MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread FM2012  (Gelesen 92864 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #100 am: 21.Oktober 2012, 21:46:12 »

nur japanische Spieler wie Usami fehlen
Es fehlt nur Usami. Denn der ist aus Japan geliehen und deshalb nicht dirn, da Konami die J-League Lizenzen hält. Selbiges gilt für alle andern Spieler, die aus Japan geliehen sind. Japaner im "Besitz" der jeweiligen Vereine sind auch dabei.
Gespeichert

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #101 am: 26.Oktober 2012, 17:51:30 »

Ich bin zwar nicht mehr ganz Neuling, habe trotzdem noch eine Frage. ;)

Was ist der Unterschied zwischen: Spielbar, Betrachtbar und gar nicht ausgewählt und wie werden die einzelnen Meisterschaften simuliert?

Spielbar - man kann einen Verein aus diesen Ligen trainieren; die ausgewählten Ligen und deren Spieler sowie weitere Spieler aus dieser Nation werden geladen (also eine größere Datenbank); die Berechnung der Ergebnisse erfolgt etwas langsamer, aber dafür auch ausbalancierter
Betrachtbar - man kann keinen Verein aus betrachtbaren Ligen trainieren; die ausgewählten Ligen und deren Spieler werden geladen; die Berechnung der Ergebnisse in solchen Ligen erfolgt schneller


Was heisst, das die Berechnung bei der Einstellung "Spielbar" ausbalancierter erfolgt? Ist das gleichzusetzen mit "realistischer", oder wie darf ich das verstehen?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #102 am: 26.Oktober 2012, 17:55:18 »

Ja.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #103 am: 26.Oktober 2012, 18:19:18 »

Ich bin zwar nicht mehr ganz Neuling, habe trotzdem noch eine Frage. ;)


Betrachtbar - man kann keinen Verein aus betrachtbaren Ligen trainieren; die ausgewählten Ligen und deren Spieler werden geladen; die Berechnung der Ergebnisse in solchen Ligen erfolgt schneller


Was heisst, das die Berechnung bei der Einstellung "Spielbar" ausbalancierter erfolgt? Ist das gleichzusetzen mit "realistischer", oder wie darf ich das verstehen?
Bei Betrachtbar ist wohl hauptsächlich die Reputation der Vereine ausschlagbebnd, wo Sie ind er Tabelle/International abschließen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #104 am: 27.Oktober 2012, 10:45:46 »

Dankeschön! :)

Das heisst für höchsten AI-Realismus sollte ich alle Ligen, die mir wichtig sind, als "Spielbar" selektieren, auch wenn ich dort gar nicht beabsichtige zu spielen, right?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #105 am: 27.Oktober 2012, 10:53:07 »

Dankeschön! :)

Das heisst für höchsten AI-Realismus sollte ich alle Ligen, die mir wichtig sind, als "Spielbar" selektieren, auch wenn ich dort gar nicht beabsichtige zu spielen, right?
So schaut's aus.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

sl298

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #106 am: 05.November 2012, 20:32:56 »

Hallo Leute,

ich habe mich auch mal hier angemeldet weil mich der FM wirklich brennend interessiert.

Erst kurz zur Vorgeschichte:
Ich muss sagen, dass ich EA-FIFA-Manager-Spieler seit dem 2002er bin. Dieses Jahr habe ich mir allerdings einen iMac geholt, worauf der EA-Manager nicht mehr läuft (jeder erkennt den Apple-Markt, nur EA scheinbar nicht).
Zudem ist es so, dass ich seit dem 2008er-Teil nicht mehr wirklich zufrieden war, da sich immer die gleichen Fehler einschlichen. Früher habe ich es täglich gespielt, den FM 2012 habe ich glaube ich dieses Jahr noch gar nicht angerührt, obwohl ich den PC erst Mitte des Jahres gewechselt habe.

Da ich überhaupt nicht einsehe, nur für den EA-Manager, mit dem ich in den letzten Jahren immer weniger Spaß hatte (letztes Jahr eine einzige Karriere mit Fürth angefangen, direkt aufgestiegen und auf Anhieb unter die ersten 5 gekommen), nun Windows auf dem Mac zu installieren, aber gleichzeitig nicht gänzlich auf Managerspiele verzichten kann, sehe ich mich nun (endlich) nach Alternativen um.

Ich habe in den letzten Jahren sehr viel zum SI Manager gelesen und ihn auch mal kurz getestet, er kam mir aber einfach nur billig vor (vom Design her).

Nun habe ich vor kurzer Zeit eine Videoreihe von einem Youtube-Nutzer gesehen, der wirklich eine Schlaftablette war. Er kannte viele Dinge scheinbar selbst noch nicht wirklich und konnte mich von diesem Spiel auch nicht wirklich überzeugen. Deswegen möchte ich mich aber nun von euch überzeugen lassen.
Gibt es hier vielleicht auch einige, die sich vor allem vom EA-Design haben blenden lassen? Ich weiß, dass es bei einem Manager vor allem auf das Spielerische ankommt, aber die tolle Aufmachung hat mir persönlich schon ganz gut gefallen.

Ich habe beim EA FM bis auf das Training und den Fanartikelverkauf eigentlich alles selber gemacht. Gespielt habe ich meist im Textmodus.

Mir macht es Spaß, mit den SPielern zu sprechen und eigentlich auch, eine Taktik auszutüfteln. Allerdings kam es mir im EA-FM immer so vor, als wäre all das, was ich sage, uninteressant für meine Spieler. Wollte ich lange Bälle spielen, sah ich genau das gleiche Spiel als wenn ich kurze Pässe sehen wollte.

Im Video habe ich auch gesehen, dass der User einfach Angebote unterbreitet hat. Ist es denn auch möglich, einen Spielervermittler loszuschicken um mal ungefähr den Kaufpreis auszulotsen? Der User wollte nämlich Hummels kaufen, hat den Marktwert geboten, und innerhalb von 3 Wochen bekam er 3x gesagt dass der BVB abgelehnt habe. Gibt es denn keine Antworten wie "wir wollen 20 Mio für ihn haben"?

