[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer
[%team#1]{s} {upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Man weist Sie darauf hin, dass der Verein nicht länger mit einer Interimslösung geführt werden kann, sollten sie das Angebot ablehnen.(Verschwurbelte) Alternative für den zweiten Satz:
Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird sich der Verein nach einer anderen Lösung umsehen, da man die aktuelle Interimslösung langfristig für nicht tragfähig genug hält.on temporary basis bitte nicht wortwörtlich übersetzen (ist in der alten Sprachdatei der Fall). Das sagt niemand so im Deutschen. Ich habe es sofort als Interimslösung verstanden und beim Nachschlagen gesehen, dass auch die Niederländer es so übersetzen.
Auch dieser Satz existierte bereits (so ähnlich in der FM2012 Datei). Seid keine Idioten und macht euch die Arbeit einfach und sucht nach Zeilen im FM2012:
[%team#1] chairman [%person#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer.
[%team#1]{s} Präsident [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten, da man die Geschicke des Vereins nicht länger auf temporärer Basis geführt sehen möchte.
neben wir mal diesen satz:
[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.
Auf Deutsch:
hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.Der Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits. (wurde auf Seite 10 schon besprochen)
mir ist klar das vor "hat" ein Vereinname stehen wird und wohl ein Präsidentenname...
aber was ist nach "hat accepted" mit male2-your ?
jetzt der gleiche satz:
[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%female#2-your] request to delay [%female#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%female#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.
nur statt male - female... mir ist klar das der String female auf das weibliche bezogen wird nur in diesem Satz ändert sich für mich nichts oder doch?
Gruß
male/female sind Platzhalter.
Pronomen/Determinative wie your/his/her müssen ersetzt werden durch die deutschen Entsprechungen und da müssen die Strings aufgelöst werden.
[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.
And guess what? Dieser Satz steht bereits nahezu wortwörtlich in der alten Sprachdatei!! Bitte sucht doch mal nach Satzteilen. Nicht einfach den kompletten Satz markieren, nein, Teile. Wie zum Beispiel "decision regarding the club". Schwupps. Habe ich diesen Satz gefunden:
[%team#1] chairman [%male#1] has accepted [%person#2-your] request to delay [%person#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%person#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week
[%team#1-short]{s} Präsident [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.
Jetzt ersetzen wir noch Präsident durch job und fertig ist die Laube:
[%team#1-short]{s} {upper}[%job#1] [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.Dieser Satz taucht viermal auf. Warum? 4 mögliche male/female Kombinationen.
MM - male1 (hier Vereinspräsident) und male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) sind beides männliche Personen
MF - male1 (hier Vereinspräsident) ist männlich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FM - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist männlich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FF - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
Lies dir doch mal das Monsterbeispiel aus dem Hilfebeitrag durch. In ca. 60% der Fälle ändert sich am Satz gar nichts. Wenn dann aber eine weibliche Person ihr (!) Bedauern ausdrückt, dass dies und jenes nicht passiert und sie (!) hofft, dass wir als Trainer uns etwas anders überlegen sollen, dann bist du gefordert zu erkennen, dass da eine weibliche Person mit uns redet. Dementsprechend musst du die Pronomen/Determinative anpassen.
Fiktives Beispiel:
MM Chairman [%male#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
MF Chairman [%female#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
FM Chairman [%male#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%female#1-you] will be great as manager.
FF Chairman [%female#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%female#1-you] will be great as manager.
Weibliche Anpassungen bei der deutschen Übersetzung sind unterstrichen. (Dass die Übersetzung jetzt nicht das Gelbe vom Ei ist, ist in diesem Fall egal. Es geht um die Anpassungen.)
MM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
MF
Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei
ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
FM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als
Trainerin großartig sind.
FF
Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei
ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als
Trainerin großartig sind.
IMMER die Strings übernehmen. Ein nachträgliches Einfügen und Einbauen ist so dermaßen anstrengend. Bitte ersetzt einfach im Kopf die Strings durch Personen oder Wörter und wie diese im Satz stehen müssen.
Pronomen/Determinativ-Strings sofort auflösen und auf male/female achten.
BEVOR ihr übersetzt: Einzelne Satzteile nehmen (idealerweise ohne Strings) und danach in der alten Sprachdatei suchen. Ihr erspart euch Zeit und Nerven beim Finden griffiger Formulierungen.Sind die alten Sprachdateiübersetzungen nicht so toll, dann aufschreiben und hier Verbesserungen machen.
Und bitte bitte passt genau auf, ob ihr eckige oder geschweifte Klammern setzt. NICHT WILD MIXEN! Und auch auf Leerzeichen achten.