MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Budget 0€, Wie Team aufbauen?  (Gelesen 2378 mal)

bambule

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Budget 0€, Wie Team aufbauen?
« am: 06.Oktober 2011, 17:54:45 »

Hallo,

ich bin ein relativ neuer FM-Spieler, aber schon Erfahrungen mit Sportmanagement-Spielen gehabt.

Ich habe im Februar (nach der Wintertransferperiode) jetzt Eintracht Braunschweig übernommen. Die haben natürlich einen viel zu großen Kader, sowie ihre 2.Mannschaft ist natürlich total überbezahlt, so dass das Gehaltsbudget und Transferbudget von isngesamt 4,3€ Millionen überzogen ist und damit auf 0€ steht.

Nun dachte ich mir, nagut, lass ich die ca. 20 Verträge auslaufen und damit werden Gehälter um die 2 Millionen für die nächste Saison frei und hab schon geeignete Spieler auf dem Markt gescoutet und diese sogenannten auslaufenden Verträge für neue Spieler eingeplant.

Nun habe ich bei den Gehaltsverhandlungen mit Ablösefreien Spieler nur das Problem, dass der Vorstand immer noch davon ausgeht, dass das Gehaltsbudget überreizt ist, so dass ich keinem ablösefreien Spieler vernünftige Gehälter bieten kann, so dass sie zu mir kommen, obwohl ich mir das locker leisten kann, weil wie gesagt ca. 2 Millionen an auslaufenden Verträgen frei werden.

Wie komme ich jetzt nur aus dem Dilemma ohne dass ich erst ab Juli/August in den Transfermarkt angreifen kann, wenn wohlmöglich alle ablösefreien Spieler dann schon neue Verträge haben?

Danke für die Hilfe.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Budget 0€, Wie Team aufbauen?
« Antwort #1 am: 06.Oktober 2011, 20:21:08 »

Hallo und willkommen im Forum.

Das dumme ist: Der Vorstand interessiert sich anscheinend nicht, das 20 Spieler-Verträge auslaufen werden und du die neuen erst danach verpflichten wirst.
Mach das so: Schau wer noch 6 Monate Vertrag hat, alle die du nicht mehr Aktuell benötigst, klickst du mir der rechten Maus-Taste drauf und wählst: "Freigabe ohne Ablöse" aus; egal was der Kicker verdient, der Vertrag ist dann Aufgelöst (auch sehr sinnvoll, wenn du 15, 16 jährige im Team hast, diese loszuwerden, wenn Sie höchstens nen halben Stern als Talent aufweisen. Da bläht den Kader unnötig auf.) Schau mal was du für Spieler in der Reserve hast; kann sein, das da Spieler tummlen, die viel zu viel verdiene, aber kein Talent haben. Ohne das der Vorstand dazwischen geht wegen "Abfindungen zahlen" oder so.
So hab ich das Aktuell bei mir in Schalke gemacht; bin im Jahr 2018 und aus der 2.Liga aufgestiegen. Hab vorher schon viele Spieler so wie oben beschrieben "Freigestellt" und schon mal dadurch 3-4 Spieler für die 1.Liga Saison verpflichtet.

Du wirst aber auch vor Saison beginn die neuen Budgets erhalten. Also so früh, das du Vor dem 1.Juli
Ablösefreie Spieler verpflichten könntest. Was du auch nutzen solltest: LEIH-Spieler! geh auf Transfermarkt, stell ein das nur Spieler aufgelistet werden, die zur Ausleihe freigegeben sind. (Mach den haken dabei rein, das dein co-Trainer unrealistische Spieler-Transfers ausgeblendet wird.) Da fällt mir noch etwas ein: Schau dir die Transfer-Chronik von Vereinen an: Vor allem bei Top-Klubs, da fidnet sich auch so mancher brauchbarer Spieler. Solltest dich halt früh genug da umschauen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

bambule

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Budget 0€, Wie Team aufbauen?
« Antwort #2 am: 07.Oktober 2011, 01:31:12 »

Hey danke für die Tipps,

- erstmal leider muss ich auch bei jedem Vertrag die restl. Gehalt als Abfindung bei jedem zahlen. Bei keinem Spieler wird ohne Abfindung der Vertrag aufgelöst. Aber damit hab ich es geschafft, das Budget so stark zu senken, dass ich neuen Spielern ein vernünftiges Gehalt zahlen kann.

Ich sehe da aber Verbesserungsbedarf beim Spiel. Man kann so erst ab 1.Juli vernünftig für die neue Saison aktiv sein, wenn man sein Budget vorher ausgereizt hat. Das widerspricht der Realität, weil man in der Winterpause sicherlich noch Budget offen hält, um Spieler zur neuen Saison frühzeitig verpflichten zu können.

Danke für die Hilfe.
Gespeichert