MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Alexander der I, König von Madrid oder scheitern  (Gelesen 6899 mal)

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #40 am: 09.Januar 2012, 20:26:17 »

27. September 2011 Champions Leauge Gruppe H 2. Spieltag

Real Madrid - Standard Lüttich

Aufstellung:
Casillas - Arbeloa; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín

Das Spiel ging ja toll los in der 3. Minute sah Albiol Rot und das brachte uns komplett aus dem Konzept. In der 20. Minute gelang Daerden sogar die Führung. Von diesen Schock erholten wir uns bis zur Pause nicht. Nach dem Seitenwechsel gab es gleich Elfmeter für uns doch Ronaldo vergab. In der 50. Minute gelang dem eingewechselten Benzema der Ausgleich. Und dann kamen die 20 Minuten des Higuaín, erst scheitert er, doch in der 59. Minute gelang ihn das 2:1 und in der 68. Minute das 3:1. Auch wenn Defour in der 85. Minute noch auf 2:3 verkürzen konnte blieb es beim Sieg.

Real Madrid - Standard Lüttich 3:2
Torschützen:
0:1 Daerden (20.)
1:1 Benzema (50.)
2:1; 3:1 Higuaín (59. ; 68. )
3:2 Defour (85.)

Hauptsache gewonnen, aber wieder nicht überzeugt

2. Oktober 2011 6. Spieltag

(2.) Real Madrid - FC Sevilla (8.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín

Wir beherrschten das Spiel und konnten auch den verletzungsbedingten Ausfall von Ronaldo verkraften. In der 18. Minute konnte dann Higuaín die Überlegenheit nutzen und zum 1:0 treffen. Nach dem Zokora in der 23. Minute die Gäste mit seiner Roten Karte schwächte kontrollierten wir die Partie.Für die endgültige Entscheidung sorgte di Maria noch vor der Pause. Nach der Pause passierte nicht mehr viel.

Real Madrid - FC Sevilla 2:0
Torschützen:
1:0 Higuaín (18.)
2:0 di Maria (43.)

15. Oktober 2011 7. Spieltag

(7.) Atletico Madrid - Real Madrid (3.)


Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo;Khedira; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín

Das Derby begann für uns gut als Sergio Ramos in der 5. Minute aus 25 Metern einfach mal drauf hielt und zum 1:0 traf. Doch in der 10. Minute gelang Park Ji-Sung der Ausgleich. Und in der 25. Minute war es Aguero der einen Konter zum 2:1 verwertet. In der 36. Minute gelang uns der Ausgleich durch Ronaldo. Damit ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es ein offenes Spiel. In der 71. Minute war es Forlán der die Gastgeber erneut in Führung brachte. Nun hieß es alles nach vorne und in der 89. Minute war es Podolski der zum 3:3 traf, das war es dann auch.

Atletico Madrid - Real Madrid 3:3
Torschützen:
0:1 Sergio Ramos (5.)
1:1 Park Ji-Sung (10.)
2:1 Aguero (25.)
2:2 Ronaldo (36.)
3:2 Forlán (71.)
3:3 Podolski (89.)

Hauptsache nicht verloren, Klose macht mir Sorgen er hat noch nicht getroffen in dieser Saison und die Kritik wächst. In der Champions Leauge geht die Reise nach Moskau und ich werde das Gefühl nicht los das wir uns wieder schwer tun werden. Die Saison ist noch nicht so wie es sein sollte.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #41 am: 10.Januar 2012, 18:55:43 »

18. Oktober 2011 3. Spieltag Champions Leauge Gruppe H

ZSKA Moskau - Real Madrid

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo;Gago; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín

Die besseren Chancen hatten die Gastgeber, scheinbar kamen wir mit den recht kühlen 6 Grad nicht zurecht. Das Tor gelang jedoch uns in der 32. Minute als Ronaldo einen Pass von Klose verwertete. Nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten und eine dieser Chancen nutzte der eingewechselte Podolski nach Vorarbeit von di Maria zum 2:0 in der 71. Minute. Auch wenn in der 73. Nedic für die Gastgeber noch verkürzen konnte war der Erfolg nicht mehr gefährdet.


