MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?  (Gelesen 156896 mal)

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #260 am: 24.Juni 2012, 22:13:08 »

@buddynoone: Ich habe auch noch das Original Anstoss 3 hier. Aber das Spiel ist doch wirklich viel zu einfach. Egal mit wem man anfängt, man holte innerhalb kürzester Zeit alle Titel die es so gibt ganz ohne Probleme. War dort mal Trainer von Bayern München II.
Habe mit denen den DFB-Pokal gewonnen und ein Jahr später als 3.Ligist ohne Problem den Uefa-Cup. Aber für Zwischendurch bestimmt ganz lustig.

FCBfan: Das gute ist, wenn der Vorstand einen tapferen Kampf gegen den Abstieg fordert ist, das der Vorstand bei jedem Sieg total aus dem Häuschen ist und sich immer freut. Dadurch festigt man recht locker seine Position im Verein. So ist das in Chester gerade bei mir. Werde da von der Hinrunde in kürze mal ein Update posten.

Das habe ich am heutigen Nachmittag auch wieder fesgestellt und das Spiel ist von der Festplatte gleich wieder in den Schrank verschwunden  :D
Leider habe ich auch derzeit keine große Lust mehr auf den CM, aber die Unlust legt sich bald wieder...
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #261 am: 27.Juni 2012, 02:47:34 »

So hab ne neue Karriere angefangen, die alte wird nicht beendet, nur pausiert.

fange nun bei den Berwick Rangers in der 3. Division in Schottland an.
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #262 am: 27.Juni 2012, 07:48:42 »

Schottland ist sehr interessant, da versuche ich mich auch die ganze Zeit zu bewerben. Da bin ich mal gespannt. Sehr kleine Ligen aber dennoch viele Spiele. Ich drück dir die Daumen. Bis du die hoch gearbeitet hast werden auch ein paar Saisonen ins Land gehen.
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #263 am: 27.Juni 2012, 20:47:45 »

Ein wunderschönes Intermezzo.. Nach einer Saison entlassen, weil ich 10. von 10 wurde. Hm, auf jeden Fall ist jetzt klar, dass ich nicht nur Erfolg habe. Das war ganz klar, rein gar nichts
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #264 am: 27.Juni 2012, 20:51:35 »

Ich glaube am Anfang ist das Problem die niedrige Reputation. Also ist nur so eine Theorie. Bei Chester jedenfalls wird es besser seit meine Reputation gestiegen ist. Bin mal gespannt wenn ich mal woanders bin, wie es dann weitergeht.
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #265 am: 10.Juli 2012, 13:55:57 »

Ich beleb den Thread mal wieder. Zwischendurch war hier echt die Hölle los und jetzt gar nix mehr? Schade!

Nachdem ich jetzt viele Wochen Shogun 2 gespielt hatte, hatte ich Lust auf Japan. Ich habe Avispa Fukuoka aus der J-League 2 genommen.

In der ersten Saison bin ich 3. geworden und habe den Aufstieg knapp verpasst. Dabei war ich zur Hälfte der Saison mit großem Vorsprung erster. Bin in der Rückrunde hart eingebrochen.

Stecke grade mitten inner 2. Saison und es sieht nicht so prall aus. Bin zwar noch 4. aber irgendwie gefällt mir das alles nicht was wir da zusammenspielen
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #266 am: 10.Juli 2012, 17:12:29 »



Gespeichert

Quanti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #267 am: 10.Juli 2012, 19:30:32 »

Moin...
hab wieder Zeit und Lust auf CM  ;)
Ich habe hier mal kurz so die Beiträge überfolgen und gesehen, dass es einen aktuellen Spielstand gab. Hab versucht mir den zu installieren, aber es war nicht der richtige. Ich hätte gerne den von Robertop. Möchte auch gerne mit der aktuellen Hansa Mannschaft spielen.
Wäre toll wenn mir jemand helfen kann =)

edit: Jetzt läufts  ;D
« Letzte Änderung: 10.Juli 2012, 22:28:26 von Quanti »
Gespeichert
CM 00/01
CM 01/02

