Verschiedenes > Andere Sportarten

Handball

<< < (104/105) > >>

Starkstrom_Energie:
https://www.zeit.de/sport/2020-02/dhb-handball-wm-frauen-maenner-ihf
Deutschland bekommt die Frauen-Handball-WM 2025 (mit der Niederlande) und 2027 die Männer-Handball-WM (alleiniger Gastgeber). Dazu hat man ja bereits den Zuschlag zur Männer-Handball-EM 2024 sicher gehabt.

kn0xv1lle:
Bei der Handball EM gewinnt Deutschland trotz 7 Corona Fällen gegen Polen letztlich souverän. Dürfte ein Vorgeschmack auf zukünftige Turniere auch im Fußball sein.
Ist schon Wahnsinn das trotzdem im zwei Tages Rhythmus weitergespielt wird und Spieler jetzt aus Deutschland dazustoßen müssen und sofort auch spielen.
Wobei es auch gar nicht anders gegangen wäre, da man heute schon nur mit Bitter als Torwart angetreten ist und sonst keiner da gewesen wäre.

Trotzdem überwiegt irgendwie die Verwunderung über die Naivität der Organisatoren. Wieso lässt man Teams in Hotels unterbringen, wo sie nicht abgeschirmt sind und sogar mit den normalen Hotel Gästen Essen müssen.

Dann die Einstellung in Ungarn, wo die Hallen voll sind und alles ohne Maske geplant war. Und das mitten in der Omnikron Welle. Sehr traurig warum der Handball es nicht schafft solche Turniere Professioneller zu organisieren und die EHF den organisatoren nicht vor dem Turnier auf die Füße tritt. Alles auf Kosten der Spieler.

Trotzdem werden das nicht die letzten Massenausbrüche sein.

Herr_Rossi:
Kroatien "verliert" pro Tag gefühlt 1-2 Spieler wegen Corona. Das zieht sich denke ich durch alle Mannschaften durch. Gestern wurden sechs Spieler nachnominiert, teils wegen aktueller Ausfälle, teils um für (wahrscheinlich) kommende Ausbrüche gewappnet zu sein.
Bei anderen Teams wird es denke ich ähnlich sein. Langsam geht es in Richtung irregulär, meiner bescheidenen Meinung nach.

Ich hatte 2020 bzw. Anfang 2021 mit dem Gedanken gespielt, mit Freunden nach Budapest zur Zwischenrunde reisen. Das haben wir aber schnell verworfen.

kn0xv1lle:

--- Zitat von: Herr_Rossi am 19.Januar 2022, 07:38:03 ---Kroatien "verliert" pro Tag gefühlt 1-2 Spieler wegen Corona. Das zieht sich denke ich durch alle Mannschaften durch. Gestern wurden sechs Spieler nachnominiert, teils wegen aktueller Ausfälle, teils um für (wahrscheinlich) kommende Ausbrüche gewappnet zu sein.
Bei anderen Teams wird es denke ich ähnlich sein. Langsam geht es in Richtung irregulär, meiner bescheidenen Meinung nach.

Ich hatte 2020 bzw. Anfang 2021 mit dem Gedanken gespielt, mit Freunden nach Budapest zur Zwischenrunde reisen. Das haben wir aber schnell verworfen.

--- Ende Zitat ---

Ist ja auch selten dämlich wenn die Mannschaft zusammen trainiert. Hast du einen Ausbruch bei nur einem Spieler dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das sich mehrere anstecken, was man natürlich nicht sofort merkt. Eigentlich hätte nach dem Ausbruch bei Kühn die ganze Mannschaft in Quarantäne gehört. Gleiches bei anderen Mannschaften wo das passiert. Natürlich kannst du das Turnier dann auch ausfallen lassen.
Dementsprechend ist die enge Taktung der Spiele gerade in Corona Zeiten ein riesen Problem. Wenn das so weiter geht sind bald alle Mannschaften durchgeseucht. Dann haste vielleicht 1 schweren Fall pro Mannschaft aber ab da kann man dann mit dem Turnier anfangen.  ::)

Herr_Rossi:
Die Franzosen haben sich - zurecht - beschwert, dass sie in einem Hotel untergebracht wurden, in dem die restlichen Gäste keine Masken trugen bzw. tragen mussten. Da scheint es vorne und hinten am Hygienekonzept Lücken zu geben und es wurde an die Omikron-Gegebenheiten nicht angepasst. Oder das stundenlange warten auf die Ergebnisse der Tests, ohne etwas machen zu dürfen während der Wartezeit.


Edit: Sollte es weitere Corona-Fälle geben und Kroatien ins Finale einziehen, rechne ich mir Chancen für eine Nachnominierung aus. ;D ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln