MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 55   Nach unten

Autor Thema: Basketball/NBA  (Gelesen 221836 mal)

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #200 am: 27.April 2012, 11:36:29 »

Und wann spielen die Mavs? Werde, wenn es nicht allzu spät kommt, sicher mal reinschalten. :)
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #201 am: 27.April 2012, 11:39:48 »

Sonntag Morgen 3:30 in OKC :)

Die nächsten sinnvollen Zeiten sind
So 19.00 Uhr UTAH@SA
So 21.30 Uhr DEN@LAL
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #202 am: 27.April 2012, 11:42:31 »

Ach verdammt. Das ist nicht meine Zeit. ;D

Danke :)
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #203 am: 27.April 2012, 16:29:33 »

Schade um die Mavs. Hätte ihnen gegen die Lakers noch etwas größere (wenn auch trotzdem keine realistischen) Chancen eingeräumt. Gegen die Thunder wird's aber wohl ne relativ kurze Serie.

Wieso? Oklahoma ist in meinen Augen das perfekt Matchup für Dallas, ganz im Gegensatz zu den Lakers. In meinen Augen hätte es Dallas nicht besser treffen können.

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #204 am: 27.April 2012, 16:38:46 »

Die Thunder sind doch aktuell viel besser drauf als die Lakers, oder irre ich mich da?
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #205 am: 27.April 2012, 17:03:28 »

Vielleicht hat Oklahoma die besser Form, das heißt aber nicht das ich, als Dallas, lieber die Lakers spielen würde. Da kommt es eben zum alten Matchup-Problem:

Oklahoma spielt sehr viele Isolations, d.h. das vor allem Westbrook und Durant 1-gegen-1 gehen und so versuchen zu scoren. Gegen viele Teams läuft das auch ziemlich gut, aber Dallas hat dort beste Möglichkeiten beide Spieler einzuschränken. Marion gehört immer noch zu den besseren Verteidigern der Liga und hat in dieser Saison auch bewiesen, dass er Durant nicht komplett aus dem Spiel nehmen kann, ihm aber das punkten sehr erschweren kann. Selbiges gilt für Kidd/West gegen Westbrook.

Auf der Gegenseite sieht das anders aus. Es gibt keinen Spieler, der Dirk effektiv verteidigen kann. Ibaka sah da sehr schlecht aus und über Perkins braucht man da nicht zu reden. Lässt man also Collison gegen Dirk antreten (der das auch ziemlich gut kann) geht die Offensive und das Blocken von Ibaka aus dem Spiel, womit Durant und Westbrook wieder auf sich gestellt wären. Allgemein ist Dirk ein fieses Matchup, da er durch seinen Sprungwurf den jeweiligen Gegenspieler aus der Zone ziehen kann. Ibaka wird auf keinen Fall so viele Blocks wie in der Regular Season bekommen.

Dazu kommt noch, dass in den Playoffs das Basketball-Spiel deutlich verlangsamt wird uns es zu deutlich weniger Turnover kommt. Ein Team wie die Thunder erzielt unglaublich viele "Fastbreak-Points", die dann natürlich wegfallen würden. Das scheint auf dem ersten Blick natürlich kein großer Faktor zu sein, ist es aber. Glaube mir, als Phoenix Fan konnte ich über die vergangenen acht Jahren miterleben, wie man in den entscheidenen Momenten in den Playoffs versagt hat, da man einfach das schnelle, gewohnte Spiel nicht aufziehen konnte.

Außerdem hat Oklahoma kein Post-Scoring und natürlich Westbrook als Aufbauspieler. Zwei Sachen, die man in den Playoffs eigentlich vermeiden sollte. :D

Harden ist in meinen Augen der X-Faktor in dieser Serie. Er wird sowohl scoren, als auch vorbereiten müssen. Hierbei fehlt Dallas auch ein passender Verteidiger, den man ja nach dem Abgang von Stevenson verloren hat. Könnte mir aber vorstellen, dass man hier West verteidigen lässt.

