MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Umbenennung des Box to Box Midfielders in ...?

Vertikaler Mittelfeldspieler
- 12 (11%)
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (gerne auch nur Spieler statt MF)
- 36 (33%)
Nein. Dynamischen Mittelfeldspieler belassen
- 33 (30.3%)
Mittelfeldmotor
- 21 (19.3%)
Omnipräsenter Mittelfeldspieler
- 5 (4.6%)
Etwas ganz anderes?
- 2 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 103

Umfrage geschlossen: 15.Mai 2013, 13:54:08


Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 84   Nach unten

Autor Thema: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...  (Gelesen 357515 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #300 am: 13.November 2012, 01:21:41 »

Hehe. Der Hauptgrund ist: Das ist schon immer so. HAt vermutlich jez verbrochen, als er den CM damals übersetzt hat. Weiß nicht.
Könnte was damit zu tun haben, dass es Striker und Forward im englichen gab.  :D
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #301 am: 13.November 2012, 01:38:41 »

Soooo ... fertig mit meinen Zeilen!!! (3101 - 3500)

Hab auch meine vorherigen Übersetzungen (2901 - 3100) noch mal angehängt, da ich da noch einige Fehler ausbessern musste.

Eine Frage bleibt mir noch übrig: wie könnte man eine Unterscheidung zwischen "Attacking Football" und "Direct Football" in der Übersetzung treffen? "Direkt-Fußball" o.Ä. hört sich für mich komisch an und damit verbinde ich sehr wenig. Ich habe jetzt ersteres als "Offensiv-Fußball" übersetzt (denke nicht, dass es hier echte Alternativen gibt, außer ihr findet "Angriffs-Fußball" schöner ^^), aber für "Direct Football" würd ich gern mal eure Vorschläge hören. Ich habe jetzt erstmal den Begriff "Schnelles/Direktes Umschaltspiel" gewählt, bin mir da aber nicht sicher. In der Kommentar-Klammer wird dazu Kevin Keegan erwähnt, der ja quasi für das Motto steht: "Wenn die drei Tore machen, schießen wir vier ..." Evtl. wären also Begriffe wie "Vollgas-Fußball" oder "Bedingungsloser Angriffsfußball" auch denkbar ...

Was meint ihr?

Gruß,
Savant

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #302 am: 13.November 2012, 01:47:40 »

Wie iost der Kommentar denn genau?
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #303 am: 13.November 2012, 02:46:10 »

Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #304 am: 13.November 2012, 02:55:38 »

Wie könnte man das, was Gladbach letztes Jahr gemacht hat am besten nennen?
-Direktspiel?

-Blitzkrieg (Fußball) :D

Überfallfußball, Konterfußball, das alles passt nicht so recht.
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #305 am: 13.November 2012, 03:02:37 »

Tja genau, ähnliche Dinge hat ich auch im Kopf !  :D

Überfallfußball klingt übrigens gar nicht mal so schlecht! Mal warten bis Octa aufwacht, vielleicht hat der noch nen genialen Einfall. Welche Position hat das denn überhaupt innerhalb der Strategien/Philosophien/Taktiken?? Das ist die offensivste Variante nehm ich mal an, oder? Also müsste man wohl wirklich in Richtung "Sturm-und-Drang" und einfach drauf los und alle elf Mann in des Gegners Strafraum denken ...

Gruß und jetzt wirklich mal gute Nacht, wird langsam Zeit hier :)
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #306 am: 13.November 2012, 03:08:34 »

Naja, ich denke was damit gemeint ist, wäre wirklich am ehesten "Überfallfußball" - aus der sicheren Defensive mit möglichst wenigen Ballkontakten nach vorne und den Abschluss suchen.
Gespeichert

Lichtspieler

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #307 am: 13.November 2012, 03:45:10 »

"Brechstange"?
Überfallfussball hört sich arg konstruiert an finde ich..
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #308 am: 13.November 2012, 03:57:44 »

An Brechstange hatte ich auch gedacht. Beschriebt für mich aber etwas völlig anderes irgendwie... Und ist glaube ich ein "Anstosswort" xD
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #309 am: 13.November 2012, 07:55:53 »

Eine Frage, die nicht zwingend etwas mit dem Sprachfile zu tun hat, die mich aber die Tage beschäftigte: Ist es möglich, wie früher die Ausgabe der Sprachdatei an Benutzer etwas stärker zu kontrollieren? Als ich hier 2007 aufschlug, nutzte ich ebenfalls eine Übersetzung und musste damals noch Octavianus eine PM schicken. Da das Spiel über Steam läuft und Nutzer dort einen Account haben, wäre das denke ich schon möglich, wenn auch mit zusätzlichem Aufwand verbunden.