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #268 am: 13.Juli 2012, 00:15:01 »

lol

Bin nach mehreren Stationen im Jahr 2017 bei ManU gelandet... war vorher bei Lech Posen hab aber aller 2 Wochen Angebote von anderen Vereinen bekommen ohne mich zu bewerben  ;D ... bei ManU bin ich schwach geworden. ... cm 00/01 folgendes Kuriosum




 ;D ;D
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #269 am: 13.Juli 2012, 15:04:43 »

OMG, Estland NUR 4.?  8)
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #270 am: 13.Juli 2012, 21:03:02 »

Hi Leute, natürlich bin ich hier noch am Start. Habe nur vor zwei Wochen meine Festplatte geschrottet und damit auch alle Spielstände verloren. Jetzt muss ich das Spiel erstmal wieder komplett installieren etc......

Tja und dann wieder von vorne Anfangen. Konnte mich bisher allerdings noch nicht aufraffen, ich vermisse meinen Chesterspielstand, der hat nämlich wirklich Spass gemacht.

Tobi bin mal gespannt wie du dich weiter in Japan schlagen wirst. Habe da auch mal angefangen, und hatte damals total versagt und wurde bei Tokion nach 1,5 Jahren entlassen.
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #271 am: 14.Juli 2012, 14:09:29 »

Hey Jungs, bräuchte mal eure Hilfe:

Wo kann ich den 01/02er downloaden? Hab hier irgendwas von ner Registrierung gelesen.
Kann man das auch umgehen?

gruß size
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #272 am: 19.Juli 2012, 17:45:15 »

Hey Jungs, bräuchte mal eure Hilfe:

Wo kann ich den 01/02er downloaden? Hab hier irgendwas von ner Registrierung gelesen.
Kann man das auch umgehen?

gruß size

Kann mir niemand von euch helfen?
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #273 am: 19.Juli 2012, 18:49:23 »

Ich kann dir leider nicht helfen. Aber wenn du das Spiel bei Amazon kaufst bezahlst du so um die 5 Euro. Das habe ich letztes Jahr gemacht ist vielleicht einfacher.
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #274 am: 19.Juli 2012, 20:59:23 »

Die Registrierung auf http://forums.championshipmanager.co.uk/forums/showthread.php?t=63494 ist doch nix weltbewegendes. Musst keine Befürchtungen haben, vorallem wenn du hierfür extra eine Mail Adresse anlegst. Geht fix, spart Zeit und Geld und du kannst gleich loslegen nach Download und CD brennen.
Gespeichert

Quanti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #275 am: 20.Juli 2012, 20:26:16 »

Meine erste komplette Saison mit dem CM 01/02 hatte einige Auf und Abs. War also ganz lustig  ;)
Habe ja bekanntlich mal mit dem neuem Datensatz gespielt (März 2012 Update), weil ich unbedingt mal mit dem aktuellen Hansa-Team spielen wollte. Jemand muss Deutschland ja mal zeigen, wo diese Mannschaft wirklich hingehört  :P Das hat der Vorstand der Rostocker auch eingesehen und hat daher "Jens Meistertrainer" eingestellt. Allein der Name des neuen Trainers und Managers verspricht einiges.

Gleich zu Saisonbeginn wurde ich als Trainer doch auf eine harte Probe gestellt. Ich bin ein Trainer der Disziplin voraussetzt und sich auch eine gute Stimmung innerhalb der Mannschaft wünscht. Bei Hansa wollen jedoch von Anfang an viele Spieler nicht richtig mitziehen, weil sie lieber zu größeren Vereinen wechseln möchten. So hab ich als Trainer erst einmal eine Menge Arbeit vor mir, so dass ich mich nicht auf meine Managerfunktion konzentrieren konnte. - (Ich wollte es eben mit der richtigen Hansa-Mannschaft schaffen) - Timo Perthels Wunsch ihn auf die Transferliste zu setzen, war dann doch der einzige der genehmigt wurde. Jedoch hat er bis zum Saisonende keinen neuen Verein gefunden.

