MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2012]Bochum Reloaded  (Gelesen 50583 mal)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #260 am: 30.Dezember 2012, 22:08:44 »

Rivas wird Torschützenkönig mit 29 Toren. Aber auch Huntelaar mit 28 Toren hat eine tolle Saison gespielt.
 
Götze, Holtby und Schweinsteiger sind die besten Vorlagengeber der Liga. Dahinter kommen Töre und Espinel. Die beiden haben es richtig gut gemacht, diese Saison.
 
Die meisten abgefangenen Pässe hat Roberto geschafft diese Saison. Aber das hat Kopplin auf der gleichen Position ja auch noch geschafft.
 
Baumgartlinger hat die beste Passquote in dieser Saison und nicht mehr McArthur, der nur noch auf Platz 5 ist und nur noch knapp vor Goretzka ist.
 
Rivas hat die beste Durchschnittswertung in dieser Saison vor Allagui und Moura. Mein bester Spieler ist Diez auf Platz 16.

Nach der Saison beschliesst mein Vorstand, das Stadion um 7815 Plätze zu erweitern. Felix Magath beendet seine Karriere mit dem Abstieg des Hamburger SV aus der Bundesliga. Kein schönes Ende.
Aus meinem Mitarbeiterstab beendet Ian Bowyer seine Laufbahn. Er war immerhin mein Assistenzmanager und ich werde einen neuen suchen müssen. Es wird ein Engländer : David Preece.
Auch Giovani Federico beendet seine Karriere. 162 Einsätze und 21 Tore hat er für den VfL Bochum gemacht.
Die Verträge von Joel Reinholz, Semih Esen und Fabian Götze laufen aus und werden nicht verlängert.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #261 am: 30.Dezember 2012, 22:10:58 »

Kaderplanung 2017/18

 
Sturm
 
1. Claus-Dieter Kühn
Kühn wird als mein Stürmer Nummer 1 starten. Vor seiner Verletzung war er der beste Stürmer. 15 Spiele und 8 Tore sind eine klasse Quote. Er scheint mir auch konstanter zu spielen als Diez.



 
2. Juan Josê Diez
Diez hatte erst am Ende der Saison eine super Torquote. Insgesamt war er mit 19 Spielen und 18 Toren zwar gut, aber ich denke, dass Kühn besser sein wird, vor allem da Diez lange Durststrecken hat und dann wieder explodiert, nachdem man ihn bestraft bzw. in die Reservemannschaft schickt.
 

 
3. Dorian Hoxha
9 Spiele und 4 Tore. Das ist ein guter Anfang für Hoxha. Meine Scouts halten Hoxha für einen talentierteren Spieler als Diez. Ich denke, dass er als Nummer 3 viele Einsätze bekommen wird.
 

 
4. Mirkan Aydin
Aydin ist mittlerweile als Stürmer nur noch zweite Wahl. Ich werde mich wohl von ihm trennen müssen, um auch 850.000 € Jahresgehalt zu sparen. Ausserdem hätte es Aydin verdient, nochmal mit 29 Jahren woanders neu anfangen zu können.
 

 
5. Selim Gündüz
Gündüz ist mit 23 Jahren immernoch nicht so weit, um in den Konkurrenzkampf eingreifen zu können. Auch er wird wohl verkauft werden, da er wohl das Talent hat, sich als guter Zweitligaspieler zu erweisen. Diesen Weg will ich ihm natürlich nicht verbauen.
 

 
6. Jonathan Diallo
Diallo macht in der deutschen U21 eine gute Figur. Er ist sehr schnell und antrittsstark, aber technisch und mental noch nicht soweit. Eine Saison bei Preussen Münster zu spielen könnte ihn weiterbringen.
 

 
7. Thomas Thomsen
Thomsen wird wohl nicht den Durchbruch schaffen. Aber ich werde ihn in der zweiten Mannschaft belassen. Vielleicht kommt ja bald der Durchbruch.
 
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 22:14:02 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #262 am: 30.Dezember 2012, 22:13:45 »

Kaderplanung 2017/18

Zentrales Mittelfeld
 
 
1. Farid Abdellaoui
31 Ligaspiele, dabei 5 Tore und 7 Vorlagen. Das nenne ich eine ordentliche Leistung. Ich werde also weiterhin auf Abdellaoui setzen und er wird 1 von 3 Stammplätzen im Mittelfeld innehaben.

 
2. Leon Goretzka
30 Spiele letztes Jahr und unheimlich konstant und defensiv eine Wucht. Nach Abdellaoui hatte er den besten Notenschnitt im zentralen Mittelfeld. Mit seinen 22 Jahren ist da noch viel Luft nach oben und ich hoffe, dass er bald den Durchbruch zum Nationalspieler schafft. Verdient hätte er es auf jeden Fall und ist ein Beispiel für ein super Nachwuchstalent.

 
3. James McArthur
27 Einsätze in der Liga letztes Jahr und dabei nur von Goretzka und Abdellaoui übertroffen. Ist als aus der Tiefe kommender Spielmacher der beste in der Mannschaft und wird wohl Platz 3 im zentralen Mittelfeld besetzen. Ich verstehe bis heute nicht, wieso Wigan ihn für 1.400.000 € angeboten hat.

 
4. Norberto Lencina
Hatte letztes Jahr 22 Einsätze und ist sozusagen der Goretzka-Ersatz, sollte dieser überspielt sein oder verletzt sein. Im Kampf um Platz 3 im zentralen Mittelfeld ist er noch hinter McArthur. Allerdings spielt die Zeit für den 21-jährigen.

 
5. Seth White
Mein Überraschungskauf letzte Saison. 1 Spiel, dabei 1 Vorlage und eine gute Leistung. Seine Werte sind auch erstaunlich gut. Er ist als US-Amerikaner meinem Scout-Netzwerk komplett durch die Lappen gegangen, er steht nirgends auf meinen Talentlisten. Was habe ich da sonst noch so übersehen?

 
6. Chuks Aneke
Aneke leidet an der starken Konkurrenz. Er ist ein guter Bundesligaspieler, aber hat mittlerweile 5 Leute vor sich. Es bahnt sich wohl an, dass Aneke den Verein verlassen muss. Mit 23 Jahren könnte er jetzt noch anderswo einen Neuanfang schaffen. Bei Arsenal galt er als Supertalent und ich habe in ihm die Zukunft meines zentralen Mittelfelds gesehen. McArthur hat jedoch deutlich besser eingeschlagen.

 
7. Klaus Samulewicz
Er wird in meiner zweiten Mannschaft bleiben. Schnelligkeit und Dribbling alleine reicht halt nicht aus. Er muss härter an sich arbeiten und hat mit 20 Jahren da noch ein wenig Zeit.

8. Armando Perkovic
Mit 15 Jahren ist er eines der grössten Talente in Deutschland. Ich werde ihn wie Goretzka frühzeitig hochzuziehen und immer mal wieder einzuwechseln. Das dürfte ihm den nötigen Schub geben, um ganz nach vorne zu kommen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #263 am: 30.Dezember 2012, 22:15:16 »

Kaderplanung 2017/18

 
 
Äusseres Mittelfeld
 
1. Camilo Espinel
Die Nummer 1 auf der rechten Seite. 30 Spiele und dabei 10 Tore, sowie 12 Vorlagen sind ein Spitzenwert. Zwar nicht so überragend wie die Saison davor, aber durchaus eine Leistung, die seine Position unterstreicht.

 
2. Gökhan Töre
30 Spiele, dazu 3 Tore und 13 Vorlagen. Das ist fast so gut wie Espinel. Die 5.750.000 € an Hamburg haben sich definitiv gelohnt.

 
3. Korhan Düzköylü
Hat zwar nur 15 Ligaspiele bestritten, dabei aber 4 Tore und 5 Vorlagen verbuchen können. Er wird der nächste Töre und spielt mittlerweile auch in der türkischen Nationalmannschaft, hat also letzte Saison den Durchbruch geschafft. Er wird mit Töre rotieren, damit beide nicht überspielt werden.

 
4. Cesar Juarez
16 Spiele hat er bestritten, aber nur 4 Vorlagen nachzuweisen. Ich hatte mir mehr erhofft. Auch stagniert seine Entwicklung. Er wird aber als Ersatz für Espinel bleiben.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #264 am: 30.Dezember 2012, 22:17:01 »

Kaderplanung 2017/18

 
Innenverteidigung
 
1. Ken-ichi Hayashi
Als absichernder Innenverteidiger ist Hayashi der beste in der Mannschaft. Deswegen wird er auch die Stütze der Innenverteidigung bilden. Mit seinen 19 Jahren könnte er einer der besten Innenverteidiger Europas werden in der Zukunft. In Deutschland ist er jetzt schon einer der besten meiner Meinung nach.


 

2. Holmar Eyjolfsson
Er ist der beste Vorstopper meines Teams. Hat letzte Saison immerhin 23 Spiele bestritten und ist in der Bundesliga zu meinem Stammspieler geworden. Er hat sich gegen Vogt und Sinkiewicz durchgesetzt am Ende der ersten Bundesliga-Saison unter mir. Und er wird dort wohl auch bleiben, wobei er mit Feistle um diesen Platz ringen wird. Mit 26 Jahren ist er auch schon ein erfahrener Spieler. Hier zeigt sich, dass eine hohe Zielstrebigkeit (15) auch einen "untalentierten" Spieler nach vorne bringen kann.

3. Tobias Feistle
Die Bayern waren ziemlich naiv, ihn gehen zu lassen. 18 Spiele hat er letzte Saison bestritten und kämpft mit Eyjolfsson um einen Stammplatz. Mit seinen 20 Jahren kommt seine grosse Zeit auch noch.
 
4. Kevin Vogt
Vogt ist ein Eigengewächs und wird weiterhin in der Mannschaft bleiben. Als Nummer 4 wird er wohl auch ein paar Einsätze bekommen. Letzte Saison waren es immerhin 9. Aber mit 25 Jahren hat er seinen Zenit erreicht und hat zuviele gute Spieler vor sich. Ich werde ihn jedoch auch im zentralen Mittelfeld als aus der Tiefe kommenden Spielmacher einsetzen können, muss ihn aber dazu erst für das zentrale Mittelfeld anlernen.
 
5. Lukas Sinkiewicz
Er war in der Zweitligasaison der Innenverteidiger schlechthin. Auch damals schon mit einigen dummen Fehlern. Er konnte sich aber halten, auch in der ersten Bundesligasaison. Danach jedoch begann er abzubauen und mit Eyjolfsson hat ihm jemand den Rang abgelaufen. Mit 31 Jahren ist seine beste Zeit wohl auch schon vorbei. Für seine Karriere wäre es sinnvoll, in der zweiten Liga nochmal einen Stammplatz zu haben und so die Karriere ausklingen zu lassen. Er wird den Verein also verlassen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #265 am: 30.Dezember 2012, 22:17:55 »

Kaderplanung 2017/18

 
Aussenverteidigung
 
1. Roberto
Roberto hat alle Erwartungen erfüllt und übertroffen. Mit 20 Jahren hat er sich auf der rechten Seite etabliert und wird wohl dort mit Kopplin konkurrieren. Allerdings könnte Kopplin bald den Verein verlassen.

 
2. Willi Orban
Ihn zu holen für 4.300.000 € schien keine kluge Idee zu sein für die meisten. Allerdings hat er sich in der letzten Saison auf der linken Abwehrseite durchgesetzt. Natürlich hat er von der Verletzungsanfälligkeit eines Neagoe profitiert, aber er hat auch sehr gute Leistungen gezeigt. Deshalb ist er in der neuen Saison für mich die Nummer 1 auf der linken Abwehrseite.

 
3. Björn Kopplin
Ist seit vielen Jahren Stammspieler bei mir. Aber mit 28 Jahren ist er zwar sehr gut und einer der besten, jedoch ist sein Gehalt viel zu hoch. Der AC Mailand soll interessiert sein und so könnte Kopplin den Verein verlassen.

 
4. Ovidiu Neagoe
Zwar ist Neagoe erst 20, er hat aber eine Liste mit Verletzungen, die länger ist als bei vielen Profis Ü30. Zwei Verletzungen alleine haben ihn für 13 Monate ausser Gefecht gesetzt imd es waren auch 8 Verletzungen noch zusätzlich dabei, die 29 weitere Wochen gekostet haben. Er war also 20 Monate verletzt in 48 Monaten, die er jetzt in Bochum ist. Er ist bestimmt ein grosses Talent, hat dadurch aber seinen Platz in den rumänischen Nachwuchsteams verloren. Auch seinen Stammplatz bei mir hat er verloren und muss sich wieder hocharbeiten.

 
5. Rolf Glaser
Wie Neagoe erst 20 Jahre alt, könnte Glaser noch wesentlich besser werden, als er so schon ist. Deshalb werde ich ihn nach Münster schicken, um ihm Spielpraxis zu verschaffen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #266 am: 30.Dezember 2012, 22:18:56 »

Die Neuzugänge

Emiliano Rana

Ich werde Rana langsam aufbauen. Vielleicht wäre er in Münster erstmal gut aufgehoben, aber ich probiere es erstmal so, dass er immer mal wieder eingewechselt wird.
 
Dominik Loos

Wie Rana, werde ich auch Loos einwechseln und so ein wenig Spielpraxis verschaffen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #267 am: 30.Dezember 2012, 22:21:23 »

Zitat von: Gfm. Wrangel;836970
Diese Monster-Newgens sind ein großes Problem beim FM.

Das krasse ist, dass ich wohl schlecht scoute. Rivas ist laut meinem Wissensstand mittlerweile besser als Messi. Den habe ich gefunden, aber ihn nicht geholt.
Der neuste Bayern-Transfer ist ein iranischer Linksverteidiger von Lille für 30.500.000 €. Den habe ich auf keiner Shortlist, keiner mehr Scouts hatte ihn in seinem Blickfeld und ich hatte noch nie von ihm gehört. Kann ja kein guter Spieler sein? Dann schaut mal hin : 
Das ist der beste Linksverteidiger der Welt, so schätze ich mal. Und nochmal : Ich habe 4 Jahre keine Ahnung gehabt, dass es den gibt. Lille liegt vielleicht 250 km von Bochum entfernt und ich seh den nicht...:mad:

Jonathan Diallo und Rolf Glaser wechseln zu Preussen Münster auf Leihbasis. Ich hoffe, dass die beiden dort Spielpraxis sammeln können.
Lukas Sinkiewicz wechselt für 750.000 € zu Hannover 96. Auch Kopplin wird wechseln. 2.100.000 € zahlt der AC Mailand für ihn. Sein Gehalt beim AC Mailand wird um 300.000 € sinken... Aneke wird sogar noch mehr Geld in die Kassen spülen. 2.500.000 € zahlt der FC Southampton für ihn. Die Fans sind erbost über den Weggang dieser Legende. Aber ich denke sie werden am Ende dankbar sein, weil Roberto als Ersatz viel mehr Potential besitzt.
Die grossen Transfers haben allerdings andere Verein getätigt, allen voran die Bayern aus München. Der 29-jährige Nemanja Pejcinovic ist für Bayern 12.500.000 € wert, die sie an Rubin Kasan überweisen. Der Innenverteidiger ist keinem meiner Scouts bisher aufgefallen. Auch der teuerste Neuzugang, Ali Akbar Sharifi stand nie auf meiner Talenteliste. 30.500.000 € bekommt Lyon für den Linksverteidiger. Von dem Notenschnitt bei Lille her muss das ein ganz grosser sein. Zoukas wird wohl für 12.000.000 € nach Manchester United wechseln. Ich bin wohl nicht der einzige, der dieses Talent erkannt hat. Bei Mozzachiodi (man erinnert sich?) ziehe ich den kürzeren. Er entscheidet sich lieber für den AC Siena. Manchester City bietet mir Balotelli kostenlos zur Ausleihe an und ich muss "nur" 40% seines Gehaltes zahlen. Bei seiner Zielstrebigkeit lehne ich jedoch lachend ab. In England ist er ja auch in seiner besten Saison nur auf 7 Tore in 25 Spielen gekommen.

Die Freundschaftsspiele liefen ganz gut. Stadtlohn wurde mit 10-0 besiegt, Velbert mit 7-0. Nur das das Spiel gegen Bad Honnef (6-0) war ein wenig enttäuschend. Danach waren die Taktiken aber eingespielt und so folgte 2 mal ein 12-0 gegen Hordel und Rheine. Zum Abschluss gegen Wülfrath gab es noch ein 11-0. Also ganz passable Vorbereitung eigentlich.










Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #268 am: 30.Dezember 2012, 22:27:16 »

DFB-Pokal Runde 1 : Zu Gast bei Kirchheim


Gegen Kirchheim lasse ich mein C-Team auflaufen :
Thomsen, Loos, Samulewicz, Perkovic, Itter und Vogt bekommen ihren
Einsatz.
Aber auch das C-Team ist Kirchheim haushoch überlegen.
Nach 3 Minuten macht Samulewicz schon das 0-1, nach Vorarbeite
von Perkovic. Nach 9 Minuten rettet Kirchheim der Pfosten bei einem
Schuss von Thomsen. Nach 11 Minuten macht Perkovic das 0-2.
Nach 16 Minuten ist Hoxha auch mal dran und macht das 0-3. Es
dauert bis zur 29ten, ehe wieder ein Tor fällt. Hoxha legt für
Thomsen auf, der endlich belohnt wird und das 0-4 macht.
Danach allerdings kann Kirchheim seine Abwehr besser organisieren.
Aber nach 44 Minuten Thomsen mit einer Vorlage für Hoxha und es
steht 0-5.
Nach der Pause geht das Spiel genauso weiter. Kirchheim
verteidigt nun jedoch verbissen, was sich in gelben Karten
niederschlägt. Nach 58 Minuten Perkovic schön mit einer Ablage nach
rechts auf Samulewicz und der macht das 0-6. Nach 67 Minuten
bedankt sich Samulewicz mit einer Flanke auf Perkovic und der macht
das 0-7. Danach verteidigt Kirchheim mit 5 Mann in der Abwehr
und einer defensiven 4er-Kette davor im Mittelfeld. Das reicht für
Kirchheim, um kein Gegentor mehr zu kassieren. Spieler des Tages war
Armando Perkovic, der auch der jüngste Bundesliga-Spieler bei Bochum
werden wird und damit Goretzka ablöse, den nach dem Spiel wird er am
ersten Spieltag statt Töre auflaufen. Der jüngste
Pflichtspielspieler ist er schon mit 15 Jahren und 217 Tagen und auch
der jüngste Pflichtspieltorschütze. In der zweiten Runde werden wir
auf RB Leipzig treffen. Wieder ein Tag für die C-Mannschaft. Für
die Überraschung der ersten DFB-Pokalrunde sorgt Preussen Münster :
Sie werfen den Erstligisten Hertha BSC Berlin nach Elfmeterschiessen
raus. Den entscheidenden Elfmeter verwandelt dabei Rolf Glaser. Das
gleich schafft der 1.FC Saarbrücken gegen Schalke 04.


Des weiteren verkünde ich einen Megatransfer nach
Bochum von Real Madrid : Nuri Sahin !!! Der verletzt sich aber direkt
bei der Länderspielreise der Türkei und ist 3 Wochen ausser
Gefecht.

1ter Spieltag : Zu Gast bei
Hoffenheim

Direkt in der ersten Minute trifft Diez nur den Pfosten.
2 Minuten später überwindet aber leider Volland Luthe mit einem
Distanzschuss und es steht 1-0. Nicht der Start, den ich mir
erhofft hatte. Hoffenheim hat nun Oberwasser mit der Führung im
Rücken. Meiner Abwehr fehlt es leider ein wenig an Biss und die
Offensive agiert zu ungefährlich. Es dauert bis zur 41ten als
endlich Diez mal auf Espinel ablegt und der den 1-1-Ausgleich
schafft. Damit bleibt es beim Unentschieden. Ich werde aber das
Spielsystem wieder ändern, um meinen Gegner zu verwirren und doch
noch den Sieg zu holen.
Nach der Pause aber erstmal Hoffenheim am Drücker. Erst
nach 60 Minuten strahlt meine Mannschaft ein wenig Torgefahr aus.
Wiedereinmal ändere ich meine Formation. Mein Team ist jetzt
offensiv besser, aber es fehlt der letzte Feinschliff. Die
Schlussphase gerät zum offenen Schlagabtausch und das Spiel wird
spannend, auch wenn sich ein Unentschieden anbahnt. Letztendlich kein
guter Start, aber damit muss ich leben. Wenigstens ein Punkt ist es
geworden.

2ter Spieltag : Zu Hause gegen
Stuttgart


Gegen Stuttgart beginnt meine Mannschaft wesentlich
verbessert. Nach 16 Minuten geht Espinels Kopfball nur an den
Pfosten. Stuttgart ist offensiv kaum zu sehen, hält aber seine
Hintermannschaft dicht. Dadurch wird das Spiel natürlich einseitig,
aber zur Halbzeit muss was passieren und ich überlege ein System mit
2 Stürmern. Es bleibt aber torlos und White wird für Goretzka
kommen und soll offensiv stärker agieren.
Nach der Halbzeit bleibt das Spiel so wie vor der Pause.
Ich stelle nach 57 Minuten wieder auf ein 2-Stürmer-System um und
wechsel dafür McArthur aus und Kühn ein. Das Spiel wird weiter
durch mein Team dominiert, aber die Abwehr der Stuttgarter ist kaum
zu knacken. So ein Spiel habe ich selten gesehen. Stuttgart steht nur
noch hinten, aber mein Team ist nicht zwingend genug. In der 92ten
Minute dann eine überraschende Flanke von Espinel und Kühn haut den
Ball volley ins Tor : 1-0. Das Spiel wird nicht mehr
angepfiffen.


3ter Spieltag : Zu Gast bei
Bremen

Bremen schockt mich gleich zu Beginn. Putsila kommt am
16er an den Ball und ist nicht gedeckt und macht das Tor 1-0.
Mein Team ist wieder zu offensivschwach. Es bleibt aber weiter
torlos, das Spiel insgesamt ist auch nicht so prickelnd. Nach 30
Minuten von der Grenze des 16ers ein Freistoss für mein Team.
Abdellaoui wird schiessen, läuft an und zirkelt ihn um die Mauer zum
Ausgleich ins Tor : 1-1. Torwart  Tim Wiese sah bei Bremen
nicht wirklich gut aus bei dieser Aktion. Dabei bleibt es zur Pause
auch.
Auch nach der Pause ist das Spiel schwere Fussballkost.
Ich stelle bald auch auf mein asymetrisches System um, um die rechte
Seite zu überladen. Aber es nützt nicht viel. Das Spiel endet
unentschieden. Zu wenig für meine Ansprüche. Auch Itter wird nach
Münster ausgeliehen. Ich hoffe, das Münster dadurch dieses Jahr
aufsteigt in die zweite Liga.

Bei der Champions-League-Auslosung habe ich natürlich
Pech : SSC Neapel, FC Liverpool und NK Maribor. Das ist eine echt
harte Gruppe.
4ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bayern
Meine neue Taktik probiere ich gegen Bayern zuerst aus.
Sahin wird sein erstes Spiel für meine Mannschaft bestreiten.

Das Spiel beginnt ausgeglichen und Bayern versucht es
über Diszanzschüsse. Ich bin erstaunt wie gut diese Taktik auch
defensiv steht gegen die Bayern. Es bleibt aber torlos in Hälfte 1.
Zur Pause kommt Eyjolfsson in die Abwehr und Feistle rückt ins
defensive Mittelfeld für Sahin, der noch keine 90 Minuten schafft
nach der 3-wöchigen Verletzungspause.
Nach der Pause werden die Bayern stärker. In der 48ten
gibt es einen Elfmeter, den Inler zum 0-1 verwandelt. Ich
bezweifle ernsthaft, ob dieser Elfmeter gerechtfertigt war. In der
Nachspielzeit muss Diez verletzt raus und Kühn kommt. Das Spiel
bleibt aber bei der knappen Niederlage. Aber ich werde das System
weiter ausprobieren.


Und ich hatte Recht mit dem Elfmeter, ich werde vom
Verband nicht bestraft und die Wiederholungen geben mir recht...
Espinel verletzt sich beim Länderspiel mit Kolumbien
und wird 3 Wochen ausfallen.

5ter Spieltag : Zu Gast bei
Köln
Auch gegen Köln bleibe ich meiner neuen Linie treu.
Köln beginnt zu Hause natürlich offensiver und mit
Druck. Nach 8 Minuten ein Abwehrfehler und eine abseitsverdächtige
Position, die aber nicht gepfiffen wird und Giovinco macht das
1-0. Die Taktik geht im Moment überhaupt nicht auf. In der
Nachspielzeit der ersten Hälfte macht Jajalo nach einem Freistoss
das 2-0.
Auch nach der Pause ist überraschenderweise keine
offensive Durchschlagskraft zu sehen. Vor allem im zentralen
Mittelfeld macht sich die numerische Überlegenheit meiner Mannschaft
überhaupt nicht bemerkbar. Bei meinen Testsaves in der zweiten Liga
funktioniert die Taktik besser. Ich hab nach 2 Spielen schon wieder
die Schnauze voll. Ich will mehr Tore und mehr Offensivdruck und
meine Spieler kriegens nicht hin.
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 22:32:38 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #269 am: 30.Dezember 2012, 22:38:15 »

Champions Cup 1ter Spieltag : Zu Gast
bei Liverpool
Liverpool ist wie zu erwarten extrem stark. Mein Team
ist aber sehr stark durch Kontern. Insgesamt bringt aber Sahin in der
Offensive mehr als die zusätzliche Absicherung durch eine
Doppel-Sechs. Meine Mannschaft hat 60% Ballbesitz, aber Liverpool
leider die besseren Chancen. Es bleibt zur Halbzeit allerdings
torlos.
Direkt nach Wiederanpiff kann sich Suarez geschickt
lösen und wird angespielt. Er macht kaltschnäuzig das 1-0.
Mein Team finde ich im Spielaufbau stärker, jedoch kann Liverpool
seine Chancen besser nutzen. Ich muss mir was einfallen lassen, was
meine Defensive stärkt. Nach 74 Minuten sieht Roberto die gelb-rote
Karte. Liverpool hat eindeutig zuviele gute Chancen und ich kann mich
über das Ergebnis nicht beklagen. In der 81ten Minute dann noch ein
Konter, wo Suarez durch eine Flanke von Links zum Kopfball kommt und
das 2-0 macht. In der 85ten dann Lencina mit einem Tor nach
einem Freistoss, aber es war leider Abseits. Es bleibt also bei der
verdienten Niederlage.

