MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Umbenennung des Box to Box Midfielders in ...?

Vertikaler Mittelfeldspieler
- 12 (11%)
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (gerne auch nur Spieler statt MF)
- 36 (33%)
Nein. Dynamischen Mittelfeldspieler belassen
- 33 (30.3%)
Mittelfeldmotor
- 21 (19.3%)
Omnipräsenter Mittelfeldspieler
- 5 (4.6%)
Etwas ganz anderes?
- 2 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 103

Umfrage geschlossen: 15.Mai 2013, 13:54:08


Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 84   Nach unten

Autor Thema: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...  (Gelesen 358053 mal)

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #200 am: 08.November 2012, 15:13:56 »

Super, danke! Dann muss ich mich wohl noch mal auf die Jagd nach {seine}[number]-Strings machen, da ich die glaub ich ein paar Mal verwendet habe  ::)

Die geschweifte Klammer für deinen Genitiv-Vorschlag müsste dann wohl {dessen} lauten, oder?

Gruß,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #201 am: 08.November 2012, 15:16:25 »

Lies dir vielelciht nochmal durch, was er geschreiben hat...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #202 am: 08.November 2012, 15:22:03 »

Super, danke! Dann muss ich mich wohl noch mal auf die Jagd nach {seine}[number]-Strings machen, da ich die glaub ich ein paar Mal verwendet habe  ::)

Die geschweifte Klammer für deinen Genitiv-Vorschlag müsste dann wohl {dessen} lauten, oder?

Gruß,
Savant
Nö. Ich meine schon {des}. Das funktioniert super vor team-Strings.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #203 am: 08.November 2012, 16:02:07 »

Mir ist klar, dass du vor [Team] {des} meinst, mir geht es um "für deren x. Bundesliga-Saison" --> um das deren/dessen richtig hinzukriegen müsste ich {dessen} schreiben, oder?

Hoffe, jetzt ist klar was ich mein  ;)

Gruß,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #204 am: 08.November 2012, 16:04:16 »

nein, das geht einfach nicht. "{seine} funktioniert vor number-Strings jedoch nicht (Artikel klappen nur vor Nomen wie team oder injury)!"
daher ein die oder deren FEST im Satz verbauen.
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #205 am: 08.November 2012, 16:21:07 »

ok, danke, manchmal braucht man einfach den Schlag mit dem Zaunpfahl!  ::)

Ich besser's aus.

Gruß,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

celone

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #206 am: 08.November 2012, 19:56:20 »

Ich muss mal nen Fettes Lob loswerden an alle die hier mithelfen das wir bald wieder auf deutsch spielen können :)  frei mich echt auf die sprachdatei. Ich hoffe das Octa es hinbekommt
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #207 am: 08.November 2012, 19:59:50 »

Hatte gerade das komische Phänomen, dass ich nach einem Skinwechsel plötzlich wieder die Sprachdatei in der Liste auswählen konnte. Funktioniert hat es natürlich nicht, könnte aber eve. hilfreich sein. Lies sich jedoch nicht wiederholen.
Gespeichert

Dynamoz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #208 am: 08.November 2012, 20:45:16 »

Hatte gerade das komische Phänomen, dass ich nach einem Skinwechsel plötzlich wieder die Sprachdatei in der Liste auswählen konnte. Funktioniert hat es natürlich nicht, könnte aber eve. hilfreich sein. Lies sich jedoch nicht wiederholen.

Hatte ich gestern auch
Gespeichert
Einmal dabei und du kommst davon nicht mehr los!!! *FORZA SGD*
-----------------------------------------------------------------------------------
*SG Dynamo Dresden - Deutscher Meister 2053 - Wir haben Zeit*

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #209 am: 09.November 2012, 00:09:26 »

Wie schon gesagt wurde: löse die Strings am besten im Kopf an einem Beispiel auf. Das klappt (zumindest bei mir) nicht immer zu 100%, da ich bei manchen Strings nicht genau weiß, wie sie aufgelöst werden, aber mit den Standard-Dingern (Team, Male, Competition etc.) fährst du damit sehr gut.

BEISPIEL

Original:
As the start of the [%comp#1] edges ever closer, [%media_source#1] takes a look at [%team#1-short]{s} chances for only their [%number#2-nth_text] [%comp#1-short] campaign in today's "[%comp#1-short] Player Watch".

