MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2012]Bochum Reloaded  (Gelesen 50545 mal)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #60 am: 30.Dezember 2012, 09:28:24 »

8ter Spieltag : Wieder in Berlin, diesmal aber bei der Hertha

Ich werde natürlich wieder ein wenig rotieren. Federico bleibt als hängende Spitze, Gündüz wird aber der Knipser sein. Freier auf links und Azaouagh rechts sollen für Flanken sorgen. Als Abräumer wird Maltritz spielen, da ich mir bei ihm durch seine mentale Stärke Vorteile erhoffe. Die Innenverteidigung bilden nun Vogt und Sinkiewicz. Bönig und Kopplin als Aussenverteidigung dürften ja schon bekannt sein.
Berlin spielt 4-4-2 mit einer Raute. Ich setze dabei aber auch darauf, dass Berlin so die Aussen vernachlässigt.
Die ersten 10 Minuten passiert nichts Wichtiges. Erst nach 12 Minuten kommt Berlin zum ersten Mal vors Tor. Von rechts die Hereingabe durch Lell und Ramos trifft zum 1-0.  Berlin bleibt die überlegene Mannschaft. Insgesamt macht hier gerade Berlin den Druck und nicht mein Team. Nach 31 Minuten muss Luthe einen Distanzschuss abwehren. 3 Minuten später braucht er gar nicht eingreifen. In Minute 38 ist Azaouagh bei einem Konter alleine vor dem Torwart und schiesst daneben. 1-0 für Berlin zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit wird es ein wenig besser. Nach 53 Minuten kann Aerts einen Schuss von Gündüz nur zur Ecke parieren und Sinkiewicz kommt daraufhin im Gewühl an den Ball. Sein Schuss wird jedoch durch einen Berliner Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Trotzdem wirkt in den ersten 15 Minuten meine Mannschaft stark überlegen. Nach 56 Minuten geht ein Distanzschuss von McArthur an die Latte. Mein Team bleibt aber weiter am Drücker. In Minute 63 geht ein Kopfball von Sinkiewicz nach einer Ecke um Haaresbreite am Tor vorbei. 4 Minuten später aber ein Berliner Konter und Luthe muss gegen Ramos retten. Nach 75 Minuten dann ein Dreifachwechsel. Goretzka kommt für Maltritz, Aneke für McArthur und Dedic für Gündüz. Am Ende bleibt es beim 1-0 für Berlin.


Hertha BSC 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:33:49 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #61 am: 30.Dezember 2012, 09:29:16 »

9ter Spieltag : Gäste aus dem Breisgau im Ruhrpott

Da mein neues System nicht funkioniert hat, bin ich wieder auf das alte System umgeschwenkt. Gündüz bleibt mein Knipser vorne. Freier bleibt mein vorgeschobener Spielmacher und Federico die Nummer 10. McArthur bleibt der auf der Tiefe kommende Spielmacher im Mittelfeld und Aneke wird der neue ballerobernde Mittelfeldspieler an seiner Seite. Dabrowski soll als Abräumer vor der Abwehr Stabilität bringen. Freiburg spielt ebenfalls stark über die Mitte. Dembele vorne ist dabei natürlich sehr gefährlich. Aber am stärksten ist das zentrale Mittelfeld der Freiburger, wo im Zentrum 3 Spieler stehen mit Hensel, Makiadi und Schuster.
Das Spiel beginnt mit offensiven Freiburgern und Dembele zeigt schon nach 4 Minuten seine Schnelligkeit. Luthe allerdings rettet zur Ecke. Danach aber zeigt mein Team seine Gefährlichkeit und dominiert regelrecht das Spiel. In der 22ten Minute kann Freiburg Gündüz im Strafraum nur noch per Grätsche stoppen und es gibt Ecke. Kopplin 3 Minuten später kommt zu einem Distanzschuss, aber der geht ein wenig daneben. Erst nach 36 Minuten wieder Freiburg in der Offensive und Dembele ist wieder die Gefahr, aber kann nur eine Ecke rausholen. Der direkte Konter durch Gündüz wird durch Baumann im Freiburger Tor zur Ecke abgewehrt. Der zugehörige Kopfball durch Vogt geht um Milimeter über das Tor. Das Spiel bleibt aber zur Pause torlos.
Das Dabrowski konditionell etwas schwach erscheint, wird Goretzka für ihn in der zweiten Hälfte ins Spiel kommen.
Das Spiel plätschert in der zweiten Hälfte nur so dahin. Bis zur 60ten Minute gibt es keine Torchance und auch diese Freiburger Chance ist sehr ungefährlich und geht weit am Tor vorbei. Nach 72 Minuten dann kommt Hensel in etwa 25 Metern Entfernung vom Tor zum Ball und Sschiesst einfach mal. 1-0 für Freiburg und das völlig glücklich und unverdient. Ich bin natürlich sehr enttäuscht über die bisher einfach grauenhafte Form meiner Mannschaft, wie auch über die fehlende offensive Durchschlagskraft.



Bochum 0 1 Freiburg Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:34:05 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #62 am: 30.Dezember 2012, 09:29:40 »

10ter Spieltag : Zu Gast bei den Bayern

Dieses Spiel wird eine ganz klare Niederlage. Die Bayern sind das beste, was die Bundesliga zu bieten hat. Wenigstens gewinnt meine U-19 mit 5-0 gegen Dortmund in dieser Woche. Netterweise fällt aber in dieser Woche Goretzka für eine Woche aus. Bayern hat nur eine Spitze und diese heisst Son Heung-Min. 7750000 € haben die Bayern dafür an den Hamburger SV überwiesen. Mit 20 Jahren ist er sehr jung und schon schnell (14) und extrem antrittsstark (17). Sein Abschluss (17) ist ebenfalls sehr stark. Drei offensive Mittelfeldspieler (Ribery links, Kroos zentral, Müller rechts) werden ihn mit Sicherheit jede Menge Gelegenheiten geben, für Torgefahr zu sorgen. Dahinter sind Luiz Gustave und Schweinsteiger im zentralen Mittelfeld, die ebenso die Räume im Mittelfeld eng machen werden. Dieses offensive Line-Up wird mir wohl jede Menge Tore einschenken.


