Kader
Torhüter
Oliver Schnitzler   13.10.1995   Bayer 04 Leverkusen   11   -
Marvin Schwäbe   25.04.1995   Eintracht Frankfurt   6   -
Abwehr
Kevin Akpoguma   19.04.1995   Karlsruher SC   12   -
Jeremy Dudziak   28.08.1995   Borussia Dortmund   13   2
Pascal Itter   03.04.1995   1. FC Nürnberg   14   1
Marc Oliver Kempf   28.01.1995   Eintracht Frankfurt   9   -
Marian Sarr   30.01.1995   Bayer 04 Leverkusen   12   2
Niklas Süle   03.09.1995   TSG 1899 Hoffenheim   13   3
Mittelfeld
Nico Brandenburger   17.01.1995   Borussia Mönchengladbach   9   1
Maximilian Dittgen   03.03.1995   FC Schalke 04   12   -
Leon Goretzka   06.02.1995   VfL Bochum   13   3
Max Meyer   18.09.1995   FC Schalke 04   13   6
Niklas Stark   14.04.1995   1. FC Nürnberg   2   -
Marc Stendera   10.12.1995   Eintracht Frankfurt   1   2
Angriff
Said Benkarit   12.01.1995   Borussia Dortmund   13   9
Julian Brandt   02.05.1996   VfL Wolfsburg   4   -
Felix Lohkemper   26.01.1995   VfB Stuttgart   7   2
Timo Werner   06.03.1996   VfB Stuttgart
Leider fehlt Serge Gnabry (FC Arsenal) verletzt. Der Junge ist wirklich interessant.
Voraussichtliche Aufstellung
--------Schnitzler
Itter - Süle - Sarr - Dudziak
--Goretzka--Brandenburger
Dittgen - Meyer - Mister X
--------Benkarit
Schnitzler: Solider Torhüter, kaum Schwächen (Strafraumbeherrschung könnte besser sein, ist in dem Alter aber normal). In Deutschland sind wird verwöhnt was Torhüter angeht. Im Vergleich zu Neuer, Ter Stegen und anderen ist Schnitzler ziemlich bieder.
Itter: Sehr gute Allroundqualitäten: Laufstark, taktisch klug, fleissig und technisch auch ordentlich. Er kann auf diversen Positionen spielen, wird aber sicher als RV gesetzt sein.
Süle: Ein absoluter Hüne. 194 cm/91 kg. Gerade in dem Altersbereich ist er natürlich absolut herausragend, auch bei Standards sehr gefährlich. Er macht ansonsten wenige Fehler, er gehört zu den jüngeren Spielern der Mannschaft, spielt teilweise aber enorm abgezockt. Technisch ist er eher durschnittlich, für seine Größe aber auch nicht schlecht.
Sarr: Auch ziemlich groß, aber wesentlich schmaler. Erinnert von der Statur aber auch vom Spiel etwas an Joel Matip. Sarr hat ein herausragendes Aufbauspiel und kann beidfüssig hervorragende Pässe spielen. Allerdings ist er auch immer mal wieder für eine Unkonzentriertheit gut.
Dudziak: Spielt im Verein deutlich offensiver. Ich mag den Begriff Straßenfussballer nicht, aber es beschreibt sein Spiel ganz gut. Er ist sehr elegant, technisch stark und gewinnt seine Zweikämpfe oft körperlos. Offensiv ist er immer für einen guten Vorstoss gut. Defensiv bekommt er Probleme, wenn er einen aggressiven und physisch starken Gegenspieler hat.
Goretzka: Der Kapitän des Teams. Er hätte eigentlich schon zweite Bundesliga spielen sollen, durfte es aber nicht, weil er zu jung ist. Er ist sehr reif. Bei ihm stimmt eigentlich alles, technisch, taktisch und physisch sind da kaum Schwächen zu erkennen. Alle Topvereine sind hinter ihm her. Er ist wohl der wichtigste Spieler des Teams.
Brandenburger: Ich bin froh, dass er sich mittlerweile durchgesetzt hat. Vorher spielten neben Goretzka hauptsächlich Abräumer. Brandenburger ist beim Abräumen nicht so stark, dafür ist er technisch recht beschlagen. Auch er hat wenige Schwächen, aber auch keine besonderen Stärken. Auch eher Typ Allrounder.
Dittgen: Bulliger Linksfuss, der als Innenstürmer auf der rechten Seite eigesetzt wird. Körperlich stark, guter Abschluss, aber technisch maximal durschnittlich. Auf seine Torgefahr kann man bauen, beim Kombinieren 'stört' er manchmal.
Meyer: Kleiner wuseliger 10er, der auch torgefährlich sein kann. Er ist der einzige "Zwerg" in der Startaufstellung, aber dieser kleine Techniker tut der Mannschaft richtig gut. Immer anspielbar, gute Dribblings, tolle Bewegungen, eigentlich alles da... Er ist kein Götze, aber von ihm kann man in Zukunft noch viel erwarten.
Mister X: Mit Serge Gnabry fällt der Stamm-LOM leider mit Schambeinentzündung aus. Gnabry ist ein echtes Powerpacket mit geilen Dribblings und viel Zug zum Tor. Er wird entweder durch Brandt oder Stendera ersetzt.
Benkarit: Auch er ist, wie der Rest der Mannschaft, körperlich schon sehr weit, ca. 1,86 groß. Sein Kopfballspiel ist aber eher durschnittlich. Dafür ist er enorm beweglich, laufstark und immer anspielbar. In jeder Mannschaft hat er eine gute Trefferbilanz. Das gewisse Etwas, wie es z.B. Yesil hat, fehlt mir ein wenig.
Auf der Bank sitzt noch der 1996 geborene Timo Werner (er und Brandt sind die einzigen 96er im Kader). Der Junge schießt in seinen Jugendmannschaften eigentlich alles kaputt. Er hat aber bisher kaum mit der Mannschaft gespielt (war während der Quali krank), keine Ahnung, ob man ihn zu sehen bekommt. Ich hoffe jedenfalls auf ihn als Joker.