MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 56   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2013  (Gelesen 294168 mal)

Tachykardie

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #400 am: 30.September 2012, 09:08:40 »

Dieses Jahr werde ich den FM vermutlich überspringen, da ich mit dem FM 2012 mehr als zufrieden bin.
Das einzige was mich an den bisher angekündigten Features ein wenig stört ist das neue Trainingssystem. Ich verstehe noch nicht so ganz, inwiefern jetzt jedes Attribut von einem Spieler kontrolliert verbessert oder verschlechtert werden kann. Und die Spieltagsvorbereitungen versteh ich auch nicht so ganz, da man ja meistens eh nicht 2 Wochen vorher weiß, wie dein Gegner auftreten wird und man sich in der Regel nicht auf seinen Gegner vorbereitet, sondern Situationsabhängig mit der Taktik variiert. (geht mir zumindest so). Die neuen Features der Engine und die Ballphysik sehen realistischer aus, als beim Vorgänger.
Das jetzt besser interagiert werden kann ist natürlich super. Die "Klubphilosophie", die sich ja scheinbar zum größtenteil auf die Taktik, die du (angeblich) gerne spielst reduziert halte ich für unrealistisch.
Bisher hatte ich das Gefühl, dass das Spiel die Strategie, die ich wirklich Spiele gar nicht richtig gelesen hat (die FOrmation wurde falsch dargestellt und meine Mentalität und Passstil ebenfalls). Und andererseits ist es doch nicht wahr, dass Vereine Trainern an ihrem Spielstil messen, sondern an ihrem Erfolg. Welche Klubs früher trainiert wurden, und wo der Trainer als Spieler noch gespielt wird sind da doch eher entscheident.

Aber ingesamt scheint ja alles im grünen Bereich zu sein (sollte das Trainingssystem sich nicht grundlegend verschlechtert haben). Ich hoffe nur, dass dieses Jahr besser darauf geachtet wird, dass keine Exploits entstehen, oder bestimmte Eckentaktiken immer funktionieren.
Gespeichert
Whatever your problems were, keep in mind that you die at the end of all this. Lets get out there brutalize ourselves and laugh at those certain pricks who take it seriously, like there is any way to win in all this.
(Doug Stanhope)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #401 am: 30.September 2012, 12:28:45 »

Habe ihn gestern via Amazon.uk vorbestellt und muss sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass er wieder einige kleinere und größere Verbesserungen mit sich bringen wird.
Desweiteren reizt mich einfach die aktuelle Datenbank ungemein und die damit verbundenen spannenden Aufgaben
(Liverpool, HSV, Villareal, Rangers...etc)
Ich schweife ab...

Noch 5 Wochen  8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Volko83

  • Gast
Re: Football Manager 2013
« Antwort #402 am: 30.September 2012, 14:53:10 »

Kann mich auch anschließen, habe gestern bei Steam vorbestellt-bin schon gespannt auf den neuen Teil. Wird sicher kein Meilenstein, aber ein paar Spielstände* alle mal wert.

*mit Werder Bremen, Rapid Wien, ebenfalls Glasgow Rangers und ich schweife auch ab....... :)
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #403 am: 30.September 2012, 16:46:45 »

Demo gibt es eine Woche vorm Releasedate.

Quelle Twitter.


Ich bestelle ihn mir auch noch. Wahrscheinlich bei Amazon. Auch wenn ich hier bestellen "muss". Werde mit Freiburg mal versuchen was aufzubauen. Da hab ich Lust drauf.  :D
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #404 am: 30.September 2012, 17:52:25 »

Ich kaufe ihn am Erscheinungstag in Frankreich.

(Ja, ist teurer als zu bestellen, aber ich habe alle im Regal stehen seit dem CM 01/02  :P )
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #405 am: 01.Oktober 2012, 14:28:42 »

Ich werde mir die Demo zwar auf jeden Fall ziehen, aber mit dem Kauf dann vermutlich bis zum Release eines deutschen Ligenfiles von Gorxas oder ThomasH warten. Zum einen ist es genau diese Ligentiefe, die mich fesselt und zum Anderen haben sich die Prioritäten nach der Geburt unseres Sohnes eh ein wenig verschoben.
Wenn das Ligenfile erschienen ist, gibt es einen Familienausflug ins nahe Holland und anschließend steht der Laptop wieder eine Weile auf dem Wohnzimmertisch wenn wir auf dem Sofa liegen  ;D
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #406 am: 01.Oktober 2012, 16:52:40 »

