MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 514845 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #720 am: 15.Februar 2014, 08:40:54 »

Notebooks/Laptops werden hier ja häufiger gesucht... ich habe jetzt ein etwas spezielles Anliegen.

Ich benötigte einen Laptop für die Arbeit.  ;)
- Am liebsten mit einem Bildschirm von 20+ Zoll
- Tastatur mit gutem Anschlagpunkt
- Wenn ich dann noch den FM spielen könnte und es zudem nicht so viel kostet, wäre es optimal (wobei beide Argumente nachrrangig zählen).

Gewicht ist mir weniger wichtig. Ich möchte das Teil mit in den Garten nehmen oder mal mit zur Verwandtschaft oder in den Urlaub. Die Strecke die es getragen wird ist grundsätzlich gering. Ob das Ding nun 8 bis 12 Kilo wiegt, ist mir daher egal.

LG Veni_vidi_vici

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #721 am: 15.Februar 2014, 09:05:17 »

Notebooks/Laptops werden hier ja häufiger gesucht... ich habe jetzt ein etwas spezielles Anliegen.

Ich benötigte einen Laptop für die Arbeit.  ;)
- Am liebsten mit einem Bildschirm von 20+ Zoll
- Tastatur mit gutem Anschlagpunkt
- Wenn ich dann noch den FM spielen könnte und es zudem nicht so viel kostet, wäre es optimal (wobei beide Argumente nachrrangig zählen).

Gewicht ist mir weniger wichtig. Ich möchte das Teil mit in den Garten nehmen oder mal mit zur Verwandtschaft oder in den Urlaub. Die Strecke die es getragen wird ist grundsätzlich gering. Ob das Ding nun 8 bis 12 Kilo wiegt, ist mir daher egal.

LG Veni_vidi_vici

Gibt es überhaupt so große Laptops? Die meisten haben doch maximal einen 17 Zoll Bildschirm.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #722 am: 15.Februar 2014, 09:11:29 »

Ja, es gibt 20-21 Zoller, die sind aber unverschämt teuer.
HP hat glaube ich ein Modell, das bei 1.500 Euro startet und gar nicht mal so gut ausgestattet ist. Würde versuchen einen 18-Zoller zu nehmen, das ist denke ich ein guter Kompromiss.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #723 am: 15.Februar 2014, 09:39:21 »

In diesem Fall muss ich mir noch überlegen, ob ich mir überhaupt einen anschaffe. Es wäre für mich lediglich Luxus gewesen. Prinzipiell ziehe ich die Desktop-PCs vor. Aber im Sommer draußem im Garten mit dem Laptop arbeiten, wäre halt was gewesen.

Aber zum Thema solche große Laptops gibt es nicht:

http://www.chip.de/news/gScreen-SpaceBook-Notebook-mit-Doppel-Display_50357767.html

Gibt es sonst noch Alternativen für die Arbeit im Garten - jetzt aber bitte nicht Gartenarbeit nennen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #724 am: 15.Februar 2014, 10:19:13 »

Wie wäre es, wenn du einen größeren Bildschirm an einen Laptop anschließt? Dann könntest du auch einen kleineren mit besserer Ausstattung nehmen. Und eine gute Tastatur könnte man notfalls auch anschließen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #725 am: 15.Februar 2014, 14:20:14 »

Dann müsste ich aber schon mit einer Kabeltrommel nach draußen rollen. Auch bei der Fahrt zu den Verwandten wird es dann schwierig...

Wobei es nicht ganz von der Hand zu weisen ist, da ich hier noch einen alten... 22 Zoll Monitor habe.