ZSKA Moskau - Real Madrid 1:2
Torschützen:
0:1 Ronaldo (30.)
0:2 Podolski (71.)
1:2 Nedic (73.)

Gewonnen und das zählt in der Gruppenphase

23. Oktober 2011 8. Spieltag


(3.) Real Madrid - Racing Club Santander (12.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká - Morata; Higuaín

Der Spielverlauf ist schnell erzählt nach einer Ecke von di Maria gelang Carvalho in der 18. Minute das 1:0. In der 29. Minute war es erneut di Maria der eine Ecke hereinbrachte und dieses mal stand Albiol richtig 2:0. Das war es im großen und ganzen auch wir wollten nicht und die Gäste konnten nicht mehr zeigen.

Real Madrid - Racing Club Santander 2:0
Torschützen:
1:0 Carvalho (18.)
2:0 Albiol (29.)

Im Pokal werden einige Stammkräfte geschont und es bekommen die eine Chance die noch nicht so überzeugen konnten

27. Oktober 2011 4. Runde Copa del Rey Hinspiel

UD Puertollano - Real Madrid

Aufstellung:
Adán - Arbeloa; Garay; Carvalho; Lahm - Léon; Gago; Özil; Kaká - Lukaku; Higuaín

Nach dem Anstoß der Gastgeber konnte Carvalho den Ball erkämpfen, der den dann auf Kaká spielte und der sofort weiter in den Lauf von Lukaku, diese Chance allein vorm Torhüter ließ sich der belgische Nationalstürmer nicht entgehen 1:0 in der 1. Minute. Die Gastgeber wirkten geschockt und es ergaben sich Chancen im Minutentakt, jedoch dauerte es bis zur 19. Minute das daraus ein Tor wurde, Higuaín verwertet einen Pass von Kaká zum 2:0. Weiter beherrschten wir die Partie und in der 42. Minute war es Garay der auf 3:0 erhöhte nach einer Freistoßvorlage von Özil. Den 4:0 Endstand besorgte erneut Garay nach einer Ecke von Léon in der 62. Minute.

UD Puertollano - Real Madrid 0:4
Torschützen:
0:1 Lukaku (1.)
0:2 Higuaín (19.)
0:3; 0:4 Garay (42.; 62.)

Erwartungsgemäßer Sieg mehr nicht. In der Liga geht es nun gegen Rayo Vallecano bevor wir dann in der Champions Leauge Moskau empfangen
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #42 am: 25.Januar 2012, 22:35:43 »

30. Oktober 2011 9. Spieltag

(14.) Rayo Vallecano - Real Madrid (3.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Garay; Lahm - Ronaldo;Khedira; Özil; Kaká -Benzema; Higuaín

Die erste Chance vergab Özil noch doch in der 8. Minute war es Higuaín der zum 1:0 traf. Auch wenn wir überlegen waren blieben die Gastgeber mit Kontern gefährlich. In der 17. Minute gelang Garay das 2:0 nach einen Freistoß von Özil. Und in der 22. Minute war es Ronaldo der auf 3:0 erhöhte. In der 43. Minute gelang dann Juli das 1:3 ehe Benzema den alten Abstand in der 45. Minute wieder herstellte. In der 2. Hälfte konnten sich mit Morata und Götze zwei Spieler beweisen die nicht so häufig zum Einsatz kommen, Tore wollten nicht mehr gelingen.

Rayo Vallecano - Real Madrid 1:4
Tore:
0:1 Higuaín (8.)
0:2 Garay (17.)
0:3 Ronaldo (22.)
1:3 Juli (43.)
1:4 Benzema (45.)

2. November 2011 4. Spieltag Champions Leauge Gruppe H

Real Madrid
- ZSKA Moskau

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Canales - Klose; Benzema

Die Gäste schockten uns in der 5. Minute als Vagner Love zum 1:0 ein schob. In der Folgezeit drückten wir auf den Ausgleich der auch in der 43. Minute durch Benzema gelang. Auch nach der Pause machten wir das Spiel nur ein Tor wollte uns heute nicht gelingen, ob wohl Klose in der 80. Minute traf aber es zählte nicht so blieb es beim 1:1


Real Madrid
- ZSKA Moskau 1:1

Hauptsache nicht verloren, Klose macht mir weiterhin Sorgen er hat diese Saison noch nicht getroffen.

