MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

The Road to Wembley. Hilfe, die Deutschen kommen! Wer ist am Ende der Sieger in London?

Aller guten Dinge sind drei. Nach 2010 und 2012 holen die Bayern endlich den Pokal!
- 38 (54.3%)
Von wegen Angstgegner überwunden. Der BVB macht die Sensation perfekt und siegt.
- 22 (31.4%)
If you really hate the Germans clap your hands... Das deutsche Duell interessiert mich nicht.
- 10 (14.3%)

Stimmen insgesamt: 69

Umfrage geschlossen: 25.Mai 2013, 00:31:22


Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 241   Nach unten

Autor Thema: Champions League 2012/2013  (Gelesen 454297 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #780 am: 03.Oktober 2012, 14:24:56 »

Meine deutschen Tipps heute:

ManCity 2:2 BVB
Schalke 3:1 Montpellier
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #781 am: 03.Oktober 2012, 14:25:33 »

Ach. Unser Lieblingsaufbaugegner Hoffenheim ist doch am WE dran. Und unser Torverhältnis krebst aktuell ja wirklich eines absteigers würdig rum... so 7 Törchen wären doch ne nette Antwort....
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #782 am: 03.Oktober 2012, 14:26:58 »

Ach. Unser Lieblingsaufbaugegner Hoffenheim ist doch am WE dran. Und unser Torverhältnis krebst aktuell ja wirklich eines absteigers würdig rum... so 7 Törchen wären doch ne nette Antwort....

Ja, ihr müsst jetzt aufpassen, nicht in eine Negativspirale zu gelangen und am Ende abzusteigen ;D
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #783 am: 03.Oktober 2012, 14:44:31 »

Von Thurn und Taxis macht mir jedes Spiel kaputt. Wenn ich mich auf eine Partie freue, dann aber kurz vor Anpfiff merke, dass er es kommentiert, ist die Freude gleich geringer. Der Knaller war für mich damals "Lewandowskis Busen", gestern die schlechte Außendarstellung von Holger Badstuber "mit seinen Grimassen". Manchmal frage ich mich, ob er sich als Vorbereitung auf ein Spiel diverse Märchenbücher durchliest.

Ich hoffe heute auf einen Dortmunder Punktgewinn. Und wenn, dann tippe ich eher auf ein 2:2 als auf ein 1:1 oder 0:0. Dafür war die Defensive bisher einfach zu schwach - und Man. City ist ja gerade in der Offensive nun auch keine Schülermannschaft. Hoffnung habe ich, dass die City-Hintermannschaft auch ein paar Chancen zulässt: Lescott, Kompany sind ja nun auch nicht die quirligsten. Aber mal sehen. Schalke wirds mit Mühe wieder zu einem 2:1 schaffen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #784 am: 03.Oktober 2012, 15:19:43 »

Und für die beiden Kommentatoren TuT und Reif wurde die Audio-Funktion "Nur Stadion" erfunden, die ich jedes Mal aktiviere, wenn einer der beiden kommentiert. Dazu noch einen guten Kumpel (möglichst mit Fußballsachverstand oder zumindest Freude am Fußball) mittels Lockmittel (ich empfehle Bier, Chips und/oder Pizza) anlocken und vor dem Fernseher neben sich auf das Sofa platzieren. Anschließend das Spiel bei kühlem Bier und/oder Pizza genießen und mit seinem Kumpel bei Bedarf unterhalten.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #785 am: 03.Oktober 2012, 16:00:45 »

Der Knaller war für mich damals "Lewandowskis Busen", gestern die schlechte Außendarstellung von Holger Badstuber "mit seinen Grimassen".

Was ist daran falsch? Im Bezug auf Badstuber spricht er doch aus, was alle denken. Da musste ich sogar lachen. Und Busen ist nur ein anderes Wort als Brust, allerdings mit gleicher Bedeutung. Nur halt nicht so verbreitet.