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #726 am: 15.Februar 2014, 18:14:14 »

Ab ner gewissen Größe wird Preis/Leistung da halt einfach zum schlechten Witz. Ich würde zu 18" tendieren, mir im Garten mit den 22" behelfen und bei der Verwanschaft muss dann der 18" reichen ;)
Wenn du größer wirst kansnte auch einfach einen Desktop-PC fest im garten installieren und deiner Verwandschaft auch einen Schenken. Alles inklusive Monitor und Peripherie und sparst Geld dran ;)
Gespeichert

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #727 am: 16.Februar 2014, 21:25:36 »

Hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit Hi-Fi Anlagen? Ich hab nämlich vor mir von meinem Geld das ich zum 18. bekommen hab eine neue Anlage zu kaufen, weil meine jetzige hat mein Vater meiner Mutter gekauft bevor ich überhaupt auf der Welt war, und schon damals war die nicht so überragend :laugh:
Kann mir jemand sagen in welchem Preisrahmen ich sowas bekomme? Erst mal ist die Anlage nur zum CD's abspielen, man sollte aber später auch noch zusätzlich einen Plattenspieler anschließen können. Was für Teile braucht man da, Boxen, Verstärker...? Hab in dem Bereich keine Ahnung :-X
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #728 am: 16.Februar 2014, 22:00:38 »

Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #729 am: 26.Februar 2014, 07:56:58 »

Ich muss mir wohl demnächst eine neue Grafikkarte zulegen und wollte daher mal bei den Experten unter euch nachfragen, was ihr so für empfehlenswert haltet.

Ich möchte maximal so um die 100 € ausgeben. Der FM, aber auch Spiele wie Skyrim und ältere Shooter (Far Cry 3, Bioshock Infinite) sollten ganz gut damit laufen, damit meine ich jetzt nicht unbedingt überall auf vollen Details, sondern eben gut spielbar und zumindest etwas für das Auge bieten.

Bei meiner eigenen Recherche bin ich auf die Radeon HD 7770 gestossen, aber vielleicht habt ihr ja noch andere, bessere Ideen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #730 am: 26.Februar 2014, 09:34:38 »

Etwas mehr Geld in die Hand nehmen und du kannst eine GraKa aus der neuen Nvidiaserie schnappen. GTX 750 Ti dürfte hier das große Stichwort sein. Etwa 130 Euro.
http://www.pcwelt.de/produkte/Nvidia_Geforce_GTX_750_Ti_im_Test-Maxwell-Grafikkarte_fuer_die_Massen-8530460.html
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #731 am: 26.Februar 2014, 12:46:58 »

Die Nvdia GTX 750 Ti wäre für das Geld ein vernünftiger Kauf. Als Alternative könnte man auch die AMD R7 260X kaufen, die ca. 20-30€  günstiger ist, aber auch etwas weniger Leistung hat. Der neue Name der HD 7770 ist die AMD R7 250X und kostet in etwa 100€.

Wenn du im Budget bleiben willst und ca. 30% mehr Leistung haben willst als die HD 7770 kauf dir eine R7 260X.
http://geizhals.de/asus-r7260x-dc2oc-1gd5-directcu-ii-oc-90yv0523-m0na00-a1058899.html

Die Nvdia GTX 750 Ti kostet etwas mehr, verbraucht weniger Strom und ist etwas performanter als die AMD R7 260X. Interessant wäre evtl. noch die AMD R7 265, die bald erscheinen soll. Ich würde mich wohl zwischen der R7 260X und der GTX 750 Ti entscheiden.

Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #732 am: 27.Februar 2014, 13:40:11 »

Bis 100,- € ist die R7 260X imho die derzeitig leistungsfähigste Grafikkarte.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #733 am: 28.Februar 2014, 14:56:41 »

Hat hier jemand einen ordentlichen Bartschneider?
Mittlerweile wächst der Bart doch recht ordentlich und ich habe mich entschlossen mich nicht zu rasieren, da er mich gefühlt 8 Jahre älter aussehen lässt und ich kahl aussehe wie 15.


