Ganz im Ernst: Warum sollten die beiden Teams das machen? Davon abgesehen, dass beide weiter wären natürlich.
Man wäre aber doch das Gespött der Europameisterschaft, hätte sicherlich sämtliche Sympathien verspielt und stünde zudem noch unter Beobachtung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beide Teams sich auf so etwas einlassen.
Warum? Wer will den freiwillig gg Italien im Viertelfinale Spielen? Oder gar im Halbfinale?
Außerdem steht es doch jeder Nation frei, wie Sie spielen...gab doch schon ganz andere Spiele, die 0:0 gespielt wurden; da wurde der Ball fast die ganze 90 Minuten nur hin und her gepasst. (Weis jetzt nicht mehr welches Spiel es war).
Klar, wäre das armselig, wenn es tatsächlich ein 2:2 dort gespielt werden würde, aber wen interessiert das hinterher noch?
Aber da sorgt die UEFA/FIFA lieber dafür, das die Gelbsperren im Viertel/Halbfinale gelöscht werden und keine TOR-Kamera zum Einsatz kommt. Als wenn die Verantwortlichen dagegen angehen würden, wen die Italiener (oder egal wer sonst) durch ein bestimmtes Ergebnis davon abhängig ist, wenn Sie nicht weiter kämen. Da hat es Italien wenn es so kommt in diesem Fall selbst verbockt.

Und noch was: Wenn zur Euro 2018 in France 24 Nationen antreten, was meint Ihr was dann wäre? Wenn schon in manchen Gruppen nach dem 2.Spieltag alles entschieden wäre, interessiert doch wirklich keinen mehr, wie der 3.Spieltag dann endet?
Genug gefloskelt, last uns EM gucken

gruss sulle007