MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen  (Gelesen 171671 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #760 am: 05.September 2016, 14:29:45 »

Salzburg ist ja auch kein reines Farmteam. Sie transferieren Spieler ja nicht nur innerhalb der RB-Vereine.

Das machen doch alle Farmteams. Ein "reines Farmteam" deiner Definition gibt es wohl nicht und kann es auch nicht geben. Selbst die Reservemannschaften der Bundesligisten erfüllen dieses Kriterium nicht.

Eine Reservemannschaft ist etwas ganz anderes.

Geschickt ausgewichen.

Ich bin nicht geschickt ausgewichen.


Ein Schweinsteiger kann diese Woche in der Manchester-Reserve und nächste Woche in der PL auflaufen. Das geht mit Leipzig und Salzburg nicht.

Und am Ende entscheidet immer noch ein Spieler mit, ob er von Salzburg nach Leipzig wechselt. Dazu kann er nicht gezwungen werden.

Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #761 am: 05.September 2016, 21:10:28 »

Salzburg ist ja auch kein reines Farmteam. Sie transferieren Spieler ja nicht nur innerhalb der RB-Vereine.

Das machen doch alle Farmteams. Ein "reines Farmteam" deiner Definition gibt es wohl nicht und kann es auch nicht geben. Selbst die Reservemannschaften der Bundesligisten erfüllen dieses Kriterium nicht.

Eine Reservemannschaft ist etwas ganz anderes.

Geschickt ausgewichen.

Ich bin nicht geschickt ausgewichen.


Ein Schweinsteiger kann diese Woche in der Manchester-Reserve und nächste Woche in der PL auflaufen. Das geht mit Leipzig und Salzburg nicht.

Und am Ende entscheidet immer noch ein Spieler mit, ob er von Salzburg nach Leipzig wechselt. Dazu kann er nicht gezwungen werden.

Mit den passenden Klauseln im Vertrag schon ... das ist der nächste schritt den rasenballsport  gehen wird.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #762 am: 05.September 2016, 23:50:37 »

Salzburg ist ja auch kein reines Farmteam. Sie transferieren Spieler ja nicht nur innerhalb der RB-Vereine.

Das machen doch alle Farmteams. Ein "reines Farmteam" deiner Definition gibt es wohl nicht und kann es auch nicht geben. Selbst die Reservemannschaften der Bundesligisten erfüllen dieses Kriterium nicht.

Eine Reservemannschaft ist etwas ganz anderes.

Geschickt ausgewichen.

Ich bin nicht geschickt ausgewichen.


Ein Schweinsteiger kann diese Woche in der Manchester-Reserve und nächste Woche in der PL auflaufen. Das geht mit Leipzig und Salzburg nicht.

Und am Ende entscheidet immer noch ein Spieler mit, ob er von Salzburg nach Leipzig wechselt. Dazu kann er nicht gezwungen werden.

Mit den passenden Klauseln im Vertrag schon ... das ist der nächste schritt den rasenballsport  gehen wird.

Dann muss der Spieler halt entscheiden, ob er sich für ein Modell im Vertrag und damit ein Engagement bei Red Bull begeistern kann. Wenn nicht, dann darf er halt dort nicht hin wechseln. Aber erst sowas unterschreiben und dann jammern, das wird sicher wieder irgendwem passieren. In meinen Augen liegt hier die Verantwortung allein beim Spieler und seinen Beratern, nicht bei Red Bull oder den zugehörigen Vereinen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #764 am: 06.September 2016, 14:45:58 »

Tja, so ist das eben, wenn Firmenpolitik den Vorrang hat.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #765 am: 06.September 2016, 18:33:07 »

Interessant wirds erst, wenn Rb einen Verein übernimmt in der englischen Liga. Schauen wir mal was mit Leipzig passiert.
Gespeichert

KnappeS04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #766 am: 06.September 2016, 18:42:29 »

Interessant wirds erst, wenn Rb einen Verein übernimmt in der englischen Liga. Schauen wir mal was mit Leipzig passiert.

Gab es da nicht letztes oder vorletztes Jahr schon einen Vorstoß von RB in dieser Richtung? Meine mich dunkel an irgendwas in der Richtung erinnern zu können
Gespeichert
All meine Ratschläge, Tipps und Gedankengänge zu Taktik u.ä. beziehen sich auf den 14er. Hab keine Lust, das immer zu sagen, deshalb "signier" ich es hier :)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #767 am: 06.September 2016, 18:49:59 »

Interessant wirds erst, wenn Rb einen Verein übernimmt in der englischen Liga. Schauen wir mal was mit Leipzig passiert.