In den ersten Wochen habe ich die Mannschaft ordentlich mit Fitness- und Taktiktraining gequält (fühle mich fast wie der Magath von der Ostsee - bloß ohne Kaufrausch  ;D ). Das harte Training hat sich dann aber in den ersten Tests gezeigt. Gegen Wismar konnte ein 0:2 grade noch zu einem 2:2 umgebogen werden, gegen Greifswald setzte es eine 1:2 Niederlage. In Schöneberg gab es nur ein ernüchterndes 0:0. In der Generalprobe gegen den FC Nordsjaelland gab es wiederrum eine 1:2 Niederlage. Kein einziger Sieg in der Vorbereitung! Alle Spiele wurden übrigens mit einem 4-1-3-2 und offensiver Ausrichtung absolviert.

Nun stand also das erste Saisonspiel vor der Tür und dann gleich gegen den Erzrivalen aus Hamburg: St. Pauli. Vor fast ausverkauften Haus (28477 Zuschauer) wollte ich meinen Fans ein großes Fußballspektakel bieten. Aufgrund der Verletzung von Mo Lartey setzte ich Mintal ins zentrale Mittelfeld und ließ Semmer und Albrecht vorne beginnen. Die Einberufung von Semmer stellte sich als absoluter Glücksgriff heraus. Man of the Match mit 6 "tödlichen Pässen" einer Torvorlage sowie einem Tor mit Note 10. Noch eine positive Reaktion zeigte die richtige Berufung des Torhüters. Kevin Müller hielt so gut wie alles und verdiente sich auch eine 10! Durch 2 Tore in der 90. konnte der erste Sieg eingefahren werden: ein 4:1 gegen St. Pauli!

Die nachfolgenden Spiele gestalteten sich auch recht ordentlich: es gab viele Unentschieden mit einigen Siegen. So war ich nah an den Aufstiegsplätzen dran und lag auf Platz 4-5. Im Laufe der Saison änderte sich das jedoch, so gesellten sich zu den Unentschieden mehr Niederlagen. Zuhause setze es ein 2:5 gegen Bochum, auswärts verlor man gegen Aue 2:4, gegen Frankfurt 3:4 und gegen Duisburg 0:2. Ein Blick auf die Auswärtstabelle deckte auch die Schwächen des Teams auf: Ohne eigene Fans lief kaum was zusammen. Zum Ende der Hinrunde sollten dann noch 3 Auswärtsspiele folgen. Auch hier konnte der erste "Dreier" noch nicht eingefahren werden.

Schon in der Hinrunde gab es einige Systemwechsel: Nach der Niederlage in Bochum wurde mit dem mordeneren 4-4-1-1 gespielt (welches hier wie das 4-2-3-1 fungiert). 2 6er, offensive Außen und ein 10er hinter der einzigen Spitze. Habe zum Beispiel mal eine Aufstellung eingefügt.  8)  Im letzten Spiel des Jahres, auswärts gegen St. Pauli, spielte ich erstmal noch defensiver um keine erneute Niederlage zu kassieren. Aus meinem anfänglichem 4-1-3-2 wurde ganz einfach ein 4-2-3-1 (3 zentrale OMZ, 2 DMZ). Dies brachte immerhin ein 0:0 ein.



                                     Borg
       ^                                                                 ^
       |                            Mintal                              |
       |                                                                  |
   Jänicke            Peitz             Pannewitz         Ziegenbein
       ^                                                                 ^   
       |                                                                  |
   Pelzer             Holst             Wiemann              R. Müller

                                  K. Müller                       *4-4-1-1*

Dicht an der Stammformation dran, waren in diesem System aber auch Lartey, Kostal und Albrecht. Borg stellte sich hier als echte Kopfballwaffe heraus und hat daher den Vorzug vor Albrecht oder Semmer erhalten.