Wie ist es mit den Spielergesprächen? Die im EA-FM waren ja wirklich sehr billig und haben keinen Spaß gemacht. Man musste einfach immer das gleiche anklicken.

Wie genau ist es mit dem Training? Sollte man das selber machen? Macht es vielleicht sogar Spaß?

Für mich hat beim EA-Manager eher die Kaderzusammenstellung Spaß gemacht, zusätzlich noch die Jugendarbeit und dann natürlich die Spiele selbst. Ich glaube aber, dass das Training in Verbindung mit einem gelungenen 3D-Modus auch sehr viel Spaß machen kann, wenn man die Auswirkungen wirklich merkt. Würdet ihr wirklich sagen, dass man Vorgaben im 3D-Modus erkennt? Und dass man diese Vorgaben auch spürbar trainieren kann?

Und gerade für Ex-EA-Anhänger:
Gibt es vielleicht weitere dicke Plus- oder auch Minuspunkte, die ihr beim SI-Manager entdeckt habt? Jugendarbeit, Pressearbeit, Training?

Es wäre super, wenn ihr mir helfen würdet, da ich das Spiel gerne gut finden würde, aber mich bislang noch nicht getraut habe, es zu kaufen.
Leider hat mich dieses Excel-Design bislang einfach noch davon abgehalten.

Gruß
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #107 am: 05.November 2012, 20:47:37 »

Hey, ich versuch mal zu antworten.

Habe EAs FM07-12 durchgängig gezockt, weil mir der Sega-Manager viel zu hässlich war, einmal angetestet, nicht reingefunden, für immer ausgemacht, bis ich dem letzten Teil erneut ne Chance gegeben hab. Das war ungefähr 22 Uhr Abends, um 2 Uhr nachts bin ich dann missmutig ins Bett gegangen, weil ich am nächsten Tag früh rausmusste und hab mir noch im Bett vorgestellt, wie ich mein Spiel weitergestalten will, so sehr hat es mich gefesselt. :)

Aussehenstechnisch ist er immer noch unter EA Niveau, wenn man die spielerische Komponente allerdings richtig gesehen hat stört das absolut nicht mehr.

Mit Spielern sprechen kannst du hier ungefähr auf dem selben Niveau wie im EA FM, allerdings anders. Es hat auch nicht so subtile Effekte (Moral+5), aber das ist schwer in ein paar Sätzen niederzuschreiben.

Bezüglich der Taktik muss man direkt den 3D Modus ansprechen. Kein Vergleich zu EA, der wesentliche Unterschied ist: ALLES, was du in der Taktik einstellst wird auch im Spiel umgesetzt (sofern deine Spieler dazu in der Lage sind). Es ist kein komplett unrealistisches Ballgeschiebe, es ist glaubwürdig. Auch wenn es grafisch nicht so aussieht wie FIFA fieberst du jede Sekunde des Spiels mit, weil es keine unrealistischen Sequenzen (zumindest wesentlich weniger als in EAs FM gibt) gibt, die das Spielgeschehen trüben.

Du kannst bei anderen Vereinen anfragen, wieviel sie für Spieler X haben wollen. Allerdings kommt durchaus manchmal "unverkäuflich" zurück. Du kannst dann immernoch einen Preis beträchtlich über dem Marktwert bieten, irgendwann wirst du eine Antwort kriegen, wieviel sie haben wollen.

Schön im Gegensatz zu EA ist: Verhandlungen können in dem Sinne nicht scheitern, sie können höchstens "stehen bleiben" weil sich kein Verein dem anderen annähert. Aber es ist nicht so, dass wegen 100.000€ der andere Verein keine Transfergespräche mehr für 3 Monate erlaubt wie bei EA.

Zum Training kann ich dir noch nichts sagen, weil das dieses Jahr komplett neu gemacht wurde und ich das noch nicht weiter angesehen habe.

Allgemein musst du wissen, dass du nicht wie bei EA den Depp für alles sondern eher den Felix Magath spielst; du stellst den Kader zusammen, machst das Training, kümmerst dich noch um die Mitarbeiter und Aufstellung und Taktik und das wars. Das dafür viel viel detaillierter als bei EA. Natürlich kannst du auch Aufgaben abgeben.
Ich versuch mal, ein paar Plus/Minuspunkte für den Sega Manager zu erstellen:

Positiv:

17x detailtiefer als der EA Manager, was die wesentlichen Punkte angeht.
3D Spiel setzt um, was man vorgibt --> DEINE Taktik ist entscheident, nicht irgendwelche zufälligen KI Produkte.
Wesentlich realistischer
Schwerer
Einfach tiefergehender

Negativ:

Aussehen nicht auf EA Niveau
Man benötigt eine deutsche Sprachdatei, die es noch(!) nicht für den FM13 gibt
Es macht nur wirklich Spaß, wenn du dir ein Spielerbilderpack und Vereinslogopack lädst, was ne größere Dateisumme ist

Wenn du noch mehr Fragen hast, frag einfach. :)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #108 am: 05.November 2012, 21:13:19 »

Hallo erstmal und willkomen hier.

Nun habe ich vor kurzer Zeit eine Videoreihe von einem Youtube-Nutzer gesehen, der wirklich eine Schlaftablette war. Er kannte viele Dinge scheinbar selbst noch nicht wirklich und konnte mich von diesem Spiel auch nicht wirklich überzeugen. Deswegen möchte ich mich aber nun von euch überzeugen lassen.
Gibt es hier vielleicht auch einige, die sich vor allem vom EA-Design haben blenden lassen? Ich weiß, dass es bei einem Manager vor allem auf das Spielerische ankommt, aber die tolle Aufmachung hat mir persönlich schon ganz gut gefallen.

Ich habe beim EA FM bis auf das Training und den Fanartikelverkauf eigentlich alles selber gemacht. Gespielt habe ich meist im Textmodus.

