MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 514880 mal)

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #280 am: 02.April 2013, 08:04:25 »

Das mit dem Arbeitsspeicher wird häufiger so gemacht, wahrscheinlich damit sie ihre Modelle mit nur 4GB loswerden (Lenovo hat soweit ich weiss eine neue Reihe für die selbe Position am Markt rausgebracht). Wäre ein großer Aufwand jeden Laptop erstmal aufzuschrauben und am Werk nachzurüsten, außerdem ist der Laptop dann ja nicht mehr "Fabrik neu". Also legen sie einfach einen Riegel dazu, sparen Zeit und Geld und alle sind zufrieden ;)
« Letzte Änderung: 02.April 2013, 08:08:02 von Sepulcher »
Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #281 am: 02.April 2013, 10:14:40 »

Und das ist auch für einen absoluten Laien und Techniklegastheniker machbar? ;)

Im Grunde sagt mir der Lenovo nämlich wohl zu. Wenn die Qualität vorhanden ist, wähle ich eigentlich eh ungern die großen Namen, da allein diese ja noch mal Geld kosten. Die Leistungsfähigkeit scheint mir in jedem Falle ausreichend zu sein.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #282 am: 02.April 2013, 10:34:09 »

Ich habe dank Body ;) ein sehr gutes Angebot von SKY bekommen und angenommen. Inklusive Festplatte. Problem: der HD-Rekorder benötigt eine SatCR-Anlage, ich habe aber nur das eine Kabel hier. Ein Router müsste also beschafft werden. Hat da jemand ein gutes Angebot oder einen guten Tip für mich?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #283 am: 02.April 2013, 11:55:39 »

@dvno: ich würde den hier empfehlen: http://www.cyberport.de/lenovo-g580-mbbqfge---i7-3632qm-4gb-1tb-gt635m-top-leistung-windows-8-1C31-26Z_1688.html

Der hat eine Quad-Core CPU und eine ganz ordentliche Grafikkarte, 4GB RAM sind noch ausreichend, lässt sich aber lt. Cyberport auf max. 16GB erweitern, dafür hat er eine große Festplatte. Lenovo ist auch durchaus eine vernünftige Marke und keine Billigware, die haben vorher zusammen mit IBM deren Businessnotebooks gebaut.

Edit: hier ist das Teil mit 8GB, nur 10 € mehr: http://www.cyberport.de/lenovo-g580-mbbqfge---i7-3632qm-8gb-1tb-gt635m-top-leistung-1C31-291_1688.html
« Letzte Änderung: 02.April 2013, 12:06:59 von favre »
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #284 am: 02.April 2013, 12:13:58 »

Danke. :)

Und was genau macht da den preislichen Unterschied zu dem von White geposteten Modell? Ist die Grafikkarte so viel besser? Die 750GB-Festplatte schien mir zunächst ausreichend.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #285 am: 02.April 2013, 12:32:18 »

Meinst du das Lenovo Z585? Das Ding hat eine AMD-CPU, die sind leider nicht so kraftvoll wie die i7-Reihe von Intel, auch bei den Grafikkarten ist die GT635M dem AMD-Produkt überlegen.

Beim Lenovo Z500 sieht es wieder anders aus, das ist leistungssträker als das von mir genannte Gerät, aber dafür auch wieder etwas teurer. Es kommt auch aufs Budget an.
« Letzte Änderung: 02.April 2013, 12:37:52 von favre »
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #286 am: 02.April 2013, 12:33:53 »

Wie viel teurer denn?

Eigentlich sind 609 Euro (waren es doch, oder?) schon mehr als ich eingeplant hatte. Wenn ich aber im Gegensatz zu einem 550-Euro-Modell einen enormen Leistungsschub habe, muss ich mir das natürlich überlegen.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #287 am: 02.April 2013, 12:41:10 »

Das Z500 lag bei 679,-, wenn ich mich nicht irre, aber ich glaube nicht, dass man da einen extremen Leistungsschub zu dem von mir verlinkten Teil bemerkt.
609,- war die 8GB-Version, die 4GB-Version kostet 599,-, aber da denke ich schon, dass die 10€ mehr gut angelegt sind.