6. November 2011 10. Spieltag

(3.) Real Madrid - RCD Espanyol Barcelona(8.)


Aufstellung:
Casillas - Lahm; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Benzema

Ein Spiel zum vergessen, einige Chancen auf beiden Seiten aber nichts konkretes so das es beim 0:0 blieb

Real Madrid - RCD Espanyol Barcelona 0:0

Reden wir nicht drüber im Pokal sollen wieder Tore fallen

9. November 2011 4. Runde Copa del Rey Rückspiel

Real Madrid
- UD Puertollano

Aufstellung:
Vlachodimos - Lahm; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; Podolski; Götze - Klose; Benzema

Chancen für uns im Minutentakt und eine dieser Chancen nutze Benzema in der 9. Minute zum 1:0. In der Folgezeit gab es weitere Chancen doch der Ball wollte in der 1. Hälfte nicht ins Tor. In der 2. Hälfte das gleiche Bild und in der 49. Minute war es erneut Benzema der traf und auf 2:0 erhöhte. In der 63. Minute gelang dann Klose, mit seinen ersten Saisontor das 3:0. 6 Minuten später war es erneut der deutsche Nationalspieler der auf 4:0 erhöhte und den Endstand herstellte


Real Madrid
- UD Puertollano 4:0
Tore:
0:1; 0:2 Benzema (9. ; 49.)
0:3; 0:4 Klose (63. ; 69.)

Ziel erfüllt eine Runde weiter.

19. November 2011 11. Spieltag

(7.) Athletic Bilbao - Real Madrid (3.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Klose; Benzema

Das Spiel machten eindeutig die Gastgeber, einige Konterchancen gab es für Real doch die Durchschlagkraft fehlte. Auch in der 2. Hälfte ein ähnliches Bild erst in der 75. Minute war es Götze der einen der Konter zum 1:0 für Real verwertete. 3 Minuten später war es dann der eingewechselte Higuaín der auf 2:0 erhöhte und den Endstand herstellte.

Athletic Bilbao - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Götze (75.)
0:2 Higuaín (78.)

Die nächsten Partien gegen Monaco, Getafe und Barca beim nächsten Mal
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #43 am: 28.Januar 2012, 20:32:15 »

22. November 2011 5. Spieltag Champions Leauge Gruppe H

Real Madrid - AS Monaco

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Araujo; Benzema

Nach den schwachen Champions Leauge Auftritten zuletzt sollte es besser werden und das wurde es auch. Die ersten Chancen vergaben Araujo und Ronaldo noch, in der 34. Minute gelang Carvalho nach einer Ecke von Özil das 1:0. Noch vor dem Pausenpfiff war es Khedira der Benzema einsetzte und das 2:0 vorbereitete. In der 2. Hälfte kam Monaco besser ins Spiel doch das letzte Tor des Tages machte Benzema in der 87. Minute nach Vorlage von Granero

Real Madrid - AS Monaco 3:0
Tore:
1:0 Carvalho (34.)
2:0; 3:0 Benzema (45+1; 87.)

Das war doch schon mal was ein unentschieden gegen Lüttich reicht um in der Champions Leauge weiter zukommen. In der Liga geht es gegen Getafe, Blamagegefahr recht hoch

27. November 2011 12. Spieltag

(2.) Real Madrid - FC Getafe (18.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Marcelo- Ronaldo; Khedira; di Maria; Özil- Klose; Benzema

Die Gäste schockten uns in der 4. Minute als der Schuss von Arizmendi aus 20 Metern im Netz einschlug. Wir hatten zwar jede Menge Chancen doch der Ball wollte nicht rein, die Gäste blieben aber immer gefährlich mit ihren Kontern. Es blieb beim 1:0.

