Der VfB darf sich nächste Saison also wieder auf berauschende Europapokal-Feste vor ausverkauftem Haus freuen.

Freiburg wäre bestimmt nicht weiter gekommen, es wäre aber spannend geworden.
Stuttgart ist für mich in der Europa League sowas wie die Hertha der Neuzeit. Deren Spiele im UEFA Cup waren auch immer grausam anzuschauen.
nur weil es diese saison nicht allzu gut lief/läuft, muß es ja nächste saison nicht genau so laufen. ausserdem war ja auch nicht alles schlecht: das 2:0 in Kopenhagen oder das 5:1 in bukarest waren wirklich mehr als ordentlich, das 2:0 in genk auf jeden fall ok. und die anderen el-teilnehmer hatten nun ja auch ein paar spiele zum wegschauen in der bewerbungsmappe (zb limassol - gladbach, leverkusen - charkiw oder hannover - twente).
bei so klangvollen namen wie molde fk, steaua bukarest oder krc genk wären wohl nicht nur in stuttgart einige plätze leer geblieben, wobei ein gruppenphasenzuschauerschnitt von 16.000 natürlich trotzdem nicht so dolle ist (wobei die 10.500 bei leverkusen - trondheim noch undoller sind). da hätte der verein bei diesen eher unattraktiven gegnern vielleicht die eintrittspreise senken müssen und sie nicht auf bundesliganiveau belassen dürfen ... 40€ gegen molde? pfff, da geh ich lieber in "annas pilsstube".
nun sind wir also nächstes jahr international dabei, prima. sehr fair fand ich die kommentare der freiburger nach dem spiel und ich hoffe dass die truppe nun auch in die el kommt.
ich habe schon eine karte fürs finale! yeah, noch mehr schwaben in bärlin ...