01.10.2012 FM Classic 1 (einige Infos über den neuen Modus, der sich vor allem an Anfänger und Leute mit wenig Zeit richtet)

Für FMC wurden ein paar Features herausgenommen (aber auch einige FMC only Features reingepackt ;)). Natürlich verwendet auch FMC die gleiche Datenbank und die gleiche Match Engine, aber ihr müsst euch um weniger kümmern:
Ihr startet mit maximal 3 spielbaren Nationen (wirkt sich in jedem Fall positiv auf eure Spielgeschwindigkeit aus). Das Training kommt ohne Einzeltrainingspläne und dergleichen aus, in Pressekonferenzen wird auf das Tone System verzichtet, ihr haltet keine Teamansprachen, macht keine Anweisungen für den Gegner und generell werdet ihr viel weniger mit den Medien zu tun haben und könnt so eine Saison durchaus in gut 10h Spieldauer schaffen. Dieser Modus richtet sich also an Leute, die wenig Zeit haben (sei es durch die Familie, den Job oder andere Dinge) oder die den FM erst einmal kennenlernen möchten und sich von zu vielen Informationen erschlagen fühlen.
Beim Spieltag geht es ohne großes Brimborium direkt zur Sache und die Spielgeschwindigkeit ist standardmäßig erhöht und auf den Schlüsselszenen eingestellt.
Auch gibt es hier erstmals so etwas wie eine Sofortberechnung, was Puristen sicherlich abschrecken wird, was aber gerade für ehemalige (EA bzw. BF) Fußballmanager ganz interessant sein dürfte. In diesem Punkt muss mich jemand erinnern, die Anleitungen und FAQs umzuschreiben. ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #407 am: 01.Oktober 2012, 17:05:26 »

Klingt gut, dann nutze ich den FMC Modus auf meinem Laptop wenn ich im Zug sitze  ;D Dann geht der Akku nicht so derbe schnell leer.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #408 am: 01.Oktober 2012, 17:26:50 »

Bereits drüben gepostet: Einige Entwicklungen sehen etwas bedenklich aus, und das hat nur in Teilen mit persönlichen Vorlieben zu tun. Natürlich bin ich zum FM gekommen, weil er damals wie heute das "realistischste" und detaillierteste Managerspiel auf dem Markt ist, das gerade rund um den ganzen Sport eigentlich gar keine Konkurrenz hat. Aber unabhängig von den persönlichen Vorlieben frage ich mich gerade bei der neuen "Sofortberechnung": Wie zum Kuckuck will man bitte ein Spiel bzw. die gleich bleibende Engine vernünftig balancen, die sowohl auf Spieler maßgeschneidert ist, die "Ergebnis" drücken und sich zurücklehnen - und andererseits auch solche Spieler nicht zu Tode langweilen soll, die sich mitunter ganze Spiele live ansehen, und in "Echtzeit" taktische Entscheidungen treffen? Ich weiß, dass es vorher schon möglich war, mit ein bisschen Glück und einem guten Assistenten in Urlaub zu gehen und zumindest die Saisonziele erreichen - mitunter sogar mehr. Trotzdem fühlte sich im offiziellen Forum bei meiner These, SI würden das Spiel mittlerweile auf viel zu unterschiedliche Menschen mit viel zu unterschiedlichen Vorlieben maßschneidern wollen, an den "FM Live" erinnert. Der mitunter amscheinend wegen ähnlicher Produktpolitik letztlich gescheitert ist.

Mir sind immer Entwickler lieber gewesen, die eine klare Linie hatten, statt wirklich jeden mitnehmen zu wollen. Dabei ist nicht mal so was wie die sklavische Umsetzung von Community-Wünschen gemeint, denn die weiß oft selbst nicht, was sie spielen will, bis sie es mal in der Hand hält, und hat auch keinen Überblick, was das Studio jeweils wirklich im Sinn hat, langfristig gesehen. Sondern eine klare interne Vision, ein Ziel, zu dem Feedback und Vorschläge gerne willkommen sind, die aber nicht ein ganzes Designdokument umkrempeln, weil jemand Forenstränge voll mit Wunschlisten verstopft. Bei SI hatte ich bisher insgesamt schon das Gefühl, dass die Balance stimmt. Denn die Gefahr ist immer ein Spiel, das jedem gefallen soll, und das die wenigsten später begeistert. Wir werden sehen.
« Letzte Änderung: 01.Oktober 2012, 17:28:46 von Svenc »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #409 am: 01.Oktober 2012, 17:37:12 »