Real Madrid - FC Getafe 0:1
Tor:
0:1 Arizmendi (4.)

wie wenn man es geahnt hat, die Blamage hier und das El Clásico steht vor der Tür

30. November 2011 13. Spieltag

(1.) FC Barcelona - Real Madrid (2.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Higuaín

Barca legte los wie die Feuerwehr in der 9. Minute war Villa das erste Mal durch und der Ball lag das erste Mal im Tor. Und 5 Minuten das gleiche Bild Villa durch und drin 2:0 das nach 14 Minuten kann ja heiter werden. Doch nach dem 2:0 wachten wir auf und Higuaín gelang in der 18. Minute mit unsere ersten Chance der Anschlusstreffer. Nun zog erstmal etwas Ruhe ein bis sich Ronaldo in der 28. Minute durchsetzten konnte und ihm gelang der Ausgleich. In der 41. Minute rückte der Schiedsrichter in den Mittelpunkt als er Pepe mit Gelbrot vom Platz stellte etwas überzogen aber kann man nix machen mehr als eine Halbzeit in Unterzahl. In der 2 Hälfte spielte fast nur Barcelona doch bis zur 4 Minute der Nachspielzeit hielt das Unentschieden doch dann machte di Maria den entscheidenden Fehler als er Villa im Strafraum zu Fall brachte. Elfmeter für Barcelona und den verwandelte Villa zum 3:2

FC Barcelona - Real Madrid 3:2
Tore:
1:0; 2:0; 3:2 Villa (9.; 14.; 90.+4)
2:1 Higuaín (18.)
2:2 Ronaldo (28.)

Hier war deutlich mehr drin eine unnötige Niederlage, das muss besser werden gegen Osasuna, Lüttich, La Coruna und besonders ber der Klub-WM Mitte Dezember dazu beim nächsten Mal mehr


Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #44 am: 30.Januar 2012, 20:46:10 »

4. Dezember 2011 14. Spieltag

(5.) CA Osasuna - Real Madrid (2.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Higuaín

Nach der unnötigen Niederlage gegen Barcelona sollte heute alles besser werden, doch wir fanden nicht ins Spiel und so verwundert es nicht das Lolo  die Gastgeber in der 19. Minute in Führung brachte. Erst als Pandiani in der 33. Minute mit Gelb-Rot vom Feld musste kamen wir besser ins Spiel. Nach der Pause übernahmen wir endgültig die Kontrolle und in der 61. Minute legte Kaká den Ball in den Strafraum und Higuaín verwertet den Pass zum 1:1. Und in der 67. Minute nahm sich Lahm den Ball auf der linken Seite, setzte sich über den Flügel durch, drang in den Strafraum ein und traf zum 2:1. Das Spiel gedreht und dabei blieb es dann auch.

CA Osasuna - Real Madrid 1:2
Tore:
1:0 Lolo (19.)
1:1 Higuaín (61.)
1:2 Lahm (67.)

10 starke Minuten haben gereicht um zu gewinnen, gegen Lüttich sollte ein klarer Sieg her

7. Dezember 2011 6. Spieltag Champions Leauge Gruppe H

Standard Lüttich - Real Madrid

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Benzema

In die Partie kamen wir heute besser und so war es Ronaldo der mit seinen ersten Abschluss in der 15. Minute zum 1:0 traf. Doch die Freude wehrte nicht lange und den Gastgebern gelang in der 17. Minute der Ausgleich durch Velikonja. Wir wollten die Führung zurück und das gelang dann in der 28. Minute durch Benzema. Und in der 34. Minute war es erneut der Franzose der nach Vorlage von Klose auf 3:1 erhöhte. Nach der Pause kontrollierten wir die Partie, den Endstand besorgte Benzema in der 76. Minute mit seinen 3. Treffer am heutigen Abend

Standard Lüttich - Real Madrid 1:4
Tore:
0:1 Ronaldo (15.)
1:1 Velikonja (17.)
1:2; 1:3; 1:4 Benzema (28.; 34.; 76. )

Abschlusstabelle Champions Leauge Gruppe H

PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPkt
1.QReal Madrid6411147+713
2.QZSKA Moskau6411135+813
3.AS Monaco63038809
4.Standard Lüttich6006621-150

Vor der KlubWM in Japan steht noch ein Ligaspiel an

11. Dezember 2012 15. Spieltag

(2.) Real Madrid - Deportivo La Coruña (6.)
 