Schon nach 4 Minuten Ribery mit dem ersten Distanzschuss, aber Luthe hält. Bayern aber weiterhin extrem dominant und um Klassen besser. Nach 20 Minuten ein weiterer gefährlicher Freistoss, diesmal von Schweinsteiger und Müller mit der Chance nach dem Abpraller. Nach 21 Minuten versucht es Ribery wieder mit einem Distanzschuss und verfehlt nur knapp. Nach 39 Minuten rettet Luthe vor Son Heung-Min und auch der Distanzschuss von Schweinsteiger eine Minute später geht vorbei. Nach 47 Minuten muss Luthe gegen Ribery von Links retten und klärt zur Ecke. Wie durch ein Wunder hat es mein Team geschafft, das Unentschieden zu halten. Da Dabrowski einfach die Luft für mehr als 45 Minuten fehlt, kommt für ihn Eyjolfsson ins Team.
Die zweite Hälfte beginnt dort, wo die Erste aufgehört hat. Schweinsteigers Kopfball nach 49 Minuten geht weit links am Tor vorbei. In der 60ten Minute dann eine Ecke von Ribery. Son Heung-Min mit dem Kopfball und Gewühle im Strafraum und Bönig köpft zum 1-0 für die Bayern. Immerhin hat sich mein Team 60 Minuten gehalten. Bayern lässt aber weiterhin nicht locker. Nach 78 Minuten dann das Resultat. Anspiel von Müller an den Strafraum auf Kroos und der lässt sich nicht zwei mal bitten und macht das 2-0. Und nach 86 Minuten muss Federico verletzt raus. Es bleibt beim 2-0 und da ist mein Team sogar noch gut bedient gewesen. Nun gehts im Pokal gegen Kaiserslautern und ich muss schauen, wie ich meine Taktik verändern kann, um wieder erfolgreicher zu spielen.



FC Bayern 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:34:20 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #63 am: 30.Dezember 2012, 09:30:15 »


Auf Wunsch des werten Zars ein kleiner Zwischenstand. Augsburg liegt auf Platz 15. Mein Mitausteiger Düsseldorf ist mitten im Abstiegskampf und Wolfsburg hat nach dem Spieltag Felix Magath entlassen und ich wurde als Nachfolger gehandelt.
Mich überrascht Mainz so weit vorne und dass Bremen so abgeschlagen ist. Ich hoffe noch, dass ich demnächst auch wieder mehr Spiele gewinne, aber dazu muss ich mehr Tor schiessen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #64 am: 30.Dezember 2012, 09:30:40 »

DFB-Pokal 2te Runde : Gegen die roten Teufel

Um meine Durchschlagskraft zu stärken, will ich nun wenigstens noch mit 2 Stürmern spielen. Ich nenne es ein offensives Viereck. Zwei Stürmer sollten schwerer auszuschalten sein als nur einer. Einer wird ein vorgeschobener Stürmer sein, dieses wird im Moment Dedic sein und der zweite ein Knipser, in diesem Falle Gündüz. Dahinter bleiben 2 offensive Mittelfeldspieler. Nur wird aus der Nummer 10 ein normaler offensiver Mittelfeldspieler. Lautern spielt mit meiner Standardtaktik. Ich hoffe, diese damit zu knacken und bei Erfolg vielleicht sogar in der Liga damit wieder unter die ersten 10 zu kommen. Ich werde das Zeitspiel senken, um so das Spiel zu beschleunigen und mehr Druck aufzubauen. Es wird auch mehr Pressing geben und die Stürmer werden öfters im Spiel mal die Positionen tauschen. Ich hoffe dass dies reichen wird.
Das Spiel beginnt mit einem offensiveren Spiel meiner Mannschaft. Die Torgefahr scheint grösser zu sein, wenn meine Mannschaft das Spiel macht und Kaiserslautern verlegt sich auf das Kontern. In Minute 12 wird der erste Konter gefahren. Vermut von Aussen in den 16er und Shechter trifft zum 1-0. Extrem glücklich bisher für Kaiserslautern und sicherlich nicht verdient. Nach 22 Minuten klärt Trapp im Lauterer Tor gegen Dedic zur Ecke. Federico tritt die Ecke und Trapp klärt den Kopfball von Sinkiewicz auf der Linie. 5 Minuten später dann Vogt mit der Kopfballchance, die auch knapp daneben geht. Nach 37 Minuten dann Kopplin auf der rechten Seite. Er ist an der Grundlinie vom Ball nicht zu trennen, trifft nur den Pfosten. Der Abpraller kommt nach ein wenig Gestocher wieder zu ihm und er verwandelt. 1-1 steht es nun und es bleibt bis zur Pause auch so.
Nach der Pause direkt die Kopfballchance für Tiffert nach einem Freistoss. Nach 47 Minuten verfehlt Gündüz das Tor nur Knapp, nachdem Trapp schon geschlagen ist. In Minute 61 ein böses Foul von Borysiuk, der dafür zurecht die rote Karte sieht. Es kommen Goretzka für Dabrowski und Eyjolfsson für Vogt und mein Team hat einen Freistoss vorher, der aber keinen Erfolg bringt. Nun ist mein Team wesentlich stärker und Lautern will sich in die Verlängerung retten. Nach 74 Minuten dann nochmal Dedic, aber Trapp klärt zur Ecke. Diese tritt Federico und Sinkiewicz Kopfball geht drüber. Nach 80 Minuten wieder Dedic aber Trapp klärt erneut zur Ecke. Den Kopfball von Sinkiewicz hält er auch. Da Federico erschöpft wirkt, wechsle ich Azaouagh ein und erhoffe mir davon kreative Impulse.
In Minute 92 verfehlt Kopplin nur knapp das Tor. Mein Team bleibt weiterhin stark überlegen, aber nach 101 Minute muss Goretzka verletzt den Platz, nachdem er von einem Lauterer Spieler gefoult wurde, verlassen. Da ich niemand mehr einwechseln kann wird es so zum 10 gegen 10. Nun wird Lautern mutiger und hat nach 105 Minuten eine Ecke.
In der zweiten Halbzeit der Verlängerung passiert nicht viel. Beide Mannschaften sind "platt". In Minute 114 versucht es nocheinmal Dedic, aber Trapp hält wieder einmal. Es geht wiedereinmal ins Elfmeterschiessen.