Wo wäre denn deine Budgetobergrenze? Eine i7-CPU der 3. Generation bekommst du im Notebook nicht unter 550,- €.
Gespeichert

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #288 am: 02.April 2013, 12:44:25 »

@DVNO

Zum Preisunterschied

Vergleich der CPUs:

http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-3632QM-vs-AMD-A10-4600M

Vergleich der GPUs:

Die AMD Radeon HD 7670M ist wohl nur 6% langsamer als die NVIDIA GeForce GT 635M.

Da sieht man, warum der G580 teurer ist, der Prozessor ist bei weitem der stärkere.
« Letzte Änderung: 02.April 2013, 12:46:14 von Sepulcher »
Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #289 am: 02.April 2013, 12:47:24 »

Eigentlich dachte ich so an etwa 500 Euro. Aber ich bin da auch reichlich naiv herangegangen, gebe ich ehrlich zu. Besser als mein momentanes Gerät ist sowieso fast alles. :D

Ich muss auch wirklich nicht den allerneusten Supershooter auf dem Laptop spielen. Eigentlich begnüge ich mich seit jeher mit Manager- und Adventurespielen. Aber klar: Falls mal irgendwas tolles exklusiv für den PC zu finden ist, wäre es schade, wenn ich mit nem neuen Gerät feststellen muss, dass ich das auf keinen Fall spielen kann. Ich würde mir also grundsätzlich gerne die Option offen lassen, auch andere Spiele als den FM und Adventures spielen zu können. Und natürlich möchte ich nicht in einem Jahr bereits ein neues Gerät kaufen müssen, weil die Leistung einfach nicht mehr ausreicht. Ich hätte nach dem Kauf ganz gerne eine Weile Ruhe.


@ Sepulcher

Vielen Dank, das schaue ich mir mal an!
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #290 am: 02.April 2013, 12:59:06 »

Nochmal kurz zusammengefasst:
Lenovo Z585, mit AMD-Prozessor und -Grafikkarte: das langsamste der vorgeschlagenen Geräte, dafür aber mit 539,- € am günstigsten.
Lenovo G580, mit Intel i7 3632qm CPU und nvidia G 635M Grafikkarte: deutlich schneller als das Z585, dafür aber auch 60 € (4GB RAM) bzw. 70 € (8GB RAM) teurer als das Z585.
Lenovo Z500,  mit Intel i7 3632qm CPU und nvidia G 645M Grafikkarte: meiner Meinung nach wegen der besseren Grafikkarte nur etwas schneller als das G580, dafür aber auch ohne Windows 8 und nochmal mind. 70 € teurer als das G580.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das G580 mit 8GB RAM nehmen, auch wenn ich für die 110,- € mehr noch einen oder zwei Monate warten müsste.

Für 500,- € bekommst du keinen Quadcore von Intel. Ob es dann besser ist, auf AMD umzuschwenken oder doch besser einen Dualcore von Intel zu nehmen (core i5-3) kann ich dir momentan nicht sagen. In den hier durchgeführten Benchmarks mit dem FM schnitten die Dualcore CPUs nicht so schlecht ab.
« Letzte Änderung: 02.April 2013, 13:02:00 von favre »
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #291 am: 02.April 2013, 13:11:44 »

Danke für die ausführliche Hilfe!

