Mal bisschen Lokalpatriotismus raushängen lassen...
Idar-Obersteiner Spießbraten/Schwenkbraten.
Man nehme 350-400g Schweinekamm (eine Portion), etwa 4 cm dick und schön durchwachsen.
2-3 Zwiebeln schneiden (Ringe), mit Salz und shcwarzem Pfeffer würzen, den Braten darin einlegen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Am nächsten Tag hat man gleich zwei Dinge. Einen grillfertigen Spießbraten und super leckere Zwiebeln.
Den Braten haut man jetzt auf den Grill, wobei man eher über glut und nicht über Feuer grillt (Holzkohle verbietet sich von selbst, Buchenholz ist angesagt.)
Etwa 30-40 Minuten später, je nach Hitze auch schon nach 25 Minuten ist der Braten gar. Man sollte das Teil regelmäßig wenden, nicht vergessen ab und an von den Zwiebeln zu naschen und das Fleisch muss schön saftig bleiben. Bei uns lernt man das so mit 5-6 Jahren, soll angeblich wenn man nicht von "hier" ist ziemlich shcwer sein, das richtig zu machen. Die Zwiebeln kann man auch im Topf auf dem Grill etwas schmoren.
Dazu würde ich eine Gurke und Rettichsalat empfehlen, evtl. Kartoffeln (Pellkartoffeln, in Alufolie in die Glut - 30-60 Minuten je nach Größe, evtl. vorgekocht)
Was wir auch ganz gerne machen, ist eine Pfanne auf den Grill zu packen, da schnippelt man dann eben alles rein was an Fleisch und Gemüse so im Kühlschrank rumliegt.
Knoblauch, Zwiebeln, Speck/Bacon und Kartofflen sind eigentlich Pflicht