Saisonpause
Die Meldung zur wohl erfreulichsten Neuerung der kommenden Saison erreicht mich kurz nach meiner Vertragsverlängerung bis 2019. Aufgrund von Verbandsaufgaben muss unser Stadion ausgebaut werden. Ab dem 3.9. werden 10.113 Zuschauer unsere Heimspiele sehen können. Immerhin 1.500 mehr als noch in der letzten Saison.
Insgesamt herrscht ein reges Hin und Her auf dem Transfermarkt. 17 Neuzugänge kommen über die nächsten Monate zu uns. Gleichzeitig verlassen uns 12 Spieler fest, 5 weitere werden verliehen.
Kaderüberblick-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------
TW------------

Unsere neue Nummer 1 wird
Ferhat Kaplan. 200.000€ müssen wir für ihn an Karabükspor (2.Lig) überweisen, ums uns seine Dienste zu sichern. Erstligaerfahrung hat Kaplan allerdings auch zu bieten. In der Saison 2013-14 bestritt er für Tavsanli Linyitspor 33 Spiele in der höchsten Spielklasse der Türkei, steig aufgrund der 68 Gegentore jedoch auch ab. Möge er es bei uns besser machen.
Nihat Sahin ist der Mann hinter Kaplan. Seit der Saison 14-15 ist er hier bei Boluspor und konnte seitdem 56 Spiele bestreiten. Wenn es nach mir geht, werden diese Saison nicht allzu viele hinzukommen.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--
LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Pedro Rebocho ist der neue für die linke Seite. Sein Vertrag bei Benfica lief am 30.6.2017 aus, am 9.7. unterschrieb er bei uns. Bisher konnte er nur in der zweiten portugiesischen Liga für diverse Leihvereine (Freamunde, Varzim, Olhanense) Erfahrung sammeln, dafür aber eine Menge. Insgesamt 108 Zweitligaspiele weist er auf, in denen er ein Tor selbst erzielte und sieben weitere auflegte.
Caglar Birinci macht die Rundumerneuerung der linken Verteidigerseite perfekt. Was er die letzten Jahre getrieben hat, ist nicht herauszubekommen. Seine Spur verläuft sich nach der Saison 2011-12. Wird ja Zeit, dass er wieder spielen kann.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----
RV--
-----------TW------------
Kassim Abdallah teilt das gleiche Schicksal wie Birinci auf der linken Seite. Seit 2012 kein Spiel mehr bestritten, ab sofort jedoch unumstrittene Stammkraft. Ich hoffe, dass er in den letzten Jahren nicht zu viel verlernt hat und die erhoffte Verstärkung auf rechts ist.
Radvan Simsek war letzte Saison noch erste Wahl, damit ist ab sofort Schluss. Zwar kann ich über seine Leistungen nicht wirklich meckern, aber ob es für die erste Liga reicht? Mir ist das Risiko zu groß auf ihn als Stammkraft zu setzen, deshalb muss er sich als zweite Wahl ab sofort hinten anstellen. Auch er ist seit der Saison 14-15 hier.
Yüksel Tosun wurde von meinem Vorgänger zur letzten Saison von Galatasaray geholt und konnte sich nicht wirklich empfehlen. 13 Spiele machte er und erreichte eine Durchschnittsnote von 6.55. Er kommt nur zum Einsatz, wenn Simsek und Abdallah verletzt oder gesperrt sind.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----
IV-----
IV----RV--
-----------TW------------
Borre Steenslid kommt ablösefrei von Tavsanli Linyitspor. Nachdem es dem Norweger bei Molde nach zwei Jahren zu kalt wurde, zog es ihn zur Saison 13-14 zu Istanbul BBSK. Dort absolvierte er in der Süper Lig immerhin 14 Spiele, erzielte 1 Tor und legte zwei weitere auf. Zur Saison 14-15 wechselte er für 100.000€ schließlich in die zweite trükische Liga zu Tavsanli Linyitspor, wo er insgesamt 73 Spiele machte und zwei Mal traf. Bei uns will er es in der Süper Lig noch einmal wissen.
Onur Akbay war der Fels in der Brandung in der letzten Saison. Ohne seine Abräumerqualitäten hätte es wohl nicht geklappt, deshalb bleibt er auch weiterhin ein wichtiger Mann in der Zentrale. Seit 2014-15 spielt er jetzt bei uns.
Furkan Seker ist der zweite Neue in der Innenverteidigung. 100.000€ kostete mich seine Verpflichtung und seit der Saison 12-13 ist er ganz schön rumgekommen. Für 110.000€ wechselte 12-13 zu Göztepe und spielte dort zwei Jahre zweite Liga. Zur Saison 14-15 wechselte er schließlich zu Akhisar Bld. für 300.000€, um sich in der Süper Lig zu beweisen. Letzte Saison zog es ihn schließlich zu Gaziantepspor, um weiterhin erstklassig spielen zu können. Kostenpunkt damals: 190.000€. Insgesamt kann er 58 Zweitliga- und 47 Erstligaspiele aufweisen.
Ali Camdali war letzte Saison neben Akbay noch gesetzt, diese Saison wird daraus nichts, weil er einfach zu langsam ist. Er wird bei akuten Verletzungssorgen aber auch im defensiven Mittelfeld aushelfen müssen. Auch er ist seit der Saison 14-15 bei uns.
Hamdi Kuyumcu ist unser U23 Spieler aus eigener Ausbildung, den ich zwingend für meinen Spielkader brauche. Damit steigen seine Chancen Erstligaluft zu schnuppern natürlich beträchtlich und Talent ist ja zweifellos da. Seit der Saison 14-15 ist er hier und konnte 3 Mal als Ersatzmann in der zweiten Liga auftreten.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
----------ZM--ZM--------
------