Als erstes Azaouagh. Links unten und er trifft. 2-1 für Bochum.
Nun Tiffert. Mittig hoch und an die Latte. Weiterhin 2-1.
Kopplin tritt an. Rechts oben und auch er trifft. 3-1 für mein Team.
Shechter nun unter Druck. Links gezielt und getroffen. Nur noch 3-2.
Dedic kann nun die Vorentscheidung bringen. Links ebenfalls und genauso getroffen. 4-2 für Bochum.
Dick muss jetzt treffen. Auch er trifft. 4-3 nur noch.
Gündüz ist an der Reihe. Links oben und er schiesst drüber.
Vermut kann nun ausgleichen. Rechts geschossen und Luthe lenkt den Ball an den Innenpfosten. Immernoch 4-3.
Trifft Sinkiewicz ist alles klar. Er zielt mittig links und er trifft. 5-3 nach Elfmeterschiessen.
Mein Team hatte die besseren Chancen und vor allem mehr davon und auch mehr Ballbesitz. Diese Elfmeterschiessen war zwar spannend, aber total unnötig, es hätte dazu nie kommen dürfen.

« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:35:23 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #65 am: 30.Dezember 2012, 09:31:02 »

11ter Spieltag : Zu Gast beim Tabellenzweiten aus Mainz
[/SIZE]

Als kleiner Service. In der dritten DFB-Pokal-Runde habe ich kein Heimrecht und es geht gegen Freiburg.
Ich beschliesse im zentralen Mittelfeld die Rolle eher auf McArthur zuzuschneiden und ihn als normalen zentralen Mittelfeldspieler spielen zu lassen. Azaouagh kommt für Federico, der ein wenig müde wirkt. Kalina wirkt auf der rechten Abwehrseite spielen und dafür Kopplin nach links rücken.
Einen Tag vor dem Spiel gewinnt Köln 4-0 gegen Mönchengladbach durch 3 Tore von Podolski und Favre verlässt Gladbach in Richtung Wolfsburg. Als mögliche Nachfolger werden Ruud Gullit, Klas Toppmöller und Andreas Bergmann gehandelt.
Mainz spielt mit einer sogenannten Raute im Mittelfeld. Allagui und Ujah sind beide mit 7 Toren in dieser Saison extrem gefährlich.
Schon nach weniger als 60 Sekunden der erste Distanzschuss durch Soto aber ein paar Meter neben das Tor. Danach passieren aber kaum Torraumszenen bis zur 12ten Minute, wo Mainz eine Ecke bekommt. In Minute 18 schiesst Nsaliwah weit über das Tor und der Konter beginnt. Dedic läuft über die linke Seite und zieht aus spitzem Winkel ab. Müller im Mainzer Tor kann den Ball nicht festhalten und es steht 1-0 für mein Team. Mainz nun offensiver als bisher schon, was zu Konterchancen für mein Team führt und nach 23 Minuten zu einer weiteren Chance für Dedic. Eine Minute später geht ein Distanzschuss von McArthur nur knapp über das Tor. 120 Sekunden später ein schöner Heber von Dedic über den Torwart, der aber auch am Tor vorbeigeht. Dann Mainz über die linke Seite. Boenisch in den Strafraum und Luthe blockt ab vor die Füsse von Allagui und es steht 1-1. In Minute 34 schiesst Azaouagh alleine vor dem Tor links neben das Tor. Unentschieden zur Pause wegen eines Fehlers von Luthe, der den Pass von Boenisch nicht fängt sondern abklatscht.
Nach der Pause drückt Mainz und Luthe patzt schon wieder als er einen Kopfball durch die Hände gleiten lässt. Nach 68 Minuten kommt Federico für Freier und Aneke für McArthur. Es passiert aber nicht mehr viel im Spiel. Mainz verwaltet nur noch die Führung und nach 73 Minuten geht ein Heber von Dedic wieder knapp über das Tor. 11 Minuten vor Schluss lässt sich Sinkiewicz auch noch den Ball von Soto abnehmen als letzter Mann und es steht 3-1. Die Abwehrarbeit ist extrem schlecht. 5 Minuten vor Schluss ein Freistoss für Mainz und Luthe klatscht den Ball wieder einfach mal vor Allagui ab, der sich für das 4-1 bedankt. Das ist auch der Endstand. Luthe war der mit Abstand schlechteste Spieler auf dem Platz (3,6). Ich habe eine so schlechte Note noch nicht gesehen. Mainz setzt sich mit diesem Spiel übrigens auf Platz 1 in der Tabelle.