Folgender Hintergrund: Googelt man nach aktuellen deutschen Beiträgen zum Thema Football Manager, sind nicht wenige der ersten Ergebnisse Foren von Tauschbörsen, in denen eifrig über Downloads und Cracks diskutiert wird - von denen für den 2013er, so scheint es, noch keiner funktioniert. Natürlich ist auch dieses Forum verlinkt, und wird fröhlich geplappert, die hier in mühevoller Kleinarbeit von Fans gebastelte Sprachdatei sei auch mit Cracks lauffähig.

Wer aktuelle deutsche News zum Spiel googelt, findet eine, die gestern über mehrere Portale verbreitet wurde. So sei das Team des FM um mehr als ein Dutzend Mitarbeiter vergrößert worden, weil sich der FM 2012 so gut verkauft hat. SI ziehen hier die Korrelation zwischen Verkaufszahlen und Steam. Ob wirklich DRM dafür gesorgt hat, dass sich der FM besser verkauft hat oder ob es am jährlichen Wachstum der Reihe lag, wer weiß. Unabhängig davon ist mir die Tage ziemlich sauer ein Benutzer aufgestoßen, der sich auf diversen Portalen lauthals über ständige Fehler im FM 2012 beschwert und vom Spiel abgeraten hat, Fehler, die mir als Spieler sehr merkwürdig vorkamen. Über eine Google-Suche fand ich diesen Nutzer in einer Tauschbörse, gleicher Nickname, gleiche sehr auffällig falsche Interpunktion, wo er sich ebenfalls beschwerte, und wo sich herausstellte, dass er eine gecrackte Version nutzt, die offenbar anfällig für Fehler ist.

Ich denke, sowohl im Sinne des FM, der in Deutschland sowieso mit Spielern kämpft sowie im Sinne der Arbeit, die Leute hier reinstecken, wäre eine kontrollierte Abgabe eine überlegenswerte Maßnahme. Inwiefern das umsetzbar ist, die Datei wird eh selbst in den Börsen kursieren, ist eine andere Frage.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #310 am: 13.November 2012, 09:37:00 »

Die letzte Version der 12er Datei war mit den gecrackten Versionen nichtmehr lauffähig. Zumindest wurde hier öfter nahcgefragt "geht irgendwie nicht" und die Leute hatten dann wenns nicht lösbar war ne "Langzeitdemo". Eine Verteilung über Steam wäre natürlich so ne Sache... "Zeig mir, dass du den FM hast und ich geb dir die Sprachdatei" - Problem: Zukümftige deutsche Spieler sollen die Demo ja auch auf Deutsch spielen können. Finde ich zumindest. Übrigens habe ich auf den entsprehcenden Börsen beim FM 12 nie gesehen, dass die Sprachdatei direkt angeboten wurde. In der Warezszene gibt es (zumindest unter den Uploadern und Releasegroups) immernoch einen gewissen Ehrenkodex.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #311 am: 13.November 2012, 10:32:37 »

Wie könnte man das, was Gladbach letztes Jahr gemacht hat am besten nennen?
-Direktspiel?

-Blitzkrieg (Fußball) :D

Überfallfußball, Konterfußball, das alles passt nicht so recht.

Das könnte man "Über seinen Möglichkeiten spielen" nennen. Passt aber auch nicht recht.  :P

Risikospiel? Hm. Direktspiel find ich eigentlich gar nicht so schlecht...
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #312 am: 13.November 2012, 10:37:18 »

An Brechstange hatte ich auch gedacht. Beschriebt für mich aber etwas völlig anderes irgendwie... Und ist glaube ich ein "Anstosswort" xD

Brechstange ist für mich aber was völlig anderes. Brechstange ist für mich das (verzweifelte) alles-nach-vorne-werfen, wenn der Gegner mit gefühlten 100 Mann im eigenen Strafraum samt Mannschaftsbus verteidigt und man versucht mit allen verfügbaren Mitteln irgendwie ein Tor zu erzielen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #313 am: 13.November 2012, 10:39:59 »

Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #314 am: 13.November 2012, 11:00:35 »

Ich finde es nur schade das SI uns so ein Riegel vorschiebt und jedes Jahr mehr ein Problem wird um das Spiel Deutsch zu haben.
Das File wird von der Community gemacht und da kann doch niemand was sagen ausser SI möchte das nicht, aber sicher nicht aus rechtlichen Gründe oder Lizenzen, also das ist für mich immer noch ein Rätsel, da hat man auch nie eine Erklärung herausgegeben warum auch immer, da sperrt man sich.