Die schönste Geschichte wurde in der Hinrunde im DFB-Pokal geschrieben.
1. Runde mit der B-Elf 2:0 gegen Bergedorf gewonnen. Da konnte ich stolz auf meine Jugend sein. Brinkies hält die Null. Pelle Jense mit Torvorlage, Quaschner mit einem Tor und Weilandt MDS mit Tor und Vorlage.
2.Runde: Auch hier durften wieder einige Ersatzleute ran, da der Gegner Pirmasens hieß. Es gab einen knappen 3:2 Sieg. Weilandt wiedermal MDS mit 2 Toren ;-)
3. Runde: Hier durfte nichts mehr riskiert werden. Der Gegner hieß 1860 München. Die Münchner gingen auch noch vor der Pause in Führung. Bei dem 0:1 blieb es auch lange Zeit, bis zur 90. Minute: Mintal traf mit einem fulminanten Weitschuss und es ging in die Verlängerung. Nachdem noch einige Angriffe der 60er abgewehrt wurden kam es zum Elfmeterschießen. Hier jagte eine Fahrkarte die nächste. 1860 mit 3 Fehlschüssen und bei Hansa traf mit Jänicke der 3. Schütze. Danach gingen auf beiden Seiten beide Elfmeter rein, folglich bin ich doch noch grad so weitergekommen  :D Was für ein Spiel!
Viertelfinale: Der aktuell Dritte der Bundesliga empfing mich in Mönchengladbach. Ich wollte mich voll auf die Defensive und nur auf Konter verlagern. der Plan ging auch schon früh gut auf. Albrecht traf in der 11. Minute zur 1:0 Führung. Doch Mike Hanke drehte das Spiel mit einem Hattrick noch bis zur 53. Minute in ein 1:3. 20 Minuten vor Schluss musste ich handeln. Nachdem zur Halbzeit schon Tom Weilandt für Ziege gekommen ist, brachte ich mit Borg einen weiteren Stürmer für Pannewitz. Durch etwas Glück wurde mit der nächsten Ecke schon der Anschluss geschafft. Daems verursachte ein Eigentor. Und obwohl ich total unterlegen war, gelang in nahezu letzter Sekunde wieder einmal der Ausgleich. Der eingewechselte Borg traf nach starker Einzelleistung zum 3:3!! In der Nachspielzeit versuchte Gladbach noch einmal alle doch ich konnte mich ins Elfmeterschießen retten. Und hier reichten wieder "nur" 3 Treffer zum Weiterkommen. Lediglich Reus traf auf Gladbacher Seite. Halbfinale unglaublich!
Halbfinale: Wieder musste ich auswärts ran, diesmal gegen den Tabellenzweiten der Bundesliga: Bayer Leverkusen. Ich spielte mit der gleichen Taktik wie gegen Gladbach. Doch ein Elfmeter in der 2. Minute für Leverkusen entschied das Spiel frühzeitig. Bereits nach 22 Minuten stand es 4:0! Für Kevin Müller war es ein Tag zum vergessen. 5 Torschüsse und 4 Gegentoren sprechen nicht für eine Glanzleistung. Borg konnte nach Weilandt Vorlage noch auf 1:4 verkürzen, doch der ganz große Sprung ins Finale blieb aus.

Die Rückrunde startete mit einer Heimniederlage gegen Cottbus. Doch danach gab es endlich den ersten Auswärtssieg. Hier zeigt sich auch wie realitätsnah der Manager ist ;-) Der Gegner hieß 1860 München und der Schütze des goldenen Tores war der eingewechselte Freddy Borg (Gleiches Szenarion gab es diese Saison auch in der realen Welt). Wie im Pokalspiel fiel das Tor gegen die 60er erst in der allerletzten Minute. Borg sollte sich damit endgültig den Stammplatz erkämpft haben.
Das torreichste Spiel gab es nach der Pokalniederlage. Die Mannschaft zeigt zuhause vor nur 13.255 Zuschauern eine Trotzreaktion. 7:2 gegen den FSV Frankfurt! Meine Umstellungen im Mittelfeld und der erneute Systemwechsel auf das 4-1-3-2 brachten den Erfolg zurück. Die 3 OMZ bildeten nun Lartey umrahmt von den jungen Weilandt und Quaschner. Vorne in der Spitze stürmte Mintal neben Borg. Auch das nächste Auswärtsspiel in Braunschweig wurde gewonnen. 3 Siege in Folge brachten uns wieder in die richtige Spur (wie in der Realität gab es 2 weitere Siege nach dem 1860 Spiel).