Mir macht es Spaß, mit den SPielern zu sprechen und eigentlich auch, eine Taktik auszutüfteln. Allerdings kam es mir im EA-FM immer so vor, als wäre all das, was ich sage, uninteressant für meine Spieler. Wollte ich lange Bälle spielen, sah ich genau das gleiche Spiel als wenn ich kurze Pässe sehen wollte.

Im Video habe ich auch gesehen, dass der User einfach Angebote unterbreitet hat. Ist es denn auch möglich, einen Spielervermittler loszuschicken um mal ungefähr den Kaufpreis auszulotsen? Der User wollte nämlich Hummels kaufen, hat den Marktwert geboten, und innerhalb von 3 Wochen bekam er 3x gesagt dass der BVB abgelehnt habe. Gibt es denn keine Antworten wie "wir wollen 20 Mio für ihn haben"?

Ja, das geht: Schicke deine Scouts los, und lass z.B. die 1.Bundesliga Scouten; der bringt dir dann sicher von Hummels als guten Spieler Infos mit; dann kannst du auf Bericht klicken und siehst dann alles relevante; also seine Persönlichkeiten, Stärken wie Schwächen (sofern er welche hat) und eine Einschätzung gegenüber den Vorhandenen Verteidigern.
Auch siehst du da, ob der Spieler überhaupt gewillt wäre zu dir zu kommen.
Nebenbei steht dann auch in etwa was er an Ablöse kosten könnte, aber meist will der BVB Ordentlich mehr Kohle für so einen Schlüsselspieler sehen, was ja auch richtig ist. Schlüsselspieler generell kosten im FM auch Richtig Kohle.
Seine ungefähre Gehalt-Vorstellung steht unter Bericht auch, aber das sind halt Schätzungen.
Am besten wäre es was das Gehalt betrifft, sich nach seinem Aktuellen Gehalt zu richten.

Zitat
Wie ist es mit den Spielergesprächen? Die im EA-FM waren ja wirklich sehr billig und haben keinen Spaß gemacht. Man musste einfach immer das gleiche anklicken.
Hier kannst du schon einiges an Optionen auswählen wie Spieler Anleiten, Form kritiesieren/loben, Training kritisieren; damit er sich mehr reinhängt, Zukünftige Aufgabe empfehlen (geht wohl meist erst ab 29, 30 Jahren, und man kann VORHER unter Infos beim Spieler nachsehen, ob er dem Fußball nach seiner Aktiven Karriere erhalten bleiben möchte oder nicht. Falls ja, steht da auch meist noch genauer, als was. Bei Klose z.B. steht da das er sich definitiv aus dem Fußball-Geschäft zurückziehen will.)

Zitat
Wie genau ist es mit dem Training? Sollte man das selber machen? Macht es vielleicht sogar Spaß?
Naja, es geht. Man hat nicht viel Auswahl. Finde das ist einfach grob und gut umgesetzt ist. Man kann angehende Talente auch in die Richtige Richtung fördern mit geeignetem Tutoren/Individueller Trainings-Schwerpunkt. Wenn man sich gute Assitent-Trainer besorgen kann, ist es recht einfach.

Zitat
Für mich hat beim EA-Manager eher die Kaderzusammenstellung Spaß gemacht, zusätzlich noch die Jugendarbeit und dann natürlich die Spiele selbst. Ich glaube aber, dass das Training in Verbindung mit einem gelungenen 3D-Modus auch sehr viel Spaß machen kann, wenn man die Auswirkungen wirklich merkt. Würdet ihr wirklich sagen, dass man Vorgaben im 3D-Modus erkennt? Und dass man diese Vorgaben auch spürbar trainieren kann?
Ja auf jedenfall. Das ist ja auch der größte Unterschied zu EA-Manager. Egal was man einstellet als Taktik; es wird umgesetzt!

Zitat
Und gerade für Ex-EA-Anhänger:
Gibt es vielleicht weitere dicke Plus- oder auch Minuspunkte, die ihr beim SI-Manager entdeckt habt? Jugendarbeit, Pressearbeit, Training?
Dicker Pluspunkt sind die Umsetzung der Spieler/Trainer im Spiel! Ein Messi sieht man im Spiel an, warum er Weltfussballer ist; außerdem sieht man auch an Spielern, ob Sie erfahren sind oder eher nicht; also wenn du 15 Jährige Spielen lässt ist das ein sehr großer unterschied als wenn du einen 30 jährigen aufm Platz schickst.
Presse mäßig verläuft das leider (fidne ich) noch zu Linear ab: Man kann sich zu allen Trainer-Kollegen seine Meinung Kund-tuen, vor dem Spiel und nach dem Spiel. So kann man auch ein gutes Verhältnis zu solchen Kollegen aufbauen, könnte Später helfen einen seiner Spieler eher zu bekommen den Sie so nicht abgeben wollten.
Natürlich kann man auch andere Spieler/Talente loben, aber das wars dann auch schon.
Was auch ganz Normal ist: Steigt man ab, muss man sich von Spielern trennen um die Finanzen nicht zu sehr ins Minus abrutschen zu lassen. Das ist im FM gut umgesetzt finde ich.

Größter Nachteil: Es gibt wie wir es hier in Deutschland kennen, keine LIZENZIERUNGS-Verfahren!! Aber man kann von Internationalen Spielen ausgeschlossen werden - > Lies dir mal diese Seite und die folgende druch http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14061.20.html
Es gibt zwar Punktabzüge, aber meist in Unteren Ligen und eher selten. In meinem Beispiel obne mit Besiktas durfte ich trotz Meisterschaft NICHT in der CL Spielen! Hatten ja neben 20 mio. Minus noch 147 mio.€ Schulden... FINANCIAL FAIRPLAY go on!

