MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Liga/Vereinsreputation vs. Spieler  (Gelesen 1717 mal)

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Liga/Vereinsreputation vs. Spieler
« am: 13.Februar 2012, 17:33:39 »

Da es mir schön langsam etwas sauer aufstößt, dass einige meiner mit 16/17 in den Verein geholten Spieler, nachdem sie sich ordentlich entwickelt haben und endlich ein Thema für die Erste werden, den Verein mit höheren Zielen verlassen wollen, möchte ich euren Rat einholen.


Mannschaft: Austria Wien in der fünften Saison.

Erfolge: 3x Cupsieger, 2x Meister, 2x CL Gruppenphase, davon 1x erste KO Runde, 1x EL Viertelfinale.

Stadion: Leider immer noch 13k. Umfeld sehr gute Trainingsplätze, gutes Nachwuchszentrum.


Persönlich fände ich das für einen österr. Verein wirklich nicht schlecht, und sehe mich in 2-3 Saisonen durchaus in der Lage, mit etwas Glück mal ein CL Semifinale zu erreichen.  Leider stehe ich seit letzter Saison permanent unter Zugzwang, die gr. Abwanderung meiner Spieler zu verhindern. Durch die reichlichen Anfragen internationaler Vereine, fühlt sich plötzlich die halbe Mannschaft zu höherem berufen.


Einige meiner Spieler musste ich förmlich mit Geld zuschütten(500k p/s), um deren Berater bei Vertragsgesprächen fröhlich zu stimmen. Die meisten davon hatten noch einen Vertrag über vier Jahre. >:(


So zu den Fragen.  :D

1; Welche Eigenschaften verhelfen mir zu einem Spieler wie Barazite, welcher trotz hervorragender Veranlagung, seit Jahren glücklich und zufrieden bei mir ist? Bei Teamwork hat der gerade mal 9.

2; Sind diese Abwanderungswünsche eine Mechanik im Spiel, um "kleine Vereine" international auch klein zu halten?

3; Welche Erfolge müsste man in sagen wir fünf Saisonen erreicht haben, um auf die nötige Reputation zu kommen? Bzw. kann eine Mannschaft wie Austria Wien überhaupt auf die benötigte Reputation kommen?



Ein für Antworten dankbares Veilchen.

PS:
Hier einer der Übeltäter, um zu zeigen dass es sich um keine Weltstars handelt.
(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.Februar 2012, 17:37:29 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Liga/Vereinsreputation vs. Spieler
« Antwort #1 am: 13.Februar 2012, 19:23:13 »

Hallo.
Zu 1:
Also im Bezug zu dir als Trainer? Lob Ihn so oft es geht, gib Ihm ne Schlüsselrolle; mach es Ihm mit PRÄMIEN schmackhaft zu bleiben. Wie hoch ist dein Ansehen Aktuell? Stehst du bei einigen Spielern im Profil auch als Favorisiertes Personal drin?
Je mehr du über einem Spieler in den Medien sprichst und auch regen Kontakt über INTERAKTION pflegst, dann sollt er sich irgendwann zufrieden stellen, was er bei dir hat.
Glaub, es liegt auch am Charakter, wenn er einen schlechten hat und nach GELD giert, kannst du wohl kaum was dagegen machen. Gibt ja auch versteckte Werte, die so was beeinflussen können.
Und: Kannst ja mal unter seinem PROFIL gucken, was er alles an Favorisiertes stehen hat; manchmal auch über Interaktion um RAT fragen zwecks Empfehlung eines Jugendspielers; das bindet dich und Ihn (weil du Ihn seine vorgeschlagenen Spieler (da kommt aber selten ein echter Verstärkung bei raus, um kommen wollen Sie auch nicht alle...) verpflichtet hast) noch mehr zum Verein hin. Ich mach das ab und zu.

Zu 2:
Wenn du einen Spieler hast, der 5 Sterne Potential hat, dann kommen schnell Klubs wie ManU oder Bayern, und wollen Ihn haben. Meist( nicht immer) kannst du in so einem Fall davon ausgehen, das er mal ein Top-Spieler werden könnte.
Das andere Problem: Ich glaub, das Spieler sich nur bis zu einem gewissen Grad sich in einem Verein entwickeln können; also ein 5 Sterne Spieler wird bei dir wohl selten sein Zenit erreichen als wenn dieser zu einem Top-Klub wechselt und sich da (auch mit Internationalen Spielen oder gar als National-Spieler) durchsetzt.
Und Streitlustige Spieler neigen da wohl sehr schnell die beleidigte Leberwurst zu spielen, damit Sie wechseln.
Bedenke: Schlechte Stimmung durch unzufriedene Spieler können andere mit runter ziehen, wenn du verseht was ich meine.

Zu 3:
Hast mal geguckt wie hoch die Reputation Aktuell ist?
Sicher kann das steigen nur in welchem Maße weis  ich nicht.
Das wird aber sicher dauern; kann mir vorstellen, das du im FM auch mal 10 Jahre da Speilen müsstest um auch Ansatzweise gute Spieler zu halten, die dich auch mal über die Gruppenphase der CL hinausbringen.
Und holen kannst du dir sicher im Moment auch nicht jeden Spieler den du gern hättest oder?

Ist wie in der Realität; man braucht einen sehr langen Atem, wenn man mal ein Team aus einer schwächeren Liga
zu den Top-Teams aufschließen will.

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 13.Februar 2012, 19:24:49 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Liga/Vereinsreputation vs. Spieler
« Antwort #2 am: 13.Februar 2012, 20:20:51 »

Danke für die ausführliche Antwort Sulle.