Mit einer starken Aufholjagd waren die Aufstiegsränge nun wieder greifbar nah. Insgesamt setzte es in der Rückrunde nur 2 Niederlagen. So lag ich am 33. Spieltag auf Platz 3 (56 Punkte)! Es folgte das unheimlich spannende Saisonfinale. Union Berlin (2. Platz/58 Punkte) spielte gegen Cottbus (5./55), St. Pauli (4./56 und Düsseldorf (6./54) mussten beide auswärts ran. Ich wollte mich jedoch einfach nur auf mein Heimspiel gegen Duisburg konzentrieren und einen Sieg einfahren um aufzusteigen. Der Gegner wurde noch einmal genau analysiert für das wichtigste Spiel des Jahres. Und dann gings los: Schnell führte ich und war drückend überlegen und dem 2:0 nahe. Doch dann die 63. Minute: "Weilandt kam mit den Ball nach vorne..." und nun? Das 2:0? Nein nichts dergleichen! mt.exe hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden. Argh war ich sauer! Aber naja ich hatte vor dem Spiel noch einmal gespeichert. Also auf ein neues, gleiche Aufstellung, alles wie vorher. Wieder spielte ich stark, tolle Chancen, doch Quaschner und Lartey vergaben beste Möglichkeiten. Entweder sie trafen nur den Pfosten oder fanden ihren Meister in Fromlowitz. So blieb es beim 0:0 zur Pause. Cottbus führte zeitglich gegen Union. Ein Sieg musste her! Ich vertraute in der 2. Hälfte der gleichen Mannschaft die schon vorher ein hervorragendes Spiel ablieferte. In der 55. Minute zahlten sich die Bemühungen endlich aus. Tom Weilandt traf zur 1:0 Führung. Umso bitterer das er nächste Saison nicht mehr dabei ist. Hansa nun nicht mehr ganz so drückend aber weiterhin spielbestimmend. Duisburg hatte kaum eine Torchance. In der 75. Minute ging es dann aber ganz einfach. Fromlowitz mit einem Abschlag, Kostal springt der Ball an die Hand. Freistoß. Bollmann bringt den Ball rein und Zahorski überspringt R.Müller und trifft zum Ausgleich. Wie ärgerlich! Ich reagierte mit einem Doppelwechsel, volle Offensive! Für die Außenverteidiger R.Müller und Pelzer kamen Albrecht und Ziegenbein. Duisburg machte aber komplett hinten dicht und brachte die Nachspielzeit durch Auswechslungen rum. Das magere 1:1 reichte nicht mehr zum Aufstieg =(
Mit 57 Punkten hatte ich einen zu wenig. Union und Cottbus stiegen beide mit 58 Punkten hinter Frankfurt (77) auf. Das Ziel Klassenerhalt wurde aber mehr als erfüllt ;-)

Zum Toptorschützen mauserte sich Freddy Borg. Insgesamt 19 Treffer stehen ihm zu Buche. Gefolgt von Mo Lartey und Mintal (je 10).

Die neue Saison muss ich nun ohne Tom Weilandt (zu Leverkusen) absolvieren, der 2,4 Mio Euro in die Clubkasse spült. Außerdem gehen Schied (675.000 Euro) und Evljuskin (180.000 Euro).

Was soll ich nun in Sachen Neuzugänge tun? Habe schon Leemans, Plat, Smetana, Mendy etc. beobachtet. Weiß nur nicht ob ich mich weiter an der Realität orientiere oder mein Team kfätig umkrempel (so viele Unzufriedene) oder doch nur punktuell verstärke um den Aufstieg anzupeilen.

Normalerweise würde ich wohl fast alle Unz verkaufen und mich ordentlich verstärken. Aber es geht hier immerhin um tolle Hansa-Spieler :P
Bitte um Feedback!! ;)

P.S. Zur Winterpause verzichtete ich auf jegliche Transfers. Zudem ist es schade, dass ich Gusche oder Jordanov noch nicht mit dabei habe.