Noch ein Nachteil: Es kommt oft vor das Vereine (egal welche Liga/Nation) übernommen werden, sei es wegen Schulden oder Mißerfolg. Manchmal finden Übernahmen statt ohne das man weis warum eigentlich. Da diese Regel vor allen in England gilt, gilt dieses Prinzip im FM überall ohen Ausnahme. Es ist also schwierig einen Verein langfristig verschulden zu lassen. Früher oder Später kommt ein Investor und gleicht die Schulden aus oder es wird umgeschuldet.

Und Octa hatte da auch was zu geschrieben, zu dem Unterschied zwischen EA und SI Manager:

Was sind die Unterschiede zum Fussballmanager aka FIFA-Manager? "Was ist besser als beim Konkurrenzprodukt?"
(click to show/hide)
gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sl298

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #109 am: 05.November 2012, 23:06:52 »

Jungs ihr habt mich wirklich überzeugt und ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten.
Habe gerade auf Sulles PalermoStory geklickt und sie durchgelesen und war direkt im Fieber.

Ich habe nun auch mal die Spielerinfos mit Spielerbildern etc gesehen, was ja schon viel schöner anzusehen ist.

Ist es denn wirklich so, dass man bei Transfers auch viel Glück braucht? Bei EA muss man eigentlich nur aufs Talent gucken, dann wurden alle Spieler zu Granaten. Gibt es denn auch viele Spieler die sich nicht so entwickeln?

Ich fand den EA Manager zu schnell langweilig, weil man in kürzester Zeit ganz oben war. Mit dem 1. FC Köln war ich in der ersten Saison schon unter den ersten 6, danach EL gespielt etc.

Das kann sicher alles mal passieren, aber bei EA ging es mir zu schnell. Gerade bei kleinen Teams will ich zwei Jahre kämpfen und nachher der glücklichste Mensch der Welt sein wenn ich international spiele.

Auch die Spieler waren nach zwei Saisons immer Granaten. Leitner hat bei mir in Fürth glaube ich in 2 Jahren 8 Stärkepunkte dazubekommen. Ich brauchte nachher gar nicht mehr wechseln zu Stuttgart und Co. weil ich im 2. Jahr genauso gut war. Aber solche Spiele müssen auch mal weh tun. Bei kleinen Vereinen Missmanagement auch mal gezwungen werden Spieler zu verkaufen. Ist dies hierbei der Fall? Ich habe einfach keine Lust auf 25 Mio Transferbudget beim FC in der zweiten Saison.

Wie ist es mit der Jugendarbeit? Entwickelt sich auch hier jeder gleich oder wird aus einem Spieler mal ein Star und mal ein Zweitligakicker? Inwiefern kümmert man sich um die Jugend? Kann man Jugendspieler scouten lassen?

Wie sehen die Ergebnisse aus?habe bei Sulles z.B. ein 7:3 gegen Inter Mailand entdeckt. Sowas sollte so gut wie nie vorkommen, finde ich...
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #110 am: 05.November 2012, 23:14:28 »

Bei den Transfers brauchst du wirklich Glück (oder du guckst dir genau an, welche Werte er hat, wie das zu seiner Position passt, welche Voraussetzungen er hat etc), da es eben keinen feste Talentwert gibt, den du einsehen kannst - genau so wenig wie Gesamtstärke.

Ich hatte schon einige Supertransfers (Italienischer LV für 350.000 gekommen, nach 2 Jahren Nationalverteidiger und für 5 Millionen den Verein verlassen), genauso hatte ich aber auch schon viele viele Enttäuschungen, die ich nach einer Saison wieder gehen lassen habe.

Die Budgets, die du am Anfang hast sind äußerst realistisch. Unterschied gegenüber EA: Sparst du in der ersten Saison an Transferbudget, kannst du es in der zweiten Saison benutzen (glaub ich zumindest, haut mich wenn ich mich irre).

Schnell nach oben kommen ist auf jeden Fall schwer, gerade am Anfang. Also ich habe im letzten Teil mit der Hertha 4 Jahre gebraucht, um in die Champions-League zu kommen (also 4 Jahre erste Liga), aber meine Transfers haben auch sehr oft gepasst und meine Taktik hat gut funktioniert. Unrealistischen Ergebnisse hatte ich nicht; ich habe aber auch mal 0:5 von den Bayern auf den Deckel bekommen.

Die Jugendarbeit habe ich bisher nicht so beobachtet, ich kaufe lieber fertige Spieler (Shame on me). :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #111 am: 05.November 2012, 23:29:34 »

Noch ein Nachteil: Es kommt oft vor das Vereine (egal welche Liga/Nation) übernommen werden, sei es wegen Schulden oder Mißerfolg. Manchmal finden Übernahmen statt ohne das man weis warum eigentlich. Da diese Regel vor allen in England gilt, gilt dieses Prinzip im FM überall ohen Ausnahme. Es ist also schwierig einen Verein langfristig verschulden zu lassen. Früher oder Später kommt ein Investor und gleicht die Schulden aus oder es wird umgeschuldet.
Das ist nicht korrekt. In Länder wie Deutschland, mit einer 50+1-Regel werden bestimmte Arten der Übernahme nicht erlaubt. Übernhame heißt das gnaze nur, weil das eben in England so ist. In Deutshcland ist das dann nichts weiter, als ein Wechsel des Vorstands.
In Ländern, in denen eine richtige Übernahme nicht möglich ist, kommt es bei Schulden vor, dass der Präsident Geld in dne Verein schiesst. Dann aber als Kredit, der auch zurückgezahlt werden muss.



Die Budgets, die du am Anfang hast sind äußerst realistisch. Unterschied gegenüber EA: Sparst du in der ersten Saison an Transferbudget, kannst du es in der zweiten Saison benutzen (glaub ich zumindest, haut mich wenn ich mich irre).

Jein. Wenn du dein Budget nicht ausgibst hat der Verien eben mehr Geld, worauf dein Budget für die kommende Saison berechnet wird. Man nimmt das Geld nicht mit.