Mich stört eigentlich kein Kommentator dermaßen, dass mir die Lust am Spiel vergeht. Man muss auch nicht jeden Schmarrn auf die Goldwaage legen. Da schauen Millionen Menschen zu und er muss innerhalb von wenigen Sekunden die korrekte Formulierung finden, da rutscht halt mal was Ungewöhnliches raus. Na und? Wäre doch auch langweilig, wenn alle Experten und Kommentatoren so reden, wie wir das wollen. Dann würde ich mir beispielsweise gar keine Vorberichte mehr anschauen und beim Spiel auf Stadionton schalten.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #786 am: 03.Oktober 2012, 16:05:25 »

Ich habe relativ geringe Erwartungen an das Spiel gegen Manchester und tippe auf eine 0-3 Niederlage.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #787 am: 03.Oktober 2012, 16:10:41 »

Mit ein wenig Glück ist das Unentschieden drin.
Gespeichert

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #788 am: 03.Oktober 2012, 16:13:21 »

Meine Tipps für heute Abend:

FC Porto - Paris St.-Germain               1:2
Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb            3:1
FC Arsenal - Olympiakos Piräus            1:0
FC Schalke 04 - Montpellier HSC          2:1
Zenit St. Petersburg - AC Mailand        1:1
RSC Anderlecht - FC Malaga                0:2
Ajax Amsterdam - Real Madrid             1:3
Manchester City - Borussia Dortmund   2:2







Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #789 am: 03.Oktober 2012, 16:16:02 »

Meine Tipps:

FC Porto - Paris St.-Germain               1:3
Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb            2:0
FC Arsenal - Olympiakos Piräus            3:0
FC Schalke 04 - Montpellier HSC          2:1
Zenit St. Petersburg - AC Mailand        2:3
RSC Anderlecht - FC Malaga                0:2
Ajax Amsterdam - Real Madrid             1:3
Manchester City - Borussia Dortmund   3:1
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #790 am: 03.Oktober 2012, 16:37:32 »

Was ist daran falsch? Im Bezug auf Badstuber spricht er doch aus, was alle denken. Da musste ich sogar lachen. Und Busen ist nur ein anderes Wort als Brust, allerdings mit gleicher Bedeutung. Nur halt nicht so verbreitet.

Ich finde diese teils schon poetisch anmutende Kommentationsweise extrem anstrengend. Wenn Lewandowski einen Ball ganz normal mit der Brust annimmt, möchte ich nicht hören, wie der alte TuT "Ohhh, wunderschöööön, wie der da den Ball mit seinem Buuuuuuusen stoppt" frohlockt. Das wirkt auf mich im Kontext eines Fußballspiels sehr befremdlich. Ich möchte gerne einen Kommentator, der die Dinge entsprechend auf den Punkt bringt und mir die ein oder andere passende und ergänzende Information bietet.

Und TuT erweckt auf mich seit längerer Zeit den Eindruck, als schreibe er gerade an einem Märchenbuch, dessen Inhalt seine beobachteten Fußballspiele sind.

"Der nach außen hin schrecklich wirkende Holger Badstuber konnte am Ende doch noch durch die enorme Wucht von Lewandowskis Busen in die Flucht geschlagen werden". Keine Ahnung.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #791 am: 03.Oktober 2012, 16:47:15 »

Zitat
Mich stört eigentlich kein Kommentator dermaßen, dass mir die Lust am Spiel vergeht. Man muss auch nicht jeden Schmarrn auf die Goldwaage legen. Da schauen Millionen Menschen zu und er muss innerhalb von wenigen Sekunden die korrekte Formulierung finden, da rutscht halt mal was Ungewöhnliches raus. Na und? Wäre doch auch langweilig, wenn alle Experten und Kommentatoren so reden, wie wir das wollen. Dann würde ich mir beispielsweise gar keine Vorberichte mehr anschauen und beim Spiel auf Stadionton schalten.

Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber weshalb kommen denn beispielsweise englische Kommentator wunderbar ohne "Schmarrn" aus? Ohne die (herablassende) Beurteilung von Äußerlichkeiten, ohne dauerhafte Kritik an der Spielweise einer Mannschaft (da hat es gestern der Kommentator auch übertrieben)? Es reicht doch, wenn der Kommentator einfach sagt, dass die Bayern nicht viele Chancen kreiren, dass sie im Spiel nach vorne heute nicht so effektiv oder produktiv sind...das wären neutrale, einem Kommentator angemessene Formulieren. Da kann sich doch der gemeine Fan immernoch sagen, wie langweilig das ist oder dergleichen. Der Kommentator gestern sprach aber von schlechtem Spiel, einfallslosen Pässen, wenig Bewegung, 3 Mal wurde erwähnt wie schlecht Badstuber heute ist usw. Was mich an deutschen Kommentatoren auch massiv stört ist, dass wenn Bate einen Konter fährt der Fehler immer bei den Bayern liegt, die schlecht sind...warum kann ein Kommentator nicht einfach sagen, dass das gerade ein exzellenter Konter von Bate war, der, sollte es so sein, durch einen Fehler von X begünstigt wurde. Wenn ein deutsche Kommentator einen Spielzug beschreibt, dann ist Badstuber Schuld an der Chance des Gegners und nicht der Gegner selbst.
Genauso beim Gegentor: da war Lahm nicht da, Badstuber weit weg, in der Mitte irgendein Weißrusse total frei etc... Warum kommentiert der Reporter nicht einfach, dass Bate-Spieler X einen guten Pass auf Weißrusse Y spielt, dieser sich von seinem Gegenspieler lösen konnte, weil er gerade in Angriffsbemühungen verwickelt war und besagter Y nun den Ball nicht richtig getroffen hat, aber in der Mitte Spieler Z zur Stelle ist, der die überraschte Unordnung der Bayern ausgenutzt hat und nun gekonnt den Ball an Neuer vorbei ins Tor spielt.

Die vernichtende Kritik, die Kommentatoren am unterlegenen Gegner üben ist deplatziert. Die Meinung soll sich der Zuschauer doch gefälligst alleine bilden. Bei Ligaspielen funktioniert das besser, habe ich den Eindruck.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #792 am: 03.Oktober 2012, 16:56:57 »

Außerdem habe ich nirgends behauptet, dass ich nicht darüber hinwegsehe, dass jemandem mal etwas "Ungewöhnliches" rausrutscht. Ich persönlich kann mich mit dem Stil von TuT einfach nicht anfreunden. Diese (so klingt es zumindest manchmal) eloquent wirken wollende Ausdrucksweise ist oftmals einfach deplatziert. Mich interessiert nicht, ob TuT jetzt denkt, dass Badstuber ein Sexy-Typ ist oder eben nicht; genauso wenig interessiert mich, wie er seine "Grimassen" bewertet. Und ebenso empfinde ich es als störend, wenn ein Kommentator eine schlichte Ballannahme mit der Brust extraordinär kommentieren muss. Warum sagt man nicht einfach "schön mit der Brust gestoppt", statt mit spezieller Betonung auf Lewandowskis Busen einzugehen? Und es ist eben nicht der Fall, dass dem Kommentator hier mal unglücklicherweise etwas rausgerutscht ist, sondern solche Beispiele finden sich in jedem Spiel diverse Male. Ich möchte hier ein Fußballspiel sehen, das entsprechend stichhaltig durch einen Kommentar begleitet wird. Gerne höre ich mir auch die persönliche Einschätzung des Kommentators an und erfreue mich daran, wenn er mir mitteilt, dass der weißrussische Stürmer im letzten Jahr bereits 19 Tore erzielt hat. Aber ich schalte ein Spiel nicht ein, damit TuT hier einen Eloquenz-Poesie-Metapher-Contest starten kann.

Die Stadionfunktion nutze ich nicht. Da würde mir trotz allem etwas fehlen. Und meine Hoffnung ist wohl generell auch zu groß.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #793 am: 03.Oktober 2012, 16:58:58 »

Zitat
Mich stört eigentlich kein Kommentator dermaßen, dass mir die Lust am Spiel vergeht. Man muss auch nicht jeden Schmarrn auf die Goldwaage legen. Da schauen Millionen Menschen zu und er muss innerhalb von wenigen Sekunden die korrekte Formulierung finden, da rutscht halt mal was Ungewöhnliches raus. Na und? Wäre doch auch langweilig, wenn alle Experten und Kommentatoren so reden, wie wir das wollen. Dann würde ich mir beispielsweise gar keine Vorberichte mehr anschauen und beim Spiel auf Stadionton schalten.

Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber weshalb kommen denn beispielsweise englische Kommentator wunderbar ohne "Schmarrn" aus? Ohne die (herablassende) Beurteilung von Äußerlichkeiten, ohne dauerhafte Kritik an der Spielweise einer Mannschaft (da hat es gestern der Kommentator auch übertrieben)? Es reicht doch, wenn der Kommentator einfach sagt, dass die Bayern nicht viele Chancen kreiren, dass sie im Spiel nach vorne heute nicht so effektiv oder produktiv sind...das wären neutrale, einem Kommentator angemessene Formulieren. Da kann sich doch der gemeine Fan immernoch sagen, wie langweilig das ist oder dergleichen. Der Kommentator gestern sprach aber von schlechtem Spiel, einfallslosen Pässen, wenig Bewegung, 3 Mal wurde erwähnt wie schlecht Badstuber heute ist usw. Was mich an deutschen Kommentatoren auch massiv stört ist, dass wenn Bate einen Konter fährt der Fehler immer bei den Bayern liegt, die schlecht sind...warum kann ein Kommentator nicht einfach sagen, dass das gerade ein exzellenter Konter von Bate war, der, sollte es so sein, durch einen Fehler von X begünstigt wurde. Wenn ein deutsche Kommentator einen Spielzug beschreibt, dann ist Badstuber Schuld an der Chance des Gegners und nicht der Gegner selbst.
Genauso beim Gegentor: da war Lahm nicht da, Badstuber weit weg, in der Mitte irgendein Weißrusse total frei etc... Warum kommentiert der Reporter nicht einfach, dass Bate-Spieler X einen guten Pass auf Weißrusse Y spielt, dieser sich von seinem Gegenspieler lösen konnte, weil er gerade in Angriffsbemühungen verwickelt war und besagter Y nun den Ball nicht richtig getroffen hat, aber in der Mitte Spieler Z zur Stelle ist, der die überraschte Unordnung der Bayern ausgenutzt hat und nun gekonnt den Ball an Neuer vorbei ins Tor spielt.

Die vernichtende Kritik, die Kommentatoren am unterlegenen Gegner üben ist deplatziert. Die Meinung soll sich der Zuschauer doch gefälligst alleine bilden. Bei Ligaspielen funktioniert das besser, habe ich den Eindruck.

Danke! Unterschreibe ich so !

Generell sollte man vielleicht den Kommentatoren ein wenig Taktik bei bringen. Die sehen nur: Kroos heute nicht so stark oder kaum am Ball. Ich hatte zu dem Zeitpunkt ein anderes Bild als es Fritz vom Taxiunternehmen erwähnte. Die sehen nur das Spektakuläre. Fallrückzieher und was der Geier was sonst.

Meine Tipps für heute Abend:

FC Porto - Paris St.-Germain               2:2
Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb            4:1
FC Arsenal - Olympiakos Piräus            3:0
FC Schalke 04 - Montpellier HSC          3:2
Zenit St. Petersburg - AC Mailand        3:1
RSC Anderlecht - FC Malaga                1:1
Ajax Amsterdam - Real Madrid             3:3
Manchester City - Borussia Dortmund   1:3
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2012, 17:28:28 von Bodylove »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #794 am: 03.Oktober 2012, 17:17:19 »

Ich gebe dir Recht, aber: Kroos, KROOS, zwei O, ein S! Ahhh, dauernd diese Schreibweise. der Junge war nicht zu lange im Ofen und ist nun kross, das trifft eher auf Götze zu.  :o
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #795 am: 03.Oktober 2012, 17:20:26 »

Meine Tipps:

FC Porto - Paris St.-Germain               1:2
Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb            2:0
FC Arsenal - Olympiakos Piräus            3:0
FC Schalke 04 - Montpellier HSC          2:1
Zenit St. Petersburg - AC Mailand        0:1
RSC Anderlecht - FC Malaga               1:2
Ajax Amsterdam - Real Madrid             0:3
Manchester City - Borussia Dortmund   2:2


Das letzte Ergebnis ist eher Wunschdenken...
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #796 am: 03.Oktober 2012, 17:28:45 »

Ich gebe dir Recht, aber: Kroos, KROOS, zwei O, ein S! Ahhh, dauernd diese Schreibweise. der Junge war nicht zu lange im Ofen und ist nun kross, das trifft eher auf Götze zu.  :o

Geändert !!  ;)

Götze der Solariumboy  ;D
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #797 am: 03.Oktober 2012, 18:21:59 »

Shaarawy und Emanuelson treffen für Milan, 2:0 Führung in St.Petersburg  :)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #798 am: 03.Oktober 2012, 18:24:43 »

das sieht aber schlecht aus für meinen tippzettel ...  ::)


boah, dieser alte tormann abbiati hält wirklich prima
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2012, 18:41:38 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #799 am: 03.Oktober 2012, 19:32:53 »

Seltsames Spiel in Petersburg... :o
Gespeichert
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 241   Nach oben