Ich vermute, dass das längst passiert wäre, wenn es überhaupt eine Option gewesen wäre. Schließlich ist der Einstieg eines solchen Konstrukts in England deutlich einfacher (vermute ich).

Und ja, Red Bull / Rasenballsport hat bereits versucht beim Sheffield FC (den ersten Fußballverein der Welt) einzusteigen. Das hat glücklicherweise nicht funktioniert.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #768 am: 06.September 2016, 18:56:11 »

Nach einer Google Recherche hat wohl RB auch bei Leeds angeklopft.  Was daraus wurde kann ich nirgends erlesen.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #770 am: 06.September 2016, 20:08:21 »

Könnte mir aber auch vorstellen, dass grade die Offenheit Investoren gegenüber in England eher ein Problem sein könnte - da haben schlichtweg schon viele Milliarde ihr Spielzeug und der Kampf um die CL ist recht hart. In D gabs da als RB einstieg eigentlich nur Bayern als Platzhirsch...
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #771 am: 06.September 2016, 20:37:03 »

Ist aber noch immer denkbar. Die Premier League ist Marktführer und das riesige Marketing-Potential ist für RB auch im Zukunft interessant.
Vereinfacht: Um auf der Welt wahrgenommen zu werden, reicht es schon fast einfach nur in der PL zu spielen. In der Bundesliga musst du ziemlich erfolgreich sein, damit in China jemand deinen Verein kennt.
Deswegen nicht ausgeschlossen, dass RBL iwann mal da steht wie jetzt Leipzig.
In NY ist es ja auch nicht anders. Seit Jahren hoffen Fans und einige Funktionäre darauf, dass RB den Klub verkauft. RBNY ist inzwischen auch nur noch Quatsch.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

KnappeS04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #772 am: 06.September 2016, 20:43:59 »

Ist aber noch immer denkbar. Die Premier League ist Marktführer und das riesige Marketing-Potential ist für RB auch im Zukunft interessant.
Vereinfacht: Um auf der Welt wahrgenommen zu werden, reicht es schon fast einfach nur in der PL zu spielen. In der Bundesliga musst du ziemlich erfolgreich sein, damit in China jemand deinen Verein kennt.
Deswegen nicht ausgeschlossen, dass RBL iwann mal da steht wie jetzt Leipzig.
In NY ist es ja auch nicht anders. Seit Jahren hoffen Fans und einige Funktionäre darauf, dass RB den Klub verkauft. RBNY ist inzwischen auch nur noch Quatsch.

Nicht nur vom reinen Marketing her, sondern auch vom rein finanziellen. In England könnte RB auch ein weitaus kleineres Nachwuchs-Programm fahren (weniger Kosten) und müsste, aufgrund der TV-Gelder, auch weniger eigenes Geld investieren - wobei dann allerdings der Wettbewerb in der PL ein anderer ist, als in Deutschland oder Österreich.
Gespeichert
All meine Ratschläge, Tipps und Gedankengänge zu Taktik u.ä. beziehen sich auf den 14er. Hab keine Lust, das immer zu sagen, deshalb "signier" ich es hier :)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #773 am: 07.September 2016, 14:28:43 »

Salzburg ist ja auch kein reines Farmteam. Sie transferieren Spieler ja nicht nur innerhalb der RB-Vereine.

Das machen doch alle Farmteams. Ein "reines Farmteam" deiner Definition gibt es wohl nicht und kann es auch nicht geben. Selbst die Reservemannschaften der Bundesligisten erfüllen dieses Kriterium nicht.

Eine Reservemannschaft ist etwas ganz anderes.

Geschickt ausgewichen.

Ich bin nicht geschickt ausgewichen.


Ein Schweinsteiger kann diese Woche in der Manchester-Reserve und nächste Woche in der PL auflaufen. Das geht mit Leipzig und Salzburg nicht.

Und am Ende entscheidet immer noch ein Spieler mit, ob er von Salzburg nach Leipzig wechselt. Dazu kann er nicht gezwungen werden.

Mit den passenden Klauseln im Vertrag schon ... das ist der nächste schritt den rasenballsport  gehen wird.

Welche Klauseln? Dass der Spieler von Salzburg nach Leipzig wechseln muss, sofern das "oben" entschieden wird? Das will ich aus arbeitsrechtlicher Sicht sehen.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #774 am: 07.September 2016, 14:41:57 »

Salzburg ist ja auch kein reines Farmteam. Sie transferieren Spieler ja nicht nur innerhalb der RB-Vereine.