Mir wäre eigentlich nichts so wirklich wichtig, Hauptsache er hat paar Schneidestufen (also am besten viele mm-Abstufungen) und eine Art Präzisionsmodus, vielleicht mit einer kleineren Schnittbreite?
Akkubetrieben sind ja mittlerweile alle, denke ich.
Preis: Max. 50? Kenn mich nicht aus. Brache aber auch nicht die Jürgen-Klopp-Fanboy-Edition, wenn ihr versteht.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #734 am: 28.Februar 2014, 15:06:34 »

Ich habe einen Multifunktionstrimmer von BaByliss. Klasse Gerät, hab glaube ich ncihtmal 30 euro gezahlt weil Sodnerangebot, aber auch auf jeglichen Luxus verzichtet.
http://www.babyliss.de/produkte/babyliss-for-men/multifunktionstrimmer/ gibts die Auswahl, wo du das Gerät letztlich am günstigsten bekommst wirst du selbst rausfinden denke ich. Die "normalen" Bartschneider gehen denke ich so in Richtung bis max. 5 mm. Sind also 3-Tage-Bartschneider.
Da ich meinen Bart gerne auch mal länger trage ist eines der oben genannten Geräte optimal für mich, ganz kurz geht auch, aber in die Länge hat man nahezu unendlcihe Optionen.
Wenn es mal eine komplette Rasur sein soll habe ich noch einen "herkömmlichen" Nassrasierer. Einen Gillete schiessmichtod Styler, also ein Fusion mit eingebautem Konturenschneider. Den nehme ich auch gelegentlich zum 3-Tage-Bart-Erstellen da er bis 3 mm auch wunderbar funktioniert.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #735 am: 28.Februar 2014, 15:09:03 »

Den Gilette Styler hatte ich auch, taugt für mich aber absolut null. Gibt bei mir auch relativ schnell den Geist auf. Kommst du denn mit der schmalen Schneider zurecht? Hat mich immer Ewigkeiten gekostet. Der ist aber 0,0 für mich.

Danke für den BaByliss-Tipp, werde ich mir mal ansehen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #736 am: 28.Februar 2014, 15:12:13 »

Der Styler ist wirklich nur wenn ich gerade "faul" bin und der Bart sowieso schon sehr kurz ist. Perfekt ist er mMn um wirklich Konturen zu schneiden. z. B. amche ich meinen Oliba gerne etwas schmaler an Stellen, wo ich mit der Klinge beschissen hinkomme. Finde halt schon, dass der ne hohe Kontrolle hat.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #737 am: 09.März 2014, 09:57:59 »

Okay, das sind ja eine menge Fragen aber ich denke bei dem meisten kann ich dir weiter helfen.

1. Anschlüsse von Klang und Ton:

Grundsätzlich könntest du alle Signale des Computers über den HDMI Ausgang an den Monitor oder den Projektor weitergeben, allerdings wohl nur entweder oder. Du müsstest also umstecken oder einen Umschalter kaufen der vll auf dem Tisch steht. Du wirst keinen HDMI 1->2 HDMI Adapter finden, der Problemlos funktioniert, davon kann ich nur abraten.

Das ist nur für das Bild relevant. Ton ist kein Problem, dass gibt der PC ja dann analog weiter.

Da jetzt aber noch die Skybox ins Spiel kommt wird es natürlich kompliziert. Da wäre dann die eleganteste Lösung definitiv ein AV-Receiver. Das wird aber auch teuer werden, da AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen bei 1000 Euro liegen und generell für deine Anwendung overkill sind. Wenn du Sky Box und PC mit seperaten HDMI Kabeln mit dem Projektor verbindest brauchst du zumindest ein Kabel für den Ton und bist eventuell da auch wieder am umstecken, oder halt einem A/V-Receiver nur für Audio.

Ich würde also überlegen, entweder direkt Skygo am PC zu nutzen, oder aber einen TV-Tuner zu nutzen, so dass dein Computer quasi die Schaltzentrale bleibt.

Persönlich würde ich überlegen, ob du dir nicht eine Grafikkarte mit zwei HDMI Ausgängen, oder HDMI + DVI anschaffen kannst, so dass du die Ausgabe komplett über den PC regeln kannst.

HDMI Umschaltboxen sind relativ teuer und ein Risiko, da HDMI gerne mal abschmiert wenn die Verbindung manuell unterbrochen wird (Handshake-Probleme). Deswegen habe ich zu Hause immer umgesteckt.