Es ist eben erst einmal ein Versuch und man wird sehen, wie FMC bei den Usern ankommt. Ich sehe hier vor allem positive Aspekte gerade für Anfänger des Spiels. Ihr alle kennt die (nervigen, das will ich nicht verhehlen) Neulingsthreads im Spätherbst jeden Jahres. Die immer gleichen Fragen und etliche geben aufgrund der hohen Komplexität auf. Da setzt FMC aus meiner Sicht an und bietet quasi einen soften Einstieg. Wer auf den Geschmack gekommen ist, wird sicherlich mehr wollen.

Zumal ja auch der normale Spielmodus weiterentwickelt wurde, ist ja nicht so, als hätte es da gar keine Entwicklungen gegeben. Ich sehe das ganze nicht so schwarz wie du. Es ist doch so, dass SI damit auch mit dem Trend der Zeit geht und Spielern den Spaß für "zwischendurch" bieten kann.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #410 am: 02.Oktober 2012, 12:17:47 »

Es ist eben erst einmal ein Versuch und man wird sehen, wie FMC bei den Usern ankommt. Ich sehe hier vor allem positive Aspekte gerade für Anfänger des Spiels. Ihr alle kennt die (nervigen, das will ich nicht verhehlen) Neulingsthreads im Spätherbst jeden Jahres. Die immer gleichen Fragen und etliche geben aufgrund der hohen Komplexität auf. Da setzt FMC aus meiner Sicht an und bietet quasi einen soften Einstieg. Wer auf den Geschmack gekommen ist, wird sicherlich mehr wollen.

Zumal ja auch der normale Spielmodus weiterentwickelt wurde, ist ja nicht so, als hätte es da gar keine Entwicklungen gegeben. Ich sehe das ganze nicht so schwarz wie du. Es ist doch so, dass SI damit auch mit dem Trend der Zeit geht und Spielern den Spaß für "zwischendurch" bieten kann.

Wenn ich dich richtig verstehe wird dem Spieler beim FMC Modus von der KI unter die Arme gegriffen, aber im Hintergrund bleibt der Umfang der Simulation (beschränkt auf ein Spiel mit wahrscheinlich kleiner DB und 3 Ländern) die gleiche wie im Hauptspiel.
Diesen "Sofortergebnismodus" verstehe ich so, wie wenn ich im 12er die Spielgeschwindigkeit auf voll setze und keine Szenen anzeigen lasse. Dann rauscht das Spiel ja auch so durch und die Berechnungen sind im Endeffekt gleich.

Wenn es so ist scheint es für Einsteiger eine gute Idee zu sein, aber ich hoffe das SI sich mit diesem Modus nicht zu sehr beschäftigt. Kern bleibt doch immer noch die "Vollsimulation" und da will ich Fortschritte sehen. Jeder von uns hat im FM bei Null angefangen und es ist nun wirklich nicht sooooo schwer sich hier zurechtzufinden. Wenn man sieht das dagegen Kleinigkeiten vernachlässigt werden (wieso gibt es im FM keinen vernünftigen Weg der Kaderplanung, außer sich alles selbst per Hand aufzuschreiben? Warum gibt es in der Mannschaftsübersicht nicht einfach eine Schaltfläche "Nächste Saison", wodurch Spieler mit Vertragsende ausgeblendet werden und Neuzugänge z.B. grün hinterlegt angezeigt werden?) finde ich es nicht gut hier Zeit zu investieren.
Gespeichert

Tachykardie

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #411 am: 02.Oktober 2012, 13:21:36 »