Ist es denn wirklich so, dass man bei Transfers auch viel Glück braucht? Bei EA muss man eigentlich nur aufs Talent gucken, dann wurden alle Spieler zu Granaten. Gibt es denn auch viele Spieler die sich nicht so entwickeln?


Wie sehen die Ergebnisse aus? Habe bei Sulles z.B. ein 7:3 gegen Inter Mailand entdeckt. Sowas sollte so gut wie nie vorkommen, finde ich...


Für Transfers braucht man ein Händchen. Ist wie im realen Leben. Allerdings hat man schon Anhaltspunkte wieviel Talent ein Spieler hat. Aber mit Talent alleine wird im FM kein Spieler gut. Dazu gehört sehr viel mehr.

Was die Ergebnisse betrifft, kommen solche Sachen auch mal vor. Wie in der Realität übrigens auch.
Beispiele: Vor einigen Wochen Bayern - Stuttgart 6:1
Vor zwei Jahren Inter - Schalke 2:5

An der Tagesordnugn isnd diese ergebnisse allerdings nur, wenn man als menschlicher Spieler eine Stufe der absoluten Überlegenheit erreicht hat.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #112 am: 05.November 2012, 23:40:29 »

Jungs ihr habt mich wirklich überzeugt und ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten.
Habe gerade auf Sulles PalermoStory geklickt und sie durchgelesen und war direkt im Fieber.
;D Joah, Story finde ich aber such echt Super um zu schauen wie der FM von SI sich so Spielt, oder besser: Wie andere den FM Spielen.

Zitat
Ist es denn wirklich so, dass man bei Transfers auch viel Glück braucht? Bei EA muss man eigentlich nur aufs Talent gucken, dann wurden alle Spieler zu Granaten. Gibt es denn auch viele Spieler die sich nicht so entwickeln?
Ja, komtm aber auch darauf an, ob du einen Reserve-Spieler, der in der Realität Stammspieler ist, auch zu deinem Verein holen kannst oder nicht. Ich Spiele z.B. mit Lazio Rom (12er) und es kommt nicht jeder Spieler zu mir. Und falls ich doch mal einen besonderen Spieler holen kann wie Bassong (kam für 10,25 mio.€ Saison 14/15) dann will der richtig Gehalt sehen; bei mir gings nicht unter 3,9 mio.€ + Extras. Aber dann hab ich einen fertigen Verteidiger. :-D

Zitat
Ich fand den EA Manager zu schnell langweilig, weil man in kürzester Zeit ganz oben war. Mit dem 1. FC Köln war ich in der ersten Saison schon unter den ersten 6, danach EL gespielt etc.
Ja, kann passieren, wenn mal alles Perfekt läuft. Sah man ja an Lauterns Meisterschaft als Aufsteiger!
Außerdem kommt es auch dauraf an, wie man sich bei Transfers verhält. Klar, man kann Sich Granaten holen, die man kennt oder wo man  weis das man bei bestimmten Spielern nicht viel verkehrt machen kann. Aber sonst machts immer Laune diesen FM zu zocken! Es macht einfach süchtig wie zu Bundesliga-Manager oder Anstoss Zeiten.

Zitat
Auch die Spieler waren nach zwei Saisons immer Granaten. Leitner hat bei mir in Fürth glaube ich in 2 Jahren 8 Stärkepunkte dazubekommen. Ich brauchte nachher gar nicht mehr wechseln zu Stuttgart und Co. weil ich im 2. Jahr genauso gut war. Aber solche Spiele müssen auch mal weh tun. Bei kleinen Vereinen Missmanagement auch mal gezwungen werden Spieler zu verkaufen. Ist dies hierbei der Fall? Ich habe einfach keine Lust auf 25 Mio Transferbudget beim FC in der zweiten Saison.
Hatte ich geschrieben: Wenn man Absteigt oder das Ziel Aufstieg verpasst, kann es sein das man erstmal Spieler verticken muss, bevor man weis wie es weiter geht.

Zitat
Wie ist es mit der Jugendarbeit? Entwickelt sich auch hier jeder gleich oder wird aus einem Spieler mal ein Star und mal ein Zweitligakicker? Inwiefern kümmert man sich um die Jugend? Kann man Jugendspieler scouten lassen?
Talente entwickeln sich auch Optimal - wenn man auf Sie setzt. Klar kannste dir aussichtsreiche Talente anlachen, und diese Später zu Bares machen; was vor allem mit Vereinen mit kleinen Budgets sinnvoll ist.
Scouten kannst du ziemlich Individuell gestalten; vom Alter bis zum Rechtsfüßler geht alles, da gibt es kaum ne Grenze (Außer der Verein erlaubt dir nicht überall zu Scouten). Was auch sehr gut Funtkioniert: Scouten der u19 Turniere! Manchmal findet man da auch sehr gute Talente die ABLÖSEFREI zu bekommen sind!  :D

Zitat
Wie sehen die Ergebnisse aus?habe bei Sulles z.B. ein 7:3 gegen Inter Mailand entdeckt. Sowas sollte so gut wie nie vorkommen, finde ich...
Äh, ja, also, ich weis nicht mehr. Manche Vereine haben auf Dauer einen Uralten Kader, da macht die CPU-Gesteuerten Vereine mal was verkehrtes und holen lieber mal einen 33 Jährigen und verticken Ihr 5 Sterne (=Weltklasse in 1.Liga) Talent...
Kommt sehr selten vor; aber wenn so Vereine wie AC Milan, Inter, Liverpool, ManCiyt oder Arsenal Abstürzen, ist das für mich imemr eine Interessante Aufgabe dort mal Richtig den Kader auf Vordermann zu bringen!
- Hatte mal Ciyt 2018 übernommen; von den 30 Spielern konnte ich keine 20 für die CL Nominieren... die meisten Spieler waren Top, aber was bringt es, wenn in der Premier-League bnur 25 Spieler gemedlet werden dürfen?
Irgendeine Aufgabe findet man immer, also Motivierend bis zum Abwinken  ;D

@ White
Ich meinte damit eher. das es NICHT MÖGLICH IST, das Vereine in Deutschland Insolvenz anmelden.
Und das bei Schulden der Vorstand das Konto ausgleicht.
Mir war jetzt nicht bewusst, das im FM die Regel berücksichtig wird, also diese 50+1 Regel.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #113 am: 05.November 2012, 23:42:36 »

Jungs ihr habt mich wirklich überzeugt und ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten.
Habe gerade auf Sulles PalermoStory geklickt und sie durchgelesen und war direkt im Fieber.