6ter Spieltag : Heimspiel gegen
Schalke
Gegen Schalke funktioniert unser Spiel schon besser. Die
ersten 10 Minuten hat Schalke defensiv grosse Probleme. Nach 15
Minuten rettet der Pfosten die Schalker vor dem sicheren Rückstand.
Nach 17 Minuten setzt sich Töre auf der linken Seite durch und kommt
zu einer Flanke, die Diez zum 1-0 verwandelt. Schalke kann
sich nicht aus der Defensive lösen. Kurz vor der Pause eine Ecke für
Schalke und Reis per Kopf zum 1-1. Das war mehr als ungerecht.
Aber der Fussballgott ist doch gerecht. Juarez kann
einen Alleingang zum 2-1 abschliessen nach 54 Minuten. Schalke
versucht mit vielen Fouls mein Spiel zu unterbinden, jedoch ohne
Erfolg. In der 93ten Minute kann dann der eingewechselte White noch
mit einem strammen Schuss auf 12 Metern das 3-1 machen. Direkt
nach dem Spiel wird Rangnick bei Schalke gefeuert und ich bin der
aussichtsreichste Kandidat...

7ter Spieltag : Zu Gast bei
Wolfsburg
Schon nach 8 Minuten ein Konter und Diez mit einer
ungewohnten Flanke, die Abdellaoui volley zum 0-1 verwandelt.
Nach 20 Minuten ein Freistoss für Wolfsburg. Fernando kommt zum
Kopfball und macht den 1-1-Ausgleich. 4 Minuten später ein
Foul von Elshot an Diez und es gibt Elfmeter. Dieser schiesst selbst
und macht das 1-2. Wolfsburg kann gegen die geballte
Offensivpower nicht viel machen ausser harten Zweikämpfen. Es bleibt
zur Pause bei der Führung.
Nach 54 Minuten dann eine Ecke für mein Team und
Hayashi krönt seine gute Leistung mit einem Kopfball zum 1-3.
Nach 62 Minuten dann ein lange Pass von Sahin in den Strafraum und
Düzköylü erläuft sich den Ball und verwandelt eiskalt zum
1-4. Das Ergebnis bleibt und ich bin sehr zufrieden.

Champions Cup 2ter Spieltag : Zu
Hause gegen Maribor
Gegen Maribor wird das B-Team antreten. Rana wird der
jüngste Spieler im Champions Cup sein mit 16 Jahren.
Selbst die zweite Garde kann Maribor extrem unter Druck
setzen. Über 70% Ballbesitz aber in der ersten halben Stunde kein
Tor. Nach 35 Minuten kann sich aber Kühn lösen und wird von
McArthur angespielt und macht das 1-0. Nach 44 Minuten ein
Foul im Strafraum und meine Mannschaft bekommt einen Elfmeter.
Espinel läuft an und verwandelt zum 2-0.
Nach der Halbzeit stellt Maribor auf ein defensiveres
System um. Wie kann man mit einer 5er-Abwehrreihe spielen? Nach 50
Minuten dann Kühn per Kopf nach einem Freistoss, aber leider stand
er im Abseits. Nach 73 Minuten kann Espinel das 3-0 erzielen
mit einem sehenwerten Vorstoss und platziertem Abschluss. Es bleibt
bei einem ungefährdeten Sieg. Das Stadion war fast ausverkauft mit
37518 Plätzen. Nach dem Umbau ist die Kapazität bei 39143 Plätzen.

8ter Spieltag : Heimspiel gegen
Freiburg
Das Spiel beginnt verheissungsvoll und meine Offensive
kann Freiburg gut unter Druck setzen. Schon nach 6 Minuten kann sich
Lencina bei einem Vorstoss in den Strafraum von seinem Gegenspieler
lösen und macht das 1-0.  Nach 13 Minuten hat sich wieder
Lencina gelöst, trifft aber nur den Pfosten. Aber Lencina gibt nicht
auf. Im Strafraum nach 18 Minuten legt er ab auf Espinel, der das
2-0 macht. Nach 27 Minuten kommt mein neues System richtig in
Tritt. Flanke von Espinel und Diez lauert im Strafraum und macht das
3-0. Es bleibt zur Halbzeit dabei. 80% Ballbesitz sind super.
Auch nach der Halbzeit hat Freiburg kaum eine Chance.
Nach 52 Minuten eine Flanke von Töre und Diez per Kopf. Zwar kann
noch ein Abwehrspieler retten, aber Espinel kriegt den Ball vor die
Füsse und macht das 4-0. Nach 61 Minuten läuft sich Töre
frei und bekommt von Abdellaoui den Pass und macht das 5-0. 4
Minuten später kriegt Sahin um ein Haar sein Tor. Nach 71 Minuten
eine Flanke von Espinel und Diez per Kopf zum 6-0. Es ist noch
nicht vorbei. Nach 81 Minuten eine Flanke von Espinel und Lowry per
Kopf zum 7-0. Ein klassisches Eigentor. In der 87ten Minute
eine Flanke vom eingewechselten White und Diez per Kopf zum
8-0. Damit endet das Spiel. Was ein überragendes Spiel.

9ter Spieltag : Heimspiel gegen
Kaiserslautern
Auch Kaiserslautern kann in den ersten Minuten kaum ein
Mittel gegen meine Offensive finden. Aber sowohl Sahin als auch Diez
treffen nicht. Nach 8 Minuten zieht dann Espinel von halbrechts ab,
aber Trapp wehrt ab und direkt vor Töre, der diese Chance zum
1-0 nutzt. 3 Minuten später wieder eine Flanke von Espinel
und Diez macht eiskalt das 2-0. Aber Lautern ist nicht
Freiburg und Musona ein toller Einzelspieler, der einen Alleingang
macht und eiskalt den 2-1-Anschlusstreffer erzielt. Espinel
ist in der Form seines Lebens. Nach 37 Minuten eine Flanke von ihm
und Abdellaoui in der Mitte macht per Kopf das 3-1. In der
Nachspielzeit der ersten Halbzeit schon wieder eine Espinel-Flanke
aber sein Kopfball geht an die Latte.
In der 55ten Minute kommt Diez über die linke Seite und
läuft allen Verteidigern davon und macht das 4-1. Nach 60
Minuten dann ein Pass von Abdellaoui in den Strafraum und Diez macht
das 5-1. Die Offensive macht mir in den letzten beiden Spielen
extrem viel Spass. Trapp bewahrt dabei sein Team vor Schlimmerem. In
der 78ten Minute ein Foul an Töre im 16er und es gibt Elfmeter. Diez
tritt an und macht das 6-1. Es bleibt dabei und mein Team hat
eine extrem starke Offensive in den letzten beiden Spielen gezeigt.

Tabellenplatz 3, aber der beste Sturm. Da ist noch Luft nach oben, aber ein Fehlstart war es nun auch nicht.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #270 am: 30.Dezember 2012, 22:43:40 »

Champions Cup 3ter Spieltag : Zu Gast
bei Neapel
Neapel ist wohl die stärkste Mannschaft in der Gruppe.
Balotelli/Cavani dürfte mit das stärkste Stürmerpaar der Welt
sein. Auch dahinter ist mit Verratti, Oxlade-Chamberlain, Fernandinho
und Felipe Anderson durchweg Weltklasse vertreten. Allein die 4
Spieler haben zusammen einen Marktwert von 60.000.000 €. Zum
Vergleich : Meine 6 Spieler haben zusammen einen Marktwert von
45.000.000 € (ich habe 2 Spieler mehr !!!). Selbst die Abwehr
besteht ausschliesslich aus Weltklasse um den Star Musacchio herum
(16.750.000 € Marktwert).
Neapel beginnt extrem druckvoll. Aber meine Offensive
ist stark. Espinel löst sich nach 7 Minuten im Strafraum und wird
von Lencina angespielt. Espinel aber nutzt die Chance und macht das
0-1. Lencina hat zwei Minuten später die Chance per
Freistoss, trifft aber nur die Unterkante der Latte. In der 18ten ist
dann auf einmal Balotelli im Strafraum frei und Oxlade-Chamberlain
schafft die Flanke und Balotelli den 1-1-Ausgleich. Trotzdem
ist meine Mannschaft weit überlegen und hat 60% Ballbesitz. Nach 42
Minuten eine Kopfballchance für Espinel, aber wieder nur die
Unterkante der Latte. In der letzten Minute dann eine Ecke und
Hayashi mit einem Kopfballtor, aber angeblich war das ein Foul. Zur
Halbzeit bleibt es beim Unentschieden.
Direkt nach Wiederanpfiff eine Flanke von Cavani und
wieder hat sich Balotelli freigelaufen und macht das 2-1. Das
war sein zweiter Ballkontakt in diesem Spiel!!! In der 58ten stösst
Balotelli von hinten Roberto um und macht das 3-1. Verdammt,
das hätte gepfiffen werden müssen. Meine Mannschaft hat
mittlerweile über 70% Ballbesitz. In der 77ten Minuten eine Flanke
von Töre und Espinel macht ein weiteres Tor zum 3-2. Diese
Niederlage schmerzt, denn ein Sieg oder zumindest ein Unentschieden
für meine Mannschaft wäre mehr als verdient gewesen.
Nach dem Spiel bin ich ziemlich sauer auf der
Presskonferenz wegen dem dritten Balotelli-Tor. Und ich bekomme keine
Strafe, weil die Wiederholungen gezeigt haben, dass ich richtig lag.

10ter Spieltag : Zu Gast bei
Mainz
Wie in den vorangegangen Spielen hat mein Team extrem
viel Ballbesitz. Trotz drückender Überlegenheit schafft mein Team
kein Tor. Mainz aber hat kein Konzept mehr um meine Defensive zu
fordern, das Spiel ist sehr einseitig.
Nach der Pause direkt Abdellaoui mit dem 0-1 nach
Vorarbeit von Espinel. Erst nach 50 Minuten bemüht sich Mainz um
eine stärkere Offensiv. Und in der 59ten Minute dann ein Konter von
Mainz und van Dongen mit dem 1-1. Es bleibt dabei, wobei ein
Sieg durchaus angebracht gewesen wäre.

DFB-Pokal 2te Runde : Zu Gast bei RB
Leipzig
Nach 3 Minuten ein Tor von Benkarit für Leipzig aber in
einer Situation wo 4 Leipziger Spieler im Abseits standen. Leipzig
versucht meine Überlegenheit mit Fouls zu brechen, aber dies gelingt
nicht. Leipzig schafft offensiv nichts, aber mein Team ebenso nicht.
Das muss sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Direkt nach der Pause eine Flanke von Sahin und Töre
zum 0-1. 8 Minuten später trifft der eingewechselte Diez aber
aus einer Abseitsstellung. Aber in Minute 58 hat Diez dann doch noch
sein Erfolgserlebnis nach einer Vorarbeit von Abdellaoui zum
0-2. Aber danach bleibt das Spiel nur noch schwach, da Leipzig
weiterhin offensiv schwach bleibt.

11ter Spieltag : Zu Hause gegen die
Hertha
Gegen Hertha beginnt mein Team wieder sehr stark. Schon
nach 5 Minuten eine Freistoss von Abdellaoui und Hoxha per Kopf zum
1-0. Nach 22 Minuten ist für Hoxha verletzungsbedingt Schluss
und Kühn kommt ins Spiel. Nach 27 Minuten dann eine Ecke und Hayashi
volley zum 2-0. Nach 29 Minuten rettet der Pfosten nach einem
Freistoss die Hertha vor der Vorentscheidung. Dabei bleibt es zur
Pause.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vor der Pause
und natürlich ist der Ballbesitz meiner Mannschaft bei teilweise bis
zu 70% für meine Mannschaft. Nach 52 Minuten dann ein toller Pass
von Espinel auf Kühn und der macht das 3-0. In der 57ten dann
Haas mit dem 3-1. In der 73ten dann ein Konter und eine lange
Flanke, die Weber zum 3-2 nutzt. Eine Minute später ein Foul
im 16er an Kühn und Elfmeter. Abdellaoui verschiesst aber!!! Der
Sieg ist aber nicht mehr gefährdet.