Ich sage nicht, dass Dallas der Favorit in diesem Duell sein wird, ich räume ihnen jedoch deutlich mehr Chancen als gegen jedes andere Team in der Western Conference ein. Zum Vergleich die Lakers: Gasol und Bynum sind wirklich Tiere in der Zone und dazu kommt ein Scorer wie Bryant und ein penetrierender Guard wie Sessions. Ein Albtraum in meinen Augen, da die Lakers auch ein langsames Spiel aufziehen können.

PS: Dallas hat den besseren Coach.
« Letzte Änderung: 27.April 2012, 17:06:39 von Marwijk »
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #206 am: 27.April 2012, 17:22:08 »

Okay... Ich setze trotzdem auf die Thunder. ;D
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #207 am: 28.April 2012, 16:58:47 »

Ich sage ja nicht, dass ich Oklahoma nicht auch als Favorit sehe. Sollte es Dallas aber gelingen ein Spiel in Oklahoma zu gewinnen, kann mir durchaus vorstellen, dass eine Überraschung möglich ist. Heute Nacht gibts das erste Spiel und auch den ersten Eindruck. Ich freue mich.

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #208 am: 29.April 2012, 00:08:12 »

Die Bulls gewinnen Spiel eins, verlieren aber Rose mit einer Knieverletzung. Wie schwer steht noch nicht fest.

Miami deklassiert die Knicks schwer.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #209 am: 29.April 2012, 01:20:47 »

Rose mit Kreuzbandriss. Das hat man davon, wenn man Spieler durch so eine 66 Spiele Saison jagd. :-X

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #210 am: 29.April 2012, 01:28:28 »

Naja Rose plagte sich die ganze Saison über schon mit Verletzungen, machte ja im Grunddurchgang auch "nur" 39 Spiele. Trotzdem sehr bitter die Verletzung.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #211 am: 29.April 2012, 01:31:47 »

War auch nicht nur auf Rose bezogen, sondern allgemein. Iman Shumpert hat wohl das selbe Schicksal erlitten. Nicht zu vergessen die Verletzungen während der Saison von Bryant, Howard und Grant Hill, die sonst eigentlich keine Spiele verpassen. Gibt ja noch mehrere Beispiele, Lin kann man wohl auch dazu zählen.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #212 am: 29.April 2012, 07:53:05 »

Ach komm, Verletzungen gibt es immer wieder. Und Bryant hatte letzte Saison auch gesundheitliche Probleme (gebrochener Finger). Howard ist verletzt, dafür hat Bynum durchgehalten. Duncan und Garnett waren auch stabil. Also sicherlich war/ist die Saison sehr hart, aber alle Verletzungen nun darauf zu schieben führt in meinen Augen zu weit. Rose ist diese Saison ohnehin ein Wrack gewesen, seit Anfang März hat der keine 2 Spiele mehr hintereinander gemacht. Wird jetzt interessant für die Bulls, eigentlich haben sie keine Chance mehr gegen Miami und OKC, aber in der regular Season gings ja auch über weite Strecken. Aber vor allem mental ist das ein großer Verlust.

Nachts waren dann doch noch sehr interessante Spiele. Orlando hat gegen die Pacers gewonnen und zwar ziemlich souverän. Das hat mich dann doch etwas vom Hocker gehauen. Stan van Gundy ist einfach ein extrem guter Coach, dass er mit dieser Truppe überhaupt ein Spiel gewinnt ist aller Ehren wert. Die Mavs unterliegen knapper, als ich gedacht habe, den Thunder, die aber auch schlecht gespielt haben. Dirk am Ende sehr stark, das hat mich an letztes Jahr erinnert. Nur seine Defense war schwach. Durant mit schlechtem Spiel, aber er trifft den Game-Winner in den letzten 2 Sekunden. Sein schlechtes Spiel lag aber auch an der guten Defense von Marion. Trotzdem: Dallas stinkt ;)