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Alibol; Marcelo - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Higuaín; Benzema

Das ging ja gut los Benzema legten Ball auf Özil und der trifft bereits in der 6. Minute zum 1:0. Dann wurde es ruhig auf dem Rasen bis zur 45. Minute als Kaká den gestarteten Ronaldo bedient und der zum 2:0 trifft. Direkt nach der Pause erhöhte der eingewechselte Granero auf 3:0. Den Endstand zum 4:0 stellte dann Pepe nach einer Ecke von di Maria in der 60. Minute.

Real Madrid - Deportivo La Coruña 4:0
Tore:
1:0 Özil (6. )
2:0 Ronaldo (45. )
3:0 Granero (46. )
4:0 Pepe (60. )

Ein gutes Ergebnis vor dem Start der Klub-WM bei dem es gegen Songnam Ilhwa Chunma aus Südkorea die sich mit 1:0 gegen Kashima Antlers durchsetzen. Dazu beim nächsten mal mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #45 am: 09.Februar 2012, 19:12:00 »

Eine Titelchance steht bevor, die Reise geht nach Yokohama

14. Dezember 2011 Halbfinale FIFA Klubweltmeisterschaften

Songnam Ilhwa Chunma - Real Madrid

Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Higuaín; Benzema

Die Koreaner schockten uns in der 1. Minute als Namkung Do aus 20 Metern drauf hielt und Casillas überwand. Wir brauchten bis zur 30. Minute um uns vom Schock zu erholen, doch bis zur Pause gelang der Ausgleich nicht. In der 48. Minute gelang Albiol per Kopfball der Ausgleich nach einer Ecke von Özil. 2 Minuten später war es Kaká der Higuaín bediente und das 2:1 vorbereitete. In der 57. Minute war es Lee Soo-Il der zum Ausgleich für die Asiaten traf. In der 61. Minute war es erneut Higuaín der die erneute Führung besorgte nach Vorlage von Benzema, 4 Minuten später war es der Franzose selbst der auf 4:2 erhöhte. In der 67. Minute war es Özil der einen Pass von Granero zum 5:2 verwertete. Den 6:2 Endstand stellte Pepe nach einer Ecke von Granero in der 81. Minute her. 

Songnam Ilhwa Chunma - Real Madrid 2:6
Tore:
1:0 Namkung Do (1.)
1:1 Albiol (48.)
1:2; 2:3 Higuaín (50.; 61.)
2:2 Lee Soo-Il (57.)
2:4 Benzema (65.)
2:5 Özil (67.)
2:6 Pepe (81.)

Vorne Top über die Abwehr hüllen wir den Mantel des Schweigens

17.12.2011 Finale FIFA Klubweltmeisterschaft

Real Madrid - CD Cruz Azul

Casillas - Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Granero; Xabi Alonso; Özil; Kakà - Higuaín; Benzema

Die besseren Chancen hatte Real aber auch Cruz Azul blieb durch Konter gefährlich, ein Tor wollte vor erst nicht gelingen erst in der 54. Minute gelang Albiol per Kopf die Entscheidung als er eine Ecke von Özil verwertete. Dabei blieb es dann auch.


Real Madrid - CD Cruz Azul 1:0
Tor:
1:0 Albiol  (54.)

Die Klub-WM ist gewonnen, der Vorstand zufrieden, jetzt müssen wir in der Liga in tritt kommen sonst bleibt nur der Pokal als Titelchance und den hat Real Madrid 1993 das letzte Mal gewonnen, wird eigentlich mal wieder Zeit. In der Liga steht nun noch ein Spiel 2011 an.

21. Dezember 2011 16. Spieltag

(2.)Real Madrid - FC Villareal (15.)

Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Granero; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín

Das ging ja gut los, in der 1. Minute passt Higuaín auf Klose und der trifft zum 1:0. Auch wenn die Gäste aktiver wurden konnte Higuaín in der 15. Minute die 2. Chance von Real zum 2:0 nutzen. In der 34. Minute war es Kaká der für die Vorentscheidung sorgte als er zum 3:0 traf. Nach der Pause war es recht ruhig erst in den Schlussminuten passierte wieder was, erst gelang Shechter in der 90. Minute das 1:3, ehe Özil dann eine Minute später den alten 3 Tore Abstand wieder herstellte.

Real Madrid - FC Villareal  4:1
Tore:
1:0 Klose (1.)
2:0 Higuaín (15.)
3:0 Kaká (34.)
3:1 Shechter (90.)
4:1 Özil (90.+1 )

Ganz guter Abschluss für 2011 mal sehen was 2012 bringt, los geht es dann im Copa del Rey gegen Valladolid dazu demnächst mehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #46 am: 12.März 2012, 19:21:57 »

Nach dem ich irgendwie die letzte Zeit zu kaum was kam geht es nun weiter mit Real Madrid und meinen Versuchen



Da es in der Meisterschaft nicht so läuft wie gewünscht liegt der Fokus auf dem Pokal, der Vorstand sieht das etwas anders aber ich will den Pokalsieg. Zumal Barcelona auf 5 Punkte enteilt ist.

3. Januar 2012 Hinspiel 5. Runde Copa del Rey

Real Valladolid - Real Madrid

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Garay; Albiol; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín

Wir hatten einige Chancen doch der Ball wollte nicht ins Tor, aber auch die Gastgeber waren nicht ungefährlich. In der 39. Minute gab es dann einen Pfiff nach dem Jörgensen den Schuß von Özil mit der Hand ablenkte, Elfmeter und diesen verwandelte Ronaldo sicher zum 1:0. Trotz der Führung im Rücken und einiger Chancen mussten wir lange bangen ob das heute reicht, erst der eingewechselte Benzema konnte in der Nachspielzeit den 2:0 Endstand herstellen.


Real Valladolid - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Ronaldo (39. Elfm. )
0:2 Benzema (90.)

Eine gute Ausgangslage im Pokal nun geht es nach Palma de Mallorca zum Ligaspiel

8. Januar 2012 17. Spieltag

(14.) RCD Mallorca - Real Madrid (2.)

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Garay; Albiol; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín

Mallorca versuchte es heute nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung, auch wenn die meisten Chancen der Gastgeber hatte gelang uns das Tor, Klose legte in der 20. Minute den Ball ab und Ronaldo verwertet den Pass. 5 Minuten später war es Kaká der Higuaín bediente doch sein Treffer zählte nicht, Abseits. Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams, in der 85. Minute war es dann der eingewechselte Lukaku der zum 2:0 traf.

RCD Mallorca - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Ronaldo (20.)
0:2 Lukaku (85.)

12. Januar 2012  Rückspiel 5. Runde Copa del Rey


Real Madrid
- Real Valladolid

Aufstellung:
Casillas- Diarra; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Klement; Sarabia; Kaká - Klose; Higuaín

In der ersten Hälfte gab es einige Chancen doch der Ball wollte nicht rein erst nach der Pause war es Jörgensen der einen Schuss von Ronaldo ins eigene Tor ablenkte. In der 54. Minute war es der aufgerückte Pepe der auf 2:0 erhöhte. Denn 3:0 Endstand stellte dann Ronaldo mit einen Solo in der 88. Minute her.


Real Madrid
- Real Valladolid 3:0

Eine Runde weiter also ist auch der Titel noch drin
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #47 am: 26.März 2012, 20:28:16 »

Weiter geht es in der Liga

15. Januar 2012 18. Spieltag

(8.) Sporting Gijòn - Real Madrid (2.)

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Klose; Higuaín

Die Gastgeber drückten von Beginn an und kamen zu einigen Chancen und in der 29. Minute gelang es Gregory die Gastgeber mit 1:0 in Führung zubringen. In der Folgezeit hatten wir die ein oder andere Chance nur der Ball wollte nicht ins Tor. In der 81. Minute war es dann De las Cuevas der auf 2:0 erhöhte. Dabei blieb es dann auch.

Sporting Gijòn - Real Madrid 2:0
Tore:
1:0 Gregory (29.)
2:0 De las Cuevas (81.)