Champions Cup 4ter Spieltag : Zu
Hause gegen Neapel
Wir müssen dieses Spiel gewinnen, wollen wir unsere
Chancen aufs Weiterkommen behalten.
Neapel beschränkt sich auf Konter und überlässt den
Grossteil der Zeit meiner Mannschaft den Ball. Vor allem Balotelli
fällt durch übertriebene Härte auf, aber musste noch keine gelbe
Karte einstecken. Zwar hat mein Team wesentlich öfter den Ball, doch
steht die Abwehr der Italiener einfach nur gut. Nach 36 Minuten dann
das Tor von Diez, aber leider mal wieder Abseits. In der 44ten Minute
dann Cavani mit viel Zug zum Tor und er fasst sich knapp 14 Meter vor
dem Tor ein Herz und zieht ab. Ter Stegen ist machtlos und es steht
0-1.
Direkt nach Wiederanpfiff ist es wieder Cavani, der
meine ganze Abwehr stehen lässt und lässig zum 0-2
einschiebt. Und Diez? Der ist heute mal wieder ein Totalausfall. Aber
meine Offensive ist das grosse Problem. Keine Ideens und keine
Kreativität. Auch die Einwechslung von Kühn bringt erstmal keine
Besserung. Aber in der 60ten ein katastrophaler Fehler der Abwehr von
Neapel und Kühn kommt an den Ball und schiebt locker zum
1-2-Anschluss ein. In der 64ten ist meine Abwehr wieder
schläftig. Flanke von Oxlade-Chamberlain und Balotelli kommt an den
Ball weil  Hayashi verpasst und macht das 1-3. In der 87ten
macht Kühn nach einer Vorlage von Abdellaoui noch das 2-3,
aber ob das jetzt noch hilft? Neapel packt jetzt ein Zeitspiel aus,
dass einfach nur widerlich ist. Die beiden Hauptschuldigen sind
schnell gefunden : Neagoe und Ter Stegen waren auf dem Platz die
schlechtesten Spieler. Auch Diez liesst sein Können vermissen. Das
wird Folgen haben für die 3.

12ter Spieltag : Zu Gast bei
Fürth
Da sich Neagoe uneinsichtig zeigt, wird er auf der
Tribüne sitzen gegen Fürth. Diez gelobt Besserung und Ter Stegen
kommt wieder auf die Bank. Ich werde wohl Ter Stegen verkaufen. Vogt
bekommt seine Chance, möchte er doch wieder in die erste Mannschaft
und ersetzt Goretzka.
Meine Mannschaft ist von Beginn an gefährlicher als
gegen Neapel. Nach 7 Minuten eine Ecke durch Abdellaoui und Vogt per
Kopf zum 0-1. Ich hatte ein gutes Händchen mit Vogt. Fürth
tut jetzt mehr für die Offensive und hat auch mehr Ballbesitz. Diez
ist mal wieder von der Rolle. Er steht im Abseits oder lässt sich
leicht den Ball abnehmen. Und selbst wenn er zum Torschuss kommt, so
verfehlt er doch wie in der 21ten Minute das Tor deutlich. In der
23ten Minute dann ein wunderschöner Pass von Sahin auf Diez und
dieser kann diesmal gar nichts mehr verkehrt machen und trifft zum
0-2. Fürth ist sogar noch im Glück als Espinels Schuss von
Torwart noch knapp neben das Tor gelenkt wird. Dabei bleibt es zur
Pause.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vor der Pause,
auch wenn nach 52 Minuten Fürth einen Pfostentreffer verbuchen kann.
White und Sahin hätten nach 54 Minuten alles klarmachen müssen,
aber der Torhüter der Fürther ist ein sehr guter. Und wie so oft
wird das bestraft. 3 Minuten später ein Freistoss und Düzköylü
geht nicht entschieden ran, so dass Nöthe den Ball zum 1-2
versenken kann. In der 60ten dann eine Ecke und Stahl macht per Kopf
den Ausgleich zum 2-2. Da verspielt meine Mannschaft in 3
Minuten alles. Aber Diez hat 2 Minuten später nach Vorarbeit durch
Düzköylü die Gelegenheit und macht das 2-3. 8 Minuten
später pennt wieder meine Abwehr und Djuricin macht den erneuten
Ausgleich zum 3-3. In der 84ten dann eine Flanke von Töre
über Rechts und Abdellaoui lauert in der Mitte und macht per
Volleyschuss das 3-4. Dabei bleibt es am Ende. Was ein Spiel.
Ein paar Tage nach dem Spiel steht fest : Ter Stegen wird Bochum für
8.750.000 € nach Juventus Turin verlassen in der Winterpause. Damit
ist ein grosser Transferirrtum bereinigt und ich habe mit ihm Gewinn
gemacht.


Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #271 am: 30.Dezember 2012, 22:50:25 »

13ter Spieltag : Zu Hause gegen
Leverkusen

Beim Länderspiel von Kolumbien verletzt sich Espinel.
Das ist schon die dritte Verletzung nach einem Länderspiel.
Nach 9 Minuten vergibt Diez eine super Chance, indem er
sich nach Aussen abdrängen lässt und der Winkel zu spitz wird.
Bayer Leverkusen hält gut dagegen in der Anfangsphase und so
erreicht mein Team nicht die obligatorischen 60+% Ballbesitz sondern
nur 59% in der ersten Viertelstunde. Leno rettet sein Team nach 16
Minuten wieder gegen Diez. Nach vorne läuft bei Leverkusen nicht
viel. In der28ten die erste Chance mit einem Eckball und Wollscheid
macht per Kopf das 0-1. Das ist einfach nur unheimlich unfair.
2 Minuten später ist Diez durch und nutzt endlich mal seine Chance
und es steht 1-1. Nach 39 Minuten Ecke und Kopfball Hayashi,
aber Leno rettet auf der Linie. Zur Pause steht es also
unentschieden.
Nach der Pause geht es vor wie es in der ersten Halbzeit
aufgehört hat. Nach 65 Minuten wird Diez im Strafraum gefoult und es
ertönt kein Pfiff. Leverkusen spielt rein destruktiv. 1 Torschuss
aufs Tor und der trifft, mehr nicht in 70 Minuten. Aber Leverkusens
Abwehr hält wie eine Betonmauer. Für mich allerdings sollte sich
Leverkusen schämen, ihre Spielweise Fussball zu nennen, ein Sieg
meiner Mannschaft wäre mehr als verdient gewesen.

Champions Cup 5ter Spieltag : Zu
Hause gegen Liverpool

Es ist eh nichts mehr zu holen dort für uns und wir
werden halt als Dritter in den Looser-Cup müssen. Deswegen kommt
sozusagen mein B-Team zum Einsatz.
Liverpool setzt meine Mannschaft gleich unter Druck.
Nach weniger als 5 Minuten Lucas Leiva mit einem Schuss aus knapp 30
Metern ins rechte obere Eck und es steht 0-1. Nach 14 Minuten
sieht auch noch Orban nach einem brutalen Foul rot und das zurecht.
Nach 26 Minuten wieder ein Distanzschuss, diesmal aber nur an die
Latte. Der Leiva ist wohl extrem gefährlich aus der Distanz. Zur
Halbzeit liegt mein Team verdient zurück. Meine Mannschaft spielt
ausserdem sehr undiszipliniert und kassiert zu viele Karten.
Nach der Pause einmal Juarez auf der rechten Seite, der
sich durchsetzen kann und eine Flanke in die Mitte schlägt. Düzköylü
ist mitgelaufen und macht den 1-1-Ausgleich. Es bleibt beim
Unentschieden und ich kann damit leben. Aber 3-6-1 scheint für mich
gescheitert zu sein in der Champions League und auch in der Liga.

14ter Spieltag : Zu Gast bei
Dortmund
Wer kennt Jonas Ermes? Der ist von mir nach Dortmund
gewechselt und ist als 4ter Torwart nun in die Mannschaft gerückt,
nachdem die anderen 3 Dortmunder Torhüter verletzt sind.
Schon nach 4 Minuten ein Konter nachdem Abdellaoui der
Idiot den Ball gegen Götze vertändelt und dieser Adebayor auf die
Reise schickt. 1-0 schon nach 4 Minuten, wie kann Abdellaoui
so dumm sein? Aber nach 20 Minuten wirklich mal ein
mannschaftsdienliches Spiel von Diez, der auf halblinks den in der
Mitte freien Sahin sieht und den Pass spielt. Der lässt sich das
nicht nehmen und platziert den Ball oben rechts in den Winkel zum
1-1. Mein Team ist ziemlich überlegen und was passiert? 36te
Minute Reus mit dem Freistoss und die Abwehr lässt Aboubakar frei
zum Kopfball kommen. Keine Chance für Luthe und 2-1.  Meine
Mannschaft hat wesentlich mehr Ballbesitz und Dortmund kontert nur
und das im eigenen Stadion! Aber Dortmund führt zur Pause.
In der 49ten dann Reus über rechts mit einer Flanke in
die Mitte und Aboubakar mit seinem zweiten Tor zum 3-1. Wieso
kommen meine Flanken kaum noch durch aber die der KI-Vereine zu 80%
schon. In Minute 55 dann Abdellaoui auf Diez, der dreht sich an der
Strafraumgrenze und zieht ab zum 3-2. Doch wieder Hoffnung?
Neagoe auf  links macht zuviele Fehlpässe. Er ist wohl doch ein
ziemlicher Fehlkauf. Auf jeden Fall kommt Orban für ihn nach 60
Minuten. In der 77ten wieder ein Konter und meine ganze Abwehr
schläft und lässt Adebayor, der im Abseits stand, davonlaufen. Es
steht also 4-2. Dabei bleibt es dann auch.

15ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bielefeld

Die Arminia ist gleich zu Beginn gewaltig unter Druck.
Nach 8 Minuten Diez von der Strafraumgrenze an den linken Pfosten,
von dort prallt der Ball an den rechten Pfosten und von dort zum
1-0 ins Tor.  Bielefeld ist total überfordert und versucht
den Ball nur sinnlos nach vorne zu schlagen. Nach 44 Minuten ist für
Roberto Schluss. Als er am Boden liegt hat Bielefeld auch seine
einzige gute Chance, da er ja nicht hinten aushelfen kann. Es bleibt
zur Pause bei der Führung, die jedoch auch hätte höher ausfallen
können.
Direkt nach der Pause beim ersten Angriff eine Flanke
von Düzköylü auf Diez und der macht das 2-0. Diez hat auch
weitere gute Chancen, nutzt diese aber nicht. Bielefeld weiss sich
nur noch mit Fouls zu helfen und kassiert eine Menge gelber Karten.
Kühn trifft in der 88ten nach einer Düzköylü-Flanke nur die
Latte. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, aber ich bin froh,
überhaupt gewonnen zu haben.

Champions Cup 6ter Spieltag : Zu Gast
bei Maribor

Wir sind auf jeden Fall auf Platz 3 deshalb wird ein
B-Team antreten.
Selbst meine zweite Wahl kann Maribor auswärts noch
sehr stark unter Druck setzen und sich gute Torchancen erspielen.
Aber nach 16 Minuten das erste Lebenszeichen von Maribor. Ein Konter
und es steht 1-0. Aber nur 5 Minuten später die Antwort.
Flanke von Juarez und Kühn eiskalt zum 1-1. Keine 120
Sekunden später wieder ein langer Ball von Maribor auf Mandic und
der macht sein zweites Tor : 2-1. Nach 33 Minuten spielt Kühn
in die Mitte und dort wartet McArthur und es ist wieder ausgeglichen: 2-2. Unentschieden zur Pause, damit kann ich leben.
Nach 47 Minuten trifft White nur den linken Pfosten.
Aber auch so ist die Überlegenheit meiner Mannschaft deutlich. Nach
51 Minuten macht Kühn sein zweites Tor zum 2-3. Damit führt
mein Team erstmals. Nach 81 Minuten macht Feistle nach einer Ecke
sogar das 2-4. In der 93ten dann noch eine Flanke von Juarez
in die Mitte und wieder ist McArthur dort und macht sein zweites Tor
in diesem Spiel zum 2-5.

Wie gesagt ist mein Team auf Platz 3 und trifft im Verlierer-Euro-Cup auf Benfica Lissabon, die auch im Champions Cup gescheitert sind.

15ter Spieltag : Zu Gast bei
Hannover
Nach 18 Sekunden kracht es schon. Juarez im Alleingang
nach vorne und aus 16 Metern mit einem tollen Schuss zum 0-1.
Mein Team ist weiterhin sehr stark überlegen. Aber nach 15 Minuten
beginnt Hannover sich zu fangen und selbst aktiv zu werden. Dabei
bleibt es zur Halbzeit. Der angeschlagene Töre wird in der
Halbzeitpause durch Düzköylü ersetzt.
Auch nach der Pause ist meine Mannschaft klar besser.
Hannover mit seiner defensiven Ausrichtung ist offensiv fast nicht
existent und hat hinten viel Glück. Aber Hannover wird ab der 60ten
stärker bzw. Hayashi wird unkonzentrierter. Nach 80 Minuten sieht
Lencina nach einem schlimmen Foul rot. Dazu kam es, weil Eyjolfsson,
das dumme Arschloch, den Ball gegen 2 Gegner vertändelt. Was soll so
ein Mist? Was hat er in seiner Rolle mit Dribblings zu tun? So ein
Idiot. In der 84ten dann eine Ecke und wieder einmal Hayashi per
Kopfball und so steht es 0-2 trotz Unterzahl meiner
Mannschaft. Der Sieg ist unser und das auch verdient.

16ter Spieltag : Heimspiel gegen
Frankfurt

Ich werde kleine Veränderungen vornehmen und aus dem
3-6-1 ein 3-5-2 machen. Dies wird nun getestet.
Mein Team beginnt schwungvoll und mit guten Torchancen.
Aber Kühns Tor nach 8 Minuten zählt wegen Abseits nicht.  Und
Frankfurt hat auch in der Folgezeit viel Glück und einen
Spitzentorwart. Nach 31 Minuten versucht es Sahin aber einfach mal
aus der Distanz und trifft aus knapp 20 Metern zum 1-0. Es
bleibt zur Pause bei der knappen, aber verdienten Führung für meine
Mannschaft.
Auch nach der Pause gibt mein Team den Ton an. In der
67ten dann ein Freistoss durch Juarez oben rechts und unhaltbar für
den Frankfurter Torhüter zum 2-0. In der 80ten wieder ein
Juarez-Freistoss in den Strafraum und Diez per Direktabnahme zum
3-0. Dabei bleibt es am Ende auch.

Wir sind Dritter nach 16 Spieltagen und damit geht es in die Winterpause. Bochum hat aber, wenig überraschend, die meisten Tore geschossen in der Liga. Allein Diez hat 16 Tore in 16 Spielen geschossen.

3te-Runde DFB-Pokal : Zu Hause gegen
Heidenheim

Mit 2 Stürmern scheint es besser zu laufen, auch gegen
Heidenheim macht dies Sinn und auch der Ballbesitz ist weiterhin über
60%. Nach 13 Minuten gibt es aber erst das 1-0 durch Diez. 3
Minuten später legt Töre am Strafraum in die Mitte zu Sahin und der
macht aus 17 Metern das 2-0. Nach 20 Minuten macht Diez nach
einem Solo das 3-0. Dabei bleibt es zur Halbzeit.
Nach 52 Minuten zieht Töre in den Strafraum und Juarez
bedient ihn mit einer tollen Flanke und so steht es 4-0. Nach
80 Minuten ein Foul im Strafraum und meine Mannschaft bekommt den
Elfmeter. Der eingewechselte Hoxha wird schiessen und macht das
5-0, nachdem er den Elfmeter auch rausgeholt hat.
Im Viertelfinale gibs das grosse Aufeinandertreffen
meiner Mannschaft zu Hause gegen die Bayern aus München.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #272 am: 30.Dezember 2012, 22:52:32 »

Extrameldung : Rekordtransfers in Bochum


Nach Ter Stegen, der für 8.500.000 € nach Turin wechselt ist auch Roberto Koslowski weg. 17.500.000 € bieten die Bayern aus München für den aufstrebenden Rechtsverteidiger und Riedel sagt ja.




Nach Ighalo hat also Bayern wieder bei Bochum gewildert... Und Kaiserslautern bietet 5.250.000 € für Feistle. Was ist denn jetzt los?

Das Transferkarusell dreht sich weiter
Es ist amtlich. Feistle wechselt für 5.250.000 € nach Kaiserslautern und Björn Kopplin kommt für 4.200.000 € als Roberto-Ersatz nach Bochum zurück.
Björn Kopplin war unglücklich in Mailand und Manager Björn Riedel nahm die Gelegenheit wahr und holte ihn zurück ins Ruhrgebiet. Feistle dagegen erhofft sich bei Kaiserslautern einen Stammplatz und eine Position als Schlüsselspieler. Mal sehen ob es ihm besser ergeht als Kopplin.


Bochum verpflichtet Stürmertalent
Bochum hat Osman Durmusoglu verpflichtet. Der bisher vereinslose Spieler hat wie auch Düzköylü in der türkischen U21-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen können. 24 Einsätze hat er für die türkische U21 bestritten und will nun in Bochum endlich seine Karriere auch im Vereinsfussball durchstarten. Sprachprobleme dürfte es nicht geben, spielen beim VfL Bochum mit Gökhan Töre, Korhan Düzköylu, Selim Gündüz, Mirkan Aydin und Nuri Sahin weitere türkischsprachige Spieler. Durmusoglu ist schnell, kopfballstark und soll vor allem als hängende Spitze agieren.  Seine fehlende Zielstrebigkeit soll durch einen Mentor gefördert werden.
Gleichzeitig hat der AC Mailand Bochums Anfrage nach einem Transfer von Alex Bertelli kategorisch abgelehnt, bot aber für Abdellaoui selbst nur 16.000.000 € in Ratenzahlung an.


Und der nächste Transfer. Cesar Juarez wird für 725.000 € an Borussia Dortmund ausgeliehen. Als mögliche feste Ablöse sind 6.250.000 € vorgesehen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #273 am: 30.Dezember 2012, 22:55:21 »

Die Winterpause und die Vorbereitungsspiele




Gegen Preussen Münster tat sich mein Team etwas schwer, was die Chancenverwertung anging. Das wurde gegen OC Vannes besser. Der Verein spielt in der zweiten französischen Liga, ist also kein reines Kanonenfutter. Das letzte Spiel gegen Gladbach war gegen den derzeitigen Tabellenführer der zweiten Bundesliga. Es lässt also viel erwarten, wenn selbst dieser Verein so gut unter Druck gesetzt werden kann. Und wartet, bis Espinel endlich wieder da ist.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #274 am: 30.Dezember 2012, 22:59:11 »

17ter Spieltag : Zu Hause gegen
Hoffenheim
Nach 8 Minuten wird Abdellaoui im Strafraum zu Boden
gerissen : ELFMETER. Diez tritt an und verwandelt zum 1-0.
Hoffenheim ist wie zu erwarten unterlegen. Meine Mannschaft geht mit
der Feldüberlegenheit aber zu sorglos um und verpasst zwingende
Chancen zum Ausbau der Führung zu nutzen. In der Nachspielzeit der
ersten Halbzeit dann ein wunderschöner Pass von Düzköylü auf Diez
und der lässt sich nicht zweimal bitten : 2-0. Hoffenheim
hatte in der ersten Halbzeit weder einen Schuss auf das Tor noch
daneben. Komplett chancenlos.
Direkt nach Wiederanpfiff der erste Schuss von
Hoffenheim aber Luthe hat kein Problem damit. Hoffenheim wird jetzt
aber stärker. Nach 69 Minuten ein Konter, aber Volland trifft nur
den Pfosten. Hayashis Schuss nach 74 Minuten nach einem Einwurf wird
noch von einem Hoffenheimspieler ans Aussennetz abgefälscht. In der
77ten dann wird Thy unbewacht gelassen und bekommt den Pass. Eiskalt
verwandelt er zum 2-1. Nach 85 Minuten vergibt Diez die fast
sichere Vorentscheidung fast unbedrängt. Eine Minute später
allerdings Rana mit einer Hereingabe und Compper wehrt den Ball
direkt vor die Füsse von Diez ab und der macht das Tor zum
3-1. Es bleibt dabei und Diez trifft wie am Fliessband.


18ter Spieltag : Zu Gast in
Stuttgart
Und der nächste Transfer : Korhan Düzköylü wechselt
für 15.000.000 € von Bochum nach Dortmund. Ich gewinne langsam den
Eindruck, dass man mein Team kaputtkaufen will.
Die erste Halbzeit verläuft sehr ausgeglichen und beide
Mannschaften haben ihre Chancen. Der Ballbesitz ist natürlich
überwiegend in der Hand meiner Mannschaft, Stuttgart dagegen lauert
auf schnelle Konter. So in der 38ten Minute als Bastians auf der
rechten Seite Orban auf sich zieht und Kopplin pennt und Alcacer
ungedeckt lässt, der sich mit dem 1-0 bedankt. Zur Pause gibs
ein Donnerwetter für die Abwehr und den Sturm.
Diez scheint sich das zu Herzen genommen zu haben,
trifft aber nach 47 Minuten nur den Pfosten. 2 Minuten später eine
Ecke von Abdellaoui und Goretzka per Kopf zum 1-1. Meine
Mannschaft trifft in jedem Spiel mindestens 1 mal... Nach 63 Minuten
muss Unnerstall nach einem Freistoss vor einem Kopfball des
eingwechselten Perkovic retten. Stuttgart nun erstaunlich defensiv.
Es bleibt beim Unentschieden.


19ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bremen
Espinel ist wieder da. Ich hoffe er läuft schnell
wieder zu alter Form auf.
Bremen macht gleich zu Beginn erfolgreich Druck. Aber
das war nur ein kurzes Feuerwerk, bevor meine Mannschaft sich die
Überlegenheit zurückholt. In der 11ten Minute dann ein Freistoss
kurz vor der Strafraumgrenze durch Diez und er macht den Ball rechts
oben in die Ecke rein zum 1-0. Bremen hat einige Male richtig
Glück. Aber die Führung bleibt so bis zur Halbzeit.
Auch nach der Pause gibt meine Mannschaft den Ton an.
Aber wie so oft ist mein Team fährlässig in der Chancenverwertung.
Nach 56 Minuten bekommt Espinel auf der rechten Strafraumseite den
Ball zieht nach innen und macht das 2-0. Er ist zurück. Nach
67 Minuten reisst Castro im Strafraum Diez zu Boden : Elfmeter. Diez
tritt an und verwandelt zum 3-0. Bremen war keine Bedrohung
ausser in den ersten 5 Minuten.


Viertelfinale DFB-Pokal : Die Bayern
zu Gast
Bayern macht zu Beginn gehörig Druck. Aber Espinel
packt nach 9 Minuten einen super Pass auf Diez aus und der zieht ab
und lässt Neuer keine Chance : 1-0. 5 Minuten später kommt
Rivas an den Ball und hämmert auf das Tor. Luthe kann den Ball aber
abwehren mit einer genialen Parade und lenkt den Ball noch an die
Latte. In der 26ten Minute dann gewinnt Vogt in der eigenen Hälfte
denn Ball und leitet direkt zu Sahin weiter und der sieht den
startenden Diez und spielt den Pass. Der lässt sich nicht zweimal
bitten und macht das 2-0. Bayern muss jetzt was tun und macht
das auch. Aber das gibt Kontergelegenheiten. Töre bei einem Konter
von Links  mit einer Hereingabe und Espinel ist mitgelaufen :
3-0.
Nach der Pause spielt fast nur noch Bayern. Man kann
sich kaum noch aus deren Würgegriff befreien. Jedoch gelingen
bisweilen auch gefährliche Konter. So auch in der 69ten wo Neuer
gegen Diez zeigt, dass er zurecht die Nummer 1 im deutschen Fussball
ist. Rivas vergibt nach 72 Minuten den fast sicheren Ehrentreffer als
er das leere Tor nicht trifft. Bayern kämpft aber tapfer weiter und
nach 77 Minuten rettet mich wiedereinmal in diesem Spiel die Latte.
In der 81ten kommen die Bayern nach einer Flanke Alaba von durch
einen Kopfball von Gündogdu noch zum Ehrentreffer. In der93ten noch
ein ganz langer Freistoss von Lahm und Rivas volley zum 3-2.
Dabei bleibt es auch und meine Mannschaft spielt im Halbfinale. Mein
Team muss im Halbfinale zu Hause gegen Köln ran. Das ist eine
lösbare Aufgabe.


20ter Spieltag : Zu Gast in
München
Direkt wieder gegen die Bayern und ich werde es mit
derselben Taktik versuchen.
Schon nach 4 Minuten ein Konter durch meine Mannschaft. Töre stolpert den
Ball nach Fehler von Roberto nach vorne zu Diez und der macht eiskalt
das 0-1, bei dem allerdings Douglas den Ball noch ins eigene
Tor lenkt. Was ein Start. Bayern wirft nun alles nach vorne. Nach 17
Minuten eine Flanke von Roberto und Rivas ist da und macht das
1-1. Alles wieder offen also. Nach 23 Minuten
dann das 2-1. Espinel wird gefoult, aber die Bayern spielen
weiter, obwohl er am Boden liegen bleibt. Flanke in den Strafraum und
Moura nimmt den Ball volley an und trifft. Meine Mannschaft gibt sich
aber nicht auf. Doch bleibt es zur Pause bei der Führung für die
Bayern.
Auch nach der Pause kämpft
meine Mannschaft weiter. Bayern reicht es wohl, den Sieg zu
verwalten. Nach 75 Minuten ein Konter mit einem langen Pass auf
Rivas, der meiner Abwehr davoneilt und das 3-1 macht. Am Ende
bleibt es beim Sieg der Bayern, auch wenn Abdellaoui nach Vorlage
durch Espinel in der 92ten noch das 3-2 erzielt.