Nicht die Heat haben die Knicks besiegt, sondern die Knicks haben sich selbst besiegt. Nach dem ersten Quarter sah es ja noch ganz anständig aus. Melo hätte zwar das Wasser nicht getroffen, wenn er aus dem Boot gefallen wäre, trotzdem waren die Knicks dicht dran. Dann kam Foul-Trouble für Baron Davis, der mit einem Offensivfoul und einem anschließenden Reach-In gleich wieder auf die Bank durfte. Dann kam der legendäre Auftritt von Super-Ballhandler J.R. Smith, der bestimmt 4 oder 5 Mal den Ball verloren hat, weil er sich verdribbelte, einen albernen Lob-Pass spielte und auch sonst nichts zu Stande bekommen hat. Miami dafür mit unheimlich schneller Defensive-Rotation und einem überragenden LeBron, der allerdings in 2 Szenen eher LeQueen war. Einmal lässt er sich in bester Robben-Schwalben-Manier ins Aus fallen, dann wird er gescreent und spielt den sterbenden Schwan (ok, der Screen hat so unerwartet vermutlich wirklich weh getan, aber sowas passiert in jedem NBA-Spiel) nur um danach alle Freiwürfe, Drive-Layups und gefoulte Würfe zu treffen. Jedenfalls hatten die Refs aufgrund von LeBrons Theater für einen Backcourt Screen tatsächlich erst ein Flagrant 2 gegen Chandler gecalled. Das war lächerlich. Player-Protection ja gerne, aber die schlimmsten Dinge passieren komplett ohne Einwirkung, siehe Shumpert, bei dem sich einfach während eines Hesitation Cross Over das Kreuzband verabschiedet hat.

Bis auf das OKC-Spiel war das aber insgesamt ein recht langweiliger Start in die Play-Offs, also zumindest aus sportlicher Sicht.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #213 am: 29.April 2012, 10:53:48 »

Ach komm, Verletzungen gibt es immer wieder. Und Bryant hatte letzte Saison auch gesundheitliche Probleme (gebrochener Finger). Howard ist verletzt, dafür hat Bynum durchgehalten. Duncan und Garnett waren auch stabil. Also sicherlich war/ist die Saison sehr hart, aber alle Verletzungen nun darauf zu schieben führt in meinen Augen zu weit. Rose ist diese Saison ohnehin ein Wrack gewesen, seit Anfang März hat der keine 2 Spiele mehr hintereinander gemacht. Wird jetzt interessant für die Bulls, eigentlich haben sie keine Chance mehr gegen Miami und OKC, aber in der regular Season gings ja auch über weite Strecken. Aber vor allem mental ist das ein großer Verlust.

Nachts waren dann doch noch sehr interessante Spiele. Orlando hat gegen die Pacers gewonnen und zwar ziemlich souverän. Das hat mich dann doch etwas vom Hocker gehauen. Stan van Gundy ist einfach ein extrem guter Coach, dass er mit dieser Truppe überhaupt ein Spiel gewinnt ist aller Ehren wert. Die Mavs unterliegen knapper, als ich gedacht habe, den Thunder, die aber auch schlecht gespielt haben. Dirk am Ende sehr stark, das hat mich an letztes Jahr erinnert. Nur seine Defense war schwach. Durant mit schlechtem Spiel, aber er trifft den Game-Winner in den letzten 2 Sekunden. Sein schlechtes Spiel lag aber auch an der guten Defense von Marion. Trotzdem: Dallas stinkt ;)