Ich habe nun auch mal die Spielerinfos mit Spielerbildern etc gesehen, was ja schon viel schöner anzusehen ist.

Ist es denn wirklich so, dass man bei Transfers auch viel Glück braucht? Bei EA muss man eigentlich nur aufs Talent gucken, dann wurden alle Spieler zu Granaten. Gibt es denn auch viele Spieler die sich nicht so entwickeln?

Ich fand den EA Manager zu schnell langweilig, weil man in kürzester Zeit ganz oben war. Mit dem 1. FC Köln war ich in der ersten Saison schon unter den ersten 6, danach EL gespielt etc.

Das kann sicher alles mal passieren, aber bei EA ging es mir zu schnell. Gerade bei kleinen Teams will ich zwei Jahre kämpfen und nachher der glücklichste Mensch der Welt sein wenn ich international spiele.

Auch die Spieler waren nach zwei Saisons immer Granaten. Leitner hat bei mir in Fürth glaube ich in 2 Jahren 8 Stärkepunkte dazubekommen. Ich brauchte nachher gar nicht mehr wechseln zu Stuttgart und Co. weil ich im 2. Jahr genauso gut war. Aber solche Spiele müssen auch mal weh tun. Bei kleinen Vereinen Missmanagement auch mal gezwungen werden Spieler zu verkaufen. Ist dies hierbei der Fall? Ich habe einfach keine Lust auf 25 Mio Transferbudget beim FC in der zweiten Saison.

Wie ist es mit der Jugendarbeit? Entwickelt sich auch hier jeder gleich oder wird aus einem Spieler mal ein Star und mal ein Zweitligakicker? Inwiefern kümmert man sich um die Jugend? Kann man Jugendspieler scouten lassen?

Wie sehen die Ergebnisse aus?habe bei Sulles z.B. ein 7:3 gegen Inter Mailand entdeckt. Sowas sollte so gut wie nie vorkommen, finde ich...

Vorneweg...hab auch jahrelang den EA-Manager gespielt (vorher Anstoss)...bin seit dem 2010er hier dabei. Ich könnte nicht mehr zurück - Umsetzung Spieleranweisungen auf dem Platz alleine ist für mich Grund genug. Das folgende bezieht sich auf den FM2012, den 13er hab ich erst als Demo angespielt...

Ich kann nicht viel zum Managment eines Erstligisten sagen - schlicht weil ich meist unterklassig starte und sich das Aufsteigen schwierig gestaltet (und wenn Du Bundesliga direkt startest und Dir eine realistische Erfahrung gibst, dann hast Du auch noch das Problem, dass Dich die eigenen Spieler nicht so richtig ernst nehmen, wenn Du Dich als Motivator etc. versuchst). Und auch die Spielerentwicklung...ein Talent zu erwischen ist das eine (das geht oft noch recht einfach, da die KI-Vereine oft zu nachlässig sind, sich grade talentierte vereinslose Spieler zu holen), es auszubilden das andere...ohne Spielpraxis geht nichts, Du brauchst vernünftige Trainer, idealerweise noch Tutoring durch bessere Mitspieler...und Du musst den Spieler bei Laune halten (z.B. zuviel Training = schlechte Moral = verwässert Trainingserfolge wieder)...und wenn er gut ist, wird er oft auch noch weggekauft von der KI, die dann aufmerksam wird (so ist es zumindest in unteren Spielklassen) Da man den Wirtschafsteil nicht selbst unter Kontrolle hat, kann man da auch nicht einfach das Geld von selbst vermehren. Höherklassige Vereine oder welche mit Mäzen haben es sicher einfacher (mitunter vielleicht auch die 25 Millionen die Du nicht willst), aber wenn Du Dir einen "armen" Verein suchst, wird sschwierig. Ich trage in unteren Ligen gerne Freundschaftsspiele aus - aber reich wird man dadurch nicht, plus dass es die Spieler merklich schlaucht (Verletzte etc.) Sich von den unteren Ligen hochzuboxen ist auch was anderes als bei EA...da gibts keine generierten fiktiven Kreisligen, wo man dann Jahr für Jahr aufsteigt wie dort bei Create-A-Club. Ich spiele im 2012er grad eine Spiel in dem ich in der 6.Liga (durch Fanfile) begonnen hab...in der 4.Saison der erste Aufstieg...

Jugendspieler...auch hier gilt...kleiner Verein = große Talente bleiben eher die Ausnahme. Es gibt verschiedene Parameter, die das beeinflussen...zum einen der Einzugsbereich (also geographische Lage zu anderen Fußballhochburgen, die besten Spieler evtl. anziehen - sprich als Dorfverein bei München = schlechte Chancen), zum anderen die Jugendeinrichtungen (sind die gut, kosten sie Dich auch einen Haufen!); international betrachtet auch das Land (Deutschland bringt bessere Spieler hervor als Liechtenstein - oder zumindest wesentlich häufiger!)  Man kann durch gute Trainer, Tutoring und Einsetzen sicher einiges rausholen, aber zumindest als kleiner Verein gibts da Grenzen ein evtl. Talent auch richtig zu entwickeln. Neue Jugendspieler werden oft vom Assistenztrainer empfohlen und einmal im Jahr meldet sich sozusagen eine neue Generation und spielt zur Probe vor...Du kriegst dann ne Empfehlung von Deinem Co, wer sich in seinen Augen lohnt...kannst Dir sogar das Spiel angucken, was diese neue potentielle Nachwuchself gegen Deine derzeitigen Jugis austrägt.

Die Ergebnisse sind im Großen und Ganzen sehr realistisch. Meist setzt sich die bessere und renommiertere Mannschaft durch, aber man kann auch Sensationen schaffen (und auch die KI kriegt es hin...man kann auch als haushoher Favorit mal untergehen, grade wenn man zu offensiv vorgeht und die Spieler überhblich oder unmotiviert sind) Eine Sache die mir z.B. beim letzten EA-Manager den ich intensiver gespielt habe unangenehm aufgefallen ist (mir ist leider entfallen welche Version)...Textmodus...da gabs es pro Spiel meist mehrere Elfmeter, weil halt immer diese Textzeilen im Textmodus kamen. Sowas wirst Du hier nicht erleben...ich hab nun sicher schon einige hundert Spiele auf dem Buckel...es gab vielleicht 3 oder so in denen mal 2 Elfmeter vorkamen...

Als letztes würde ich beim Football Manager einfach die Liebe zum Detail hervorheben...das Umsetzen der Regelwerke anderer Länder...oder die Möglichkeit einen Spieler bevorzugte Spielweisen lernen zu lassen (was dann nicht einfach nur irgendeinen obskuren Bonus auf Attribut X gibt - sondern man sieht es auf dem Platz, dass der Spieler gerne dribbelt oder lieber passt statt den Abschluss sucht)
« Letzte Änderung: 05.November 2012, 23:48:12 von Eckfahne »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #114 am: 05.November 2012, 23:47:10 »

Zitat
Ich fand den EA Manager zu schnell langweilig, weil man in kürzester Zeit ganz oben war. Mit dem 1. FC Köln war ich in der ersten Saison schon unter den ersten 6, danach EL gespielt etc.

Das kann sicher alles mal passieren, aber bei EA ging es mir zu schnell. Gerade bei kleinen Teams will ich zwei Jahre kämpfen und nachher der glücklichste Mensch der Welt sein wenn ich international spiele.

So ähnlich gehts mir auch, mit Uerdingen Champions League gespielt hatte ich jetzt lange genug. Und: einen komplexeren Manager als den Football Manager wirds wohl auf absehbare Zeit nicht geben, ergo gibt es keine Ausweichmöglichkeiten mehr, wenn man sich auch dank der riesigen Community einige Dinge ansieht, die sie jedes Jahr entwickelt, um das Spiel zu vereinfachen. Das nutzen auch hier sehr prominente Poster - legitime Spielweisen, aber wers schwerer will, nun, ich zitiere mich mal selbst.

Es gibt sicherlich gerade von der Community inspirierte Taktik-Einstellungen, die die KI einfach aushebeln können, die auch bei Unterlegenheit regelmäßig zu Torchancen führen. Die gibt es jedes Jahr, ein Merkmal davon ist, dass sie in der nächsten Engine-Version oder beim nächsten Patch oft nicht mehr greifen, weil die Löcher, die ausgenutzt werden, behoben sind und/oder sich die Engine anders verhält. Wers möglichst knackig haben will, kommt nicht drumherum, auf so etwas, auf Trainingsleitfäden (meist mit Cheattools langzeitgetestet), Spielersuche-Threads und Inspiration von Community-Taktiken zu verzichten. Es gibt auch sehr gute Einsteiger-Dokumente, die einem nicht gleich alles vorkauen, ich verweise immer gerne auf Tactical Theorems 10, das nach wie vor gilt und in Deutsch und Englisch zu haben ist. Da gehts um Grundsätze von Fußballtaktik und wie sie in der Engine des FM implementiert ist, keine Leitfäden zum Durchklicken und Durchmarschieren. Geschrieben wurde das u.a. von einem User, der den Tactics Creator, wie er jetzt im Spiel ist, auf den Weg gebracht hat. Und der konzeptionelle Grundlage der Engine und der taktischen KI-Entscheidungen seit jetzt mehreren Versionen ist.

Vielleicht wirst Du auch irgendwann feststellen, dass die Ingame-Spielersuche im Prinzip sehr mächtig ist, dann kannst Du immer noch nach Lower League Management suchen. Das sind verschärfte Regeln rund um Taktik, Scouting, das ganze Spiel, die die Sache schwieriger halten sollen.


Bezüglich der Taktik muss man direkt den 3D Modus ansprechen. Kein Vergleich zu EA, der wesentliche Unterschied ist: ALLES, was du in der Taktik einstellst wird auch im Spiel umgesetzt (sofern deine Spieler dazu in der Lage sind). Es ist kein komplett unrealistisches Ballgeschiebe, es ist glaubwürdig. Auch wenn es grafisch nicht so aussieht wie FIFA fieberst du jede Sekunde des Spiels mit, weil es keine unrealistischen Sequenzen (zumindest wesentlich weniger als in EAs FM gibt) gibt, die das Spielgeschehen trüben.

Ich finde es leider sehr traurig, dass Bright Future den 3D-Taktik-Guide, der de fakto voller Lügen ist, gerade auf der offiziellen Seite in die Verlängerung geschickt haben. Da steht im Ernst was von verschiedenen Spielphilosophien, obwohl man selbst mit maximalem Zeitspiel und maximaler Defensive so etwas nicht im Ansatz hinbekommt, im Gegenteil Teams IMMER den gleichen Angriffsfußball ohne sonderlichen Aufbau spielen, völlig egal, was man einstellt.
« Letzte Änderung: 05.November 2012, 23:52:40 von Svenc »
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #115 am: 06.November 2012, 01:12:11 »

