MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 514907 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #740 am: 12.März 2014, 18:16:28 »

Jein. Ich hab mal beim ADAC gearbeitet und da schon ein bisschen was mitbekommen, worauf man achten sollte.
Was Preise angeht sidn die Listen von z. B. Dekra ein guter Anhaltspunkt, ansonsten gilt bei Gebrauchtwagen: Undbedingt vorm Kauf probefahren und mal in der Werkstatt des Vertrauens untersuchen lassen, oft macht das die Werkstatt für Stammkunden kostengünstig oder gar -frei. Ich würde wenn es sich nicht um ein "hat noch 1,5 Jahre TÜV und soll mich auch nur über die Zeit brignen"-Fahrzeug handelt oder noch Neuwagen-Garantie drauf ist auch keinesfalls bei Privat kaufen. Geräst du an einen Händler der alle Autos nur "in Kundenaufdtrag" verkauft: Finger weg. In 85% der FRälle will sich der Händler vor Garantie/Gewährleistung drücken.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #741 am: 26.März 2014, 08:41:22 »



Fernseher bräuchte ich keinen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen richtig? Also zur Übersichtlichkeit nochmal:
1 Eingang des AV-Receivers wäre vllt mit dem Bildsignal meines Computers belegt (wenn das kabellose Streamen zum TV nicht praktikabel wäre).
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit der skybox belegt
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit einer Konsole belegt
1 Eingang des AV-Receivers wäre mit der Soundkarte meines Computers verbunden, um das Audiosignal vom PC zu übertragen

1 Ausgang (HDMI) des Receivers wäre mit dem Fernseher belegt
1 Ausgang wäre dann mit dem Soundsystem verbunden.

Wenn ich dabei nichts übersehen habe, dann schließen sich folgende Fragen an:

1. Kann mir jemand einen guten AV-Receiver empfehlen, der meinen Ansprüchen gerecht wird? (den würde ich gerne gebraucht kaufen)

Ich würde mich der Frage anschließen. Möchte so ziemlich genau dasselbe an den Receiver anschließen (Skybox, Konsole, MediaPC) wie Konni und suche dafür noch einen guten Receiver.


Ich will allderings ein 5.1 System anschließen, wird auf die Heco Victa Reihe herauslaufen...

Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #742 am: 26.März 2014, 12:10:18 »

Die Auswahl ist da natürlich gross und es kommt vor allem drauf an, was du an Ausstattung möchtest. Grundsätzlich gibt es da zwei Wegel:

1. Alter HDMI 1.3 Receiver in der grössten Klasse die du dir leisten kannst, natürlich gebraucht.

2. Gebrauchter HDMI 1.4 Receiver mit Netwerk und 3D.

Beim ersten ist die Klangqualität leicht besser, aber ich zweifel ob du das merkst wenn du dich nicht wirklich konzentriert damit beschäftigst, und vor allem die Belastungsfähigkeit.

Beim zweiten kannst du Musik direkt Streamen und Internetradio hören.

Ich gebe jetzt erstmal die Alternativen von Denon, da ich dort gearbeitet habe und mich am besten auskenne. Ansonsten könnte man durchaus auch Onkyo oder Yamaha nehmen. Solltest du ein Modell im Auge haben kann ich da gerne mal auf die Details gucken ob es böse Überraschungen gibt.

Version 1:

Denon AVR-4306 oder 4308 (hat sogar schon ein wenig Netzwerk)

Version 2:

Denon AVR-1912 oder 1913

Keine Ahnung, was die gebraucht kosten, wenn es neu sein soll würde ich zu Denon X2000 tendieren, aber von der Klasse her nicht unter 600 Euro gehen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #743 am: 26.März 2014, 14:41:19 »

Sehe ich das richtig, dass ich einen AV Receiver mit HDMI 1.4 brauche um 3D zu schauen?
Dann wäre das natürlich Pflicht...

den Denon AVR 1912 würde ich gebraucht bei den Amazon WHD für 300 finden und den 1913 finde ich so gebraucht gar nicht.

Aber deiner Meinung nach ist es besser ein gutes, altes, gebrauchtes Modell zu kaufen als ein billigeres neues Modell?
Hatte mir schon ähnliches gedacht..

Netzwerk beim Receiver ist mir nicht so wichtig, ich mache eh alles über den HTPC (der kann auch Airplay)


Gespeichert

XJIBBIT

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #744 am: 26.März 2014, 14:54:20 »

Was suchst du denn für einen?  ;)

freundliche Grüße
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #745 am: 26.März 2014, 15:04:03 »

Hi,

also gebraucht hatte ich natürlich Ebay im Kopf, ob wir bei den Warehousedeals viel verkaufen weis ich nicht, zu meiner Zeit gab es da ehr weniger Geschäft mit Amazon, so im allgemeinen.

Ich würde auf jeden Fall ehr ein älteres Modell kaufen, wobei natürlich HDMI 1.4 Pflicht ist, wenn es 3D sein soll. Mich persönlich interessiert das 0, daher gehe ich da meist nicht drauf ein.