Angenommen, ich nehme das G580: Dann habe ich aber auch ein absolut leistungsstarkes Notebook, mit dem ich im Zweifel auch ein neues, anspruchsvolleres Spiel spielen könnte und noch dazu in der Preisklasse so ziemlich das Beste?! Im Moment habe ich 2GB Ram, möchte aber bspw. beim FM trotzdem nicht auf alle Ligen verzichten. Das heißt, dass ich während der Wochenberechnung mit meiner Freundin in den Urlaub fahren kann. :D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #292 am: 02.April 2013, 13:29:30 »

Ja, damit hast du ein leistungsstarkes notebook mit dem du auch neuere Spiele spielen kannst, allerdings musst du dann aufgrund der Grafikkarte ein paar Abstriche machen und kannst die Spiele nicht in allerhöchster Qualität zocken.
Zur Grafikkarte kannst du hier viel nachlesen, da gibt es auch sehr viele Benchmarks von recht aktuellen Spielen: http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-635M.66963.0.html Man sieht, dass eine mittlere Auflösung in den meisten Fällen möglich ist.
Hier findest du Infos zur CPU: http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-3632QM-Notebook-Prozessor.79693.0.html Damit bist du schon am oberen Ende der Leistungsskala.
Diese website rät auch von AMD CPUs zum spielen ab: "AMDs Produktpalette deckt derzeit nur die unteren Preissegmente ab. Selbst das aktuelle Topmodell A10-4600M liegt knapp unter einem Core i3 3110M und ist somit nicht für die Kombination mit schnellen High-End-Grafikkarten zu empfehlen."

Ich habe jetzt auch nach ein paar i5-3 notebooks geguckt, die sind im Schnitt 100 € günstiger und wären damit komplett in deinem Budget, ich würde aber trotzdem die 100,- € mehr investieren, aber entscheiden musst du das letztendlich natürlich selber ;)
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #293 am: 02.April 2013, 13:34:07 »

Danke! Ich habe mir das Notebook vermerkt und werd' mir jetzt mal Gedanken machen, ob ich tatsächlich über 600 Euro investieren soll. Sowas will ja gut überlegt sein! :D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #294 am: 02.April 2013, 13:39:54 »

Das auf jeden Fall, ist ein Haufen Geld.
Gespeichert

Sepulcher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #295 am: 02.April 2013, 15:02:07 »

Das Thema i5 oder i7 ist auch reine Ansichtssache. Gerade bei der Spieleleistung sollte es keine großen Unterschiede geben, da im Endeffekt die Grafikkarte den Prozessor sowieso ausbremst. Daher sind auch viele der Meinung, dass ein i5 in einem Laptop ausreichend ist und man dadruch Vorteile wie z.B. in der Wärmeentwicklung und beim Stromverbrauch hat.
Im Bezug auf den FM habe ich aber keine Ahnung, da man ja so gut wie keine Grafikleistung braucht.
In meinem neuen Laptop befindet sich auch "nur" ein i5.

Gruß
Gespeichert
Y ddraig goch a ddyry gychwyn.

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #296 am: 02.April 2013, 15:39:17 »


In meinem neuen Laptop befindet sich auch "nur" ein i5.


Und der wAvE scharrt mit den Hufen!

Taugt er jetzt was ? Ich will nen neuen ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #297 am: 02.April 2013, 15:39:58 »

Gut, so: DVNO konnte geholfen werden. Jetzt ich.  ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #298 am: 02.April 2013, 16:03:09 »

Also bezogen auf den FM sind mehr Kerne = besser. Aus diesem Grund habe ich überhaupt den AMD-Vierkerner vorgeschalgen. Daher dürfte auch der i7 der FM-König sein. Allgemein ist der i5 dem i7 beim SPIELEN fast überall überlegen oder zumindest gleichwertig. @DVNO wenn das Geld da ist ist das Lenovo G580 sicherlich das mit dem absolut besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst die Modelle mit "abgespeckten" i5s findest du kaum günstiger.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #299 am: 02.April 2013, 16:06:38 »

Danke für die ausführliche Hilfe an alle! :) Ganz kurze Frage noch: Ist Cyberport ein vertrauenswürdiger Shop? Könnte ich da bedenkenlos bestellen? Wie ist es mit dem Service, wenn mir das Ding um die Ohren fliegen sollte?

Und dann helft mal dem Henning! :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 150   Nach oben