Was bisher geschah
Die Qualifikation, soviel war auch den Funktionären des ÖFB klar, kann bei vier ausstehenden Spielen, davon unter anderem gegen die Türkei und Deutschland, kaum noch gelingen. Allerdings wurde mir der Auftrag erteilt, die Qualifikation erhobenen Hauptes zu beenden und noch den ein oder anderen Punkt zu sammeln. Hauptaugenmerk soll jedoch auf der folgende Aufgabe liegen, eine neue, schlagkräftige Truppe zu formen, welche die Qualifikation für das anstehende WM-Turnier in Brasilien in Angriff nehmen kann.
Im Folgenden möchte ich in Kürze von den verbliebenen Spielen im Jahr 2011 berichten. Eine Kaderanalyse etc. nehme ich dann in der Winterpause vor.
Der verbleibende Spielplan für das Jahr 2011:

10.08.2011 Freundschaftsspiel in Klagenfurt
Österreich – Slowakei 4:2 (3:1)Aufstellung Österreich
Payer (32) Rapid Wien, 20 Lsp.
Ibertsberger (29) 1899 Hoffenheim, 14 Lsp.
Dragovic (20) FC Basel, 11 Lsp.
Pogatetz (28) Hannover 96, 43 Lsp.
Fuchs (25) Schalke 04, 41 Lsp.
Royer (21) Hannover 96, 2 Lsp.
Baumgartlinger (23) Mainz 05, 13 Lsp.
Junuzovic (23) Austria Wien, 13 Lsp.
Alaba (19) Bayern München, 10 Lsp.
Linz (30) Austria Wien, 39 Lsp.
Arnautovic (22) Werder Bremen, 11 Lsp.
Aufstellung Slowakei
Mucha (28) FC Everton, 28 Lsp.Sestak (28) Bursaspor, 41 Lsp.
Hubocan (25) Zenit St. Petersburg, 5 Lsp.
Durica (29) Lokomotive Moskau, 49 Lsp.
Skrtl (26) FC Liverpool, 49 Lsp.
Pekarik (24) Kayserispor, 34 Lsp.
Cech (28) Trabzonspor, 44 Lsp.
Kucka (24)Genua 1893, 16 Lsp.
Hamsik (24) SSC Neapel, 46 Lsp.
Guede (26) Slovan Bratislava, 0 Lsp.Vittek (29) Trabzonspor, 77 Lsp.
Sestak (28) Bursaspor, 41 Lsp.
Vittek (29) Trabzonspor, 77 Lsp.
Taktische Ausrichtung
Wechsel(45.)
Dibon (20), FC Admira Wacker, 1 Lsp. für Dragovic
(45.)
Ivanschitz (27), Mainz 05, 49 Lsp. für Junuzovic
(59.)
Grünwald (29), Austria Wien, 0 Lsp. für Payer
(59.)
Scharner (31), West Bromwich Albion, 30 Lsp. für Baumgartlinger
(59.)
Drazan (20), Rapid Wien, 2 Lsp. für Alaba
(59.)
Hoffer (24), Eintracht Frankfurt, 24 Lsp. für Arnautovic
-
(45.)
Weiss (21), Espanyol Barcelona, 18 Lsp. für Guede
(55.)
Zabavnik (30), Mainz 05, 53 Lsp. für Pekarik
(60.)
Stoch (21), Fenerbahce, 24 Lsp. für Hubocan
(71.)
Salata (26), FK Rostow, 14. Lsp. für Skrtl
(71.)
Kona (27), Stade Rennes, 4 Lsp. für Kucka
(76.)
Kuciak (26), Legia Warschau, 3 Lsp. für Mucha
Tore1:0 Linz (14.)
1:1 Vittek (27.)
2:1 Arnautovic (35.)
3:1 Linz (44.)
4:1 Linz (48.)
4:2 Sestak (70.)
ZusammenfassungIn einem ausgeglichenen Spiel mit hohem Tempo zeigten sich die Österreicher mit 7 Bundesligaspielern in der Startformation stark im Abschluss. Die Slowaken um ihre Superstars Hamsik und Skrtl agierten jedoch zu jeder Zeit auf Augenhöhe und kamen vor allem durch den flinken Sestak immer wieder zu guten Chancen, scheiterten jedoch an eigenem Unvermögen oder dem bärenstarken Payer. Mann des Spiels war jedoch eindeutig Linz, der mit drei Toren und einer Vorlage maßgeblich an meinem Auftakterfolg beteiligt war.