Alleine für den Fussball Manager zahlen EA sicher nicht für exklusive Lizenzen - FIFA ist ein viel größeres Spiel. Dass hier nichts zusätzlich an Lizenzen eingekauft wird und im Prinzip nur das genutzt wird, was für FIFA da ist, sieht man an den Daten, die für ein Actionspiel recht irrelevant sind, im Manager aber eine Rolle spielen: Abseits der Wappen, Logos, Kader und Vereinsnamen und Wettbewerbe ist die Lizenz erschöpft, echte Vereinsmitarbeiter und echte Manager gibt es wenn dann nur sehr eingeschränkt, viele internationle Wettbewerbe (Afrika-Cup, Gold-Cup, WM-Qualifikation) sind gar nicht oder sehr beschränkt im Spiel simuliert.
Also wenn man in Deutschland schon Angst haben muss, dass man Konsequenzen fürchten muss, dass der Steam-Account gelöscht wird wenn man sich das dort holt, dann weiss ich nicht.
Das ist nicht der Fall, weil das Spiel selbst auch aus Deutschland aktiviert werden kann und aktiviert werden
darf. Natürlich könnte sich das irgendwann theoretisch mal ändern - der Fluch von DRM-Plattformen wie Steam ist es nunmal, dass Verbraucherrechte derart beschnitten werden, dass alleine Be- und Vertreiber bestimmen können, wer welches Programm wann wie oft installieren und nutzen darf. Allerdings dürften sowohl Sega als auch Steam daran wenig Interesse haben, Deutschland komplett auszusperren.
Wieso der Football Manager auch ohne alle Lizenzen praktisch mit Originaldaten für alle Ligen und Wettbewerbe im Spiel gefüttert sein kann, verstand ich noch nie. Die mitgelieferte Datenbank mit Spielern und Mitarbeitern, deren Attributen, persönlichen Daten (Geburtsort, etc.), bevorzugten Spielweisen und Taktiken sowie Wechsel- und Verletzungsgeschichte ist wie gesagt auch ohne Original-Wettbewerbsnamen, Bildchen und Logos fast ein weltweiter Fußball-Almanach, dabei haben SI
z.B. in der Serie A bloß Lizenzen mit bestimmten Clubs und in der "heimischen" Premier League überhaupt keine. Vermutlich sind viele Lizenzhalter nicht so strikt wie hier in Deutschland, wo selbst Einzelpersonen um die Verwendungsrechte an ihrer Person kämpfen (Oliver Kahn vor ein paar Jahren), und wo alleine für die Verwendung des Namens schon ein Betrag fließen muss. Und diese Halter verkaufen keine Rundum-Pakete: EAs Exklusivrechte an der Premier League scheinen bei Logos, Wettbewerbsnamen, grafischen Abbildungen der Spieler und Original-Trikots erschöpft zu sein, alles andere hat auch der Football Manager.