Punkt 1 hätte ich auf die Eigenschaften des Spieler bezogen, aber wenn der Charakter des Spielers ein versteckter Wert ist, gehts wohl nur über trail and error. Interaktion betreibe ich eigentlich nur in dem Ausmaß, als dass ich Spieler ab und an mal auf den Durchschnitt der letzten 5 Spiele anspreche. Ob nun positiv oder negativ. Ab und an auch mal einen Jugi, bei dem ich keine Fortschritte sehe. Ansonst erkenne ich keine sinnvolle Wahlmöglichkeiten in Sachen Interaktion.

In die Spielerprofile sehe ich eigentlich regelmässig rein, und stehe dort meistens auch als favorisiertes Personal drinnen.

Die Vereinsreputation ist laut Übersicht National. Die genauere Bewertung stellt es wie folgt dar;






Die angesprochenen Spieler haben alle so zw. 4 und 4,5 Sterne PA, und die Vereine welche anfragen, sind im Normalfall auch keine der Großen. Handelt sich meist um die Größenordnung wie Feyennoord, Fulham, Hannover, etc... Komischerweise habe ich keine Probleme mit den Spielern, hinter welchen die creme de la creme her ist.

Prinzipiell verpflichte ich eigentlich nur Spieler zw. 16 und 18, da die Spieler welche ich mir vorstelle, nicht zu mir kommen, bzw. ich mir diese nicht mehr leisten kann. Hier wirds aber schön langsam besser, zumindest werde ich nicht mehr bespuckt und fortgejagt. Einige könnten sich zumindest schon für Unsummen vorstellen, bei mir zu spielen. ; Hier spekuliere ich aber durchaus vernünftig, da ich mir unter einem guten Spieler eine 14-15 in den wichtigen Werten erwarte.


Die Liga wird eigentlich auch immer besser. Zur Zeit steht Österreich auf Vereinsebene am 12 Platz, und die Tendenz zeigt weiter nach oben.


Lohnt es sich gegenüber den Spielern auf abgeschlossene Verträge zu beharren, oder werden die dann knatschig? Bis jetzt bin ich eigentlich immer den Forderungen der Berater nachgekommen, oder konnte mich mit "beweise mir das nächste Jahr deinen Wert" herausreden.

Gehaltsmässig könnte ich schon noch einiges zulegen, nur würde ich blöd dastehen, wenn ich mal nicht in die CL Gruppenphase komme.

Zumindest konnte der Vorstand überzeugt werden, das Trainingsgelände auf die nächsthöhere Stufe auszubauen. Sollte wieder ein kleiner Schritt Richtung Reputation sein.



 
« Letzte Änderung: 13.Februar 2012, 20:31:08 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Liga/Vereinsreputation vs. Spieler
« Antwort #3 am: 13.Februar 2012, 20:47:46 »


Lohnt es sich gegenüber den Spielern auf abgeschlossene Verträge zu beharren, oder werden die dann knatschig? Bis jetzt bin ich eigentlich immer den Forderungen der Berater nachgekommen, oder konnte mich mit "beweise mir das nächste Jahr deinen Wert" herausreden.

Gehaltsmässig könnte ich schon noch einiges zulegen, nur würde ich blöd dastehen, wenn ich mal nicht in die CL Gruppenphase komme.

Zumindest konnte der Vorstand überzeugt werden, das Trainingsgelände auf die nächsthöhere Stufe auszubauen. Sollte wieder ein kleiner Schritt Richtung Reputation sein.
Ja, wenn du Verträge mal nicht verlängerst zu besseren Kondition meinst du?
Hm, erstmal sind die Spieler stinkig, wenn du denen ein Wechsel verweigerst, indem du Angebote Ablehnst.
Ich würd Sie schmoren lassen, wenn Sie eh 3 oder 4 Jahre Vertrag haben. Ist doch deren Pech...wo kämen wir den hin, wenn alle Spieler am Ende als "Söldner" dastehen?  ;) Etwas Konstanz sollte ohnehin besser sein für den Verein; wenn du jedes Jahr die besten Abgeben müsstest; das kann auf dauer nicht gut gehen...und solange dein Vorstand die Transfers nicht selbst in die Hand nimmt wie üblich, dann halt die Spieler solange es geht.
Unzufriedene kannst du ja kurzfristig in die Reserve verschieben, damit wird kaum einer zufrieden sein und das Gespräch mit dir suchen; sag denen das Sie dir zeigen sollen, das Sie es verdient hätten in der 1.Elf zu spielen.
Diese Möglichkeit bietet das Spiel ja und ich selber nutze es auch. Man muss sich ja nicht von jedem Spieler, der weg will auf der Nase rumtanzen lassen... ;)

Und immer schön die Einrichtungen ausbauen; so ist es richtig.  :)
Und je besser die Trainingseinrichtungen, umso eher kommen auch mal "bessere" Talente zu dir.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Liga/Vereinsreputation vs. Spieler
« Antwort #4 am: 13.Februar 2012, 20:59:31 »

Danke für die Info. Dann werde ich wohl öfters mal den harten Hund raushängen lassen, und mich bei diversen Gesprächen stur stellen.

Der Vorstand hat bis jetzt nur einmal von sich aus gehandelt, als er kürzlich meinen kommenden Star auf RV/LV einfach um 6 Mille verkauft hat. Zwei Tage vor dem Auswärtsspiel vs. RedBull Sbg. >:( Aber gut, den Spieler hatte ich ein Jahr vorher um 1 Mille in meine U19 geholt. Solange es nicht öferts passiert, kann ich mit einem guten Geschäft ab und an leben. Wobei ich in meinem nächsten Save bei so einer Aktion sofort kündige, wenigstens anfragen könnte man doch vorher.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.