Wir sind 3ter, aber sind richtig gute in der Offensive.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #275 am: 30.Dezember 2012, 23:03:13 »

Eurocup 1te KO-Runde : Zu Hause gegen
Benfica Lissabon
Meine Mannschaft beginnt stark und hat nach weniger als
60 Sekunden die erste Chance. Nach 14 Minuten ein Pass von Diez auf
Sahin und der zieht von der Strafraumgrenze ab aber an den rechten
Pfosten.  Von dort aber geht er ins Tor zum 1-0. Benfica wirkt
sehr ballsicher, wenn sie den Ball haben. Allerdings haben sie in der
ersten halben Stunde 30% Ballbesitz. Zur Pause bleibt es bei der
knappen aber verdienten Führung.
Nach der Pause macht Benfica endlich Druck und kann sich
den Ball erkämpfen und somit auch Ballbesitz gewinnen. Und nach 57
Minuten pennt wiedereinmal meine Abwehr und Araujo bedankt sich mit
dem 1-1. Nach 64 Minuten wird Töre im Strafraum gefoult.
ELFMETER! Diez tritt an und trifft zum 2-1. Am Ende wirft
Benfica nun alles nach vorne. In der 83ten ein Konter, aber Diez
trifft nur den linken Pfosten. In der 90ten dann eine Ecke durch
Abdellaoui und Eyjolfsson mit dem Kopf zum 3-1 Endstand. Der
Mann dieses Spieles war übrigens Eyjolfsson.
Und es gibt scheinbar ein neues 11tes Gebot : Bochum
spielt nie 0-0...


22ter Spieltag : Zu Hause gegen
Köln
Schon in der 2ten Minute eine Flanke von Töre und
Espinel schiesst aufs Tor. Rensing lenkt in an den Pfosten und dann
ins eigene Tor : 1-0. Köln kann der Bochumer Offensive kaum
etwas entgegensetzen. 5-0 Ecken nach 13 Minuten ist schon eindeutig.
Die Halbzeit wird aber ab der 20ten Minute ruhiger und es geschieht
nicht mehr viel bis zur Pause. Nur das übliche Tiki-Taka-Nacchio
meines Teams.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie es in der
ersten Halbzeit aufgehört hatte. Es bleibt aber eingentlich sehr
ruhig. Halt ein paar Ecken und Torschüsse für meine Mannschaft und
richtig viele Pässe und Ballbesitz. Nach 77 Minuten sieht Brice Dja
Djedje die Gelb-Rote Karte. In der 84ten sieht Eyjolfsson die rote
Karte nach einem Foul, wie es die Kölner schon einige Male begangen
haben in diesem Spiel. Das Spiel endet mit einem wichtigen Sieg, der
aber zu knapp war.


Eurocup 1te KO-Runde : Zu Gast in
Lissabon
Benfica ist vor eigener
Kulisse wesentlich stärker, aber meine Mannschaft gibt trotzdem den
Ton an. Nach 7 Minuten scheitert Espinel freistehend am Lissaboner
Torwart. Nach 23 Minuten geht ein Kopfball nach einer Ecke über
Luthe hinweg an die Latte. In der 31ten ein unglaubliches Tor.
Espinel aus etwa 25 Metern an der Seitenauslinie will eine Flanke
schlagen. Die missglückt und geht ins Tor zum 0-1. Benfica
versucht es über Härte, was in 3 gelben Karten bis zur 38ten Minute
zum Ausdruck kommt. Es geht mit einer Führung in die Halbzeit und 4
gelben Karten für Lissabon.
Direkt nach der Halbzeit
ein super Pass von Diez auf Kühn, aber der trifft einfach im Moment
das Tor nicht. Lissabon wirkt nach der Pause auch wieder schwächer.
Scheinbar haben sie sich schon aufgegeben. In der 58ten scheitert
Oliveiro an Luthe, aber der klatscht den Ball nur ab und Araujo kommt
umgeben von 3 Bochumern an den Ball und macht das 1-1. Benfica
kommt danach besser ins Spiel, weil man scheinbar wieder Hoffnung
schöpft. In der 79ten kriegt Töre den Ball, dringt halblinks in den
Strafraum ein und schiesst. Benficas Torhüter faustet den Ball weg,
aber Töre bekommt ihn wieder und diesmal sitzt der Schuss und es
steht 1-2. Das Spiel endet auch so. In der nächsten Runde
wartet der AC Florenz.


23ter Spieltag : Zu Gast bei
Schalke
Gegen Schalke dauert es nur 6 Minuten bis Diez durch
Kühn in Szene gesetzt wird und sich gegen Pannewitz durchsetzt und
so nur noch den Torwart vor sich hat. Diese Chance nutzt er auch zum
0-1. Nach 15 Minuten eine Standardsituation. Draxler und
Holtby scheitern aber im dritten Versuch macht Herrmann das
1-1. Das Spiel ist ausgeglichen, obwohl mein Team natürlich
viel mehr Ballbesitz hat. Die Abwehrreihen halten aber bis zur Pause.
Direkt nach der Pause ist Schalke deutlich aktiver und
besser. Aber ich kann kontern. Nach 53 Minuten läuft Espinel auf der
rechten Seite allen davon und flankt in die Mitte. Diez macht sein
2tes Tor per Volleyschuss und es steht 1-2. Es ist aber ein
sehr faires Spiel bisher ohne Karten. Nach 67 Minuten bedient Diez
von links Kühn und der beendet seine torlose Durststrecke mit dem
1-3. In der 75ten Herrmann mit einem Kopfball an den Pfosten,
das war knapp. Luthe hat heute überragend gehalten und viele gute
Chancen der Schalker vereitelt. In der 87ten dann ein Freistoss von
rechts durch Abdellaoui und im Strafraum macht Hayashi per Kopfball
das 1-4.


24ter Spieltag : Zu Hause gegen
Wolfsburg
Die neuen Jugendspieler sind da. Und Fiedler ist laut
meinem Assistent (Preece) wohl einer der besten Spieler seiner
Generation. Habe ich den neuen Messi?
Direkt zu Beginn macht mein Team viel Druck. Wolfsburg
hält nach 10 Minuten erstmals dagegen. Nach 13 Minuten wird Kühn im
Strafraum regelrecht weggegrätscht und muss verletzt ausgewechselt
werden. Die Reaktion des Schiedsrichters? Gar keine. Meine Mannschaft
ist weiter überlegen. Trotz extrem guter Torchancen kann mein Team
eine torlose erste Hälfte nicht verhindern.  Da wird sich meine
Mannschaft warm anziehen können, denn es gibt ein Gebot : Bochum
spielt nie torlos.
Nach der Halbzeit legt meine Mannschaft los wie die
Feuerwehr. Aber schon nach 10 Minuten steht die Wolfsburger Abwehr
sicher wie eh und je. Ich kriege langsam die Krise. Was Wolfsburg da
aufbietet ist keine Fussballmannschaft. Eine 4er-Kette mit 2
defensiven Mittelfeldspielern als Abräumer davor ist doch nur noch
ekelhaft. Nach 75 Minuten stehen nach Formationswechsel  3(!!!)
defensive Mittelfeldspieler vor der 4er-Kette. Die wollen mich doch
verarschen.Es bleibt torlos. Das gefällt mir überhaupt nicht.



Immernoch Platz 3. Aber meine Nachforschungen haben ergeben, dass meine Taktik sich extrem schwer gegen Mannschaften tut, die mit 2 Abräumern vor einer 4er-Kette spielen. Kann man auch gut gegen Köln sehen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #276 am: 31.Dezember 2012, 18:52:02 »

Eurocup 2te KO-Runde : Zu Hause gegen
Florenz
Florenz spielt ebenso wie wir eine 3er-Kette, aber eher
ein klassisches 4-3-3. Florenz hat mit Jovetic einen der wertvollsten
Stürmer der Welt. Aber auch Schelotto oder Montolivo sind extrem
stark. Die beiden Sturmpartner von Jovetic sind immerhin so stark,
dass Son Heung-Min auf der Bank sitzt.
Wie erwartet bin ich im Mittelfeld stark überlegen und
kann somit deren 3er-Sturmreihe abschneiden. Nach einer Viertelstunde
hat sich Florenz aber darauf eingestellt und überbrückt das
Mittelfeld mit langen Bällen und nach 19 Minuten haben sie auch die
erste Grosschance des Spieles. Meine Offensive ist so stark besetzt
und zahlreich und trotzdem schaffen sie kein Tor. Erst in der 42ten
eine Flanke von Töre und Kühn grätscht den Ball vor dem
Verteidiger Agger ins Tor zum 1-0. Und was passiert? In der
45ten pennt meine Abwehr. Jovetic scheitert an Luthe, aber Schelotto
kriegt halbrechts den Abpraller, weil Neagoe nicht hinten ist und
macht das 1-1. In der Pause gibt es richtig Ärger.
Nach der Pause Flanke von Espinel und alle verpassen
ausser Diez am linken Pfosten und es steht 2-1. 4 Minuten
später fast die gleiche Situation nochmal. Wieder Espinel mit der
Flanke und wieder ist Diez da und es steht 3-1. Geht doch.
Meine Offensive kommt endlich in Fahrt. Perkovic wird auf jeden Fall
heute noch eingewechselt, damit er auch mal international Erfahrung
sammelt mit seinen 16 Jahren. In der 73ten verliert Espinel den Ball
durch eine Grätsche von Pascal, aber der grätscht den Ball in den
Strafraum und Kühn nutzt die Chance und kommt zuerst an den Ball :
4-1. Und wie der Perkovic sich einführt. Nach 87 Minuten
bringt er von Links eine Flanke und Diez per Kopf zum 5-1.
Damit bin ich beim Rückspiel schonmal ein wenig optimistischer. Die
dumme Presse fragt aber, ob das Auswärtstor sich nicht rächen
könnte. Haben die das Spiel gesehen oder das Ergebnis?


25ter Spieltag : Zu Gast bei
Freiburg
Auch Freiburg spielt wieder mit 2 Abräumern vor derAbwehr.
MeineMannschaft ist trotzdem mit über 70% Ballbesitz in der Anfangsphase
dominierend, nur ohne gute Torchancen. In der 6ten Minute ein Konter.
McQuoid auf Fenin in die Mitte und der macht das 1-0. Aber in
der 15ten läuft Diez halblinks bis fast zur Torauslinie und legt in
die Mitte ab. Töre bekommt den Ballm nachdem er von rechts in die
Mitte gezogen ist und macht das 1-1. Aber Freiburg rückt von
seiner extrem defensiven Grundhaltung nicht ab. Das Schlimme ist,
dass sich Freiburg trotz dieser Witzaufstellung Chancen erspielt. Die
beiden Stürmer sind kaum vom Ball zu trennen, was eigentlich ein
schlechter Witz ist. Zur Pause gibt es erstmal das üblich Gemecker
und die Anweisung doch bitte mehr über die Flügel zu spielen.
In der 54ten dann wieder ein Konter und McQuoid mit dem 2-1. Ich
bin absolut bedient, wie dumm sich meine Abwehr anstellt und wie
schwach mein Mittelfeld dagegenhält in Überzahl !!! In der 80ten
bringt Zambrano im Strafraum Diez zu Fall. Der tritt selbst an und
trifft nur den Pfosten !!! In der 85ten wieder Zambrano mit einem
Foul im Strafraum, diesmal an Espinel und wieder tritt Diez an.
Diesmal trifft er zum 2-2. Wieso Zambrano keinen Platzverweis
bekommt weiss ich nicht.


Eurocup 2te KO-Runde Rückspiel: Zu
Gast bei Florenz
Meine Mannschaft startet auch im Rückspiel gut gegen
Florenz, aber die haben einfach gute Spieler. Nach 2 Minuten :
Aubameyang mit einer Flanke beim Kontern und Jovetic löst sich
wieder geschickt von Neagoe und es steht 1-0. Aber meine
Mannschaft antwortet. Nach 20 Minuten scheitert Töre zwar, aber Kühn
kommt an den Abpraller und macht das 1-1. In der 32ten sützt
sich Töre im eigenen Strafraum auf Jovetic auf beim Kopfballduell :
Elfmeter. Agger wird schiessen und macht das 2-1. Florenz
macht jetzt richtig Druck und kann sich viele gute Chancen
erarbeiten. In der 43ten Aubameyang mit einer Flanke zu Jovetic und
es steht 3-1. Das gibt es doch nicht. Zur Pause gibt es
erstmal richtig Druck.
Meine Mannschaft konsolidiert sich am Anfang der zweiten
Hälfte erstmal wieder. Und endlich klappt es auch ein wenig besser
in der Offensive. Aber die Mannschaft fällt nach 60 Minuten in den
alten Trott. In der 67ten trifft Espinel nur die Latte, was schon das
zweite Mal Aluminium für meine Mannschaft in diesem Spiel ist. In
der 83ten geht ein toller Kopfball von Diez wieder an die Latte.
Aluminiumtreffer Nummer 3. In der 92ten dann eine tolle Flanke von
Espinel und Töre per Kopf zum 3-2. Endlich mal getroffen. Im
Viertelfinale trifft mein Team auf Bayer Leverkusen.