Mainz 4 1 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:35:35 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #66 am: 30.Dezember 2012, 09:32:15 »

12ter Spieltag : Gegen Stuttgart endlich ein Sieg?
[/SIZE]


Ich habe eine neue Formation, da das offensive Viereck nicht reichte, sollen nun 5 Spieler asymetrisch das Spiel machen. Ich werde die Formation auch vor dem Spiel wieder hier reinstellen per Bild.
Das Spiel beginnt mit einer tollen Chance von Azaouagh, dessen Freistoss an die Latte geht. Aber Stuttgart versucht es mit Kontern, bisher allerdings erfolglos. Nach 16 Minuten endlich wieder ein Tor von Dedic, aber leider stand er im Abseits. Nach 27 Minuten versucht es Sam mit einem Alleingang vom eigenen Strafraum bis zu meinem. Aber der Schuss geht an den Pfosten, da nach dem Lauf die Konzentration fehlt. Nach 43 Minuten das Unfassbare. Flanke von Links in den Strafraum und Ibisevic schiesst ein zum 1-0. Er hatte bisher nichts zustande gebracht.
Nach der Halbzeit weiterhin mein Team das Stärkere. Ein paar Sachen sind weiterhin schwer verständlich. So zum Beispiel wie Unnerstall als Torwart einen Ball direkt vorne zu Ibisevic schlagen kann auf den Milimeter genau in Minute 58 und der dann sofort aus der Drehung abzieht. Nach 82 Minuten kommt Goretzka ins Spiel. Das Spiel kippt auch viel stärker als bisher in Richtung Stuttgart. Mein Team scheint aufgegeben zu haben. In der 89ten schiesst Dedic nach einem Alleingang natürlich am Tor vorbei. Die Niederlagenserie geht weiter.



Bochum 0 1 Stuttgart Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:35:48 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #67 am: 30.Dezember 2012, 09:32:40 »

13ter Spieltag : Mit-Aufsteiger und Tabellenletzter Düsseldorf als Wendepunkt?

Vor dem Spiel gegen Düsseldorf lasse ich wegen der 14-Tage-Pause noch ein Spiel gegen Lotte vereinbaren. Ich will mein Team ja auch nochmal siegen sehen. Das Spiel endet 3-0. Wenigstens ein Sieg, aber überzeugend sieht anders aus. Nebenbei verletzt sich Bönig auch noch in der 90ten Minute.



Das Spiel beginnt mit einer tollen Chance für Kopplin schon nach 2 Minuten. Auch sonst ist meine Mannschaft kaum wiederzuerkennen. Düsseldorf kommt die ersten 20 Minuten nicht aus seiner Hälfte raus. Nach 20 Minuten dann wieder ein Angriff über Links Rzatkowski auf Freier, der läuft und schiesst von der Strafraumgrenze das 1-0. 5 Minuten später eine Ecke von Azaouagh und Maltritz verwandelt per Kopf zum 2-0. Düsseldorf nun aktiver, aber nur aus der Distanz, zum Beispiel nach 30 Minuten. Das Spiel geht mit 2-0 in die Pause und ich bin sehr stolz auf mein Team.

Nach der Pause bleibt mein Team weiter im Vorwärtsgang, vor allem über links. Rzatkowski nach 46 Minuten mit einer guten Möglichkeit, die aber über das Tor geht. Aber auch Düsseldorf nun offensiver, aber Luthe rettet nach 55 Minuten für Bröker. Die darauffolgende Ecke führt zur Konterchance für mein Team. Nach 63 Minuten trifft Kramer nur das Aussennetz und direkt darauf kommt McArthur für ihn ins Spiel. Nach 66 Minuten muss Luthe vor Ludwig retten. Es beginnt die Schlussoffensive von Düsseldorf. Es bleibt am Ende beim 2-0 für mein Team. Endlich wieder ein Sieg.



Dusseldorf 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:36:18 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #68 am: 30.Dezember 2012, 09:33:04 »

14ter Spieltag : Kölner Klüngel gegen Bochumer Chaos-Taktik?

Meine Scouts haben in Südamerika ein paar interessante Spieler gefunden. 2 von denen werden bald in mein Team aufgenommen so hoffe ich. Norbert Itter aus meiner eigenen Jugend dürfte auch bald in die erste Mannschaft stossen, ich rechne in der nächsten Saison damit, da er im Moment erst 15 ist.



Das Spiel beginnt mit einem Paukenstreich. Freistoss von der linken Seite in den Strafraum durch Trochowski und McKenna trifft per Kopf. Köln macht sehr viel Druck, aber mein Team hält dagegen. Es hilft aber nichts. Nach 13 Minuten kommt Podolski im Strafraum an den Ball und schiesst ein zum 2-0. Köln spielt wie ein Meister. Kein Wunder, dass die im Moment auf Platz 3 sind. Dummerweise spielt mein Team entgegen meiner Anweisung zu viele lange Bälle einfach nach vorne. Köln ist weiterhin das bestimmende Team und nach 33 Minuten kriegt Köln auch noch einen Elfmeter. Trochowski tritt an, aber er verschiesst. Die wenigen Chancen meines Teams gehen allesamt daneben.
Nach der Pause ist Gündüz allein vor dem Tor und schiesst natürlich daneben. Nach 52 Minuten ist zudem für Sinkiewicz Schluss und Vogt kommt für ihn ins Spiel. Da Gündüz nicht trifft, kommt Azaouagh für ihn ins Spiel und dafür rückt Federico in den Sturm, während Azaouagh im offensiven Mittelfeld bleibt. Nach 55 Minuten kommt Köln zum Konter und Podolski läuft alleine auf das Tor zu. Er trifft natürlich ohne Probleme. 3-0 für Köln. Nach 58 Minuten muss Azaouagh nur noch einschieben, der Torwart ist geschlagen nach einer Flanke, aber er trifft den Ball nicht. Nach 60 Minuten kommt Goretzka für Eyjolfsson. Mein Team spielt offensiv, aber er nutzt die Chancen nicht. Nach 64 Minuten ein Torschuss und ein Abpraller und beide gehen nicht rein. 5 Minuten später zeigt Podolski wie es geht. Freistoss Trochowski vom Mittelkreis in den Strafraum auf Podolski und der macht den Ball locker rein. 4-0 für Köln. Es bleibt dabei und mein Team hat sich bis auf die Knochen blamiert.


« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:36:37 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #69 am: 30.Dezember 2012, 09:35:31 »

Die nächsten Neuzugänge werde ich hier vorstellen. Ich habe einfach mal alle Ligen in Südamerika durchsucht und die Spieler von meinen besten Scouts begutachten lassen.


Camilo Espinel kostet mich knapp 1200000 €. Aber bei den Werten, vor allem was seine technischen Fähigkeiten angeht, dürfte er wohl bald zum Superstar werden. Ich setze grosse Hoffnungen in diesen Spieler. McArthur war auch schon ein guter Kauf, aber dieser dürfte viel stärker sein von seinen jetzigen Fähigkeiten. Und mit 17 wird er wohl auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung sein. Er wird vielleicht kein Messi sein, aber ich traue ihm schon den Sprung in die kolumbianische Nationalmannschaft zu.


Norberto Lencina kostet mich 20000 € und ist somit kein Risiko. Ihn fand ich als ich mir die "Farmteams" von Barcelona ansah. Ihn bekomme ich aber erst 2014, was sehr schade ist. Mal schauen wie er sich bis dahin entwickelt. Aber ich denke, er wird in der ersten Liga mithalten können.


Abdellaoui wird mein nächster Azaouagh. Er kommt auch erst 2014, da er noch jung ist, ist aber ablösefrei, was mir sehr wichtig ist. Seine Werte sind auf jeden Fall besser als sein Marktwert zeigt. Ich hoffe nur, dass ich da keine böse Überraschung bei den verborgenen Werten bekomme. Das finanzielle Risiko hält sich aber im Rahmen.


Mein neuer Stürmer zum 01.01.2013. Er wird mein Standardschütze Nummer 1 hoffe ich. Sein Abschluss ist auch gut. Das heisst er sollte auf jeden Fall keine solchen Tordurststrecken erleben wie Gündüz zur Zeit. Er wird mich 250000 € kosten, also eine Menge Geld. Aber das ist absolut notwendig, wenn ich in der Rückrunde mehr Tore schiessen will. Mir fehlt auch einfach das Geld um mehr auszugeben und für diesen Preis gibt es wohl keinen besseren als ihn. Alles was sofort zum Star geworden wäre hätte mich mindestens das 10-15fache gekostet und das kann ich nicht aufbringen. Ich hoffe, dass er sich schnell entwickelt.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #70 am: 30.Dezember 2012, 09:36:13 »

15ter Spieltag : Zu Gast in der Veltins-Arena

Dieses Spiel werde ich wohl verlieren. Schalke hat Huntelaar und Raul im Sturm, dazu noch Ballack, Farfan, Holtby und Papadopoulos im Mittelfeld.



Wie erwartet drückt Schalke aber mein Team steht besser als in den Spielen davor. Nach 18 Minuten ein Konter und was für einer. Dedic prüft Hildebrand, der Abpraller wird von Freier reingegrätscht aber auf der Linie hält ihn Hildebrand, kann ihn aber nicht halten und Dedic macht ihn endlich. 1-0 für mein Team. Zumindest der Ehrentreffer ist mir sicher. Und 60 Sekunden später ein Pass in den Strafraum auf Raul und es steht wieder 1-1. Raul ist einfach unglaublich. Schalke aber kommt mir wesentlich ungefährlicher als Köln vor. Zur Halbzeit bleibt es beim 1-1.
Nach der Pause macht Schalke da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und nach nichtmal 60 Sekunden ein Pass in den Strafraum und Ballack nimmt Eyjolfsson den Ball ab und verwandelt zum 2-1. In der 51ten dann Holtby mit einem Fallrückzieher, aber der geht sehr weit am Tor vorbei. Schalkes Druck wird immer stärker. Nach 59 Minuten eine Ecke für Schalke und Höwedes per Kopf zum 3-1. 5 Minuten später dann ein Freistoss in den Strafraum und Ballack macht das 4-1. Und Schalke steckt nicht auf. Luthe ist wohl der beste Mann in meinem Team in diesem Spiel. Das Spiel geht weiter nur auf ein Tor. Kein Vergleich zum Anfang der Saison.



Schalke 4 1 Bochum Match Highlights - YouTube

Ich werde wohl in der Winterpause in mich gehen müssen und meine Taktik grundlegend verändern. Es wird wohl auf eine Taktik mit einer 5er-Kette geben und eine Taktik, die wohl ein 4-3-3 werden wird.
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:36:53 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #71 am: 30.Dezember 2012, 09:36:51 »

16ter Spieltag : Mal wieder gegen Kaiserslautern

Nach dem DFB-Pokal also nun in der Liga gegen Kaiserslautern. Ich hoffe natürlich, dass mein Team gewinnen kann wie im DFB-Pokal.