Nicht die Heat haben die Knicks besiegt, sondern die Knicks haben sich selbst besiegt. Nach dem ersten Quarter sah es ja noch ganz anständig aus. Melo hätte zwar das Wasser nicht getroffen, wenn er aus dem Boot gefallen wäre, trotzdem waren die Knicks dicht dran. Dann kam Foul-Trouble für Baron Davis, der mit einem Offensivfoul und einem anschließenden Reach-In gleich wieder auf die Bank durfte. Dann kam der legendäre Auftritt von Super-Ballhandler J.R. Smith, der bestimmt 4 oder 5 Mal den Ball verloren hat, weil er sich verdribbelte, einen albernen Lob-Pass spielte und auch sonst nichts zu Stande bekommen hat. Miami dafür mit unheimlich schneller Defensive-Rotation und einem überragenden LeBron, der allerdings in 2 Szenen eher LeQueen war. Einmal lässt er sich in bester Robben-Schwalben-Manier ins Aus fallen, dann wird er gescreent und spielt den sterbenden Schwan (ok, der Screen hat so unerwartet vermutlich wirklich weh getan, aber sowas passiert in jedem NBA-Spiel) nur um danach alle Freiwürfe, Drive-Layups und gefoulte Würfe zu treffen. Jedenfalls hatten die Refs aufgrund von LeBrons Theater für einen Backcourt Screen tatsächlich erst ein Flagrant 2 gegen Chandler gecalled. Das war lächerlich. Player-Protection ja gerne, aber die schlimmsten Dinge passieren komplett ohne Einwirkung, siehe Shumpert, bei dem sich einfach während eines Hesitation Cross Over das Kreuzband verabschiedet hat.

Bis auf das OKC-Spiel war das aber insgesamt ein recht langweiliger Start in die Play-Offs, also zumindest aus sportlicher Sicht.

Danke für den Bericht,bin gestern vorm ersten Spiel eingeschlafen  :(
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #214 am: 29.April 2012, 17:51:54 »

Ach komm, Verletzungen gibt es immer wieder. Und Bryant hatte letzte Saison auch gesundheitliche Probleme (gebrochener Finger). Howard ist verletzt, dafür hat Bynum durchgehalten. Duncan und Garnett waren auch stabil. Also sicherlich war/ist die Saison sehr hart, aber alle Verletzungen nun darauf zu schieben führt in meinen Augen zu weit. Rose ist diese Saison ohnehin ein Wrack gewesen, seit Anfang März hat der keine 2 Spiele mehr hintereinander gemacht.

Natürlich hatte Bryant immer Verletzungen, sie haben ihn trotzdem nicht zu Pausen gezwungen. Duncan kann man hier gar nicht dazu zählen, der bekommt genug Pausen von Popovich. Im Gegenzug gibt es dann einen Lin, der selber sagte, dass ihn die vielen Spiele erschöpft haben und er sich deshalb verletzte.

Es geht ja hierbei nicht nur um den engen Spielplan, sondern auch um den Druck der Spieler, so früh wie möglich zurück zukehren, da man sonst einfach zu viele wichtige Spiele verpassen würde. Spieler wie Grant Hill oder Brook Lopez kamen einfach zu früh zurück, da ihre Teams beide gebraucht haben. Hill sagte selber, dass ein back-2-back direkt nach der Verletzung einfach zu viel war. Ich bin immer noch der Meinung, dass man Rose auch schon zwischen seinen Verletzungen in der regulären Saison zu früh reingeworfen hat. Aber dann bleibt auch irgendwann keine Zeit für das Einspielen und der Spieler bringt einem nichts. Im Fall der Bulls verstehe das aber sowieso nicht, da man auch Rose langsam hätte heranführen können. Das Team hat ohne ihn ja sehr gut gespielt.

Ich schiebe nicht alle Verletzungen auf den engen Spielplan, sondern nur auf die von den, von mir genannten, Spielern.

Wird jetzt interessant für die Bulls, eigentlich haben sie keine Chance mehr gegen Miami und OKC, aber in der regular Season gings ja auch über weite Strecken. Aber vor allem mental ist das ein großer Verlust.

Ich denke gegen die 76ers werden sie noch überstehen können. Die Verletzungen Rose's öffnet natürlich wieder die Türen für die Celtics in der zweiten Runde. Gegen OKC hätten sie ja sowieso nicht gespielt, da diese nicht das Finale erreichen werden. :P

Nachts waren dann doch noch sehr interessante Spiele. Orlando hat gegen die Pacers gewonnen und zwar ziemlich souverän. Das hat mich dann doch etwas vom Hocker gehauen. Stan van Gundy ist einfach ein extrem guter Coach, dass er mit dieser Truppe überhaupt ein Spiel gewinnt ist aller Ehren wert.