26ter Spieltag : Zu Gast bei
Kaiserslautern
Meine Mannschaft hat schon nach 4 Minuten eine super
Chance. Nach 10 Minuten spielt Sahin wunderbar einen Pass in die
zentrale Schnittstelle der Lauterer Abwehr und Diez hat dies
antizipiert und macht das 0-1. 2 Minuten später überlistet
Kühn die Abseitsfalle und wird von Sahin wunderbar bedient und schon
steht es 0-2. 5 Minuten später Jessen über Links mit einer
tollen Flanke und Leitner haut den Ball volley zum 1-2 ins
Tor. In der 31ten wieder einmal ein Beispiel für die Unfähigkeit
meiner Abwehr. Musona wird laufen gelassen und Luthe kann zwar den
erste Schuss parieren, ist aber gegen den Nachschuss chancenlos und
lenkt den sogar noch ins eigene Tor ab : 2-2. 8 Minuten später
legt Diez links von der Torauslinie quer in den Strafraum und Espinel
zieht ab. Er scheitert, aber den Abpraller kann Sahin versenken zum
2-3 und krönt damit seine überragende Leistung in der ersten
Hälfte. Die erste Hälfte war auf jeden Fall unterhaltsam.
Nach der Pause drängt Kaiserslautern auf den Ausgleich.
Fritz foult in der 65ten als letzter Mann Diez und sieht nur gelb.
Eyjolfsson ist als Hayashi-Ersatz richtig gut drauf, vor allem bei
Ecken. In der 77ten Minute pennt Kopplin und ist zu weit von Musona
weg. Der kriegt den Ball und macht das 3-3 aus halblinker
Position. In der 81ten dann wieder eine Espinel-Flanke und Diez ist
da : 3-4. In der 82ten rettet Eyjolfsson Kopplin der Arsch,
der wieder den kürzeren gegen Musona gezogen hat. Darauf gibt es
Einwurf und Kopplin lässt Jessen frei zum Flanken kommen und
Arnautovic macht per Kopf das 4-4. Neagoe war Arnautovic
Gegenspieler, stand aber gute 4-5 Meter entfernt. Wieder nur ein
Unentschieden. Die Meisterschaft ist damit abgehakt. Eyjolfsson und
Hayashi waren die besten Verteidiger auf dem Platz, Neagoe und
Kopplin waren nach Simunek die schlechtesten Defensivspieler auf dem
Platz.


DFB-Pokal Halbfinale : Heimspiel
gegen Köln
Köln wieder mit 2 Abräumern. Wie ich Köln hasse und
diese Mauertaktik. Aber meine Mannschaft macht zu Beginn viel Druck,
was gut ist. Aber meine Mannschaft strahlt dabei keine Torgefahr aus.
Nach 16 Minuten ist für Kühn Schluss nach einer Notbremse. Der
Foulspieler geht straffrei aus und Perkovic kommt für Kühn.
Perkovic beschert Töre mit einem tollen Pass auch die bisher beste
Chance im Spiel. Die Halbzeit bleibt torlos.
Köln macht einfach nur unfaires und hartes Mauern zur
Taktik. Nach 47 Minuten muss mein Spieler Rana nach einem Foul durch
den gelbbelasteten Bergfrede behandelt werden und noch während der
Behandlungspause wird Perkovic von Bergfrede im Strafraum zu Fall
gebracht. Wieder kein Pfiff und somit sind 2 meiner Spieler
ausserhalb des Feldes in Behandlung. 50 Sekunden später haut
Mandjeck Diez von den Beinen. Endlich mal eine Strafe : Gelb. Nach 53
Minuten sieht auch Gomez die gelbe Karte. 6 Minuten später sieht
auch Dja Djedje die gelbe Karte. Nach 69 Minuten sieht Bergfrede nach
einem brutalen Foul an Abdellaoui vor dem Strafraum die gelb-rote
Karte. Nach 82 Minuten sorgt Mandjeck dafür, dass Sahins Spiel
beendet ist. McArthur kommt ins Spiel und Mandjeck geht straffrei
aus. In der 92ten dann eine lange Flanke von Träsch und Kopplin kann
sich gegen Grosskreutz nicht durchsetzen : 0-1. Das Spiel wird
nicht mehr angepfiffen.
Als Reaktion mache ich endgültig den Vertrag mit einem
Neuzugang klar : Alex Bertelli. Er soll Kopplin Konkurrenz machen.
Der 18-jährige, der im Moment bei AC Mailand in der U-20 spielt ist
schnell und zielstrebig. Dazu hat er noch eine hohe Einsatzfreude und
ist defensiv stark. Er soll auf der linken Abwehrseite die
defensivere Ausirchtung unterstreichen.


27ter Spieltag : Heimspiel gegen
Mainz
Meine Mannschaft dominiert wie immer das Spielgeschehen.
Aber selbst die ganz klaren Chancen werden leider nicht genutzt. In
der 30ten Minute das erstmal Mainz mit einem langen Abschlag von Hesl
auf Allagui und der erste Torschuss der Mainzer geht gleich ins Tor :
0-1. 2ter Torschuss Mainz in der 44ten. Ein Freistoss aus etwa
20 Metern und Vrbnjak macht das 0-2. In der Pause stelle ich
die Defensivlinie weiter zurück und halte eine Predigt mal wieder.
Mit Erfolg. In der 47ten steht Hayashi 5 Meter weg von
Allagui als der die Flanke von Schipplock bekommt : 0-3. In
der 74ten foult Allagui im eigenen Strafraum Hayashi und es gibt
Elfmeter. Diez verschiesst natürlich. Ich habe genug gesehen von
meiner Mannschaft. Diez bekommt für diese miese Leistung (5,1) zwei
Wochengehälter als Strafe aufgebrummt. Gleiches passiert James
McArthur (6,0) und Camilo Espinel (6,2). Ab jetzt wird jeder mit 6,2
oder schlechter so eine Strafe bekommen. Mir reichts mit solchen
Leistungen. Diez beklagt sich darüber und ich würde ihn unfair
behandeln. Aber nach der Aussicht, den Verein verlassen zu müssen,
lenkt er doch ein. Auch Espinel und McArthur fühlen sich ungerecht
behandelt. Auch bei McArthur bringt die Aussicht, gefeuert zu werden
oder auf die Transferliste gesetzt zu werden, ihn dazu, sich nicht
mehr darüber zu beschweren.


Ich bin nur zweiter, weil auch Dortmund im Moment patzt. Bayern ist zu weit weg, als dass ich da noch etwas reissen kann.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #277 am: 31.Dezember 2012, 18:57:08 »

Eurocup Viertelfinale : Zu Hause
gegen Leverkusen
Leverkusen hasst ein 4-5-1 als Gegnertaktik. Genau das
werden wir spielen und sehen, ob wir sie so schlagen können.
Dies scheint am Anfang auch gut aufzugehen. Aber die
letzte Konsequenz vor dem Tor fehlt einfach. Aber nach 36 Minuten
eine Flanke von Espinel und von Links zieht Rana nach innen und macht
das 1-0. Damit geht es in die Halbzeit. Meine Entscheidung
Töre draussen zu lassen und Rana spielen zu lassen erwies sich doch
als richtig.
Auch nach der Pause sieht es besser aus und Leverkusen
kann offensiv keine Akzente setzen. Diez kann wieder nicht überzeugen
und so kommt Kühn rein nach 63 Minuten. Nach 68 Minuten ist für
Rana nach einem Foul von Schwaab Schluss. Für ihn kommt Perkovic.
Nach 75 Minuten beginnt Leverkusen auf den Ausgleich zu drängen. Ab
der 80ten hat meine Mannschaft das Spiel auch wieder ganz gut im
Griff. Dabei bleibt es am Ende auch. Eine gute Ausgangsposition fürs
Rückspiel ist also schonmal gelegt. Da Diez wieder schwach bleibt
und uneinsichtig, wird er für 1 Monat kein Spiel mehr bestreiten und
ist auch noch dankbar dafür.


28ter Spieltag : Zu Gast bei der
Hertha
Schon nach 3 Minuten hätte es das Führungstor für uns
geben müssen, aber im Moment geht echt nichts rein, der Ball geht an
den Pfosten. Aber langsam bekommt die Herth das Spiel in den Griff.
Ansonsten ist das Spiel so wie das Wetter. Eine Enttäuschung und
dazu noch torlos, was aber nicht an Kühn liegt, der einfach nur
einen Pass bekam und dann auch noch Pech mit dem Pfosten hatte.
Nach der Pause geht es weiter mit Rumpelfussball, aber
wenigstens ohne Regen. In der 53ten dann eine Flanke von Espinel und
Töre grätscht diese zum 0-1 ins Tor. In der 56ten dann
endlich ein Tor für Kühn, aber angeblich abseits. Und die
Wiederholung zeigte, dass dies eine FEHLENTSCHEIDUNG war. In der
68ten ein Freistoss durch Zambrano und Heinze per Kopf zum
1-1. Das angebliche Foulspiel war eine klare Schwalbe. Ich
werde hier vom Schiedsrichter gnadenlos verpfiffen . In der 72ten
Freistoss von rechts durch Lencina und Abdellaoui per Kopf zum
1-2. Es bleibt am Ende dabei.


Eurocup Viertelfinale Rückspiel : Zu
Gast bei Leverkusen
Ich will Töre als nach innen ziehenden Flügelstürmer
einsetzen und somit einen zweiten Stürmer simulieren. Das soll von
Kühn ablenken und er soll als Zielspieler in meiner geänderten
Taktik vermehrt angespielt werden und zwar in den Lauf.
Das Spiel beginnt sehr ausgeglichen und beide
Mannschaften bekommen ihre Chancen. Richtig gute Chancen sind aber
Mangelware. Nach 23 Minuten flankt Kühn von der linken Seite in den
Strafraum wo Espinel schon bereitsteht und Kadlec zum 0-1
einschiebt. Ein Eigentor, um ein Tor durch Espinel zu verhindern. Ich
wollte eigentlich Kühn als Zielspieler, aber so spielt er halt eine
Vorlage. Leverkusen muss jetzt was tun, aber Luthe rettet nach 37
Minuten mit einer Glanzparade nach einem Schuss von Demba Ba. Die
Führung hält bis zur Pause.
Nach der Pause wird das Spiel härter. Leverkusen stellt
ein 4-2-4 auf. Nach 57 Minuten ein Pass von Sahin und Espinel
schaltet schneller als Kühn, dringt in den Strafraum ein und macht
das 0-2. Ich wollte eigentlich Kühn treffen lassen und habe
bei ihm ein paar Spieleinstellungen verändert und nun ist Espinel
mein Superstürmer? In der 67ten dann eine Flanke von Töre und
Espinel spurtet Richtung rechter Pfosten und knallt den Ball volley
aus 4 Metern zum 0-3 ins Tor. In der 88ten zieht Kühn 3
Abwehrspieler auf sich, passt nach links zu Töre und der macht das
0-4. Ich wollte Kühn mehr Tore schiessen lassen und nun ist
er mit 2 Vorlagen der Vorlagengeber des Spieles. Aber trotzdem ein
grandioser Sieg. Im Halbfinale geht es zuerst zu Besiktas Istanbul.
Ein europäischer Titel ist zum Greifen nah.



29ter Spieltag : Zu Hause gegen
Fürth
Das gleiche Rezept wie gegen Leverkusen, nur mit Töre
auf der rechten Seite.
Meine Mannschaft beginnt super. Fürths Abwehr kommt
kaum zum Luft holen. Im Laufe der ersten Halbzeit stabilisiert sich
die Fürther Abwehr jedoch und es beginnen erste Offensivversuche
seitens der Gäste. In der 33ten zieht Töre auf halbrechts nach
Innen und kann ungehindert mit dem Ball vordringen bis zum Strafraum.
Er fasst sich ein Herz und zieht ab : 1-0. Die Führung zur
Halbzeit beruhigt natürlich.
Nach der Halbzeit passiert lange Zeit kaum etwas ausser
einem unansehnlichen Mittelfeldgeplänkel. In der 67ten macht
McArthur nach Querpass von Kühn fast das zweite Tor. Und wenn man
sowas nicht nutzt? Dann kommt in der 72ten Nöthe und macht einen
Heber, weil 3 Abwehrspieler um ihn herum nicht angreifen. Luthe hat
keine Chance dagegen, steht er wegen der passiven Abwehrspieler zu
weit vor dem Tor : 1-1. Wie konnten die den Sieg noch
verschenken? Ich bin sowas von sauer. Naja so kann ich eine neue
Taktik probieren.


