Im offiziellen Forum sollte es demnächst mal einen Benchmark-Thread geben, der längst überfällig ist. Generell scheint der FM bihser aber nicht besser mit mehr Kernen zu skalieren als die meisten anderen Spiele. Ich habe einen kleinen Core i3 2100, technisch gesehen ein Zweikerner mit HT, und hatte dort bei einem FM 2011-Save mit allen geladenen Ligen ein besseres Ergebnis in der Wochenberechnung als ein Phenom II X4 auf 3,6 Ghz hochgetaktet. Das war eine Abweichung von gut einer Minute, und wenn bei dem Phenom-Rechner nix großartig falsch konfiguriert war: Da würden wahrscheinlich auch die sechs Kerne eines X6 nichts mehr reißen. Allerdings wurden nicht alle Spiele bei vollen Details simuliert. Wenn sich da nicht wirklich groß was geändert hat, könnte die gefühlt schnelle Geschwindigkeit daher kommen, dass Du (vermute ich) einen Core i5 benutzt, und die Intel Core-Prozessoren sind momentan halt die x86-Desktopprozessoren mit der höchsten Rechenleistung pro Kern.
Aber vielleicht haben ja Menschen Interesse, das vorab auch mal anhand der Demo durchzuführen: Einfach mal ein vorher festgelegtes Quicksave auf volle Matchdetails für alle Spiele stellen und ein, zwei Wochen durchrattern lassen. Mich interessiert das auch ziemlich. Von dem hier immer wieder kolportierten Ausbau in Sachen Multicoresupport für die aktuelle Version habe ich noch nie was gehört - und das war laut einigen ja sogar offiziell angekündigt.