Nunja, es sind ja eigentlich auch Actionspiele. Eine Fußballsimulation könnte man am ehesten auf der FM-Engine spielen 
Teilweise schon, denn die wird mit darauf ausbalanciert, dass über die effektive Spielzeit eines echten Fußballspiels statistisch das bei rumkommt, was in einem echten Fußballspiel passiert. Eine Idealisierung wie bei FIFA/PES gibt es nicht, wo wie aktuell in der PES-2013-Demo praktisch jeder direkte Freistoß von Pirlo "on target" ist, obwohl in der Realität auch Ronaldo letzte Saison über 50 Versuche für zwei Tore brauchte. Ich habe dazu bereits was im FM-Unterforum geschrieben, weil oft bemängelt wird, es fielen übertrieben wenige Freistoßtore und es gäbe übertrieben viele Verletzungen. Solche Posts sind in der Regel ein Anzeichen dafür, dass die stark idealisierten Actionspiele unsere Wahrnehmung und Erwarttungen an den echten Fußball, selbst den einer Simulation wie dem FM, der sich ihm versucht anzunähern, längst beeinflusst.
Hier ein interessanter Artikel dazu - er ist lang, aber es lohnt sich, ihn zu lesen, nicht zuletzt deshalb, weil er sich fragt ob der übertrieben perfekte virtuelle Kick den echten Sport vielleicht einmal überholen könnte. Versprochen.

Es gibt dazu alledings einen Aspekt, der bei Fußballspielen anders als bei Managerspielen schlicht nicht greift, und das wäre trotz vermutlich mehr Fehlpässen, verbimmelten Freistößen und schlechteren Torabschlüssen auch im FM der Fall, wenn man selbst Hand anlegen könnte: Der Spieler wird selbst zu Messi und Xavi. Während Managerspiele die Spiele "bloß" simulieren, ist es in Actionspielen der Spieler, der alles macht. Er selbst sieht Räume, stellt Passwege zu, spielt Pässe, trifft Entscheidungen. Wollte man so etwas in einem Actionspiel simulieren, was im Manager über die mentalen Attribute geregelt wird, also dass Xavi intelligenter als Tiffert spielt und im Schnitt mehr Räume sieht sowie Chancen kreiert, müsste man eine Art Fog Of War einführen, wie er aus Strategiespielen bekannt ist. Der künstlich das Sichtfeld des Spielers je nach gerade aktiviertem Spieler einschränkt oder öffnet. Keine sonderlich elegante Lösung. Wobei es auch Dinge gibt, die FIFA/PES dann doch realistischer machen. Das ganze Abwehrverhalten läuft in der Engine des FM zum Beispiel immer auf Eins-gegen-Eins-Situationen hinaus, bis heute. Wirklich im Verbund koordinierte Abwehraktionen gibt es nicht.