30ter Spieltag : Zu Gast bei
Leverkusen wieder einmal
Die neue Formation (3-4-3) erweist sich als
gewöhnungsbedürftig und defensiv anfällig. Nach 10 Minuten hat
Kühn eine Riesenchance, aber Leno vollbringt eine Glanzparade. In
der 20ten dann eine Flanke von Töre und Kühn ist endlich da und
macht das 0-1. Leno bewahrt seine Mannschaft nach 32 Minuten
wieder vor einem Gegentor mit einer Glanzparade. In der 36ten Minute
Kühn mit der Chance, aber er trifft nur den rechten Pfosten. Wieviel
Pech kann man denn haben? Es bleibt zur Halbzeit bei der Führung.
Bernd Leno ist mit 7,9 der beste Mann auf dem Feld, nachdem er nach
42 Minuten wieder gegen Kühn eine super Parade gezeigt hat.
Auch nach der Pause veranstaltet meine offensiv einen
Spielrausch. In der 54ten ist Kühn allein vor dem Torwart und
schiesst daneben !!! Keine 60 Sekunden später muss Luthe zeigen was
er kann bei einem Kopfball von Schürrle. In der 83ten ist Hoxha
allein vor Leno aber der pariert schon wieder. In der 86ten Kühn
wieder allein vor Leno und der pariert auch das und Hoxha setzt den
Abpraller Zentimeter neben das Tor. Es ist ein knapper Sieg, aber der
hätte höher ausfallen müssen. Spieler des Spiels war übrigens
Bernd Leno : 9,2 !!! Und noch besser : Dortmund bietet Maniatis für
5.000.000 € an. Ich schlage sofort zu.



31ter Spieltag : Dortmund im
Revierderby zu Gast
Am Anfang passiert nicht viel. Ab 10 Minuten beginnt das
Spiel endlich aufzutauen. Meine Mannschaft gewinnt dabei die
Überhand. In der 27ten spielt Espinel in den Strafraum und
Durmusoglu macht sein erstes Tor für meinen Verein und es steht
1-0. Auch sonst ist meine Mannschaft die Bessere. Diez scheint
die Zwangspause auch gut getan zu haben. Mit der Führung geht es in
die Pause.
Auch nach der Pause bleibt mein Team besser. In der
51ten Kühn mit einem Pass auf Diez und der macht das 2-0. 4
Minuten später eine Flanke von Espinel und Diez mit dem 3-0.
In der 62ten dann Kühn auf Durmusoglu und der macht sein zweites Tor
zum 4-0. Das Stadion steht Kopf. In der 65ten dann Durmusoglu
auf Diez und der macht das 5-0. In der 67ten hat Dortmund
Pech, als sie bei ihrer einzig guten Chance durch Hlousek nur den
Pfosten treffen. Schennikov verletzt nach 76 Minuten Minuten Espinel
so schwer, dass ich ihn auswechseln muss. Am Ende hat Dortmund noch
Glück, dass es nicht noch höher ausgeht. Ich frage mich nur, wieso
Düzköylü nicht gespielt hat?



Mit Platz 2 kann ich sehr zufrieden sein. Die
Meisterschaft ist mit 10 Punkten Rückstand zwar weg, aber Platz 2
will ich mir nicht nehmen lassen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #278 am: 31.Dezember 2012, 18:59:16 »

Eurocup Halbfinale : Zu Gast bei
Besiktas Istanbul
Timothy Chandler und Efe Yildirim sind Besiktas. Vor
allem Yildirim gilt wohl als einer der besten Stürmer der Welt auf
einer Stufe mit Messi und Rivas.
Schon nach 3 Minuten ein langer Pass von Kopplin auf
Diez und der macht aus der Drehung das 0-1. Nach 6 Minuten
muss Lencina verletzt raus und Goretzka kommt für ihn. Nach 7
Minuten ein Fehler von Torwart Sommer in Istanbuls Tor und er
vertändelt die Rückgabe. Diez bekommt den Ball und es steht
0-2. Besiktas hat zwar mehr von Spiel, aber meine Defensive
und die Konter zahlen sich bisher aus. Besiktas macht weiterhin viel
Druck, aber bleibt ohne Erfolg. Es bleibt zur Halbzeit bei der
komfortablen Führung.
Nach der Pause setzt mein Team die Kontertaktik fort und
versucht gegnerische Tore zu verhindern. Tatsächlich kann Eyjolfsson
dem Weltstar Yildirim den Ball nach 58 Minuten einfach vom Fuss
nehmen und zur Ecke klären. Tolle Aktion. Besiktas hat sogar nach 61
Minuten Glück, dass Diez allein vor dem Torwart scheitert und nur
eine Ecke herauskommt bei dieser Riesenchance nach Vorarbeit durch
Töre. Besiktas hat sich nach 75 Minuten scheinbar aufgegeben. Zwar
trifft Bedimo per Distanzschuss nach 84 Minuten nochmal die Latte,
aber viel kommt offensiv nicht mehr rum. Das Spiel endet mit einem
tollen Sieg, der die Möglichkeit des Finales weit öffnet.



32ter Spieltag : Zu Gast bei
Bielefeld
Schon nach 5 Minuten Sahin mit einem tollen Pass in den
freien Raum und Diez erläuft sich den Ball und läuft allein auf den
Bielefelder Torwart zu und der hat keine Chance : 0-1. 3
Minuten später eine ähnliche Situation über die rechte Seite, aber
Kirsten im Tor der Bielefelder kann zur Ecke klären. Nach 12 Minuten
kann sich Kühn auf der rechten Seite lösen, zieht nach innen und
probiert es aus 14 Metern einfach mal und es steht 0-2. Nach
17 Minuten schickt Sahin Kühn auf halbrechts mit einem tollen Pass
auf die Reise und der macht das 0-3. Was zum Henker passiert
hier gerade?  Nach 28 Minuten ein langer Pass von Sahin in den
Strafraum, wo sich Diez geschickt gelöst hat : 0-4. In der
40ten dann Kühn auf Diez und der ist wieder der Verteidigung von
Bielefeld enteilt und macht das 0-5. Zur Pause ist für
Bielefeld das Spiel wohl gelaufen.
Direkt nach der Pause wieder Sahin auf Diez und der
macht das 0-6. Danach wird Bielefeld auf einmal stärker. Aber
bei dem Spielstand ist das ein wenig spät und vor allem ist es wenig
erfolgreich. Meine Mannschaft scheint für heute auch genug vom
Toreschiessen zu haben. In der 87ten geht Eyjolfssons Kopfball nach
einer Ecke nochmal an die Latte. Dieser Sieg war schon was
besonderes. Scheinbar musste ich nur wieder auf meine "alte"
Taktik umstellen, damit es am Ende der Saison wieder läuft.


Wir sind auf Platz 2 und damit auf jeden Fall für die
Champions League qualifiziert. Selbst Platz 2 dürfte uns kaum noch
zu nehmen sein. Die beste Offensive habe ich auf jeden Fall. Nur ist
Bayern mit gerade 18 Gegentoren einfach defensiv kaum zu schlagen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012]Bochum Reloaded
« Antwort #279 am: 31.Dezember 2012, 19:02:27 »

Eurocup Halbfinale Rückspiel: Zu
Hause gegen Besiktas Istanbul
Das Hinspiel verlief ja gut, also muss im Rückspiel
einfach nur noch der Vorsprung gehalten werden.
Direkt zu Beginn macht meine Mannschaft Druck und
verhindert so das Aufbauspiel bei Istanbul. Die erste grosse Chance
hat Perkovic nach 13 Minuten. Istanbul kann kaum noch aus seiner
Hälfte rauskommen. Nach 30 Minuten hat Diez die zweite sehr gute
Torgelegenheit. Selbst danach kommt Besiktas kaum zu guten Chancen.
Zur Pause kommt Hoxha für Eyjolfsson und ich werde wieder auf ein
3-5-2 wechseln.
Nach der Pause versucht Istanbul mit Fouls die neue
Offensive aufzuhalten. Erfolgreich zwar, aber auf Kosten von 3 gelben
Karten bis zur 65ten Minute. Kurz darauf hat Sahin eine weiter
Riesenchance, trifft aber das Tor um ein paar Zentimeter nicht. In
der 75ten dann eine Ecke durch Abdellaoui und Kühn steigt zum
Kopfball hoch und macht das 1-0. Danach ist Istanbul völlig
irritiert. In der 81ten kommt Diez aus 17 Metern frei zum Schuss und
platziert den Ball ins rechte obere Eck zum 2-0. Dabei bleibt
es am Ende : WIR SIND IM FINALE!!! Dort wartet der FC Valencia auf
meine Mannschaft.


33ter Spieltag : Zu Hause gegen
Hannover
Hannover macht offensiv rein gar nichts in der ersten
halben Stunde, steht aber auch defensiv sehr gut. In der 35ten ein
Eckball durch Töre und Eyjolffsson per Kopf zum 1-0.
Ansonsten ist die erste Halbzeit recht schwach gewesen. Zur Halbzeit
wechsel ich zum 3-4-3 und nehme Goretzka und Hoxha ins Spiel.
Direkt nach der Pause wird Kühn auf halblinks auf die
Reise geschickt durch Kühn und macht nervenstark das 2-0. In
der 48ten eine ungewöhnliche Situation. Flanke von Kopplin und
Haggui kriegt den Ball an den Rücken und von dort geht der Ball ins
Tor : 3-0. Nach 60 Minuten trifft Kühn leider nur den rechten
Pfosten. Auch in der Folgezeit hat Hannover offensiv keine Chance.
Bochum ist die Torfabrik der Liga, aber wird nicht Meister werden.
Echt schade, aber die Bayern-Defensiv-Mauer gewinnt halt
Meisterschaften.


34ter Spieltag : Zu Gast bei
Frankfurt
Am letzten Spieltag werden wir nochmal alles probieren
und so viele Tore wie möglich schiessen.
Die ersten grosse Chance für Töre schon nach 4
Minuten, aber sein Kopfball landet knapp neben dem Tor. Nach 10
Minuten die nächste grosse Chance durch Diez, aber Frankfurts
Torhüter ist auf dem Posten und klärt mit den Fingerspitzen zur
Ecke. Nach 21 Minuten hat Hoxha aus 20 Metern die Chance auf eine
freie Schussbahn und nutzt diese auch zum 0-1. Das war ein
hammerharter Schuss. Keine 60 Sekunden später hat Diez die nächsten
Gelegenheit. In der 31ten dann ein Querpass am 16er von Kühn zu
Hoxha und der zieht ab zum 0-2. Frankfurt ist komplett
überfordert in Hälfte 1. In der 43ten Abdellaoui zu Diez und der
legt ab auf Hoxha und der macht das 0-3. Das ist ein
lupenreiner Hattrick. 3 Tore hintereinander und in einer Halbzeit.
Direkt vor der Pause noch eine Flanke von Frankfurt und Rode haut den
Ball volley zum 1-3 ins Netz. Das war unerwartet.
In der 52ten eine Flanke von Espinel nach einem
missglückten Freistoss und Hayashi ist noch vorne und macht per Kopf
das 1-4. Frankfurt hat sich wohl mit der Niederlage
abgefunden, denn bis zur 60ten spielt nur noch meine Mannschaft.
Danach aber versucht Frankfurt wenigstens noch, den Abstand zu
verkürzen. Im Endeffekt ist das Spiel aber nicht mehr so wirklich
gut in der zweiten Hälfte.



Die Tabelle
Die Bayern sind natürlich mal wieder Meister geworden
mit 79 Punkten. Mit meinen 69 Punkten ist Bochum immerhin ganz klar
die Nummer2 vor Mainz. Die drei werden Deutschland in der Champions
League vertreten. Im EuroCup werden Wolfsburg und Dortmund die
deutsche Fahne hochhalten. Dortmund litt wohl an seiner schwachen
Abwehr (51 Gegentore und hat da viele Punkte verloren. Die beste
Offensive hatte mein Team (84 Tore, Bayern nur 65), die beste Abwehr
die Bayern (20 Gegentore, Wolfsburg 33). Die direkten Absteiger sind
Arminia Biefeld und Greuther Fürth, wobei letztere ihren Trainer
Markus Babbel auch direkt nach dem 34ten Spieltag entlassen haben.
Frankfurt muss in die Relegation.

Die Torjäger
Diez ist Torschützenkönig mit 34 Treffern, was eine
überragende Zahl ist. Und trotzdem wird er nicht in die spanische
Nationalmannschaft berufen. Rivas folgt mit 25 Treffern und dahinter
Allagui mit 24 Torerfolgen.

Die Vorlagengeber
Die ersten 3 Plätze gehen hier an Bochumer Spieler.
Espinel führt dabei die Liste mit 16 Vorlagen vor Abdellaoui mit 15
Vorlagen an. 11 Vorlagen hat Sahin gegeben.


Weisse Westen
Bei den Torhütern blieb Manuel Neuer 19 mal ohne
Gegentor. Auf Platz 2 folgen gleich 3 Spieler mit 12 Spielen ohne
Gegentor : Bernd Leno (Leverkusen), Tom Starke (Hoffenheim) und
Andreas Luthe.

Notenschnitt
Insgesamt ist beim Notenschnitt wenig überraschend Diez
mit 7,68 vorne, knapp vor Espinel mit 7,60. Dahinter kommt schon
Allagui und Alaba mit 7,51.
Gespeichert