Das Microsoft zu lange darauf bestanden hat die Spiele quasi 1zu1 zu verfilmen ist der Grund warum es erst jetzt eine Live Action Serie zu Halo gibt, mal von der "Forward unto Dawn"-Miniserie abgesehen. Neill Blomcamp hatte schon 2007, im Auftrag von Microsoft, einen Concept Trailer erstellt der verdammt gut aussah und das "Combat Evolved"-Feeling der Spiele verdammt gut eingefangen hatte. Blomcamp hatte dann aber irgendwann, wie andere Regisseure nach ihm, wegen Microsofts Kontrollwahn entnervt das Handtuch geworfen.
Forward unto Dawn war dann endlich ein Schritt in die richtige Richtung weil man sich in der Miniserie optisch sowie von der Lore her sehr nahe an den Spielen orientiert und eine Nebenstory erzählt hatte ohne eine Episode aus den Spielen haargenau nacherzählen zu wollen. Und bei der derzeitigen Serie passt das auch. Der Look ist 100% Halo, bis auf wenige Kleinigkeiten wie dem Alter der Spartans und der wohl gestauchten Timeline gibt es, zumindest bis jetzt, an der Geschichte auch nichts zu bemängeln. Am Verhalten des Master Chiefs gibt es jetzt eigentlich auch nichts zu bemängeln. Es ist, zumindest mir nicht, bekannt das er schon vor dem Krieg mit der Allianz einfach gegen Befehle verstoßen hat aber in den Spielen geht er schon seit Halo 2 öfter seinen eigenen Weg und hält sich nicht immer an Vorschriften.
Das der Master Chief schon so früh seinen Helm abgenommen hat ist auch kein valider Kritikpunkt. Erstens mal ist er kein Mandalorianer, zweitens ist das Thema schon seit Forward Unto Dawn durch und drittens hatte er in den Spielen aus Design sowie Dramagründen erst in Halo 4 seinen Helm abgenommen.
Das die Macher noch nie Halo gespielt haben ist jetzt nicht so schlimm. Microsoft hat bezüglich des Designs weiterhin die Entscheidungsgewalt, die Story werden die Macher sicher gelesen haben und die Kämpfe sehen bisher nicht so aus als hätten die Macher noch nie Trailer von Halo gesehen.
Bei Vikings haben die Macher die historischen Ungenauigkeiten damit begründet das man eine unterhaltsame Serie für ein Millionenpublikum machen wollte und nicht eine Doku für ein paar hundert History Nerds. Halo 1zu1 in eine Serie zu bringen würde sicher alle Fans der Spiele vor die Endgeräte locken, gleichzeitig aber Zuschauer verschrecken die nicht in der Materie drin sind und die Serie hätte am Ende mehr Staffeln als Supernatural.
Such auf Youtube mal nach Videos welche die Halo Timeline von den Vorvätern bis zum vorletzten Halo erklären. Die Videos gehen über 45 Minuten und die Macher der Videos reden dabei so schnell als hätten sie nur noch eine Stunde zu leben. Und das ist dann immer noch die aufs absolut nötige Minimum an Informationen komprimierte Lore.