Zum Projektorkauf im Allgemeinen:

1. Der Feind eines Projektors ist Licht, wenn du komplett abdunkeln kannst und willst kommst du deutlich günstiger weg. Entsprechen wichtig ist auch eine gute Leinwand.

2. Immer schauen, wie es mit Ersatzteilen aussieht. Projektorlampen verbrauchen sich und müssen dann getauscht werden, deswegen hält man sich am besten an grössere Marken und schaut schonmal was eine Ersatzlampe kostet.

3. Ich würde drauf achten, dass der Projektor möglichst gut einstellbar ist, was out-of-axis Plazierung, Höhenverstellung, Grösse und Schärfe angeht, einfach um flexibel zu sein, wenn man ihn mal an einem anderen Ort nutzen will.

4. Wenn gebraucht in Frage kommt ruhig mal umschauen, den seit HDMI 1.3 hat sich da nix Weltbewegendes getan.

Du kannst dir auch mal auf Area-DVD ein paar Testberichte anschauen, eigentlich sind die Jungs ganz gut was ihre Tests angeht und lassen sich nicht zu sehr beeinflussen.

Zum guten Schluss wirst du viel Spass haben, den es gibt nicht schöneres als Fussball auf der Leinwand! Ich habe das Vergnügen nicht mehr, seit ich ausgewandert bin, und da mir leider die Möglichkeit fehlt das Wohnzimmer abzudunkeln kommt es auch nicht in Frage. Ich habe es aber sehr, sehr genossen.

Wenn du noch mehr Fragen hast oder ein konkretes Modell im Auge kann ich gerne weiterhelfen!

So, es ging bei mir ja "damals" um den Kauf eines Projektors und die hervorragende Beratung von maturin hat nun dazu geführt, dass es doch "nur" ein Fernseher werden soll, konkret der Samsung UE65f6370. Das Ding ist ziemlich teuer und um da nichts falsch zu machen, wollte ich vorher auf die Beratung hier zurückgreifen.

Erstmal: kann mir jemand was zu der Bildqualität der 6370er Serie von Samsung sagen? Ich habe ja gehört, dass die Qualität auf Sony-Geräten etwas besser ist, die aber preislich nicht so attraktiv sind. Bei den albernen Vorführfilmchen im Saturn/Media Markt kann ich keine großen Unterschiede erkennen (zumal die Fernseher im Laden 5m voneinander getrennt stehen, was für einen direkten Vergleich unpassend ist) und meine Anfrage, ob da nicht einfach mal eine handelsübliche BluRay eingelegt werden kann wurde abgelehnt.

Ich habe mir jetzt überlegt, da ich ohnehin kein Fernsehen schaue, wäre es vermutlich das allerbeste, das Bild vom Computer auf den Fernseher zu streamen. Am liebsten würde ich das kabellos über DLNA machen, hat da jemand Erfahrung mit, ob das ruckelfrei auch bei BluRays klappt (besonders bei Samsung oder sind da andere Anbieter wie Sony besser?).

Wenn das unausgereift ist, dann müsste ich das natürlich per Kabel machen. Hier ergibt sich aber das Problem, dass in naher Zukunft eine skybox dazukommen soll. Dann wäre es vermutlich unvermeidlich, einen AV-Receiver anzuschaffen, vor allem, wenn dann noch eine Konsole angeschlossen werden könnte. Hier kommt jetzt der große Vorteil zum Beamer zu tragen: mit einem Fernseher bräuchte ich keinen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen richtig? Also zur Übersichtlichkeit nochmal:
1 Eingang des AV-Receivers wäre vllt mit dem Bildsignal meines Computers belegt (wenn das kabellose Streamen zum TV nicht praktikabel wäre).
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit der skybox belegt
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit einer Konsole belegt
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit der Soundkarte meines Computers verbunden, um das Audiosignal vom PC zu übertragen

1 Ausgang (HDMI) des Receivers wäre mit dem Fernseher belegt
1 Ausgang wäre dann mit dem Soundsystem verbunden.

Wenn ich dabei nichts übersehen habe, dann schließen sich folgende Fragen an:

1. Kann mir jemand einen guten AV-Receiver empfehlen, der meinen Ansprüchen gerecht wird? (den würde ich gerne gebraucht kaufen)
2. Kann mir jemand gute Boxen empfehlen, die einen guten Raumklang aufweisen? Ich habe einen sehr leistungssstarken Subwoofer aus einem alten Teufel-System, die kleinen Satellitenboxen möchte ich allerdings durch 2 sehr gute Towerboxen ersetzen. Auch die würde ich, wenn das geht, gebraucht kaufen. Von 5.1 nehme ich Abstand, da ich sowohl aus dem Bett, als auch von der Couch auf den Fernseher schauen können möchte, und das funktioniert mit einem 5.1 System nicht. Daher nehme ich lieber 2 große Boxen mit exzellentem Raumklang. Ich habe auf dem Boxenmarkt keine Ahnung, aber viel mehr als 400€ möchte ich eigentlich für die Boxen nicht ausgeben, es sei denn ihr sagt mir, dass ich bei 400€ massive Kompromisse eingehen müsste, was die Qualität angeht. Ich will aber auch kein Profi-System, so gut höre ich nicht.

Bin gespannt auf die Antworten und danke schonmal.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #738 am: 09.März 2014, 16:29:58 »

Hi Konni,

zum Fernseher an sich kann ich leider nicht viel sagen, dafür bin ich dann doch schon zu lange weg und hier unten kommt so was für mich ehr nicht in Frage. Je nachdem wo du wohnst könntest du halt zum Fachhändler gehen und dort dann intensiv vergleichen, die bauen auch schonmal Vergleiche speziell auf und du kannst davon ausgehen, dass die Fernseher auch richtig eingestellt sind.

Zitat
Ich habe mir jetzt überlegt, da ich ohnehin kein Fernsehen schaue, wäre es vermutlich das allerbeste, das Bild vom Computer auf den Fernseher zu streamen. Am liebsten würde ich das kabellos über DLNA machen, hat da jemand Erfahrung mit, ob das ruckelfrei auch bei BluRays klappt (besonders bei Samsung oder sind da andere Anbieter wie Sony besser?).

HD Streaming von der Blu-ray ist denke ich nicht zu machen, also zumindest nicht über WLAN. Und wenn dann ist es natürlich immer fehleranfällig. Über LAN kann das anders aussehen, da müsste ich mich nochmal schlau machen. Ausserdem solltest du gucken ob du dann nur vom Fernseher auf den Server zugreifen kannst per DLNA oder wirklich dein Monitorbild Streamen, ich bin bei zweitem nicht sicher, ob das funktioniert, habe mich da aber auch lange nicht mit beschäftigt.

Zitat
Wenn das unausgereift ist, dann müsste ich das natürlich per Kabel machen. Hier ergibt sich aber das Problem, dass in naher Zukunft eine skybox dazukommen soll. Dann wäre es vermutlich unvermeidlich, einen AV-Receiver anzuschaffen, vor allem, wenn dann noch eine Konsole angeschlossen werden könnte. Hier kommt jetzt der große Vorteil zum Beamer zu tragen: mit einem Fernseher bräuchte ich keinen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen richtig? Also zur Übersichtlichkeit nochmal:

Fernseher oder Beamer macht da eigentlich keinen Unterschied was die Ausgänge des HDMI-Recievers angeht, oder würdest du den Fernseher dann auch als einzigen Monitor nutzen? Ansonsten stellt sich halt die Frage wie du das Bild des PCs mal auf dem Fernseher und mal auf dem Beamer darstellen willst? Dann brauchst du auf jeden Fall zwei.

Also so ganz habe ich den neuen Plan noch nicht verstanden, ich guck dann gerne mal wegen nem AV-Receiver und Boxen, solltest da mit dem Budget für die Boxen auf jeden Fall hinkommen.
 
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #739 am: 12.März 2014, 17:42:43 »

gibts hier Leute die Ahnung von Gebrauchtwagen haben?
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 150   Nach oben