer vom FC Zürich.

Neuzugänge: David Da Costa (Thun), Mario Gavranovic (Mainz 05), André Gonçalves (Aarau) und Burim Kukeli (Luzern).

Testspiel gegen den FC Wohlen: 0:0


Lausanne:
Der neue Trainer von Lausanne heißt Laurent Roussey.

Neuzugänge:Signori Antonio (Team Vaud U18), Thomas Castella (Xamax) und Chris Malonga (Monaco).

Testspiel gegen AJ Auxerre 0:1.


Grasshoppers:
Neuzugänge: Nassim Ben Khalifa (Bern), Shkelzen Gashi (Aarau), Stéphane Grichting (Auxerre), Denis Simani (Brühl), Veroljub Salatic (Omonia Nikosia), Raphael Spiegel (Brühl) und Milan Vilotic (Roter Stern Belgrad).

Die Grasshoppers bezwangen in einem Testspiel den FC Thun mit 1:0. Torschütze war der Neuzugang Vilotic.


Sion:
Sebastian Fournier ist der neue Trainer von Sion. (Für wie lange?)

Nach der sensationellen Verpflichtung von Gennaro Gattuso (34), Weltmeister von 2006, holte Sion noch folgende Spieler: Oussama Darragi (Espérance Tunis), Léo Itaperuna (Arapongas/BRA), Kyle Lafferty (Glasgow Rangers), André Marques (Beira-Mar) und ab 1. Januar  Yannick N’Djeng (Espérance Tunis).

Gattuso ist mittlerweile Kapitän in Sion.

Sion verlor ein Freundschaftsspiel gegen Lausanne mit 0:2 (Lausanne wird vom ehemaligen Sion-Trainer Roussey trainiert)


St Gallen:
Neuzugänge: Stéphane Besle (Metz), Dzengis Cavusevic (Wil), Marcel Herzog (Basel), Ilija Kovacic (U21), Mario Mutsch (Sion), Stéphane Nater (Genf), Mario Schönenberger (Wil) und Igor Tadic (Kriens).

Testspiel gegen Wacker Innsbruck: 3:1 (Scarione, Abegglen, Regazzoni)

+ + +

Die neugegründete 1. Liga Promotion startet mit folgenden Mannschaften:

SC Kriens, Yverdon Sports, FC Fribourg, FC Schaffhausen, BSC Old Boys (Basel, dreimaliger Vizemeister der Schweiz), SC Brühl (Schweizer Meister 1915), SR Delemont, Etoile Carouge; FC Breitenrain (Bern), SC YF Juventus (Zürich, Cup-Sieger von 1936), FC Tuggen, Stade Nyonnais, FC Zürich II, FC Sion II, FC Basel II, FC St Gallen II.






« Letzte Änderung: 12.Juli 2012, 09:14:21 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #128 am: 01.Juli 2012, 17:51:01 »

Zitat
Grasshoppers:
Neuzugänge: Nassim Ben Khalifa (Bern), Shkelzen Gashi (Aarau), Stéphane Grichting (Auxerre), Denis Simani (Brühl), Veroljub Salatic (Omonia Nikosia), Raphael Spiegel (Brühl) und Milan Vilotic (Roter Stern Belgrad).

Sieht doch schonmal ganz nett aus, bin gespannt wie Vilotic und Grichting nächste Saison die Defensivzentrale zumachen können mit Salatic davor. Ich hoffe nun wirklich die Hoppers verabschieden sich aus dem Abstiegskampf und der zweiten Tabellenhälfte, vielleicht seh ich bei meinem 3. Spiel dort auch endlich mal einen Sieg.  ;D
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #129 am: 01.Juli 2012, 23:06:31 »

Mich würde mal interessieren, wie sich Bobadilla denn letzte Saison in der Schweiz gemacht hat?
Falls da jemand was drüber berichten kann ;)
Gespeichert

HoneyBadger

  • Gast
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #130 am: 01.Juli 2012, 23:12:22 »

Internet spricht von 13 Spielen mit 7 Toren und 4 Vorlagen
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #131 am: 03.Juli 2012, 23:12:22 »


Luzern:
Neuzuggang: Philipp Muntwiler (St Gallen)

Testspiel gegen den Nachbarn FC Kriens: 6:0 (2mal Lezcano, Gygax, Pacar, Hyka und Siegrist)



Als Neuzugang steht nun auch Rangelov (BVB) fest, während Nelson Ferreira den Verein Richtung Thun verlässt.

Alain Wiss steht im Olympia-Aufagebot der Schweizer.

Weiteres Testspiel:
FC Winterthur - FCL 1:5 (Tore: Renggli 2, Winter, Siegrist, Lezcano)


Freue mich schon auf den 15.07. - werde da das Spiel "meines" FCL gegen den FCZ besuchen können. Hoffe natürlich auch auf ein Weiterkommen in der Europa League, da ich es dieses Jahr leider urlaubsmäßig nicht schaffen werde, die erste Quali-Runde zu besuchen.