Unter die Klasse eines AVR-19XX würde ich nicht gehen da wird es dann zu schwach und auch sonst gibt es einige Einschränkungen, wobei natürlich ein AVR-1912, der schon deutlich älter ist für 300 Euro kein super Schnäppchen ist, da kann man dann überlegen den AVR-X2000 zu kaufen und die 3 Jahre Garantie mit zu nehmen...

Hast du denn schon ein Budget festgelegt?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #746 am: 26.März 2014, 15:09:31 »

Ne Budget habe ich mir nicht überlegt, also wollte auf keinen Fall 500€ dafür ausgeben.. Denke eher so die Liga bis 300€ ist das was ich bezahlen möchte, wenn ich jetzt durch 50€ mehr ein Super-Teil kriege was ewig benutzbar ist, dann geb ich auch 50€ mehr aus.. klar.

Ich bin großer Preis/Leistung Fan und warte dann auch gerne auf Schnäppchen oder ähnliches ;)
Den AVR-X2000 gab es übrigens mal neu für 289€ .. muss halt mal wieder als Angebot kommen!

edit: Was ist den mit dem AVR-X1000, gibt es schon etwas günstiger und hat auch alles was ich brauche?

@ Dondy, was hast du denn für einen ? :D
« Letzte Änderung: 26.März 2014, 15:14:37 von wAvE »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #747 am: 26.März 2014, 15:36:52 »

Hm, also der X1000 sollte auch gehen, ausstattungsmässig passt der wenn man kein 4K will (hättest du bei den älteren aber eh nicht). Ansonsten habe ich vergessen zu fragen, ob wirklich nur HDMI angeschlossen wird? Wenn da noch irgendwas analoges zu kommt ist das bei den neuen mittlerweile ehr dünn.

Such dir sonst mal die vergleichbaren Modelle von Onkyo, Yamaha und eventuell Pioneer und dann beobachtest du, wenn irgendwann ein unmoralisches Angebot kommt schlägst du zu. 289 ist zum Beispiel unschlagbar.

Zwischen X1000 und 2000 spielen vor allem die verwendeten Bauteile eine Rolle, da ist Klangmässig ein Unterschied, wenn auch nicht so gross wie bei Lautsprechern z.B.. Wenn du bei denen nicht Stunden mit probieren und probehören verwendet hast dann brauchst du dir auch keine Sorgen beim Receiver machen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #748 am: 26.März 2014, 15:48:46 »

Ich kenne mich wirklich 0,0 aus, bin aber während dem surfen auf mydealz.de auf diese beiden Modelle gestoßen. Vielleicht helfen die dir ja weiter?

https://www.dealclub.de/campaign/7755/articledetails/7752?ref=394042&affmt=2&affmn=14

http://www.hifishop24.de/product.php?e=&product_id=1941f07919931e1bbceea45354f061f7&sid=d27d1e28414aa54102c82cfe2d588c30

Wäre wohl am Besten, wenn jemand mit Ahnung was dazu schreiben würde. Steht leider nicht dran ob HDMI 1.3 oder 1.4, beide können aber wohl mit 4K umgehen.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #749 am: 26.März 2014, 16:06:42 »

Sind beide 1.4, kannst du nicht viel mit falsch machen und die Preise sind natürlich ziemlich gut. Klanglich wohl nicht auf der Höhe eines X2000, aber ich würde wohl eines der Angebote wahrnehmen, wenn du jetzt kaufen willst. Ich würde den Pioneer nehmen.

@Konni: Der Pioneer hat zwei HDMI Ausgänge, das wäre zu 100% etwas für dich bei dem Preis und du kannst dich später entscheiden, ob es ein Beamer oder ein Fernseher werden soll!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #750 am: 26.März 2014, 17:03:59 »

Ja die Teile auf mydealz habe ich auch schon gesehen.. Sind jetzt aber noch nicht die Preise die mich drängen sofort zu kaufen - wie gesagt ich habe noch Zeit. Bin gerade umgezogen und habe eh total viel ausgegeben und Receiver ist da erstmal nicht Prio 1.
Zumal ich noch nichtmal Boxen besitze, also der Invest am Anfang gleich mal Receiver + 2 Frontlautsprecher ist und das kann ich nicht stemmen zurzeit ;)

Aber wenn jetzt ein super schnäppchen kommen würde, würd ich halt schonmal beim Receivere zugreifen!
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #751 am: 27.März 2014, 11:44:49 »

Danke maturin, den hatte ich in der Tat auch schon im Blick. Habe ihn aber sogar billiger gefunden:
https://www.technic-shop-online.de/hifi-heimkino/heimkino/av-receiver/pioneer-vsx-923-s-av-receiver-schwarz/a-31001254/?ReferrerID=3

Nur fehlt dort das -K hinter dem Artikelnamen, es kann sich also um ein anderes Modell handeln. Ich habe den Shop vor ein paar Tagen angeschrieben, warte jedoch immernoch auf eine Antwort.