Was für eine Blamage, nun heißt es Mund abwischen und weiter machen und zwar im Viertelfinale des Copa del Rey

18. Januar 2012 Copa del Rey Hinspiel Viertelfinale

Real Madrid - Racing Club Santander

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Pedro Léon; Khedira; Özil; Kaká - Benzema; Higuaín
 
Wir wollten es heute besser machen und begannen auch aggressiver als zuletzt. In der 20. Minute war es Benzema der nach einer Flanke von Sergio Ramos zum 1:0 verwertet. Und wir machten weiter in der 31. Minute gelang Khedira nach einen Pass von Özil das 2:0. Nach dem 2:0 wurde es etwas ruhiger erst in der Schlussphase nahm die Partie wieder Fahrt auf als der eingewechselte Podolski in der 87. Minute auf 3:0 erhöhte. Denn Schlusspunkt setzte der ebenfalls eingewechselte Granero in der 89. Minute mit seinen Treffer zum 4:0.

Real Madrid - Racing Club Santander 4:0
Tore:
1:0 Benzema (20.)
2:0 Khedira (31.)
3:0 Podolski (87.)
4:0 Granero (89.)

Das ist doch schon mal eine schöne Ausgangssituation im Pokal, jetzt geht es in der Liga um Schadensbegrenzung denn der Titel scheint in weite Ferne gerückt zu sein.

22. Januar 2012 19. Spieltag

(2.) Real Madrid - FC Malaga (12.)

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Kaká - Klose; Higuaín

Die zeitige Verletzung von Albiol brachte uns etwas aus dem Konzept. Erst nach dem Seitenwechsel kamen wir zu Chancen und in der 59. Minute gelang Pepe das 1:0 nach einer Ecke von Özil. Und 6 Minuten war es erneut Özil der einen Treffer vorlegte dieses Mal für Ronaldo. Dessen 2:0 war dann auch der Endstand

Real Madrid - FC Malaga 2:0
1:0 Pepe (59.)
2:0 Ronaldo (65.)

Im Pokalspiel werden einige Spieler geschont, Ziel ist nur das weiterkommen egal wie

25. Januar 2012 Copa del Rey Viertelfinale Rückspiel


Racing Club Santander - Real Madrid

Vlachodimos - Arbeloa; Carvalho; Garay; Marcelo - Götze; Khedira; Sarabia; Canales - Klose; Lescano

Durch die vielen Umstellungen taten wir uns sehr schwer im Spiel und die Gastgeber waren nur auf Konter aus. Einen dieser Konter nutzt Pektemek in der 81. Minute zum 1:0 für Santander.

Racing Club Santander - Real Madrid 1:0
Tor:
1:0 Pektemek

Die Niederlage ist egal wir sind eine Runde weiter und nun wartet mit Atletico ein schwerer Brocken auf uns der Stadtrivale ist schließlich amtierender Pokalsieger. In der Liga geht es aber vorher nach Almeria

29. Januar 2012 20. Spieltag

(18.) UD Almeria - Real Madrid (2.)

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Garay; Lahm - Götze; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Higuaín

Unsere erste Chance nutzt Higuaín in der 14. Minute nach einen Pass von Klose zum 1:0. In der 18. Minuten wurde Garay im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter übernahm Klose doch der scheiterte an Diego Alves, gegen den Nachschuss von Higuaín konnte der Keeper der Gastgeber nichts mehr ausrichten. Und in der 23. Minute war es erneut Gonzalo Higuaín der einen Pass von Özil sauber verwertete. Damit war das Spiel entschieden und als Klose dann in der 44. Minute nach einen Zuspiel von Podolski auf 4:0 erhöhte war endgültig alles klar. Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel auch wenn es einige Chancen gab.

UD Almeria - Real Madrid 0:4
Tore:
0:1; 0:2; 0:3 Higuaín (14.; 18.; 23.)
0:4 Klose (44.)

Ein Ergebnis nach meinen Geschmack nun stehen mit dem Pokalspielen gegen Atletico und dem Ligaspiel gegen Barca die entscheidende Woche in dieser Saison an
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #48 am: 08.Mai 2012, 17:21:30 »

Nach längerer Pause geht es hier weiter.