Das Spiel beginnt mit guten Offensivbemühungen meines Teams. Aber Kaiserslautern versucht es mit Kontern. Nach 8 Minuten kann Trapp nur zur Ecke klären. Nach einer halben Stunde ist es immernoch torlos als Dedic allein vor dem Tor verfehlt. Mein Team ist drückend überlegen, kann dies aber nicht umsetzen. Nach 40 Minuten ist Schluss für Azaouagh und Rzatkowski kriegt seine Chance. Direkt vor der Pause nach einer Ecke Aneke mit der Chance, aber der geht knapp vorbei.

Nach der Pause geht es genauso weiter. Nach 62 Minuten kommt McArthur für Aneke. Ich hoffe auf mehr Durchschlagskraft nach vorne. In Minute 64 dann ein Pass von links durch Rzatkowski in die Mitte auf Dedic in den Strafraum und er trifft zum 1-0. Nun muss Lautern das Spiel machen und meine Mannschaft kriegt dadurch auch mehr Raum. 2 Minuten vor Schluss bekommt Borysiuk für ein brutales Foul die rote Karte. Es bleibt beim Sieg für mein Team. So sollte es schon im DFB-Pokal sein. Ich spiele gerne gegen Kaiserslautern.





Bochum 1 0 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube

Edit : Mein Spiel stürzt ab bevor ich nach dem Spiel speichern kann, weil scheinbar der FM irgendwas "aktualisieren" will. Super. In dem trifft Dedic schon nach 36 Minuten. Am Ende bleibt ein 1-1. Das war wohl Absicht der Entwickler, dass wenn man mal ein Spiel gewinnt, der FM abstürzt. Kann das nicht passieren, wenn ich verliere, das habe ich doch schon so oft. Auf jeden Fall 2 Punkte wieder weg.



Bochum 1 1 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:37:50 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #72 am: 30.Dezember 2012, 09:38:58 »

Aus Langeweile habe ich mich ein wenig mit dem Training beschäftigt. In einem meiner Testspiele habe ich 2 Torwarttrainer :
Greiber ist schon bei mir
Torhütertraining 20
3,5 Sterne

Kraus habe ich geholt
Torhütertraining 15
4 Sterne

Der grosse Unterschied bei beiden sind folgende Werte :
Determination (Zielstrebigkeit)
Level of Disciplin (Disziplin)
Motivation
Hier hat Greiber zusammen nur 23, der Kraus 42
Bei den anderen Werten gab es kaum einen Unterschied. Also habe ich mir gedacht : Das hat bestimmt einen Einfluss.

Ich habe also das Maximum bei 5,5 Sternen gesetzt (die nie erreicht werden, da 100%).

Nun habe ich daraus 2 Formeln mit 2 Variablen gemacht :
20 x + 23 y = 35 (3,5 Sterne)
15x + 42 y = 40 (4 Sterne)

Durch Termumformung erhalte ich :
30 x + 34,5 y = 52,5
30 x + 84 y = 80

Diese nun gleichgesetzt erhalte ich :
30 x + 34,5 y + 80 = 30 x + 84 y + 52,5
49,5 y = 27,5
y = 0,56

Dies setze ich nun oben ein und erhalte :
20 x + 12,88 = 35
x = 1,106

Nun der Trick 1,106 / 0,56 = 1,98

Wenn ich das nun auf 2 Runde, erhalte ich :
[2 X Torwarttraining + (Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation)] / 100 * 5,5 (Sterne)
Die Zahl, die ihr nun erhaltet stimmt mit euren Sternen überein. Ich habs bei einigen Spielständen (nicht nur Bochum) probiert und es klappt erschreckend genau.
Ich schau mal, wie und ob das auch bei den anderen Trainingsarten funktioniert. Die 100 steht übrigens für das erreichbare Maximum.

Es funktioniert auch mit Taktiktraining, nur dass man das Torwarttraining durch taktisches Training ersetzen muss. Alle anderen funktionieren so nicht. Da muss ich mal genauer hinschauen, was da noch so reinspielt.

Aber als Fazit lässt sich schonmal festhalten : Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation haben immer Einfluss auf das Sternerating vom Training. Beim Torwarttraining und Taktiktraining sind darüberhinaus nur die dazugehörigen Trainingswerte wichtig.
(ZDM) = SUMME (Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation)

Torwarttraining (Shot stopping / Handling)
Nötig Torwarttraining und (ZDM)
f(x) = [2 * Torwarttraining + (ZDM)] / 100 * 5,5
Erreichbares Maximum : 100

Taktik
Nötig : Taktiktraining und (ZDM)
f(x) = [2 * Taktiktraining + (ZDM)] / 100 * 5,5
Erreichbares Maximum : 100

Fitness
Nötig : Fitnesstraining und (ZDM)
f(x) = [3,5 * Fitness + (ZDM)] / 130 * 5,5
Erreichbares Maximum : 130

Ballkontrolle
Nötig Techniktraining und Mentaltraining. Keine weiteren Auswirkungen bekannt ausser (ZDM).
f(x) = [4,3 * Technik + 2,3 * Mental + 2,5 * (ZDM)] / 280 * 5,5
Erreichbares Maximum : 280
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #73 am: 30.Dezember 2012, 09:39:37 »

Deutscher Pokal 3te Runde : Zu Besuch im Breisgau

Ich versuche es im Pokal wieder mit dem 4-2-4-System. Vielleicht gelingt es mit genügend Druck ja, Freiburg in Bedrängnis zu bringen.