Im Kopf:
Nun, da der Bundesliga-Start näher rückt, schaut sich die Bildzeitung im heutigen "Bundesliga-Spielercheck" die Chancen vom HSV für seine 50. Bundesliga-Saison an.

Damit hab ich jetzt erstmal verstanden, worauf's in dem Satz ankommt und wie die Strings (rot) aussehen könnten. Damit weiß ich, wie ich sie in den deutschen Satz einbauen muss und an welchen Stellen ich geschweifte Klammern (grün) verwenden muss, um am Schluss sprachlich richtige Anpassungen zu haben. (denn es hieße bei anderem einsetzen ja nun mal bspw. DER Kicker oder VON DEN Bayern).

Zu guter letzt also dann die finale Übersetzung:
Nun, da der [%comp#1]-Start näher rückt, schaut sich {der}[%media_source#1] im heutigen "[%comp#1-short]-Spielercheck" die Chancen {vom}[%team#1-short] für {seine}[%number#2-nth_text] [%comp#1-short]-Saison an.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, bzw. wenn nicht, was ist denn dann genau dein Problem mit den Strings?  ;)

Gruß,
Savant

danke für den hilfe -

also ich habe probleme wenn z.b. ein string mit male 2 /female 2 etc. auftauchen von der reinen übersetzung her kein problem... (hab schon meine 100 Zeilen übersetzt - nur die Strings fehlen noch.. )

Gruß
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #210 am: 09.November 2012, 00:10:41 »

das ist doch rigendwo ausführlich erklärt.
Gespeichert

Daphko

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #211 am: 09.November 2012, 00:31:03 »

Die Warterei auf das deutsche Sprachfile ist richtig schlimm  ;D
Seit Tagen jede Minute im Forum um endlich eine Positive Nachricht zu bekommen.
Octa, Chaka du schaffst es ;)
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #212 am: 09.November 2012, 01:32:56 »

das ist doch rigendwo ausführlich erklärt.

ja auf seite 1 von octa , hab es aber nicht verstanden  :'(
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #213 am: 09.November 2012, 01:42:05 »

neben wir mal diesen satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.


Auf Deutsch:

hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.Der Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits. (wurde auf Seite 10 schon besprochen)

mir ist klar das vor "hat" ein Vereinname stehen wird und wohl ein Präsidentenname...

aber was ist nach "hat accepted" mit male2-your ?



jetzt der gleiche satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%female#2-your] request to delay [%female#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%female#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

nur statt male - female... mir ist klar das der String female auf das weibliche bezogen wird nur in diesem Satz ändert sich für mich nichts oder doch?

Gruß
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #214 am: 09.November 2012, 01:47:03 »

könnte ich den satz auch so übersetzen?
[%team#1]{s} Vorstandsvorsitzende [%male#1] hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

und das female:

[%team#1]{s} Präsidentin [%female#1] hat Ihre Bitte um eine  Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Gruß
« Letzte Änderung: 09.November 2012, 01:49:08 von NurderHSV »
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #215 am: 09.November 2012, 02:00:18 »

nochmal ich :

folgender Satz:

[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer

würde ich jetzt so übersetzen: (besonders wg. den strings achten)

[%team#1]{s]{upper][%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen [%number#1-text]-jährigen Vertrag mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten, da man die Geschicke des Vereins nicht länger auf temporärer Basis geführt sehen möchte, sollten Sie dieses Angebot ablehnen.

danke und gruß



Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #216 am: 09.November 2012, 02:10:48 »

Nein. Völliger Blödsinn ;)
das male/female bezieht sich in diesem Fall auf die angesprochene Person. Und da wir den String in DIESEM EINEN SPEZIELLEN FALL, nämlich wenn der Trainer angesprochen wird oder auch was sagt einfach auch. zu einem "Ihre" in dem Fall. Der Job-String bleibt ohnehin stehen. Wer auch immer den hier rausgenommen hat, hat Mist gebaut.

[%male#X-your] = Ihr(e) je nach Kontext
[%male#X-I] = Ich
usw. für female gilt dort das gleiche.


Es gibt in der DB enorm wenige Frauen, die handeln können. Trotzdem gibt es für massenhaft Sätze auch eine female-version. dort muss man immer schauen, welche person mit dme weiblich gemeint ist.
In der Regel ist, wenn nicht wie oben jemand angesprochen wird es eher so:
Männerversion: [%male#1] sagte, er sei mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden.
Damenversion: [%female#1] sagte, sie sei mit dem Spiel ihrer Mannschaft zufrieden.

In deinem neuen Teil musst du die Klammern nochmal überprüfen. Auch die allgemeine Übersetzung sieht nich soooo toll aus.

[%team#1]{s}{upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Sie wurden darauf hingewiesen, dass der Verin nicht viel länger auf temporärer Basis geführt werden könne, sollten sie das Angebot ablehnen.

Gefällt mir auch noch ganz und garnicht. Das muss viel schöner gehen. Im Prinzip sagt der Präsident ja "friss oder stirb. Das Comment dahinter wäre interessant.
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #217 am: 09.November 2012, 02:34:48 »

danke white für deine hilfe:

Hier der comment:

COMMENT: HUMAN_NON_PLAYER_CONTRACT_OFFER_NEWS; contract extension]

Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #218 am: 09.November 2012, 13:31:18 »

Zitat
[%team#1] [%job#3] [%male#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer

[%team#1]{s} {upper}[%job#3] [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten. Man weist Sie darauf hin, dass der Verein nicht länger mit einer Interimslösung geführt werden kann, sollten sie das Angebot ablehnen.

(Verschwurbelte) Alternative für den zweiten Satz:
Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird sich der Verein nach einer anderen Lösung umsehen, da man die aktuelle Interimslösung langfristig für nicht tragfähig genug hält.

on temporary basis bitte nicht wortwörtlich übersetzen (ist in der alten Sprachdatei der Fall). Das sagt niemand so im Deutschen. Ich habe es sofort als Interimslösung verstanden und beim Nachschlagen gesehen, dass auch die Niederländer es so übersetzen.

Auch dieser Satz existierte bereits (so ähnlich in der FM2012 Datei). Seid keine Idioten und macht euch die Arbeit einfach und sucht nach Zeilen im FM2012:
Zitat
[%team#1] chairman [%person#3] has offered [%male#1-you] a new [%number#1-text] year contract on [%wage#2], indicating they cannot have the club's affairs run on a temporary basis for much longer should [%male#1-you] not accept this offer.
[%team#1]{s} Präsident [%male#3] hat Ihnen einen neuen Vertrag über [%number#1-text] Jahre mit einem Gehalt von [%wage#2] angeboten, da man die Geschicke des Vereins nicht länger auf temporärer Basis geführt sehen möchte.

neben wir mal diesen satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.


Auf Deutsch:

hat Ihre Bitte um eine Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.Der Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits. (wurde auf Seite 10 schon besprochen)

mir ist klar das vor "hat" ein Vereinname stehen wird und wohl ein Präsidentenname...

aber was ist nach "hat accepted" mit male2-your ?



jetzt der gleiche satz:

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%female#2-your] request to delay [%female#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%female#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

nur statt male - female... mir ist klar das der String female auf das weibliche bezogen wird nur in diesem Satz ändert sich für mich nichts oder doch?

Gruß
male/female sind Platzhalter.
Pronomen/Determinative wie your/his/her müssen ersetzt werden durch die deutschen Entsprechungen und da müssen die Strings aufgelöst werden.

[%team#1] [%job#1] [%male#1] has accepted [%male#2-your] request to delay [%male#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%male#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week.

And guess what? Dieser Satz steht bereits nahezu wortwörtlich in der alten Sprachdatei!! Bitte sucht doch mal nach Satzteilen. Nicht einfach den kompletten Satz markieren, nein, Teile. Wie zum Beispiel "decision regarding the club". Schwupps. Habe ich diesen Satz gefunden:
Zitat
[%team#1] chairman [%male#1] has accepted [%person#2-your] request to delay [%person#2-your] decision regarding the club's job offer.\n\nThe club hope [%person#2-you] will return with a positive response and will be in touch next week
[%team#1-short]{s} Präsident [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Jetzt ersetzen wir noch Präsident durch job und fertig ist die Laube:
[%team#1-short]{s} {upper}[%job#1] [%male#1] hat Ihre Bitte um eine weitere Woche Bedenkzeit für das Vertragsangebot akzeptiert.\n\nDer Verein hofft in der nächsten Woche auf eine positive Antwort Ihrerseits.