Wir haben da ja schon alles Diskutiert aber so wircklich weiss man es heute noch nicht  :-\, denke irgendwan wird es dan nicht mehr Deutsch spielbar sein.

Gruss
Dirk
« Letzte Änderung: 13.November 2012, 11:42:49 von Dirk »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #315 am: 13.November 2012, 11:06:13 »

Unabhängig davon ist mir die Tage ziemlich sauer ein Benutzer aufgestoßen, der sich auf diversen Portalen lauthals über ständige Fehler im FM 2012 beschwert und vom Spiel abgeraten hat, Fehler, die mir als Spieler sehr merkwürdig vorkamen. Über eine Google-Suche fand ich diesen Nutzer in einer Tauschbörse, gleicher Nickname, gleiche sehr auffällig falsche Interpunktion, wo er sich ebenfalls beschwerte, und wo sich herausstellte, dass er eine gecrackte Version nutzt, die offenbar anfällig für Fehler ist.

Besonders interessant ist es, wenn Nutzer von diesen Tauschbörsen hier im mtf mit ähnlichen Accounts unterwegs sind. Außerdem wird es hier im Forum wieder zu deutlich mehr Betrieb kommen, wenn wieder ein lauffähiger Crack zur Verfügung steht. ;)

Steam ist aber alleine schon ziemlich effektiv. Letztes Jahr hat es sehr, sehr lange gedauert, bis das Spiel erfolgreich gecrackt wurde. Für jedes Update muss dann wieder ein neuer Crack her, was auch wieder dauert. Für das letzte große Update gab es dann gar keinen Crack mehr. Dazu ist die gecrackte Version wohl nicht sonderlich stabil und auch ziemlich verbuggt.
Wer unter diesen Umständen wirklich zur Raubkopie greift, anstatt ~25 € für einen Key zu bezahlen, ist entweder bescheuert oder ein ganz armer Schlucker.

Ich denke daher nicht, dass die Sprachdatei nur noch "kontrolliert" abgegeben werden sollte. Zumal das ohnehin nur mit sehr viel Aufwand effektiv durchführbar wäre. Lohnt sich einfach nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #316 am: 13.November 2012, 11:06:28 »

Die letzte Version der 12er Datei war mit den gecrackten Versionen nichtmehr lauffähig. Zumindest wurde hier öfter nahcgefragt "geht irgendwie nicht" und die Leute hatten dann wenns nicht lösbar war ne "Langzeitdemo". Eine Verteilung über Steam wäre natürlich so ne Sache... "Zeig mir, dass du den FM hast und ich geb dir die Sprachdatei" - Problem: Zukümftige deutsche Spieler sollen die Demo ja auch auf Deutsch spielen können. Finde ich zumindest.


Definitiv. Viele nehmen Steam ja als Vorwand, um Spiele zu laden, da würde evtl. ein Nachweis der installierten Demo auf dem Account vielleicht einige ausbooten. Vielleicht gäbe es aber schon eine gewisse Hemmschwelle, die Datei auf irgendeine Art nicht für Jedermann zugänglich zu machen. So wie es aktuell ist, muss man weder hier registriert sein noch mit irgendwem in Kontakt treten, um an die Datei zu kommen. Eine Google-Suche und ein Mausklick reicht. Natürlich ist das auch von Vorteil, denn so kommt jeder potenzielle deutsche Spieler sofort an die Datei. Aber ich denke, zuallermindest eine Registrierung hier im Forum wäre zumutbar. Wie gesagt, früher musste man das mit der Sprachdatei hier per PN regeln. Ob das was bringt? Schwer zu sagen.
Gespeichert

Saubatzen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #317 am: 13.November 2012, 12:23:25 »

Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"

Ich würde hier auch Kick & Rush befürworten.
Gespeichert

marioausle

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #318 am: 13.November 2012, 12:30:32 »

Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible e.g. Kevin Keegan's Newcastle]

Gruß,
Savant
Entweder "Direkter Fußball" oder "Kick & Rush"

Ich würde hier auch Kick & Rush befürworten.

Man könnte mMn auch das inzwischen "eingedeutschte" "One-Touch-Fußball" benutzen...Mit dem Begriff sollte jeder, der sich ein wenig mit Fußball auskennt, was anfangen können. Ist schwierig zu übersetzen, denn so schnell wie möglich nach vorn muss nicht immer per Kick & Rush, aber auch nicht unbedingt per Direktpässen erfolgen..
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #319 am: 13.November 2012, 12:53:03 »

direktpassspiel entspricht für mich eindeutig eher "one touch football"
beim kick & rush wird der ball eher nach vorne geschlagen als gepasst.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 84   Nach oben