Das Spiel beginnt ohne grosse Auffälligkeiten. Nach 9 Minuten eine Ecke und Vogt sein Kopfball geht an die Latte. Mein Team aber weiter offensiv und im Vorwärtsgang. Nach 16 Minuten ein Tor von Gündüz, dem leider aber vorher ein Foul vorausging. Nach einer halben Stunde aber ist mein Team weiterhin stark überlegen. Erst nach 36 Minuten mal Freiburg mit wirklicher Torgefahr nach einem Freistoss. In der ersten Hälfte war mein Team aber überlegen, konnte es aber leider nicht in Tore umsetzen.
In der 2ten Halbzeit spielt Freiburg besser mit, aber auch brutaler. So ist nach 49 Minuten Schluss für Gündüz nach einem Foul, aber für ihn kommt Federico ins Spiel. Das Spiel verflacht aber und nach 55 Minuten hat der Schiedsrichter schon 8 gelbe Karten verteilt. Als dann Aydin ein Tor schiesst ist mein Jubel gross, aber Aydin war im Abseits. Federico beschwert sich nun und somit haben wir gelbe Karte Nummer 9. Erst nach 63 Minuten wieder ein Torschuss von Freiburg durch Rosenthal. Ich denke mir, dass eine Verlängerung mir gar nicht gefallen würde und Gift für die Ausdauer ist. Aber darauf läuft es nach 70 Minuten hinaus. Nach 79 Minuten wird Freiburg dann wach und hat in 60 Sekunden 2 Torchancen. Keine 2 Minuten später kann Aydin den Torwart nicht überwinden. Es bleibt beim 0 zu 0 nach 90 Minuten. Kramer kommt nun für den völlig erschöpften McArthur.
Freiburg in der Nachspielzeit ebenbürtig, da wohl konditionell stärker. Nach 107 Minuten ist Azaouagh alleine vor dem Tor und vergibt. Rzatkowski kommt nun für Azaouagh, der sich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Das Spiel ist nun richtig schlecht und eine reine Fehlpassorgie auf beiden Seiten. Nach 117 Minuten endlich mal ein toller Angriff über die rechte Seite. Kopplin mit der Flanke und Aydin trifft zum 1-0. 3 Minuten durchhalten muss möglich sein. Es bleibt dabei, wir müssen nicht ins Elfmeterschiessen. Aber das Spiel hat richtig Kraft gekostet, der Sieg war aber verdient. Das schlimme ist, dass das nächste Spiel schon in 3 Tagen ist, das kann ich wohl getrost als Niederlage abhaken.



Freiburg 0 1 Bochum After Extra Time Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:38:09 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #74 am: 30.Dezember 2012, 09:40:05 »

17ter Spieltag : Werder Bremen nach 3 Tagen

Mein Team ist noch komplett geschafft vom DFB-Pokal und nun kommt Bremen. Ich hoffe, dass ich auch Bremen überraschen kann mit meinem 4-2-4.



Überraschenderweise kann meine Mannschaft am Anfang mithalten. Aber Bremen ist natürlich ein anderes Kaliber als Freiburg und nach 15 Minuten sieht man das auch. Angriff über Rechts und die Flanke von Jung braucht Junuzovic nur verwandeln. 12 Minuten später ein Fehler von Vogt und Arnautovic macht den Ball rein zum 2-0. Ich hatte sowas schon geahnt. Mein Team dagegen vergibt seine Chancen, während Bremen mit seiner dritten Chance auch sein drittes Tor macht. 3-0 für Bremen. Mich ärgert vor allem, dass die Spieler meines Team trotz strikter Anweisungen weiterhin gerne mal Weitschüsse probieren. Es bleibt beim 3-0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel geht das Spiel weiter wie vorher. Bremen ist weiterhin klar besser. Mein Team ist einfach immer einen Schritt zu spät. Nach 66 Minuten kommt Rzatkowski für Freier, Aneke für McArhur und Federico für Azaouagh. Das Spiel ist eh verloren und die drei Spieler sind kondionell am Ende. Nach 77 Minuten macht Pizarro nach einer Ecke auch noch das 4-0. Meine Abwehrspieler sind wirklich schlecht in den letzten Spielen.  Aydin trifft nach 80 Minuten nur den Pfosten aber es gibt wenigstens Elfmeter, den Federico verwandeln kann, nachdem er beim Versuch, den Abpraller zu verwandeln umgeholz wurde. Den Schlusspunkt setzt aber Ekici, der das 5-1 für Bremen macht.



Werder Bremen 5 1 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:38:23 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #75 am: 30.Dezember 2012, 09:41:16 »

Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele :







Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #76 am: 30.Dezember 2012, 09:41:48 »

18ter Spieltag : Das Rückspiel gegen Hoffenheim
[/SIZE]

Ich hoffe auf ein besseres Spiel und werde natürlich mit meiner 4-5-1-Formation antreten. Ich versuche über Kontern zum Erfolg zu kommen.



Hoffenheim beginnt offensiv, aber die Konter meines Teams bleiben gefährlich. Nach 27 Minuten kommt dann Volland an den Ball und versucht es von der Strafraumgrenze und trifft natürlich. 6 Minuten später ein Freistoss für mein Team. Daraufhin gibt es ein Gewühl im Strafraum und Vogt kommt irgendwie an den Ball und stolpert ihn ins Tor. Nach 43 Minuten schiesst Dedic allein vor dem Tor ein paar Zentimeter daneben. Zur Halbzeit bleibt es beim 1-1.
In der zweiten Hälfte erhöht Hoffenheim den Druck. Nach 61 Minuten kommt Maltritz für Goretzka. Dadurch hoffe ich auf eine erhöhte Stabilität der Abwehr. Letztendlich blieb es beim Unentschieden. Ich kann recht zufrieden sein mit dem Spiel und ich hoffe in der Rückrunde durchstarten zu können.



