Halte ich für Quatsch. Die diesjährige U17 ist vielleicht eine Ausnahme in der Hinsicht, da dominierte tatsächlich etwas das taktische und physische, weniger die individuelle (technische) Klasse. Bei allen anderen Mannschaften finden sich solche Spieler. Finde es auch merkwürdig, dass der Autor ausgerechnet Younes aufs Tempo reduziert. Also für mich ist Younes das Gegeteil vom "laufstarken Handwerker". Mir waren es in den letzten Jahren tendenziell eher zu viele "Schönspieler".
Der DFB hat ganz andere Probleme. Nämlich die Ausbildung auf bestimmten Problempositionen (Mittelstürmer und Außenverteidiger). Mancher Jahrgang hat einen starken Mittelstürmer, andere Jahrgänge nicht einen einzigen. Auf den Außenverteidigerpositionen dominieren die gelernten Innenverteidiger. Daran wollte man etwas ändern, passiert ist bislang nichts.
Ein weiteres Problem ist der Umgang mit dem relativen Alterseffekt. In den Juniorenmannschaften dominieren die Januarkinder, Kinder, die in der zweiten Jahreshälfte geboren wurden, haben einen massiven Nachteil. Da wird ausschließlich nach aktueller Leistungsfähigkeit nominiert und nicht aufs Talent/Potential geschaut.