Was mir, wie Eckfahne schon berichtet hat, auch viel zu kurz kommt hier sind die Regelwerke:
Spielst du in der MLS in der USA, hast du das komplette Regelwerk von dort inkl. Drafts, den ganzen besonderen Verträgen etc.
In Belgien hast du das gewöhnungsbedürftige Playoff-Regelwerk, in der Türkei die Beschränkung von nur 3 (?) Ausländern etc.
Halt überall so, wie es in Echt auch ist. Das macht nicht nur das Spiel interessanter, sondern vorallem die Aufgaben, dort einen Club zu übernehmen und neue Länder und Ligen zu testen.
(Was dann bei mir so aussieht, dass ich pro FM knapp 20-40 angefangene Saves habe ::))
Gespeichert

sl298

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #116 am: 06.November 2012, 14:54:18 »

Vielen Dank für eure schnellen tollen Antworten. Habe ihn mir heute Morgen bestellen müssen. Es hört sich einfach zu gut an alles. Ich finde es auch geil, einfach mal in einem anderen Land zu starten, z.B. in den USA. Dort mal wirklich auf Jugend zu setzen um dann etwas zu gewinnen. Und evtl. dann irgendwann mal zu einem europäischen Verein zu kommen.

Wie ist es denn mit Angeboten? Mir fällt da gerade FIFA ein. Mit Schalke Meister geworden und ein Angebot von Barcelona auf dem Tisch gehabt. Fand ich sehr realistisch...
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #117 am: 06.November 2012, 15:03:31 »

Vielen Dank für eure schnellen tollen Antworten. Habe ihn mir heute Morgen bestellen müssen. Es hört sich einfach zu gut an alles. Ich finde es auch geil, einfach mal in einem anderen Land zu starten, z.B. in den USA. Dort mal wirklich auf Jugend zu setzen um dann etwas zu gewinnen. Und evtl. dann irgendwann mal zu einem europäischen Verein zu kommen.

Wie ist es denn mit Angeboten? Mir fällt da gerade FIFA ein. Mit Schalke Meister geworden und ein Angebot von Barcelona auf dem Tisch gehabt. Fand ich sehr realistisch...
Dazu kann ich nur sagen, dass sich das ganze im Rahmen hält. Ich hatte bspw. bisher erst eine einzige Anfrage eines anderen Vereins, obwohl ich bereits seit dem FM08 fast 2500 Stunde FM gespielt habe (Eigentlich wird mir bei der Zahl schlecht  ;D). Und das war, als ich einen Viertligisten aus England in die 2. Liga geführt hatte, und dort grade Everton abgestiegen war.
Ansonsten kann ich sagen, dass man relativ oft mit Bewerbungen Glück hat. Im FM12 hatte ich beispielsweiße einen Belgischen Mittelklasseverein geleitet, und als Lautern nach einer Saison abgestiegen war und Kurz entlassen wurde, mich einfach mal beworben, und wurde dann auch angenommen.
« Letzte Änderung: 06.November 2012, 15:09:17 von Sanogo24 »
Gespeichert

sl298

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #118 am: 06.November 2012, 15:14:40 »

Ja gut, das ist ja auch kein wahnsinnig unrealistischer Schritt, wenn du in Belgien gute Arbeit geleistet hast.

Aber solche Wechsel finde ich ja interessant. Erstmal irgendwo in einem kleineren Land etwas Erfahrung sammeln und plötzlich freut man sich auf einen guten Zweitligaclub. Dann kommt irgendwann nochmal der Sprung zu einem mittelmäßigen Bundesligaverein aus dem man dann evtl. sogar einen Euroleague-Teilnehmer machen kann.

Wie gesagt, beim EA-FM wäre ich in Belgien schon Meister geworden und hätte wahrscheinlich direkt in die Buli wechseln können. Mir ging das leider immer alles viel zu schnell!

Auch die Option, zu Beginn arbeitslos zu starten finde ich toll. Früher bei EA gab es im Karriere-Modus eine Option, bei der man 3 zufällige Angebote aus zufälligen Ligen bekam. Sowas habe ich sehr sehr häufig gemacht, einfach weil es mal etwas Abwechslung reinbringt.

Und mit RB Leipzig z.B. würde ich ganz gerne mal anfangen. Da dort ja nur der 1. aufsteigt, ist es wahrscheinlich auch nicht ganz so einfach, trotz der guten Spieler.

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich bin neu hier (Ex-EA?) und habe keine Ahnung - Der Erste-Hilfe-Thread
« Antwort #119 am: 06.November 2012, 15:26:35 »

Jobangebote sind auch immer von der eigenen Reputation und dem aktuellen Vertrag (Dotierung und Laufzeit) abhängig. Unbd natürlich vom ERfolg.

Beispiele:
1. Durchmarsch von Oberliga in 1. Bundesliga mit zum Teil weiten Vorstößen im DFB Pokal. Startreputation Hobbyfußballer. Beim Zeitpunkt des Wechsels: National.
Weniger als 200k/Jahr verdient, Laufzeit noch 1 Jahr.
Nach dem Aufstieg kam ein Jobangebot der Bayern.

2. Start in Englands 6. Liga als Nationalspieler. Verträge laufen dort in der Regel immer nur 1 Jahr, bis man in den Profibereich vordringt. Reputation durch den Start auf National (oder sogar Kontinental). Verdienst unter 30000/Jahr. Bereits im Herbst mehrere Angebote von Zweitligisten. Nach zweimaligem Aufstieg kamen dan nauch die ersten Erstligisten und auch aus dem Ausland.

3. Start als NAtionalspieler, in der Bundesliga bei einem "Underdog." Meister im 1. Jahr, Doubleund CL-Halbfinale im 2. Jahr, Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und CL. Nebenher noch Afrikameister mit der Elfenbeinküste. Vertragsverlängerung jährlich für die nächsten 5 Jahre bei so ca. 3-5 Millionen im Jahr. Reputation Weltweit.
Keine Jobangebote. Warum ist schnell geklärt. Die Abfindung wäre gigantisch. Ich war mal bei Man City und habe dort ca. 13 Mio/Jahr verdient. Wollte weg und habe mich überall beworben als Serienmeister und CL-Sieger. Keiner wollte mich, weil nicht bezahlbar.
Gespeichert