Tut mir leid für den ewig langen Text, aber die Saison war so spannend, dass ich zwischendurch nicht berichten konnte, und nu aber gerne alles teilen wollte  ;D
Gespeichert
CM 00/01
CM 01/02

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #276 am: 21.Juli 2012, 23:39:01 »

Yeah, geht ja richtig ab bei dir :) der lange Text ist schon okay, dann hat man mal was zu lesen, ist ja sehr tot hier. Auch ich muss ne Pause einlegen, da ich momentan viel pendel. Cool find ich das du 1. Runde gegen Bergedorf gespielt hast, mein Heimatverein. Wohne in Rostock und komme aus Bergedorf.. schon faszinierend
Gespeichert

Quanti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #277 am: 04.August 2012, 13:16:39 »

Habe mich heute mal motiviert weiter zu zocken. Hatte vorher keine Lust, weil ich nicht wusste was ich in Sachen Transfers tun sollte. Habe mich dann doch entschieden und einen Umbruch eingeführt und alle unzufriedenen oder wechselwillige Spieler verkauft. Bisher habe ich 12 Abgänge zu verzeichnen, die 8 Mio Euro eingebracht haben. 2 weitere Spieler sollen noch gehen. Dem gegenüber stehen 11 Neuzugänge, die 5 Mio Euro gekostet haben. Teuerster Neuzugang: Florian Harthez von Werder Bremen, Kostenpunkt: 900.000 Euro plus weitere 300.000 nach 20 Ligaspielen. Bekanntester Spieler unter den Neuzugängen ist wohl Alex Pinardi. Alle anderen Spieler kommen aus der 2. oder 3. Liga. Ich war bisher also eher auf Sparkurs.

Der Vorstand stellt mir noch 7 Mio Euro für Transfers zur Verfügung. Habe aber momentan keine Lust mehr auf Spielersuche zu gehen  ;D  Falls jemand einen Tipp hat für einen super OMZ, RV, DMZ oder TZ dann immer her damit. Muss aber ins Gehaltsgefüge von Hansa Rostock passen. Ansonsten halte ich noch nach einem Topspieler Ausschau, der mich vielleicht zum Aufstieg schießen kann. Bei der bisherigen Truppe bin ich mir nicht sicher, ob sie es packen.
Gespeichert
CM 00/01
CM 01/02

fcbfan

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #278 am: 02.September 2012, 15:04:43 »

Meine Oriental-Spielstand funktioniert leider nicht mehr  :'(
Nachdem ich in der 1.Liga nach 33.Spieltagen auf Grund der Tordifferenz gerettet war, dachte ich mir schweren Herzens, ich hab mit Oriental fast alles erreicht und bin zu Betis in die spanische Liga gewechselt, aber ich konnte nicht anders als den Oriental-Spielstand zu behalten und einen neuen Speicherplatz zu erstellen. Nach 1,5 Jahren funktioniert mein neuer Chelsea-Spielstand, da war ich nun Trainer da mit Betis keinen Spaß gemacht hat, nicht mehr.
Nachdem ich dann einen neuen Spielstand mit Bayern begonnen hatte und 4-5 Jahre gespielt habe, hatte ich wieder Lust auf eine kleine Mannschaft. Ich entschied mich für die englische Liga und hab mit einfach einen schwächeren Verein aus der 3.Divison gesucht. Ich hätte sogar in der Conference Divison angefangen, aber ich dachte die 3.Divison ist die niedrigste mögliche Liga (wer rechnet schon mit ner 5.Liga  ;D). Ich entschied mich für Brighton and Hove Albion. Nach einem ordentlichen Start, stellte ich meine Taktik um, da ich dachte das ichiwas ändern muss um Chancen auf  den Aufstieg zu haben. Zur der Zeit hatte ich auch Verletzungsprobleme. Mit der neuen Taktik begann auch eine Serie von sieglosen Spielen, wettbewerbsübergreifend waren es 15 Spiele und ich bekam Abstiegssorgen, aber da nur der letzte absteigt waren sie nicht akut und mein Vorstand war auch nicht unzufrieden, da ihre Ziele nicht hoch waren. Ich hatte überhaupt kein Geld für neue Spieler und ich musste mich mit Ausleihen begnügen. Dadurch das ich meinen Hilfstrainer verlor konnte ich mir aber einen TW kaufenDas witzige an der sieglos Serie war das ich in dieser Zeit ist, das ich im Pokalwettbewerb Autoglass Trophy 3 Runden weiterkam. In der ersten Runde gewann ich das Elfmeterscgießen mit 4:2, nach regulärer Spielzeit stand es 3:3. In Runde gewann ich nach einem 1:1 mit 5:4 und in Runde 3 nach einem 0:0 mit 3:2. Ich stellte dann wieder auf meiner alten Taktik um und konnte mich auf den 15.Platz (von 24) verbessern.

