MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 39   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 2012/13  (Gelesen 95350 mal)

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #260 am: 04.November 2012, 18:36:04 »

Naja, Offenbach sollte auch endlich mal zu schlagen sein. Würden die Bayern gegen die spielen, würde es mindestens ein 4:0 geben.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #261 am: 04.November 2012, 19:47:08 »

Damit wird das Livespiel wohl BVB-Hannover werden, freut mich.
Stuttgart mit richtigem Losglück, die Bayern stehen auch vor keiner unlösbaren Aufgabe.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #262 am: 05.November 2012, 17:44:29 »

Für meinen Geschmack haben Stuttgart und die Bayern die leichtest möglichen Gegner bekommen. Rest erscheint mir sehr offen.
Und da kann ich als FC-Fan noch nicht einmal Widerspruch einlegen. In Stuttgart hat Köln zwar zuletzt desöfteren mal Punkte geholt, aber in der momentanen Situation würde ich da nicht drauf wetten. Einziger Vorteil ist, dass der FC sich da dann auch mal hinten rein stellen und die anderen das Spiel machen lassen kann. Ob das bei unseren typischen Abwehraussetzern die bessere Alternative ist, ist die andere Frage ;)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #263 am: 16.November 2012, 11:39:15 »

http://orig.sportschau.de/fussball/dfbpokal/pokalachtelfinalelivespiele100.html

Dass man Dortmund - Hannover zeigt, finde ich noch in Ordnung, aber warum man denn die Bayern in Augsburg zeigen muss, verstehe ich nicht. Man hätte viel mehr ein in meinen Augen nicht so klares und taktisch hochwertigeres Spiel wie Schalke - Mainz zeigen können. Aber erneut zeigen ARD/ZDF, dass sie nur auf BVB und Bayern setzen, wenn diese nicht gerade unattraktive Gegner wie in Runde2 bekommen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #264 am: 16.November 2012, 12:03:14 »

Mit Schalke - Mainz hätten sie vermutlich mehr Zuschauer gehabt ^^
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #265 am: 16.November 2012, 12:08:41 »

http://orig.sportschau.de/fussball/dfbpokal/pokalachtelfinalelivespiele100.html

Dass man Dortmund - Hannover zeigt, finde ich noch in Ordnung, aber warum man denn die Bayern in Augsburg zeigen muss, verstehe ich nicht. Man hätte viel mehr ein in meinen Augen nicht so klares und taktisch hochwertigeres Spiel wie Schalke - Mainz zeigen können. Aber erneut zeigen ARD/ZDF, dass sie nur auf BVB und Bayern setzen, wenn diese nicht gerade unattraktive Gegner wie in Runde2 bekommen.

Augsburg - Bayern ist aber auch ein Derby. Noch dazu das Wissen, dass wohl alleine schon die Bayern-Anhänger eine ordentliche Einschaltquote versichern.
Aber als neutraler Zuschauer, würde mir die Aufteilung der Übertragungen - welche schon seit Jahren "Pro-Bayern" sind - auch langsam, aber sicher auf den Keks gehen.
Und ich sehe dort Bayern keinesfalls, mal locker in's Viertelfinale marschieren!
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #266 am: 20.November 2012, 20:27:06 »

Ich packs einfach mal hier rein, weils meines Wissens keinen eigenen Thread für die Verbandspokale gibt und der Sieger ja im DFB-Pokal mitmischen darf.
Heute findet im Rahmen des Saarlandpokals (kp wie der genau heißt) das größte Derby der letzten Jahre statt. Der FC 08 Homburg empfängt den FC Saarbrücken. Hierfür wurden natürlich mehrere Sonderzüge seitens der Bahn bereitgestellt, damit alle Fans aus Saarbrücken rechtzeitig im 30 km entfernten Homburg ankommen. Und irgendsoein Idiot muss ausgerechnet jetzt vor den Zug springen mit dem ein Freund gerade nach Homburg zum Spiel fahren wollte. Der Anpfiff wurde erstmal verschoben. Obs mittlerweile angepfiffen wurde, kann ich nicht sagen...
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #267 am: 20.November 2012, 21:24:32 »

Ich wollte zuerst auch hin. Aber dann hab ich mich doch dafür entschieden, es sein zu lassen...
Wie ich sehe wohl zum Glück.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #268 am: 10.Dezember 2012, 18:58:37 »

Dynamo Dresden wurde für die kommende Saison vom Pokal ausgeschlossen. Ich sage dazu nichts, da haben die Chaoten es ja endlich geschafft, den Verein und die echten Fans aus dem Wettbewerb zu werfen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #269 am: 10.Dezember 2012, 19:00:37 »