Dieser Satz taucht viermal auf. Warum? 4 mögliche male/female Kombinationen.
MM - male1 (hier Vereinspräsident) und male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) sind beides männliche Personen
MF - male1 (hier Vereinspräsident) ist männlich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FM - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, male2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist männlich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts
FF - female1 (hier Vereinspräsident) ist weiblich, female2 (hier der menschliche Spieler/Trainer) ist weiblich -> in der Ansprache ändert sich in diesem Satz nichts

Lies dir doch mal das Monsterbeispiel aus dem Hilfebeitrag durch. In ca. 60% der Fälle ändert sich am Satz gar nichts. Wenn dann aber eine weibliche Person ihr (!) Bedauern ausdrückt, dass dies und jenes nicht passiert und sie (!) hofft, dass wir als Trainer uns etwas anders überlegen sollen, dann bist du gefordert zu erkennen, dass da eine weibliche Person mit uns redet. Dementsprechend musst du die Pronomen/Determinative anpassen.

Fiktives Beispiel:
MM Chairman [%male#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
MF Chairman [%female#2] has welcomed [%male#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%male#1-you] will be great as manager.
FM Chairman [%male#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%male#2-he] hopes [%female#1-you] will be great as manager.
FF Chairman [%female#2] has welcomed [%female#1-you] to [%stadium#1], stating that [%female#2-she] hopes [%female#1-you] will be great as manager.

Weibliche Anpassungen bei der deutschen Übersetzung sind unterstrichen. (Dass die Übersetzung jetzt nicht das Gelbe vom Ei ist, ist in diesem Fall egal. Es geht um die Anpassungen.)
MM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
MF Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainer großartig sind.
FM Präsident [%male#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei seine Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainerin großartig sind.
FF Präsidentin [%female#2] hat Sie {am}[%stadium#1] begrüßt und dabei ihre Hoffnung ausgedrückt, dass Sie als Trainerin großartig sind.


IMMER die Strings übernehmen. Ein nachträgliches Einfügen und Einbauen ist so dermaßen anstrengend. Bitte ersetzt einfach im Kopf die Strings durch Personen oder Wörter und wie diese im Satz stehen müssen.
Pronomen/Determinativ-Strings sofort auflösen und auf male/female achten.
BEVOR ihr übersetzt: Einzelne Satzteile nehmen (idealerweise ohne Strings) und danach in der alten Sprachdatei suchen. Ihr erspart euch Zeit und Nerven beim Finden griffiger Formulierungen.

Sind die alten Sprachdateiübersetzungen nicht so toll, dann aufschreiben und hier Verbesserungen machen.
Und bitte bitte passt genau auf, ob ihr eckige oder geschweifte Klammern setzt. NICHT WILD MIXEN! Und auch auf Leerzeichen achten.
« Letzte Änderung: 09.November 2012, 13:32:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #219 am: 09.November 2012, 20:17:14 »

Habt ihr schon festgestellt, dass wenn ihr die deutsche Sprachdatei installiert habt und auf English(US) stellt, einige Sachen doch ins deutsche übersetzt ist. Z.B. beim Taktikbildschirm wo ihr einstellt ob eure Spieler tief stehen sollen oder ob sie den Ball lange halten sollen. Das ist ins deutsche übersetzt. Vielleicht hilft das auch denjenigen die gerade noch an der Sprachdatei arbeiten und sie versuchen zum laufen zu bringen. Wo ich ja hoffe, dass es nicht mehr lange dauert. Ich komme nämlich einfach mit den englischen Spielerpositionen nicht zurecht. Die Bezeichnung ist sehr ungewöhnlich für mich. Ich hoffe, diejenigen die noch an der Sprachdatei arbeiten kommen gut voran und sie können hoffentlich bald einen Download zur Verfügung stellen der funktioniert.
Aber natürlich lobe ich jeden schonmal der daran arbeitet. Ihr macht das schon (hoffentlich funktioniert das dieses Jahr auch wieder und die haben nicht eine unüberwindbare Hürde installiert!!).
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 84   Nach oben