Im 2.Jahr konnte ich mich personell verstärken:


Laurent De Palmas sollte mein Königstransfer werden, was ich aber erst in den nächsten Jahren erfahren würde, da ich in ihn dieser Saison noch als RV aufgestellt hab, und so war er noch nicht mal Stammspieler in liga 4. Geld für Transfer war auch deshalb da, da ich einen nicht Stammspieler für 375.000 verkaufen konnte.
Nach einem Fehlstart mit 0 Punkten nach 3 Spielen war ich Letzter, was danach kam war überragend. Nur im Pokal hatte ich kein Erfolg, was auch an etwas Lospech lag und so schied ich aus allen 3 Pokalwettbewerben in Runde 1 aus. Im Vorjahr kam ich überall mind eine Runde weiter.




Hier der Vergleich zur Vorsaison:


ich hab noch einige Saisons weitergespielt, wie die verliefen und ob ich überhaupt noch bei Brighton bin, nachdem ich überraschend aufgestiegen war, das ziel des vorstand war glaube ich nicht mit dem abstieg zu tun zu haben, werde ich ein anderes Mal erzählen
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielt noch jemand den guten alten Championship Manager?
« Antwort #279 am: 12.September 2012, 18:42:53 »

Ich mach meinen 20 Jahres Spielstand weiter:

Zur Erinnerung:

Nun einmal der Überblick:

Fangen wir mit meiner Wenigkeit an. Ich gebe mir liebevoll den Namen "Wanderhure" Bei den Platzierungen muss ich ab und an schätzen.

30.06.2001 - 01.07.2002    Carl Zeiss Jena   
                                     13. Regionalliga Nord

02.07.2002 - 11.04.2004    Bonner SC ( Oberliga Aufsteiger )
                                     2002/03 9. Regionalliga Nord
                                     2003/04 Abstiegsplatz
                                     Entlassen

04.06.2004 - 13.09.2012    Wuppertaler SV ( Oberliga Aufsteiger ),
                                     2004/05   9. Regionalliga,
                                     2005/06   1. Regionalliga,
                                     2006/07   3. Zweite Bundesliga, DFB-Pokal Finalist
                                     2007-10   14. 11. 14. Bundesliga, UEFA-Cup Viertelfinalist 2007/08
                                     2010/11   Deutscher Meister, DFB-Pokal Sieger
                                     2011/12   Deutscher Meister, Champions League Sieger, Supercup Sieger
                                     Gekündigt

24.01.2013 - 03.10.2015    FC Everton (ENG) ( Unteres Mittelfeld Premier League )
                                     2012/13   13. Premier League, FA Cup Sieger
                                     2013/14    1. Premier League, UEFA-Cup Halbfinalist
                                     2014/15    1. Premier League, Champions League 2.Gruppenphase
                                     Gekündigt

07.06.2016 - 14.08.2017    Jahn Regensburg ( Aufsteiger 2. Bundesliga )
                                     2016/17    5. Bundesliga
                                     Neues Jobangebot

14.08.2017 -  2019                 Borussia Mönchengladbach ( Regionalliga Nord )

26.11.2013 -                   Slowenien
                                    Qualifiziert zur EM 2016
                                    Viertelfinale EM 2016
                                    Playoff Quali WM 2018


Zwischen 2019 und 2021 war ich bei Borussia Dortmund. Dort wurd ich gerade Meister und habe mir eine neue Herausforderung gesucht.

Der FC Bayern München ist grade in die 2. Liga abgestiegen und ich habe sie übernommen um sie wieder an die Weltspitze zu führen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 28   Nach oben