Ich werde auch noch ein paar Wochen warten mit dem Kauf. Vllt bekommen wir ja für 2 Geräte Mengenrabatt ;)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #752 am: 27.März 2014, 12:56:10 »

Nimm den ruhig, würde ich denke ich auch machen. Das K steht übrigens wie bei Japanern üblich für die Farbversion, die Version mit S ist dann Silber.

Silber kann man aber kaum empfehlen, es gibt einfach immer weniger Geräte in Silber und die haben dann meist noch unterschiedliche Farbtöne. Kaum Chancen das das gut aussieht wenn man nicht ein hochpreisiges Set kauft.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #753 am: 28.März 2014, 20:38:56 »

Hi Maturin, gibet derzeit den pioneer vsx 528 für 189€. Der hat zumindest von Anschlüssen alles was ich brauche, kannst du zu dem was sagen?
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #754 am: 28.März 2014, 20:53:05 »

Mit der Ausstattung wird wohl an der Verstärkerkonstruktion ein wenig gespart worden sein. Ansonsten sieht der aber schon akzeptabel aus, und für den Preis kann man da nicht viel falsch machen. Kannst ja in Zukunft dann schauen, wenn du dich wirklich oft hinsetzt und Musik hörst, oder anfängst dich für bessern Sound zu interessieren kaufst du halt in ein paar Jahren etwas grösseres.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #755 am: 28.März 2014, 21:11:05 »

Hmm, bin etwas unsicher, und da du auch nicht sofort geschrieben hast "kaufen" , werde ich doch eher noch warten.
Trotzdem danke, melde mich dann beim nächsten Schnäppchen :)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #756 am: 30.März 2014, 17:27:08 »

Jungs ich brauch Hilfe.

Ich kam bisher wunderbar ohne eigenen Drucker aus, da ich im aktuellen Studium aber durchaus sehr viel zu drucken habe und ich zudem vom komfortablen Riesen-Drucker meiner Eltern wieder wegziehe überlege ich mir dann doch mal einen anzuschaffen. Nun hab ich blöderweise davon nicht wirklich viel Ahnung und sehr konkrete Vorstellungen, die das ganze noch komplizieren.

Was der Drucker können muss:
- Laserdruck. Tintenstrahl kommt mir nicht mehr ins Haus.
- Farbdruck. Ist manchmal einfach notwendig.

Was sonst noch wünschenswert wäre:
- Kopier/Scan Funktion, also ein Multifunktionsgerät. Wie gesagt wäre toll, ist aber kein Muss und muss auch nicht übermäßig kompliziert sein.
- richtig geil wäre es, wenn das Gerät nicht breiter als 35cm wäre. Die meisten sind allerdings knapp breiter, daher ist das definitiv kein K.O. Kriterium.
- Sämtliche weitere Funktionen, insbesondere Netzwerkfähigkeit, wären ne tolle Sache, muss aber nicht sein.

So, jetzt der Knackpunkt. Ich bin ein Student. Studenten sind chronisch Pleite. Ich will also wirklich ungern richtig viel Kohle auf den Kopf hauen. unter 150 Euro würde ich schon gerne bleiben, bin da aber zu Kompromissen bereit, wenn mich das Gerät überzeugt. Kann mir dabei wer helfen?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #757 am: 30.März 2014, 17:34:08 »

Such mal z.B. bei ebay nach "refurbished" Geräten, das sind aufgearbeitete Geräte aus 2. Hand, zum Drucken für Studiunterlagen sollten die reichen. Beim Scannerteil musst du nur drauf achten, dass der für dein OS noch Treiber hat.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #758 am: 30.März 2014, 17:41:36 »

http://www.amazon.de/gp/product/B008WFRX82/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
http://www.amazon.de/Epson-WorkForce-WF-3520DWF-Multifunktionsger%C3%A4t-Kopierer/dp/B0098YHOGM/ref=sr_1_1?m=A8KICS1PHF7ZO&s=merchant&ie=UTF8&qid=1396193684&sr=1-1&keywords=laserdrucker

Hatte noch einen von HP, den ich fast gekauft hätte neulich, fällt mir aber nicht mehr ein.
Lasse mich die Tage aber auch nochmal von nem Kumpel beraten, der da absolut den Plan hat. Dann frag ich den auch mal.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #759 am: 30.März 2014, 17:58:56 »

@favre: Wurde mir auch schon geraten. Das Problem dabei, ich hab halt wirklich keine Ahnung. Und noch weniger Lust da wochenlang nach Druckern zu suchen. Werde aber sicherlich mal nen Blick drauf werfen.

@White: Der zweite ist schonmal ein Tintenstrahl. Klares No-Go, das ist mir zu viel sauerei und verklebte Tinte. Der erste sieht Spitze aus, so gut, dass ich meinen Kollegen gefragt hab. Der hat mehr Ahnung von sowas als ich. Und der sagte mir dann, dass der zwar farbig Scannen aber nur Schwarz/Weiß drucken kann. Das ist auch nicht so das Optimum, aber den merke ich mir mal als plan B.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 150   Nach oben