... du den Trainer-Kollegen, mit dem du eine Jugendmannschaft trainierst, als deinen Assistenztrainer bezeichnest und anweist, dass er sich um die Presse kümmern soll während du für Taktik, Scouting, Besprechungen und das Verpflichten neuer Spieler verantwortlich bist.
... du besagtem Kollegen, wenn er sich über diese Rolle beschwert, eine geringe Anpassungsfähigkeit attestierst und vorschlägst, ihn auf einen Trainer-Lehrgang zu schicken.
... du die Attribute deiner realen Spieler und deren Gegner in Form von Zahlen von 1 bis 20 festhälst.
... du darauf basierend alle Mannschaften der Liga in den FM einpflegst und die Saison unter Nutzung verschiedener Taktiken solange durchsimulierst, bis du ein aufstiegs-fähiges Konzept hast.
... du während realer Spiele Halbsätze wie "Roam from positions", "More direct passing" oder "Be more expressive" 'reinschreist und dich darüber ärgerst, dass deine Spieler die Anweisungen nicht befolgen.
... deine realen Spieler im Meistertrainerforum um die deutsche Sprachdatei bitten, damit du endlich deine Anweisungen auf Deutsch gibst.
... du in der Halbzeitpause im FM nach einer angemessenen Ansprache suchst.
... du es schade findest, dass echte Spiele im Fernsehen nicht optional in 2D-Ansicht übertragen werden.
... du mit Kommilitonen über das anstehende Block-Seminar am Wochenende sprichst und es als FM-Seminar bezeichnest.
... du im Hörsaal immer am Gang sitzt um jederzeit aufstehen und einen Jürgen Klopp-mäßigen Jubellauf starten zu können.
... bei deinen Präsentationen im Hintergrund immer der FM läuft.