Hoffenheim 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:38:38 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #77 am: 30.Dezember 2012, 09:42:18 »

Viertelfinale DFB-Pokal : Der Kracher gegen Bayern

Ich werde versuchen, selbst im eigenen Stadion zu kontern, da das Team der Bayern zu stark ist, um gegen sie offensiv aufzutreten. Ich werde wohl wenig Chancen haben.



Tatsächlich kann mein Team sich in den ersten 20 Minuten ein Übergewicht erspielen. Nach 27 Minuten kommt Federico für den verletzten Freier. Erst 5 Minuten vor der Pause das erste Mal Gefahr durch die Bayern durch Ribery, aber Luthe kann zur Ecke klären. Zur Pause bleibt es beim 0-0. Ich hoffe, ich kann dies bis zur Verlängerung halten.

Nach 70 Minuten kommt Dedic für Azaouagh und Maltritz für Goretzka. Bisher hat sich mein Team super gehalten. Auch nach 90 Minuten steht es Unentschieden. Bayern hat auch nur noch 10 Spieler, da ein Spieler verletzt raus musste.

In der Verlängerung wird das Spiel interessanter, nachdem die zweite Halbzeit recht schwach war. Die zweite Halbzeit der Verlängerung bleibt weiterhin ausgeglichen und auch Bayern bleibt defensiv. Dadurch bekommt auf Federico eine gute Chance. Es geht mal wieder ins Elfmeterschiessen.

Als erstes darf Ribery. Rechts unten und er trifft. 1-0 für Bayern.
Federico sollte nun treffen. Oben links und er trifft. 1-1 wieder ausgeglichen.
Kroos als zweiter Schütze für Bayern. Auch wieder rechts unten und wieder drin. 2-1 für Bayern.
Routinier Maltritz tritt nun an. Unten rechts und Neuer hält. 2-1 für Bayern weiter.
Rafinha kann nun eine Vorentscheidung bringen. Rechts unten und drin. 3-1 für Bayern.
Kopplin muss jetzt treffen. Oben links und drin. 3-2 für Bayern immernoch.
Lahm darf jetzt nicht treffen, sonst wirds sehr schwer. Oben rechts und drin. 4-2 für die Bayern.
Dedic muss nun verwandeln. In die Mitte und drin. 4-3 nur noch für die Bayern.
Douglas schiesst den entscheidenden Elfmeter. Trifft er, ist Bayern weiter, vergibt er, hat mein Team noch eine Chance. In die Mitte und drin. 5-3 für Bayern. Ich bin stolz, dass mein Team sich so gut gehalten hat, selbst wenn das Abenteuer DFB-Pokal für diese Saison beendet ist.


« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:38:50 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #78 am: 30.Dezember 2012, 09:42:45 »

19ter Spieltag : Die Wölfe im Revier

Ich werde dasselbe versuchen wie gegen Bayern München. Für mein Team ist es nunmal im Moment am wichtigsten, soviele Punkte wie möglich zu holen. Und ein Punkt ist besser als keiner.



Mein Team beginnt zwar stark, aber Wolfsburg bleibt wie zu erwarten ein gefährlicher Gegner. Nach einer halben Stunde habe ich schon 2 verletzte Spieler Für Eyjolfsson kommt Maltritz und für Aneke kommt Kramer. Es bleibt bei einem "langweiligen" 0-0.

Nach dem Wechsel direkt ein Hammerstart von Wolfsburg. Ecke und Ben Khalifa per Kopf zum Führungstreffer. Nach 49 Minuten dann die Antwort durch Dedic, aber der Schiedsrichter hält das für ein Abseitstor, was ich aber selbst nach einer Wiederholung nicht nachvollziehen kann. Nach 59 Minuten kommt Diez zum ersten Mal zum Einsatz für Freier und ich versuche es nun offensiver, um den Ausgleich zu schaffen. Nach 61 Minuten die nächste Grosschance für Dedic. 5 Minuten später ist Azaouagh mit der Chance gesegnet, aber trifft das Tor nicht. Und total ungerechtfertigt dann das 2-0 für Wolfsburg nach 71 Minuten durch Medojevic.



Bochum 0 2 Wolfsburg Match Highlights - YouTube
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:39:04 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #79 am: 30.Dezember 2012, 09:43:14 »

20ter Spieltag : Kellerduell in Augsburg

Gegen Augsburg muss ein Sieg her. Es ist ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Also muss ich hier trotz Auswärtsspiel offensiv auftreten.




Augsburg hält gut dagegen zu Anfang. Erst nach einer Viertelstunde wendet sich das Spiel. Und nach einem Freistoss von der rechten Seite durch Azaouagh trifft Sinkiewicz per Kopf zum 1-0. Nach 34 Minuten dann Kopplin über rechts an den weiten Pfosten und Freier nutzt die Chance. 2-0 und es läuft super. Wenn überhaupt, dann ist Augsburg nur über Weitschüsse gefährlich. Da Gündüz angeschlagen ist, soll Aydin ins Team kommen.
In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel und Augsburg kommt gar nicht mehr in Torraumnähe. Augsburg schwimmt hinten immer weiter. In Minute 91 muss Freier verletzt raus und Diez kommt nochmal ins Spiel. Dieses Spiel bleibt beim 2-0 und ich bin richtig erleichtert. Trotzdem bleibe ich mit meinem Team auf Platz 16. Aber die Hoffnung bleibt bestehen.


« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 14:39:16 von TheEvilForce »
Gespeichert