Mir kommt der FMC so vor, als wenn du eigentlich nur noch Transfers tätigen müsstest. Taktik? Ändert der Co-Trainer im Spiel eh wieder. Training? Ist vereinfachter dargestellt. Medien? Nur noch beschränkte Iteraktionen notwendig. Dann bleibt ja eigentlich nur noch scouten, kaufen und Mitarbeiter einstellen. Fast schon als wärst du nur der Manager.
Was ich mir gewünscht hätte ist:
Übersichtlicheres Scouting. Ich muss teilweise ganze Tabellen vollschreiben, um noch einigermaßen den Überblick zu behalten.
mehr Einfluss auf Sponsoren Teilweise werden da 10-Jährige Deals abgeschlossen, wo ich mir als Meister oder Championsleagesieger, oder was immer man auch mit seinem Underdogg geworden ist an den Kopf fasse.
transpartere Abonnements Ab der dritten Saison bekomme ich in Transferetappen jeden Tag um die 200 Nachrichten, wen den welcher Hobbyverein gekauft hat.
mehr Persönlichkeit für Spieler Es gibt viel zu wenig versteckte Attribute und auch so können die sehr einfach so hingebogen werden, dass du davon ausgehen kannst keine Probleme mit irgendeinem Spieler zu bekommen in 10 Jahren als Trainer. Und wenn jemand besorgt ist, schnauzt man den halt an, bis er seine Klappe hält. Hält er seine Klappe nicht, spielt er bis er wieder glücklich ist.
verbesserte Taktikengine: Viele Taktiken kann man entweder wegen der Engine nicht nachbauen, oder weil die taktischen Möglichkeiten nicht ausreichen
ausgewogeneres Newgensystem: Kann ja nicht sein, dass im 3 Jahrestakt Messis und C. Ronaldos aus der Erde sprießen wie Unkraut. Nach 8 Saisons ist die Durchschnittsgewschwindigkeit jedes 1 Ligen knapp bei 18.
realistischeres Scouting ein Kauf eines Spielers sollte erst nach umfangreichem Scouting in Erwähgung gezogen werden. Momentan geht es ja darum, wieviele Spieler ein Scout findet und nicht wie gut er sie einschätzen kann, da man davon ausgehen kann, dass beinahe jeder Scout sich auf maximal einen halben Stern verschätzt. Er sagt dir auch gleich wie viel du auf den Tisch legen musst, wie viel Gehalt er will, der wievielt beste Spieler er in deinem Kader wäre. Als ob er schon seit Jahren an dem Deal arbeitet und schon alles vorbereitet hätte und du nur noch ein "Angebot machen" muss.
realistischere Transfer KI Wieso kauft die KI ständig irgendwelche nutzlosen Spieler für das 3-4 Fache seines Marktwertes, aber wenn es dann darum geht einem menschlichen Spieler ein Angebot zu machen zahlt er haargenau 100% oder 200% des Marktwertes. Kein Cent mehr, kein Cent weniger.

Kommt jetzt so rüber, als würde ich das Spiel scheiße finden, aber dem ist nicht so^^. Einer der umfangreichsten und detailverliebtesten Simulationen, die ich kenne und damit mein ich nicht nur Fußballsimulationen. Trotzdem wird meiner Meinung nach an den falschen Ecken gearbeitet und eher versucht mehr Anfänger anzulocken, statt noch detailtiefer und realistischer zu werden. Ist aber nichts verwerfliches.
edit: gerade weil es einfach zu wenig Leute (gerade in Deutschland) spielen oder sogar kennen. Reden ich und ein Freund mal über Manager, denkt immer jeder automatisch, dass der aus dem Hause EA gemeint ist.
« Letzte Änderung: 02.Oktober 2012, 14:11:05 von Tachykardie »
Gespeichert
Whatever your problems were, keep in mind that you die at the end of all this. Lets get out there brutalize ourselves and laugh at those certain pricks who take it seriously, like there is any way to win in all this.
(Doug Stanhope)

Kenshin

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #412 am: 02.Oktober 2012, 15:03:14 »

Ich blicke gerade nicht mehr durch.

Ich habe bei FMScout an der Vorbestellung teilgenommen. Nun steht aber zum Beispiel bei Amazon UK das es sein kann das der Code den man erhält nicht überall funktioniert.

Wie kann ich denn nun als Deutscher Steam User den FM2013 vorbestellen, sodaß ich in den Genuß der 2 Wochen Beta komme :(
Gespeichert

tom99

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #413 am: 02.Oktober 2012, 16:02:38 »

Wir werden sehen, wie letztlich der FMC angenommen wird. Ich persönlich habe nicht vor, ihn zu nutzen, da für mich ein Football Manager dann perfekt ist, wenn er der Realität sehr nahe kommt, falls das überhaupt von einem Computerspiel behauptet werden kann. Und dazu ist eben Komplexität erforderlich. Hier sehe ich auch die Kernkompetenz des FM, was die Berechnungslogik/Match Engine udgl. betrifft. Da ist man der Konkurrenz von EA um Längen voraus und das ist schließlich für eine Langzeitmotivation unabdingbar. Ein Durchklicken wird dauerhaft wenig Spieler begeistern.