Das ist so oder so ein Witz.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #270 am: 10.Dezember 2012, 19:03:07 »

Der DFB schafft es immer nur bei Dynamo Dresden hart durchzugreifen^^
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #271 am: 10.Dezember 2012, 19:13:23 »

Der DFB schafft es immer nur bei Dynamo Dresden hart durchzugreifen^^

Find ich nicht. Die hätten ja schon letzte Saison nach ihrem ruhmreichen Auftritt in Dortmund nicht im Pokal spielen sollen. Aber da hat der DFB mal wieder den Schwanz eingekniffen. Genug ist halt mal genug sonst denkt doch die Vereinsführung man würde immer mit einer Geldstrafe davonkommen.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #272 am: 10.Dezember 2012, 19:18:51 »

Der DFB schafft es immer nur bei Dynamo Dresden hart durchzugreifen^^

Find ich nicht. Die hätten ja schon letzte Saison nach ihrem ruhmreichen Auftritt in Dortmund nicht im Pokal spielen sollen. Aber da hat der DFB mal wieder den Schwanz eingekniffen. Genug ist halt mal genug sonst denkt doch die Vereinsführung man würde immer mit einer Geldstrafe davonkommen.

Das denkt die Vereinsführung auf Garantie nicht. Die wären froh wenn sie weniger Chaoten hätten die sich unter die wahren Fans mischen und somit als Verein mal mehr Ruhe haben würden.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #273 am: 10.Dezember 2012, 19:32:37 »

So sieht es eben nunmal aus. Hier wird ein Verein für die Taten einzelner bestraft, für die der Verein nicht verantwortlich ist. Diese sogenannten Fans fahren dann in der kommenden Saison eben zu anderen DFB-Poaklspielen und reiten den nächsten Verein in die Scheisse. 
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #274 am: 10.Dezember 2012, 19:39:09 »


Das denkt die Vereinsführung auf Garantie nicht. Die wären froh wenn sie weniger Chaoten hätten die sich unter die wahren Fans mischen und somit als Verein mal mehr Ruhe haben würden.

Dem Verein ist das doch egal sonst hätte man schon längst was unternommen. Da man ja der Meinung ist das die Randalierer keine Dynamo Fans sind könnte man ja dazu übergehen bei Auswärtsspielen mit Medieninteresse nur Karten an Fans mit Dauerkarte auszugeben am besten personalisiert. Somit sollten ja an sich nur friedlich Fans ins Stadion gelangen. Auch eine Verringerung des Fanaufkommens auswärts könnte man einführen und nicht mit 10000 Leuten zu einem Auswärtsspiel fahren. Je weniger Fans dabei sind umso weniger Idioten können sich in der Masse verstecken. Aber das wäre ja mit Aufwand verbunden und man würde seine Ultras verärgern.

@White
Ja die ziehen dann nach Rostock weiter.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #275 am: 10.Dezember 2012, 19:41:59 »

So sieht es eben nunmal aus. Hier wird ein Verein für die Taten einzelner bestraft, für die der Verein nicht verantwortlich ist. Diese sogenannten Fans fahren dann in der kommenden Saison eben zu anderen DFB-Poaklspielen und reiten den nächsten Verein in die Scheisse.

Genau.
Sowohl das Dortmundspiel als auch das gegen Hannover waren beide auswärts, also kann Dynamo selber da wenig für die Ausschreitungen. Zumal die Ausschreitungen in Hannover wesentlich harmloser waren, als von den Medien dargestellt.
Übrigens kam es in Dresden selber bei Heimspielen schon lange nicht mehr zu Ausschreitungen, selbst in Spielen gegen Aue oder Cottbus blieb es friedlich. Also geht das Sicherheitskonzept des Vereins voll auf.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #276 am: 10.Dezember 2012, 19:49:13 »


Das denkt die Vereinsführung auf Garantie nicht. Die wären froh wenn sie weniger Chaoten hätten die sich unter die wahren Fans mischen und somit als Verein mal mehr Ruhe haben würden.

Dem Verein ist das doch egal sonst hätte man schon längst was unternommen. Da man ja der Meinung ist das die Randalierer keine Dynamo Fans sind könnte man ja dazu übergehen bei Auswärtsspielen mit Medieninteresse nur Karten an Fans mit Dauerkarte auszugeben am besten personalisiert. Somit sollten ja an sich nur friedlich Fans ins Stadion gelangen. Auch eine Verringerung des Fanaufkommens auswärts könnte man einführen und nicht mit 10000 Leuten zu einem Auswärtsspiel fahren. Je weniger Fans dabei sind umso weniger Idioten können sich in der Masse verstecken. Aber das wäre ja mit Aufwand verbunden und man würde seine Ultras verärgern.