DM-----------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Merter Yüce soll den anrennenden Stürmer oder wahlweise offensiven Mittfeldspieler schonmal etwas weichkneten, ehe er sich meinem Innenverteidigerpaar gegenüber sieht. Er ist zwar langsam, aber trotzdem ist er immer da, wo er gebraucht wird. Deshalb bleibt er El Capitano und Stammkraft im defensiven Mittelfeld, wie er es schon seit seiner Ankunft 2015-16 ist.
Tahsin Mutlu soll Yüce beereben, doch dafür muss er weiter so fleißig trainieren, wie bisher. Er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und nach der letzten Saison aussortiert, ich freue mich über das Talent und gebe ihm umgehend einen Vertrag.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
--------
ZM--ZM---------
------DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Furkan Soyalp ist der erste Neuzugang auf der Kreativposition im zentralen Mittelfeld. Wie gut er ist, weiß ich leider nicht, denn im ersten Freundschaftsspiel zog er sich gleich einen Muskelfaserriss zu, der ihn drei Monate außer Gefecht setzen wird. Dass sind doch mal gut angelegte 350.000€, wodurch er zugleich der teuerste Neuzugang ist. Letzte Saison spielte er noch in der zweiten Liga bei Manisaspor - er kam auf 25 Auftritte vornehmlich als Einwechselpspieler.
Ufuk Özbek ist der zweite Neuzugang, der unseren letztjährigen Leihspieler Peruibe adäquat ersetzen soll. Er kommt für 160.000€ von Denizlispor aus der dritten türkischen Liga zu uns. Für Denizlispor machte er seit seinem Wechsel 14-15 in der dritten Liga 100 Spiele, in denen er elf Mal selbst erfolgreich war und 26 Tore auflegte. Mit dieser Quote kann er bei uns zwei Klassen höher gern weiter machen.
Sezer Öztürk ist der dritte Neue im Bunde. Seit der Saison 12-13 war er in der Süper Lig für Fenerbahce, Eskisehirspor und Sivasspor unterwegs. Immerhin 78 Spiele waren es seitdem (8 Tore, 11 Vorlagen). Da vornehmlich meine zentralen Kreativspieler umgetreten werden, wird er wohl auch als dritter Mann auf genügend Ensätze kommen.
-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--
ZM-------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Ulrik Yttergard Jenssen habe ich bereits letzte Saison für 35.000€ von Olympique Lyon verpflichtet. Mit seinen 21 Jahren sind seine Leistungen allerdings noch stark ausbaufähig. Für Lyon kam er in der A-Mannschaft nur ein einziges Mal zum Einsatz, ansonsten fristete er seine Zeit in der Reserve. Nur in der Saison 15-16 durfte er bei seinem Leihverein Albacete in der Liga Adelante Stammspielerluft schnuppern. In 24 Spielen trug er immerhin fünf Scorerpunkte bei.
Umut Sözen ist der Ersatz hinter Jenssen. Er kam zur letzten Saison für 45.000€ vom Erstligisten Caykur Rizespor, nachdem er dort Stammkraft war. Mich hat er letzte Saison jedoch nicht so sehr überzeugt, dass ich ihm diese Position zutraue.
-----------MS------------
--
LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Muharrem Dündar ist der große Wurf für Boluspor, zumindest hoffe ich das. Auch er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und zur letzten Saison entlassen. Und wer für Deutschland bei der U20-WM (wo man allerdings bereits im Achtelfinale gegen die USA ausschied) spielt, der kann so schlecht nicht sein. Für Bayern kam er nie zum Einsatz.
Serdar Eylik war letzte Saison ncoh Stammkraft, allerdings eher aus Mangel an Alternativen. Die ist jetzt da, weswegen er nur noch als Ersatz eingeplant ist. Eine ganz neue Erfahrung wird das für ihn sein, kennt er sich seit seinem Wechsel 13-14 doch nur als Stammspieler bei Boluspor.
Sefer Aksoy ist der Perspektivspieler auf der Position. Auch er konnte in Deutschland nicht überzeugen (diesmal beim 1.FC Köln) und wurde auf die Straße gesetzt. Aufgrund seiner Potentialeinschätzung bin ich mal gespannt, was aus ihm so wird.
-----------MS------------
--LA-----------------
RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------
Muhammed Demirci ist einer der wenigen türkischen Nachwuchsspieler, die ich kenne und eigentlich hatte ich da im Hinterkopf, dass das ein richtig Guter ist, weshalb ich seinen Werdegang wirklich bedauerlich finde, zumindest bis dato, bei mir soll ja alles besser werden. 13-14 ging er ablösefrei zu Trabzonspor und wurde ein Mal eingewechselt. Deshalb verlieh man ihn an Caykur Rizespor in die zweite Liga, wo er zwei Spiele machte und ein Mal traf. Zur Saison 14-15 wurde er erneut in die zweite Liga verliehen, diesmal an S. Urfaspor. Dort war er Stammspieler, machte 29 Spiele und traf fünf Mal, während er vier Tore vorbereitete. Zur Saison 15-16 ging er ablösfrei zum Zweitligsiten Kartalspor machte 15 Spiele und stieg mit ihnen in die dritte Liga ab. Dort konnte er in der letzten Saison in 36 Spielen sieben Tore schießen und elf auflegen, ehe ich ihn mir für 180.000€ holte.
Ata Özgür Arikan war eine der Entdeckungen der letzten Saison, weswegen ich ihn unbedingt haben wollte. Sein Verein Fenerbahce wollte ihn jedoch nicht abgeben, weswegen er erneut "nur" geliehen ist.
Ismet Gökseloglu gehörte letzte Saison noch der Mannschaft in Orduspor an, die gegen uns im Playofffinale so jämmerlich untergegangen sind. Sein Vertrag wurde nicht verlängert, weswegen er jetzt doch noch zu seinem Aufstieg kommt.
-----------
MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