Die Gefahr besteht natürlich, dass beim Tanzen auf mehreren Hochzeiten statt einem sehr guten Modus zwei gute/mittelmäßige Modi entstehen oder innovative Weiterentwicklungen bzw. grafische Verbesserungen (wohl der einzige Vorteil von EA zu SI) nicht gemacht werden. Wie gesagt, warten wir ab was passiert und hoffen wir, dass der FM nicht stagniert.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #414 am: 02.Oktober 2012, 17:39:35 »

Ich sehe das ganze nicht so schwarz wie du. Es ist doch so, dass SI damit auch mit dem Trend der Zeit geht und Spielern den Spaß für "zwischendurch" bieten kann.

Das Komische ist: Ich spiele den FM auch nicht immer, teilweise Wochen gar nicht, Monate nur sporadisch. Den 2012er habe ich insgesamt vielleicht ein Vereinssave richtig gespielt, was vier Saisons sind, dabei ein paar Nationalteams gemanagt, ein paar kleinere Vereine nebenbei betreut, insgesamt waren das trotzdem um die 150 Stunden, vielleicht mehr. Nur: Wenn ich mir mal diese Zeit nehme, dann will ich eben keinen Manager auf Browserspielkomplexität, dann will ich die volle Dosis - oder soviel davon, wie ich will, sonderlich tief ins Training bin ich beispielsweise nie eingestiegen. Alles andere ist für mich persönlich Zeitverschwendung. Das sind persönliche Vorlieben, klar.

Grundsätzlich negativ sehe ich das bisher nicht, es wirft allerdings ernste Fragen auf. Die mit der Balance ist eine sehr gute. Bislang ging ich davon aus, dass FMC den klassischen FM bloß so zurechtstutzt, wie er vorher mal war. Nämlich: Taktik und Transfers, die aber so, wie sie schon immer im Spiel waren. Der Ergebnis-Button provoziert Fragezeichen, was die Spielbalance der Engine angeht. Auf der einen Seite wollen SI plötzlich Spieler ansprechen, die überhaupt nichts während der Matches machen wollen. Auf der anderen soll die gleiche Engine Spieler reizen, die sich das komplette Spiel über 90 Minuten ansehen und taktisch ausreizen wollen. Das passt nicht ganz zusammen, es sei denn, es wird künstlich was gedreht, etwas mit Boosts für den Assistenten, der beim Sofortergebnis übernimmt.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #415 am: 02.Oktober 2012, 17:59:03 »

02.10. FMC 2
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #416 am: 02.Oktober 2012, 21:27:13 »

Der Ergebnis-Button provoziert Fragezeichen.
Also bei mir nicht. Beim FMC wird einfach ein Ergebnis anhand der groben Parameter errechnet, aber mir ist das auch total egal. Das ist einfach ein neuer Modus, den ich nicht nutze und Ende. Wird viel zu viel Tamtam drum gemacht. Weder muss ich den nutzen noch sagt der irgendwas drüber aus wie das eigentliche Spiel so aussieht.
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #417 am: 03.Oktober 2012, 08:25:48 »

Der Ergebnis-Button provoziert Fragezeichen.
Also bei mir nicht. Beim FMC wird einfach ein Ergebnis anhand der groben Parameter errechnet, aber mir ist das auch total egal. Das ist einfach ein neuer Modus, den ich nicht nutze und Ende. Wird viel zu viel Tamtam drum gemacht. Weder muss ich den nutzen noch sagt der irgendwas drüber aus wie das eigentliche Spiel so aussieht.
Genau das finde ich auch das um diesen Modus wird wirklich zu viel Energy verbraucht.
Irgendwann musste das ja auch kommen, die müssen doch auch ein breiteres Publikum anziehen, heute geht es um Geld und zum Geld kommt man eben nur so, indem man das Spiel eben vielseitiger macht und mehr Publikum anzieht und so kommt auch mehr Geld.
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2012, 08:40:17 von Dirk »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Football Manager 2013
« Antwort #418 am: 03.Oktober 2012, 09:06:49 »

Also ich als frischgebackender Familienvater muss jetzt doch mal eine Lanze für den FMC brechen. Ich finde, dafür, dass hier noch keiner die Demo geschweige denn die Vollversion gespielt hat, wird hier ganz schön hart kritisiert. Und dass, obwohl (mindestens) zwei der Hauptkritikpunkte am Spiel - Match Engine und KI-Transfers - überarbeitet wurden; freut euch doch drauf :)