Wirklich ein interessantes Spiel, aber ein sourveräner Sieg war das von Orlando in meinen Augen nicht. Die Offensive sah in der zweiten Halbzeit einfach grausam aus und man hatte Glück, die entscheidenen Freiwürfe bekommen zu haben. Defensiv war das natürlich, wie von van Gundy gewohnt, wirklich klasse, da stimme ich zu. Aber trotzdem: Wenn sich Indiana, genauer gesagt Danny Granger in der Schlussminuten nicht so unglaublich doof anstellt, gewinnen sie dieses Spiel.

Die Mavs unterliegen knapper, als ich gedacht habe, den Thunder, die aber auch schlecht gespielt haben. Dirk am Ende sehr stark, das hat mich an letztes Jahr erinnert. Nur seine Defense war schwach. Durant mit schlechtem Spiel, aber er trifft den Game-Winner in den letzten 2 Sekunden. Sein schlechtes Spiel lag aber auch an der guten Defense von Marion. Trotzdem: Dallas stinkt ;)

Dass Oklahoma den Mavericks gut liegt habe ich ja schonmal geschrieben. Trotzdem natürlich spannendstes Spiel der vier. Hätte es Dallas gegönnt, Kidd hat Westbrook am Ende wirklich gezeigt wie man Basketball spielt. ;D Ich bin zuversichtlich, dass Dallas zumindest noch ein Spiel klauen wird um dann zu Hause in Führung zu gehen. Bin zwar kein großer Dallas-Fan, die sind mir aber immer noch lieber als diese Zirkustruppe aus Oklahoma.

Dirk fande ich übrigens nicht so stark in den letzten Minuten, hat er doch zwei schwerwiegende Turnovers verursacht.

Jedenfalls hatten die Refs aufgrund von LeBrons Theater für einen Backcourt Screen tatsächlich erst ein Flagrant 2 gegen Chandler gecalled. Das war lächerlich. Player-Protection ja gerne, aber die schlimmsten Dinge passieren komplett ohne Einwirkung, siehe Shumpert, bei dem sich einfach während eines Hesitation Cross Over das Kreuzband verabschiedet hat.

Dieses Spiel habe ich nach der Halbzeit abgeschaltet. Unglaublich wie es Schiedsrichter schaffen können, ein Spiel vollkommen in eine andere Richtung zu lenken. Was ist nur aus der NBA geworden, wenn wirklich so etwas gepfiffen wird?
« Letzte Änderung: 29.April 2012, 17:54:10 von Marwijk »
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #215 am: 30.April 2012, 00:01:07 »

Andrew Bynum mit dem ersten Laker tripple double seit 21 Jahren.  :o
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #216 am: 30.April 2012, 06:09:48 »

... in den Playoffs.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #217 am: 30.April 2012, 09:07:37 »

Andrew Bynum mit dem ersten Laker tripple double seit 21 Jahren.  :o
... in den Playoffs.

 ;D Das war mir schon klar,dass es in den Playoffs geschehen ist  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #218 am: 30.April 2012, 22:27:34 »



Das Logo wurde von Jay-Z designed.

Mal sehen ob das nun die finale Version ist...Finde es etwas langweilig für eine Stadt wie New York.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #219 am: 30.April 2012, 23:53:14 »



Das Logo wurde von Jay-Z designed.

Mal sehen ob das nun die finale Version ist...Finde es etwas langweilig für eine Stadt wie New York.

Es ist die finale Version. Anscheinend wurde Jay-Z von U-Bahn Schildern (schwarz-weiss, Schriftart) der 50er Jahre inspiriert.
http://www.nba.com/nets/news/brooklyn_wait_no_more_120428.html
« Letzte Änderung: 30.April 2012, 23:55:09 von HcLugano »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 55   Nach oben