MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 243619 mal)

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2140 am: 30.Juni 2012, 20:29:04 »

1970 WM Finale verloren --> 1982 Weltmeister
1994 WM Finale verloren --> 2006 Weltmeister
2000 EM Finale verloren --> 2012  ;)
weltmeister?   ;D

wäre mal besser WM statt EM gewesen  :D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2141 am: 01.Juli 2012, 08:31:33 »

Zitat
Offener Brief von Arnd Zeigler:

"Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne überall über die Niederlage gegen Italien ist erbärmlich und unwürdig.

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.
Das Gerede von unserer angeblich „zu netten“ Elf und den fehlenden Schweinehunden ist eine populistische Scheißdebatte ohne jeden Nährwert. An irgendwas muss es jetzt liegen, weil es so schwer zu ertragen ist, dass da einfach jemand an einem Abend ganz banal etwas besser Fußball gespielt hat. Und deshalb werden jetzt solche Kackthesen an den Haaren herbeigezogen.

Hätte Deutschland gegen Italien verloren, wenn eine der großen Chancen der Anfangsviertelstunde genutzt worden wäre? Ziemlich sicher nicht. Aber so geht Hummels Schuss nach fünf Minuten eben NICHT rein und die italienische Hintermannschaft murmelt sich den Ball fünf Zentimeter neben das eigene Tor, und schon stellt man hilf- und phantasielos Dinge in Frage, die über Jahre großartig waren.

Nach 9 Punkten in der Todesgruppe, übrigens ausnahmslos gegen Teams, in denen ausgemachte Schweinehunde standen (Pepe! Van Bommel! Agger!), waren unsere Jungs noch nicht zu nett. Nun sind sie es plötzlich.

Die Italiener wiederum, die bei einem minimal anderen Spielverlauf gegen uns möglicherweise ausgeschieden wären, wären in diesem Fall wahrscheinlich als überalterte, fußballerisch limitierte Elf abgekanzelt worden, die gegen eine moderne deutsche Elf verliert, die aufgrund ihrer technischen Überlegenheit ohne Fouls auskommt. Wäre so gekommen, glaubt mir. Und deshalb ist so eine Diskussion Kinderkram und reines Medien-Tamtam. Und hochgradig albern.

Und heute nun ballert also unvermeidbarerweise die BILD noch mal ordentlich dazwischen und füttert die Diskussionen am Stammtisch und anderswo mit Schlagzeilen wie: "BILD rechnet ab: Schweini wird nie ein Chef - Gomez hat nur die Haare schön - Lahm labert wie ein Politiker - Luxus-Versager - SO verhätschelt der DFB die Stars - Das Schreiben die BILD-Leser: Fan-Wut auf Nationalelf". Das geht jetzt wieder, weil Robert Enke schon lange genug tot ist.
Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass es für ein Abschneiden wie diesmal bei der BILD (und überraschenderweise auch bei vielen Fußball-Konsumenten) gar keine Kategorie mehr gibt. Es gibt nur "Europameister" oder "Vollversager". Die merken gar nicht, dass Deutschland vorher Portugal, Holland, Dänemark und die Griechen geschlagen hat, mit zum Teil phantastischem Fußball. Und gegen Italien nicht sang- und klanglos eingegangen ist und deklassiert wurde, sondern durch zwei Abwehrfehler gegen einen an diesem Tag einfach starken Gegner verloren hat, der im Gegensatz zu uns seine Chancen verwertet hat.

Das alles rechtfertigt jetzt scheinbar einen Frontalangriff auf die Würde der Spieler. 2004 haben wir gegen Tschechiens B-Mannschaft verloren, gegen Lettland unentschieden gespielt und sind sieglos in der EM-Vorrunde gescheitert. Unsere Mannschaft diesmal wird von der BILD exakt genauso behandelt wie die Mannschaft damals. Und wir leben jetzt scheinbar in einer Zeit, wo zweite, dritte oder vierte Plätze bei Weltklasse-Turnieren nicht mehr ausreichen, um das Abschneiden positiv einzuordnen. Ich glaube, wenn man die Schlagzeilen der BILD in England, Holland, Frankreich oder Argentinien liest, lacht man sich tot über die Art und Weise, wie hier mit der Leistung der deutschen Elf umgegangen wird.