Bülent Tuna war die Offenbarung der letzten Saison. Er hat sich nach seiner Verpflichtung für lächerliche 9.000€ sofort in die Mannschaft eingefunden und ist seitdem gesetzt. Ich hoffe, dass er seine Form auch in der neuen Saison halten kann, denn seine Tore werden wieder unheimlich wichtig werden.
Ferhat Erdal ist der letzte Deutsch-Türke. Auch er kommt aus der Jugend des FC Bayern, wurde aber bereits nach der Saison 15-16 aussortiert. Bei Kickers Offenbach fand er in der 3. Liga einen neuen Arbeitgeber. Seine vier Tore und drei Vorlagen in 29 Spielen, waren der Leitung aber nicht gut genug, weswegen er in der letzten Saison in die Reserve abgeschoben wurde. Dort machte er es dann deutlich besser. 22 Tore standen am Ende zu Buche, die er in 44 Spielen erzeilen konnte. Dennoch wurde sein Vertrag nicht verlängert, weswegen er nun bei uns angekommen ist.
FinanzenEs sieht gut aus, deshalb sind auch die Budgets schön anzusehen und bieten mir genügend Spielraum, um nochmal aktiv zu werden, sollte es nötig sein. 85.643€ Gehalstbudget habe ich pr Woche zur Verfügung, davon nutze ich derzeit 74.644€. Transferbudget in Höhe von 1.397.477€ ist zudem noch vorhanden.
Saisonziele Oberstes Ziel ist zweifellos der Klassenerhalt, im Pokal soll ich mindestens die 5. Qualifikationsrunde erreichen.
20.08.2017, Süper Lig 1. SpieltagIstanbul BBSK - Bolsupor
1:0 Pablo (17')

