Beim DFB ist man einfach sehr unflexibel.
1. Hatte man zeitlich kaum Möglichkeiten Lehrgänge oder sonstige Maßnahmen zu vollziehen.
2. Ist man teilweise übertrieben loyal und will die Spieler für die ordentliche U17 EM belohnen.
3. Scheint mir das Scouting nicht ausgeprägt genug zu sein oder man vertraut diesen Erkenntnissen nicht. Es ist mir beispielsweise unerklärlich, warum David Philip von Werder noch nie eine Chance bekam. Der war vor der EM super, hat danach noch die U17 Endrunde zur deutschen Meisterschaft gerockt und startet nun auch in der U19 durch.
Ich weiss nicht, was man davon hat, Spieler ohne Spielpraxis zu nominieren und Jungs, die seit Wochen einen super Lauf haben, kommen nicht mal in Frage. Ich finde es ärgerlich, gerade weil die U17 EM gute Ansätze, aber auch viele Defizite offenbarte. Es dürfte offensiv in der KO-Runde dann wieder so ziemlich alles von Abouchabaka abhängen, was eben komplett unnötig ist.
Edit: Mit Kehr und Herrmann sind dann zwei Spieler auf Abruf, die seit Wochen/Monaten verletzt waren und gerade letztes Wochenende das erste Mal wieder im Kader ihrer Mannschaften standen. Wer soll davon was haben?