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.

Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gegen Italien passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verliert?

Ich finde Facebook in diesen Tagen ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich."

Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2142 am: 01.Juli 2012, 09:12:31 »

Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.

Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2143 am: 01.Juli 2012, 09:15:00 »

Zitat
Offener Brief von Arnd Zeigler:
[...]

Quelle: Facebook-Seite "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"

Genau meine Meinung.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2144 am: 01.Juli 2012, 09:35:24 »

(click to show/hide)

Sehr schön gesagt. Toll, dass es auch noch verünftige Menschen gibt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2145 am: 01.Juli 2012, 10:33:10 »

Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.

Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.

Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2146 am: 01.Juli 2012, 10:41:56 »

Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.

Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.

Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.

Was sagt dir, dass mit Sammer als Trainer das Spiel gegen Italien gewonnen worden wäre? Die Effizienz von Balotelli oder die Fehler in der sonst sicheren Abwehr hätte er auch nicht verhindern können.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2147 am: 01.Juli 2012, 10:43:50 »

Ich persönlich finde Hotte super. Kann mir eben nur nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Spieler ihn aktzeptieren würde.

Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.

Wäre der richtige Mann, wenn man Weltmeister werden will. Aber die Deutschen wollen lieber von allen gemocht werden und schöne dritte Plätze holen. Also wird er es wohl nicht.

Jetzt wird es wirklich langsam lächerlich...
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2148 am: 01.Juli 2012, 10:47:35 »

Ich bin zwar kein Jogi-Fan und bin auch der Meinung er hat sich gegen ITA vercoacht, aber zurücktreten muss er deswegen nicht. Wie schon in diesem offenen Brief geschrieben, hat er eine tolle Bilanz. Denken wir mal an die Zeit vor Klinsmann, da waren teilweise Jahre dabei, die man sich heute nicht mehr vorstellen kann.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2149 am: 01.Juli 2012, 10:47:48 »

Zum offenen Brief:

Der Mann hat im Prinzip recht, aber der Anspruch des DFB-Teams ist es doch Titel zu holen. Zumindest bekommt man das ja so von den Medien/den anderen Fans mit. Und das hat Joachim Löw in 3 großen Turnieren nicht geschafft. Ich bin selber der Meinung das Titel nicht alles sind, sonst könnte ich Polen ja beim Spielen nicht zuschauen, aber wenn ein Team den Anspruch auf einen Titel hat und es dann nicht schafft muss man sich auch über den Trainer unterhalten. Das macht man wohl überall so.
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2150 am: 01.Juli 2012, 10:50:37 »

Was wäre denn mit Matthias Sammer?
Ich finde den man sympatisch und auch geeignet, das DFB-Team zu führen.
Aber solange Jogi bleibt, ist diese Diskussion eh Konjunktiv.

Sammer hat doch eh gesagt, dass er nie mehr als Trainer arbeiten will!?

Außerdem bleibt Jogi eh, jetzt hat die Nationalmannschaft ein Spiel unglücklich verloren und der Bundestrainer wird als "zu lieb, um einen Titel zu gewinnen", "taktischer Versager" usw. hingestellt, hätte Balotelli die Dinger nicht gemacht, wäre Löw der beste, tollste, genialste Trainer der Welt gewesen, das ist doch lächerlich! >:(
Die Leute von DFB lassen sich doch hoffentlich nicht zu einer solchen Kurzschlussreaktion hinreißen...
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2151 am: 01.Juli 2012, 10:52:08 »

diese pizza mußten wir dann leider herunterwürgen  :D

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2152 am: 01.Juli 2012, 10:57:12 »