1. Februar 2012 Halbfinale Copa del Rey Hinspiel

Atlético Madrid - Real Madrid

Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Higuaín

In der 4. Minute die erste Chance durch Ronaldo, doch der Keeper der Gastgeber konnte noch zur Ecke klären, diese jedoch konnte Pepe per Kopf zum 1:0 verwerten. Wir blieben dran und spielten auf das 2:0 doch das wollte nicht fallen. Nach der Pause gelang dann Forlán mit einen Kunstschuß in der 52. Minute der Ausgleich. Von dem Moment an wurden die Gastgeber stärker, das Tor erzielte aber Higuaín in der 78. Minute. Bei dem 2:1 blieb es dann auch.

Atlético Madrid - Real Madrid 1:2
Tore:
0:1 Pepé (4.)
1:1 Forlán (52.)
1:2 Higuaín (78.)

Das ist eine gute Ausgangssituation im Pokal, aber vorher kommt es zum El Classico, leider wird Ronaldo verletzt fehlen.

5. Februar 2012 21. Spieltag

(2.)Real Madrid - FC Barcelona (1.)

Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Khedira; Xabi Alonso; Özil; Kaká; Granero - Higuaín

Mit der Systemumstellung konnten wir Barca etwas verwirren und hatten die erste Chance im Spiel die Higuaín in der 4. Minute zum 1:0 nutzen konnte. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe das in der 60. Minute durch Kaká und seinen Treffer zum 2:0 entschieden wurde.

Real Madrid - FC Barcelona 2:0
Tore:
1:0 Higuaín (4.)
2:0 Kaká (60.)

Somit ist der Titel noch nicht weg es sind nur 4 Punkte Rückstand, der Fokus liegt aber zunächst auf dem Pokalspiel denn ins Finale wollen wir unbedingt denn nach 7 Jahren wird es mal wieder Zeit das Real Madrid im Finale steht.

8. Februar 2012 Copa del Rey Halbfinale Rückspiel

Real Madrid - Atlético Madrid


Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Khedira; Xabi Alonso; Özil; Kaká; Granero - Araujo

Es gab zwar einige Chancen, doch der Ball wollte nicht ins Tor und als Kaká in der 71. Minute des Feldes verwiesen wurde ging es nur noch darum das Ergebnis zuhalten, was bis zur 87. Minute auch ganz gut geklappt hat. Doch dann war es Aguero der die Gäste in Führung brachte. Dabei blieb es dann auch.

Real Madrid - Atlético Madrid 0:1
Tore:
0:1 Aguero (87.)

Zwar verloren aber dank der Auswärtstorregel eine Runde weiter und somit im Finale dort treffen wir dann am 16. Mai auf den FC Barcelona

die nächsten Ligaspiele wird es nicht so ausführlich geben, mir fehlt zum schreiben die Zeit. Spitzenspiele sowie Champions Leauge bleiben in der Form die anderen Spiele nur die Ansetzung mit Ergebnis und Torschützen
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alexander der I, König von Madrid oder scheitern
« Antwort #49 am: 09.Mai 2012, 17:20:44 »

Irgendwie hat sich der Spielstand verabschiedet und lässt sich nicht mehr laden. Daher ist hier Schluss, ich hatte die Saison zu Ende gespielt. Hier noch die Fakten zum Ende der Saison.

In der Champions Leauge war gegen Bayern München das Ende gekommen nach der 2:1 Hinspielniederlage auch eine 1:2 Niederlage zu Hause. Meister in der Liga BBVA wurde der FC Barcelona mit 4 Punkten Vorsprung. Den spanischen Pokal konnten wir dank eines Treffers von Benzema in der 120. Minute für uns entscheiden.

Ein kleines Fazit nach 2 Jahren Real Madrid
einmal Meister und einmal 2. in der Liga, einmal die Champions Leauge gewonnen sowie den Copa del Rey. Auch die Klubweltmeisterschaft sowie der Europäische Supercup konnten nach Madrid geholt werden.

Das war es an dieser Stelle
Gespeichert