Schöne Zusammenfassung:

Welch eine Blamage. Wow.
Klar, gegen Spanien kann man verlieren. Klar ist auch, dass die Spanier uns technisch um ein Vielfaches überlegen sind. Vielleicht kann man auch irgendwie so gerade noch hinnehmen, dass sie taktisch besser ausgebildet sind als "wir". ABER(!), was unter keinen Unständen geht ist, dass sie uns körperlich HAUShoch überlegen sind, dass sie uns läuferisch platt machen und dass sie ihren Sieg praktisch erkämpfen. DAS ist nicht zu akzeptieren. Das war peinlich. Einsatz? 0. Laufbereitschaft? 0. Motivation? 0.
Wie oft sie gepennt haben war einfach traurig.
Also Deutschland war chancenlos, 1-2 Klassen schlechter. Der Ball war nach maximal 3 Sekunden wieder weg, Fehlpassquote nahe der 100%.
Zum Trainer:
Die Aufstellung war meiner Meinung nach wieder einfach schlecht. Thesker? Ein Totalausfall und absoluter Unruheherd. Auch die Aussenverteidiger waren schlecht aufgestellt. Der langsame Jantschke gegen den pfeilschnellen Tello? Der defensiv schwächere Sorg gegen den besten Mann der Spanier(Isco)? Tut mir leid, aber das war ganz schwach Herr Adrion.
Und nun zu den Wechseln:
Lasogga für Herrmann, in Ordnung. Can für Rode, auch in Ordnung, da Rode gelb-rot gefährdet war. Aber nun kommt der Hammer in meinen Augen: er nimmt mit Rudy den besten Mann raus? Den einzigen, der den Ball stoppen konnte? Den einzigen, der eine gewisse Ballsicherheit und Ruhe am Ball hatte? Und wofür? Um unsere ohnehin schon katastrophale Abwehr nochmal 20 Minuten vor Schluss umzubauen und umzusortieren? Hätte er eine Offensivkraft gebracht würde ich das verstehen, aber einen IV? Um einen anderen IV nach vorne zu ziehen? Warum? Um (das bisschen) unser so oder so kaum bis nicht vorhandenes Aufbauspiel zu zerstören?
Warum wechselt er überhaupt einen IV ein? Um das 0:0 über die Zeit zu retten, damit man im nächsten Spiel hoffen kann, dass DIESE Spanier verlieren? Warum nicht das Heft selber in die Hand nehmen und volles Rsiko? Polter Rein, Thesker raus. DANN kann man das machen, was man unverständlicherweise das ganze Spiel gemacht hat: mit langen und hohen Bällen in die Spitze.
Das war kurz gesagt die reinste Blamage. Ein absolutes Armutszeugnis. Kein Pressing, keine Defensivatrategie, kein Angriffsspiel, einfach überhaupt nichts. Was üben die denn im Training? Lange Bälle? Den Ball nach vorne holzen und schauen, was geht? Was war vor dem Spiel die Marschroute? Angriff? Verteidigung? Ball halten? Den Spaniern zugucken?
Wieso nominiert man keinen Contento? Auf Links um Klassen besser als alles, was da ist. Fehlende Spielpraxis? Deswegen nominiert man einen Lasogga oder Emre Can? Nicht gut genug? Jemand, der für den FC Bayern gut genug ist im CL-Finale zu spielen? Oder der gut genug für den FC Bayern ist erster Back Up für Alaba zu sein? Und ich muss mich glaube ich entschuldigen, was ich bislang über Leitner gesagt hab. Wir hatten ja mal 0 Alternativen auf der Bank.
Sorry, aber wenn Adrion nach diesem Turnier noch Trainer bleibt, dann blamiert man sich nur.
P.S.
Was Draxler, Gündogan und Co angeht. Wozu unsere halbe A-Nationalmannschaft schicken? Bei den Spaniern war auch kein A-Nationspieler. Wir sind einfach noch nicht so weit, dass wir solche Spieler so lange noch in der U21 lassen. Erst die folgenden Generationen werden es schwer haben so Jung in den A-Kader berufen zu werden. Denn Götze, Kroos, Schürrle, Gündogan oder Draxler gehören nun mal zu unseren besten und stehen kurz davor Stammspieler zu werden. Isco, Thiago oder Tello sind aktuell noch chancenlos gegen die ganzen Iniestas, Xavis, Cazorlas, David Silvas, Matas, Busquets oder Fabregas.