Den Anspruch, den Europameister-Titel zu gewinnen, hat Deutschland doch erst dieses Jahr groß formuliert. Vermutlich auf Grund der herausragenden Vorbereitung auf das Turnier. Bei der letzten WM und der EM vor 4 Jahren waren die Ansprüche noch nicht so hoch und Löw wurde gefeiert für erfrischenden Fußball. In 3 Turnieren hintereinander mindestens im Halbfinale zu stehen und dann am späteren Titelträger (ich lege mich da jetzt für dieses Jahr mal fest) zu scheitern, ist alles andere als ein Kündigungsgrund.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2153 am: 01.Juli 2012, 11:24:23 »

Erbsengehirn Marcel Jansen hat wohl in der aktuellen Doppelpass Sendung unbewusst seine Nationalmannschaftskarriere beendet  :laugh: :laugh: :laugh:
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2154 am: 01.Juli 2012, 11:25:08 »

Warum?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2155 am: 01.Juli 2012, 11:26:25 »

Nein, dass nicht und auch im offenen Brief steht viel Wahrheit. Insbesondere die Medien hängen ihre Fahne nach dem Wind.

Aber die Bilanz unter Jogi gegen Top-Mannschaften sieht halt nicht ganz so rosig aus. Haben wir da die Hälfte der Spiele gewonnen? Löw hat sehr gute Arbeit geleistet, wie Klinsmann vor ihm, aber rudimentäre Dinge werden einfach ausgelassen, weil sie nicht ins Konzept "Schönspielerei" passen. Ich möchte auch schönen Fußball sehen, aber ein Spiel zu gewinnen, wenn der schöne Fußball nicht funktioniert, dass wäre auch mal etwas.

Hätte die Konstanz von der Qualitfikation angehalten, würde niemand meckern. Wir hätten vielleicht den Titel gewonnen, ohne eine Standardsituation zu brauchen. Aber viele Spieler waren auch von der Liga und den (Miss-)Erfolgen erledigt. Diese aufzubauen hat sicherlich auch nicht funktioniert - war aber vielleicht auch nicht möglich. Als fremder hat man halt nur einen bedingten Einblick in die Nationalmannschaft. Ich mag Jogi als Mensch und auch als Trainer. Nach Jahren haben sich jedoch Schwächen bei ihm herausgebildet, die ich so nicht gut finde. Daher bin ich für einen Wechsel. Leider fehlt die Alternative.

Andere Meinungen werden akzeptiert und andere akzeptieren hoffentlich die Meine. Dieses ganze "ich kann das nicht verstehen" und "ich kann jenes nicht verstehen" ist eigentlich über, solange es nicht unsachlich wird. Menschen haben unterschiedliche Ansichten und vertreten diese. Ich kann erklären warum ich nicht mehr für Löw bin und ein anderer kann vertreten, warum er weitermachen soll - beides geht voll in Ordnung.

LG Veni_vidi_vici

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2156 am: 01.Juli 2012, 11:36:12 »

Zitat
Aber die Bilanz unter Jogi gegen Top-Mannschaften sieht halt nicht ganz so rosig aus.

Wie bitte? Portugal, Frankreich, Brasilien, Niederlande (2 Mal), England, Argentinien wurden in den letzten 2 Jahren besiegt.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2157 am: 01.Juli 2012, 11:44:08 »

10 randbemerkungen zum thema fußball im fernsehen:

http://fernsehkritik.tv/folge-95/Start/#jump:1-43
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2158 am: 01.Juli 2012, 11:48:19 »

Warum?


Zu Beginn klang er viel zu besserwisserisch.
Finde nicht das es ihm zu steht, da er zu 'nah' dran ist. Es gehört sich öffentlich einfach nicht.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2159 am: 01.Juli 2012, 11:51:29 »

Zum Thema moderner, schöner Fußball:

http://www.youtube.com/watch?v=8192JluXigI

Mit anderen Worten: Heute wird zuviel selbst gelobt, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Gespeichert