Update vom 04.07.2012:

Der FCL gewinnt das Testspiel ggen den FC Sursee vor 2`140 Zuschauern mit 11:0. Die Luzerner Tore erzielten Xavier Hochstrasser (FE), Dejan Sorgic, Janko Pacar, Nico Siegrist, Dario Lezcano (3), Dimitar Rangelov (3/ davon 1 FE), und Jahmir Hyka.
« Letzte Änderung: 04.Juli 2012, 22:01:49 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #132 am: 12.Juli 2012, 11:49:06 »

Ligaverteilung in der Schweiz:

Raiffeisen Super League (10 Mannschaften)
Challenge League (10 Mannschaften)
1. Liga Promotion (16 Mannschaften)
1. Liga Classic (3 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga Interregional (6 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga (die höchsten Amateurligen der 13 Regionalverbände)
3. Liga
4. Liga
5. Liga

+ + +

Nächstes Wochenende beginnt die neue Saison mit den folgenden Spielen:

Genf - Basel
Thun - Lausanne
Luzern - Zürich
Grasshopper - Sion
St Gallen - Bern

+ + +
Raiffeisen Super League:

Basel:

Basel verpflichtet den argentinischen Innenverteidiger Gaston Sauro von den Boca Juniors.

Testspiele:
Basel - FC Aarau 2:1 (Streller, Zoua - 1450 Zuschauer)
Basel - Standard Lüttich 0:1 (1523 Zuschauer)


Luzern:

Xavier Hochstrasser darf mit zur Olympiade und nimmt den Platz von Behrami ein, der vom AC Florenz keine Freigabe erhielt.

Testspiele:
FC Sursee - Luzern 0:11
Luzern - AC Bellinzona 1:1 (Winter nach Vorlage von Rangelov - 2200 Zuschauer in Reiden)


Bern:

Testspiele:
Bern - 1860 München 1:1 (Frey - 2950 Zuschauer)
Bern - Schachtjor Donezk 3:4


Genf:

Testspiele:
Genf - Lausanne 1:1 (Lang - 600 Zuschauer)
Genf - FC Porto 0:2


Thun:

Neuzugang Milos Krstic hat sich beim Testspiel gegen den FC Biel-Bienne (0:1) den rechten Knöchel gebrochen und der Mittelfeldspieler fällt für 3 Monate aus.


FC Zürich:

Davide Chiumiento, Ex-Luzerner, wechselt von den Vancouver Whitecaps zum FCZ.

Oliver Buff darf für Xhaka zur Olympiade nach London.

Testspiele:
Zürich - SC Freiburg 4:2 (Gavranovic, Chermiti, Henrique, Beda - 1725 Zuschauer in Stäfa)
Zürich - FC Wil 1900 1:1 (Frimpong - 250 Zuschauer)


Lausanne:

Testspiele:
Lausanne - Genf 1:1 (Avanzini - 600 Zuschauer)
Lausanne - Stade Nyonnais 3:0 (Assous, Begzadic, Jayid - 200 Zuschauer)


Grasshoppers:

Testspiele:
Grasshopper - Standard Lüttich 2:1 (Ben Khalifa, Saiva - 1150 Zuschauer)
Grasshopper - 1860 München 1:2 (Gashi - 850 Zuschauer)


Sion:

Testspiele:
Sion - Dijon 1:1 (Wüthrich)
Sion - Olympique Marseille 1:1 (Itaperuna)


St Gallen:

Testspiele:
St Gallen - FC Abtwil-Engelburg 11:1
Blitzturnier mit Karlsruher SC und 1.FC Nürnberg, alle Spiele endeten 0:0


+ + +

Challenge League:

1. Spieltag:

Locarno - Winterthur
Lugano - Wil
Biel - Bellinzona
Vaduz - Chiasso
Wohlen - Aarau


Transfers:

- Der FC Lugano verstärkt sich mit Aegerter (FC Zürich), Garcia (Etoile Carouge), Shalaj (Luzern) und Menezes (Grasshopper).
- Zum FC Aarau kommt Calla (Grasshopper)
- Der FC Wil verpflichtet Steuble (Wohlen) und Zotti (Losone Sportiva, 15x Serie A mit AS Roma)

Testspiele:

FC Winterthur: 10:1 gg FC Neftenbach, 3:1 gg FC Schaffhausen
FC Wil: 1:1 gg FC Zürich, 1:0 gg FC Schaffhausen
FC Vaduz - FC Lustenau 1:2
FC Wohlen: 2:6 gg Grashopper, 2:0 gg Gossau
FC Aarau - SC Kriens 4:1


+ + +

Die neugegründete 1. Liga Promotion startet am 07. August mit dem Spiel Yverdon Sport - FC Sion II

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #133 am: 17.Juli 2012, 11:33:55 »

Ligaverteilung in der Schweiz:

Raiffeisen Super League (10 Mannschaften)
Challenge League (10 Mannschaften)
1. Liga Promotion (16 Mannschaften)
1. Liga Classic (3 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga Interregional (6 Gruppen à 14 Mannschaften)
2. Liga (die höchsten Amateurligen der 13 Regionalverbände)
3. Liga

+ + +


1. Spieltag Super League:

Genf - Basel = 0:1 (Degen ... 8132 Z.)
Thun - Lausanne = 0:0 (4496 Z.)
Luzern - Zürich = 1:1 (Gavranovic - Winter ... 14127 Z.)
Grasshopper - Sion = 0:2 (2x de Oliveira ... 7900 Z.)
St Gallen - Bern = 1:1 (Abegglen - Myuka ... 12893 Z.)

+ + +

1. Spieltag Challenge League:

Locarno - Winterthur = 0:5 (2x Kuzmanovic, Sereinig, Radice, Ben Katanha ... 830 Z.)
Lugano - Wil = 3:1 (Shalaj, Witschi, Bebeto - Mouangue ... 1448 Z.)
Biel - Bellinzona = 1:2 (Morello - Neumayr, Magnetti ... 1685 Z.)
Vaduz - Chiasso = 0:0 (1217 Z.)
Wohlen - Aarau = 0:1 (Antic ... 4450 Z., Stadionrekord)

Der SFV hat dem Stadion von Biel die Challenge-League-Tauglichkeit abgesprochen, anscheinend unwiderruflich. Bis ein neues Stadion gebaut wird, müssen die Bieler ihre "Heimspiele" im 30km entfernten Neuchatel austragen.

+ + +

Die neugegründete 1. Liga Promotion startet am 07. August mit dem Spiel Yverdon Sport - FC Sion II
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #134 am: 22.Juli 2012, 15:30:57 »

Mittlerweile ging es wieder los!

1. Spieltag:
   
Servette Genf    -  FC Basel 0:1 (0:0)    

FC Thun    - FC Lausanne-Sport   0:0 (0:0)

FC Luzern    -     FC Zürich   1:1 (0:1)    (Hier war ich im Stadion; in der ersten Halbzeit ein unterirdischer FCL, der am Ende aber hochverdient durch ein Tor durch Winter in der Nachspielzeit noch einen Punkt holte) 
        
Grasshopper-Club Zürich    -     FC Sion   0:2 (0:1)
    
FC St. Gallen    -     Young Boys Bern   1:1 (0:1)    


2. Spieltag:

FC Basel - FC Luzern   2:2 (0:1)    (Der FCL ging zweimal durch Lezcano in Führung, Frei und Streller glichen jeweils aus; am Ende Glück für die Leuchten, dass Frei in der Nachspielzeit nur den Pfosten traf)   
 
FC Lausanne-Sport    -     FC St. Gallen   0:1 (0:1)          
 
Young Boys Bern    -     Grasshopper-Club Zürich   0:1 (0:0)    (läuft noch)   
           
FC Sion     -     Servette Genf   0:0 (0:0)    (läuft noch)   
     
FC Zürich    -  FC Thun    -:- (-:-)    (wird um 16 Uhr angepfiffen)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #135 am: 22.Juli 2012, 16:04:09 »

Young Boys Bern    -     Grasshopper-Club Zürich   0:1 (0:0)    (läuft noch)   

GC verschießt einen Elfer, YB ebenfalls und Vero Salatic köpft kurz vor Ende den Ball zum ersten Sieg unter Uli Forte.  8)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #136 am: 22.Juli 2012, 17:01:27 »

Young Boys Bern    -     Grasshopper-Club Zürich   0:1 (0:0)    (läuft noch)   

GC verschießt einen Elfer, YB ebenfalls und Vero Salatic köpft kurz vor Ende den Ball zum ersten Sieg unter Uli Forte.  8)
8)
Besonderen Dank auch an Wölfli :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #137 am: 23.Juli 2012, 13:42:13 »

Hier noch das Tor der Runde von Demiri...hat gepasst :)
http://videoportal-internet.sf.tv/video?id=f2c9abad-ac1e-4b14-af61-fdd68c9604d4
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #138 am: 20.August 2012, 18:38:40 »

Nach dem katastrophalen Saisonstart mit nur 3 Punkten aus 6 Spielen hat Vizemeister FC Luzern sich von Trainer Murat Yakin getrennt. Sein Nachfolger steht auch schon fest: Ryszard Komornicki

http://fcl.ch/dynasite.cfm?dsmid=78931&action=viewdet&ID=1330


Am Donnerstag gehts in der EL-Quali gegen RKC Genk!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz 11/12
« Antwort #139 am: 20.August 2012, 20:01:43 »

Wo Yakin wohl hingeht? Bellinzona? Wär keine Überraschung...

Aber schön, hat mein GC zur Abwechslung mal (noch) nichts mit dem Abstieg zu tun :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 19   Nach oben