Das machen doch alle Farmteams. Ein "reines Farmteam" deiner Definition gibt es wohl nicht und kann es auch nicht geben. Selbst die Reservemannschaften der Bundesligisten erfüllen dieses Kriterium nicht.

Eine Reservemannschaft ist etwas ganz anderes.

Geschickt ausgewichen.

Ich bin nicht geschickt ausgewichen.


Ein Schweinsteiger kann diese Woche in der Manchester-Reserve und nächste Woche in der PL auflaufen. Das geht mit Leipzig und Salzburg nicht.

Und am Ende entscheidet immer noch ein Spieler mit, ob er von Salzburg nach Leipzig wechselt. Dazu kann er nicht gezwungen werden.

Mit den passenden Klauseln im Vertrag schon ... das ist der nächste schritt den rasenballsport  gehen wird.

Welche Klauseln? Dass der Spieler von Salzburg nach Leipzig wechseln muss, sofern das "oben" entschieden wird? Das will ich aus arbeitsrechtlicher Sicht sehen.

Da wird ziemlich sicher niemand gezwungen. Aus sportlicher Sicht dürfte die deutsche Bundesliga (mit der Aussicht, in den nächsten Jahren international zu spielen) deutlich attraktiver sein als die österreichische. Ich kann mir sogar eher vorstellen, dass RBS einige Spieler überhaupt nur bekommen hat, weil es die Aussicht gibt, äußerst unbürokratisch zu RBL zu kommen, sobald die auf dem entsprechenden Niveau spielen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #775 am: 07.September 2016, 16:02:38 »

Natürlich kann man niemanden zwingen. In der Praxis funktioniert das in den meisten Fällen trotzdem hervorragend. Kann man beispielsweise am Pozzo-Imperium sehr gut sehen. Bei RB gab es auch nur zwei oder drei Fälle, wo Spieler richtig aus der Reihe tanzten und mit Ausnahme von Hinteregger war Leipzig da eben noch nicht erstklassig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #776 am: 07.September 2016, 16:53:22 »

Natürlich wird Leipzig mit hoher Wahrscheinlichkeit reizvoller werden als Salzburg - aber Leipzig ist nicht der einzige Bundesligaverein, und es gibt mehr als die Bundesliga im europäischen Fussball. Ein halbwegs cleverer Berater wird solch eine Klausel nicht zustande kommen lassen.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #777 am: 01.Oktober 2016, 12:45:24 »

Ein schöner Kommentar zum gestrigen Spiel von Leipzig gegen Augsburg (Kommentarseite 4 in http://www.zeit.de/sport/2016-09/bundesliga-6-spieltag-leipzig-augsburg-bayern-muenchen-koeln?page=4#comments):

Zitat
Was im Bericht nicht zu lesen ist: Die Augsburger konnten ihre Fahrzeuge (u.a. Fan-Kleinbus) offen und ungeschützt auf dem Parkplatz vorm Stadion abstellen ohne Gefahr, daß ihre Autos zerstört werden. Die Augsburger konnten auch ohne von Heimfans angepöbelt oder angegriffen zu werden, in ihrer Fanausstattung vorm und im Stadion herumlaufen. Das ist der ganz große Unterschied zu Mannschaften, wo aus "Tradition" gegnerische Fans angegriffen werden und deren Autos zerstört, wie zuletzt beim Traditionsverein Köln, wo auf einem separaten, bewachten Gästeparkplatz an mehreren Autos die Reifen zerstochen wurden. Über diese Art dominante traditionelle Fankultur sehen die Traditionsvereine gern hinweg. In der Hinsicht ist Leipzig weit weg, Traditionsverein zu sein. Muß man nicht traurig sein darüber.

Das kann man voll und ganz unterschreiben. Es gibt zwar auf allen Seiten Hohlbirnen, aber bei den Traditionsvereinen scheinen diese überproportional vertreten zu sein.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #778 am: 01.Oktober 2016, 13:25:08 »

Man kann es auch überdramatisieren. Ich hatte nie Probleme wenn ich mit meinem Auto direkt am Stadion geparkt habe. Hoffenheim, Frankfurt oder in Mainz zum Beispiel und ich fand das nie sonderlich erwähnenswert. Das jetzt als ganz tolle Sache hinzustellen ist ein wenig Quatsch. Außerdem hatte RBL bisher wieviele Heimspiele genau?

« Letzte Änderung: 01.Oktober 2016, 13:26:55 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #779 am: 01.Oktober 2016, 13:48:46 »

Außerdem hatte RBL bisher wieviele Heimspiele genau?

62 in der 1. Liga, 2. Liga, 3. Liga und im DFB-Pokal.
Sind jetzt nicht so wenig.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 47   Nach oben