1:1 Bülent Tuna (19')

2:1 Jimmy Durmaz (47')

3:1 Thiaguinho (68')

4:1 Thiaguinho (77')
27.8.2017, Süper Lig 2. SpieltagBoluspor (18.) - Akhisar Bld. (13.)
0:1 Milan Cerny (8')

0:2 Milan Cerny (19')
2.9.2017, Süper Lig 3. SpieltagGenclerbirligi (5.) - Boluspor (18.)
1:0 Ali Celik (2')


Doga Kaya (Genclerbirligi) (62')

1:1 Bülent Tuna (Elf.) (90+3')
Sezer Öztürk verletzt sich im Training am Fuß und fällt die nächsten 4 Wochen aus. Ich wusste schon, warum ich drei Spieler für diese Position verpflichtet habe, denn Soyalp ist ja auch noch verletzt.
17.9.2017, Süper Lig 4. SpieltagBoluspor (18.) - Bucaspor (14.)
0:1 Mehmet Incebacak (25')

1:1 Bülent Tuna (74')
24.9.2017, Süper Lig 5. SpieltagSivasspor (16.) - Boluspor (18.)
0:1 Muharrem Dündar (3')

0:2 Muharrem Dündar (15')

0:3 Bülent Tuna (19')

Onur Akbay (Leistenzerrung/Ausfall: 4 Wochen)

Muhammed Dündar knallt den Ball an die Latte (60')

1:3 Anil Tasdemir (69')
30.9.2017, Süper Lig 6. SpieltagBoluspor (12.) - Eskisehirspor (8.)
0:1 Aytac Kara (64')
Fazit August/SeptemberWir haben akute Verletzungssorgen in den ersten beiden Ligaspielen und man merkt uns das auch an. Das erste Spiel fällt um zwei Tore zu hoch aus und auch im zweiten Spiel waren wir nah am Unentschieden dran, aber dennoch fehlt es da an allen Ecken und Enden. Vor allem Dündar kommt gar nicht zurecht, weswegen er gleich wieder von seinem hohen Wochenverdienst an mich zurückführen darf, ebenso wie Abdallah, der in seiner fußballfreien Zeit wohl alles gemacht hat, nur nich trainert. Gegen Genclerbirligi spielen wir erstmal richtig gut mit und holen uns zwar glücklich, aber mehr als verdient den Lastminutepunkt. Gegen Bucaspor ist das Endergebnis dann wieder sehr glücklich. Dafür zeigen wir gegen Sivasspor erstmals, dass wir nicht unverdient aufgestiegen sind und auch Dündar zeigt endlich, wofür ich ihn bezahle, allerdings auch nur, weil er und Tuna die Positionen tauschen. Wenn es so besser klappt, soll es mir Recht sein. Gegen Eskisehirspor haben wir dann allerdings Pech. Genauso gut, gute Chancen, aber eben doch kein Punkt, wo doch jeder einzelne so wichtig ist, um den Klassenerhalt zu packen. Wenn die Tabelle am Ende der Saison so aussieht, wie Ende September wäre ich mehr als zufrieden.
Tabellensituation