Am Anfang dachte ich auch, dass der FMC uninteressant wäre, aber mittlerweile glaube ich, dass er für mich eine Alternative darstellen wird, da ich - wenn ich zum Spielen Zeit finde - lieber die mittel- bis langfristige Entwicklung meiner Mannschaft sehen will, als mit Mikromanagement hier und da noch ein, zwei Prozente rauszukitzeln. Dann lass ich auch eine Menge Sachen (Presse, gegngerische Anweisungen, ...) links liegen. Und wenn es einen abgeschlackten Modus gibt, bei dem ich keine Befürchtungen haben muss, dass das allzu negative Folgen nach sich zieht (und das Spiel noch schneller macht) - gerne, nur her damit :)

Deshalb ist der Manager noch lange nicht auf "Browserspielniveau", noch müsst ihr Vollmodus-Spieler auf eure Spieltiefe verzichten. Ich finde es schön, wenn ich ein Match, in dem ich zu 287% als Sieger vom Platz gehe, einfach schnell berechnen lassen kann; ebenso wie Gruppenspiele, die keine Bedeutung mehr haben, etc. Wunderbar, hab ich mir immer gewüscht. Ich finde es sogar schade, dass sie das nicht auch in den Vollmodus einbauen, den ich sicher nach wie vor nutzen werde.

Sicher ist es produktpolitisch immer schwer, wenn man versucht eine eierlegende Wollmilchsau zu bauen - am Ende ist (meistens) niemand zufrieden. Aber ich schätze SI klug genug ein, nach dem FM13 die Sache zu analysieren und ihre Schlüsse draus zu ziehen, wie immer die aussehen werden. Das Spiel wird nicht am FMC zugrunde gehen ;)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #419 am: 03.Oktober 2012, 10:38:41 »

Genau das finde ich auch das um diesen Modus wird wirklich zu viel Energy verbraucht.
Irgendwann musste das ja auch kommen, die müssen doch auch ein breiteres Publikum anziehen, heute geht es um Geld und zum Geld kommt man eben nur so, indem man das Spiel eben vielseitiger macht und mehr Publikum anzieht und so kommt auch mehr Geld.

Nicht um den Modus, der war als Taktik+Transfer-Spiel für Leute angekündigt, die die zusätzlichen Features der vergangenen Jahre ein bisschen "overkill" und zeitfressend fanden. Allerdings basiert die erst jetzt angekündigte Sofortberechnung hier auf der gleichen Engine, mit der auch Spieler gereizt werden sollen, die mal mehr oder weniger detailliert Entscheidungen treffen wollen - und dabei gefordert werden. Ich kriege da mittlerweile zumindest in Ansätzen einen "design by committee"-Gefühl - ein und dasselbe Spiel soll viel zu vielen unterschiedlichen Leuten gefallen. Das ist wie mit diesen seichten Sommerblockbustern: Die haben die Rummsaction für männliche Jugendliche, die Romanzen für ihre Freundinnen, die Product-Placement-Slots für die Werbeindustrie. Macht den unterhaltsame Matschfilm für Jedermann, der für niemanden dabei wirklich in die Vollen geht, um keinen dieser kleinsten gemeinsamen Nenner zu verprellen. Und den alle fünf Minuten später schon wieder vergessen haben.

Je nachdem, wie sich das in Zukunft gestaltet und entwickelt, sollte man wirklich, wie ursprünglich sogar geplant aber von Sega abgelehnt, FM Classic zu einem eigenen Spiel machen.

Im Übrigen sind SI auch so mittlerweile längst konkurrenzlos, was Manager angeht - die Bastion Deutschland mal ausgenommen: http://s14.directupload.net/file/d/2770/m6fhzp6n_jpg.htm http://www.vgchartz.com/game/57526/football-manager-2012/ (Auch wenn vgchartz nicht ganz akkurat ist, zum einen sind das nur Ladenversionen, zum anderen können die deutschen Zahlen unmöglich stimmen.) Gegen Marktwachstum ist nichts einzuwenden, und es ist verfrüht, zu beurteilen, was sich hier gerade entwickelt. Aber das ist schon eine ganz schöne Spanne an Menschen, die hier mit ein und demselben Spiel mittlerweile zufrieden gestellt werden soll.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 56   Nach oben