Dann mal ein paar Dinge aus Whites Kiste schmutziger Tricks die immer klappen. Versprochen:
1. Schreien, bevor es weh tut.
2. Bei der Ballannahme/in Erwartung eines Passes mit dem Rücken zum Tor in den Gegenspieler rein lehnen. Geht er weg fällst du automatisch um. Sieht immer nach Foul aus.
3. Den so ergaunerten Freistoß schon im Aufstehen vorbereiten und aus dem Stand einfach rein schießen.
4. Ausfallschritt auf eine Seite und den Ball auf die andere spielen. Gibt bis in die Bezirksliga in 90% der Fälle nen Tunnel. Hämisch lachen.
5. Im Laufduell den Körper so positionieren, dass der Gegenspieler dich schieben muss, falls er schneller ist. Hast du keine Chance auf den Ball den Laufweg mit einem langen Schritt kreuzen. Die Physik macht den Rest. Je nach Position siehe 3.
6. Die Gegenspieler gelegentlich fragen wie es ihrer Frau geht, welchen Schulabschluß sie haben oder ihnen raten ab und zu mal ein Buch zu lesen. Vielleicht trifft man ja nen Nerv.
7. Den Schiri immer loben, wenn er für deine Mannschaft gepfiffen hat, gerade wenn es falsch war. Ein "gut gesehen" wirkt wunder. Nach dem Spiel beim Schiri bedanken.
8. Nach 10-15 Minuten sind die Gegenspieler so weit, dass sie dir wehtun wollen. Das kann man leicht ausnutzen um Karten zu provozieren.
Das ist dreckig, widerlich und unschön (außer 3.), trotzdem habe ich in der "Spätphase" meiner "Karriere" so gespielt. Ich habe in meiner kompletten aktiven Laufbahn 3 Gelbe Karten bekommen. Eine für Meckern, eine für ne Schwalbe und eine für ein Foul. Es ist also auch extrem effektiv. Ich würde niemandem beibringen so zu spielen, und mit meinem geänderten "Mindset" von heute auch selbst nicht mehr so spielen, aber wenn man der Typ dafür ist funktioniert es halt auch gut.