@White
Ja die ziehen dann nach Rostock weiter.

An und für sich würde ich gerne mit Dir da weiter drüber diskutieren, aber bei so sinnfreien Vorschlägen deinerseits macht das eigentlich leider keinen Sinn.
Ein Verein soll also zusehen wie er Fans los wird um die Chance zu erhöhen das keine "Problemfans" mehr dabei sind?! Also bestenfalls ohne Fans hinfahren, weil dann kann ja gar nichts mehr passieren?! Sorry aber das ist ein völlig falscher Ansatz.
Mal abgesehen davon das Rostock genug eigene Chaoten im Stadion hat. Ich bin zufälligerweise Hansa Rostock Fan. Nahezu "kein Dresdner Idiot" würde anschliessend bei Rostock weitermachen. Obwohl Du ja mit diesem Gedankenansatz deine eigene komische Theorie widerlegst. Du willst also das Dresden diese Problemfans" auf diese Art los wird, damit sie sich dem nächsten Verein anschliessen und da Stunk machen... Da hat man ja eine Menge gewonnen. Vor allem Dynamo Dresden so ohne Fans....
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #277 am: 10.Dezember 2012, 20:09:18 »

An und für sich würde ich gerne mit Dir da weiter drüber diskutieren, aber bei so sinnfreien Vorschlägen deinerseits macht das eigentlich leider keinen Sinn.
Ein Verein soll also zusehen wie er Fans los wird um die Chance zu erhöhen das keine "Problemfans" mehr dabei sind?! Also bestenfalls ohne Fans hinfahren, weil dann kann ja gar nichts mehr passieren?! Sorry aber das ist ein völlig falscher Ansatz.
Mal abgesehen davon das Rostock genug eigene Chaoten im Stadion hat. Ich bin zufälligerweise Hansa Rostock Fan. Nahezu "kein Dresdner Idiot" würde anschliessend bei Rostock weitermachen. Obwohl Du ja mit diesem Gedankenansatz deine eigene komische Theorie widerlegst. Du willst also das Dresden diese Problemfans" auf diese Art los wird, damit sie sich dem nächsten Verein anschliessen und da Stunk machen... Da hat man ja eine Menge gewonnen. Vor allem Dynamo Dresden so ohne Fans....

Das mit Rostock war doch ironisch gemeint. Ich habe damit keinen Rostock Fan angreifen wollen.
Die andere Sache ist halt nun mal meine Meinung. Und ja wenn ein Verein eben 10000 Fans nicht unter Kontrolle hat muss er halt soweit reduzieren bis er es wieder hat. Die Argumentation das dadurch Fans benachteiligt werden lasse ich nicht gelten. Man kann es halt nun mal nicht allen Recht machen. Ich habe außerdem nie behauptet alle Fans auszusperren. Aber muss es denn zu einem Spiel was ganz klar Risikospiel ist 10000 Fans sein? Ich denke nein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #278 am: 10.Dezember 2012, 20:11:33 »

Das ist aber doch nicht Aufgabe des Vereins. Und schon garnicht des Gastvereins.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 2012/13
« Antwort #279 am: 10.Dezember 2012, 20:15:11 »

Das mit Rostock war doch ironisch gemeint. Ich habe damit keinen Rostock Fan angreifen wollen.
Die andere Sache ist halt nun mal meine Meinung. Und ja wenn ein Verein eben 10000 Fans nicht unter Kontrolle hat muss er halt soweit reduzieren bis er es wieder hat. Die Argumentation das dadurch Fans benachteiligt werden lasse ich nicht gelten. Man kann es halt nun mal nicht allen Recht machen. Ich habe außerdem nie behauptet alle Fans auszusperren. Aber muss es denn zu einem Spiel was ganz klar Risikospiel ist 10000 Fans sein? Ich denke nein.

Das Dynamo seine Fans nicht in Griff hat, habe ich weiter oben schon versucht zu widerlegen. Aber gerne noch ein Mal.
Dynamo ist nur zu Hause für seine Fans verantwortlich und da klappt es wunderbar, selbst bei Risikospielen wie gegen Aue.
Auswärts sind zum einen die Fanbetreuer verantwortlich, was sehr gut funktioniert. Aber auch die Sicherheitskräfte des Gastgebers, was irgendwie nicht zu funktionieren scheint.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 39   Nach oben