MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [HSC Montpellier 2021-2022] Die Rekordsaison im Visier [pausiert]  (Gelesen 31822 mal)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
« Antwort #40 am: 26.April 2013, 19:50:07 »

Ob die gute Form anhält, siehst du jetzt. :)




1.11.2014, FA Cup 1st Round

Bury (L1) - AFC Bournemouth (L1)
0:1 Andi Weimann (9')
1:1 Alexis Lafon (18')
Donal McDermott (Ellbogenverletzung/Ausfall: 2-3 Wochen)
Steven Schumacher (42')
1:2 Marc Pugh (44')
1:3 Marc Pugh (85')


4.11.2014, League One 18. Spieltag

AFC Bournemouth (5.) - Crewe Alexandra (12.)
1:0 Andi Weimann (41')
1:1 Ryan Allsop (51')


Grandison ist derweil für sein Heimatland Guyana unterwegs. Er bestreitet Spiel 13 und 14 und gewinnt eines gegen Puerto Rico mit 2-1, verliert jedoch gegen Kuba 1-2. In beiden Spielen erbrachte er solide Leistungen (6.9).


8.11.2014, League One 19. Spieltag

AFC Bournemouth (5.) - Barnsley (3.)
1:0 Miles Addison (18')
2:0 Miles Addison (23')
3:0 Steve Cook (49')
4:0 Andi Weimann (72')


Gegen die Bermudas reicht es für Grandison und Guyana nur zu einem 0-0, doch mein Innenverteidiger kann auf seine 7.8 trotzdem stolz sein.


15.11.2014, League One 20. Spieltag

Crawley Town (22.) - AFC Bournemouth (3.)
0:1 Marc Pugh (11')
1:1 Ronnie Minkwitz (17')
1:2 Andi Weimann (87')
1:3 Miles Addison (89')


18.11.2014, League One 21. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Bury (22.)
-


Auch für die U21 werden drei Abstellungen notwendig. Pepper spielt für die U21 Irlands und erzielt in seinem 15. Spiel auch ein Tor. Für seine 79 Minuten auf dem Platz erhält er eine 7.3 und kann am Ende ein 2-1 gegen Albanien bejubeln. Fraser und Thomson spielen beide für die U21 Schottlands. Während es für Fraser das 1. Spiel ist, in dem er auch nur 13 Minuten ran darf, ist es für Thomson der 6. Auftritt. Er darf beim 5-0 Erfolg gegen Portugal immerhin 45 Minuten spielen.


22.11.2014, League One 22. Spieltag

Notts County (21.) - AFC Bournemouth (2.)
  Conor Pepper (Pferdekuss/ Ausfall: 5-6 Tage)
0:1 Andi Weimann (57')
0:2 Thomas Carroll (60')


25.11.2014, League One 23. Spieltag

AFC Bournemouth (1.) - Stevenage (6.)
0:1 Lucas Akins (54')


29.11.2014, FA Cup 2nd Round

Macclesfield Town (BSBP) - AFC Bournemouth (L1)
0:1 Aaron Dorn (26')
1:1 Barnes-Homer (63')
1:2 Miles Addison (76')




Fazit November

Derzeit gibt es nichts, was uns aufhalten kann. Doch, da war doch was, der Verein heißt AFC Bournemouth. So geschehen im Spiel gegen Crewe, Bury und Stevenage. Jedes Mal sind wir die spielbestimmende Mannschaft, haben mehr Chancen, aber gewinnen nicht. In den anderen Spielen passt es dafür umso besser, außer gegen Macclesfield im Pokal. Da steht nämlich Petr Cech im Tor, ach nee, ist nur so ne Luftpumpe, die kein Mensch kennt. Er kratzt da teilweise unhaltbare Bälle von der Linie, ist aber am Ende wenigstens zwei Mal machtlos. Reicht am Ende zwar auch, um eine Runde weiterzukommen, ist aber dennoch irgendwie ärgerlich. Miles Addison gewinnt übrigens erneut die Wahl zum Spieler des Monats.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
« Antwort #41 am: 29.April 2013, 11:16:20 »

Wow, na das ist ja mal eine Wende! Nachdem du kurz vor dem Rauswurf standest, steht dein Team mit dir nun auf dem zweiten Platz, war zwischenzeitlich sogar Tabellenführer! Ich drück dir die Daumen, das diese Serie nicht reißt.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
« Antwort #42 am: 30.April 2013, 11:39:09 »

Grandison macht sein 17. Spiel für Guyana beim 1-1 gegen Saint Kitts and Nevis.

3.12.2014, Johnstone's Trophy South Quarter Final

Luton Town (L2) - AFC Bournemouth (L1)
Ryan Allsop (AFC Bournemouth) hält
1:0 James Alabi (9')
2:0 James Alabi (37')
2:1 Miles Addison (55')
3:1 Anthony Griffith (60')
4:1 James Alabi (67')


Sein 18. Länderspiel für Guyana endet mit einem 0-1 gegen Trinidad & Tobago. Grandison erhält für seine 90minütige Leistung eine 7.0.


6.12.2014, League One 24. Spieltag

AFC Borunemouth (2.) - Preston North End (16.)
1:0 Andi Weimann (1')
1:1 Stuart Beavon (14')
Marc Pugh (Muskelfaserriss in der Wade/Ausfall: 4-5 Monate) (19')
2:1 Andi Weimann (19')
2:2 Stuart Beavon (57')


13.12.2014, League One 25. Spieltag

Coventry City (11.) - AFC Bournemouth (3.)
0:1 Donal McDermott (9')
1:1 Dimitar Rangelov (46')
2:1 Dimitar Rangelov (Fr.) (64')


16.12.2014, League One 26. Spieltag

AFC Bournemouth (4.) - Chesterfield (11.)
-


20.12.2014, League One 27. Spieltag


Colchester United (18.) - AFC Bournemouth (3.)
0:1 Donal McDermott (53')


26.12.2014, League One 28. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Rotherham United (16.)
1:0 Aaron Doran (36')
Frank Demouge (Knöchel verdreht/Ausfall: 4-5 Wochen) (68')
2:0 Martyn Waghorn (73')


28.12.2014, League One 29. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Sheffield United (1.)
Sam Hutchinson (Risswunde am Arm/Ausfall:6-7 Tage)
0:1 Jamie Murphy (6')
0:2 Román Golobart (90+2')


31.12.2014, League One 30. Spieltag

Gillingham (7.) - AFC Bournemouth (2.)
0:1 Andi Weimann (69')
1:1 Charlie Lee (77')



Fazit Dezember

Unser Pokalauftritt zum Monatsanfang wird zu einem Debakel. Wir zeigen die schlechteste Saisonleistung und gehen komplett chancenlos gegen den Viertligisten unter. Vor allem der gegnerische Stürmer lässt meine Abwehr wie die reinsten Schuljungen aussehen. An diesem Fiasko scheint die Mannschaft dann auch etwas zu knabbern, denn im anschließenden Spiel müssen wir aufgrund des enormen Chancenplus eigentlich ganz sicher drei Punkte holen, doch die Nerven spielen nicht mit. Dass bessert sich auch nicht gegen Coventry und Chesterfield. Erst gegen Colchester können wir die Überlegenheit erstmals wieder zu einem Sieg nutzen, wenngleich nur knapp. Gegen Rotherham sieht es dann noch besser aus, weswegen ich optimitisch in das Topduell gegen Sheffield gehe. Ein frühes Tor des Gegners und ein ausgeprägter Mittelfeldkampf, der kaum zu Chancen führt, tun ihr übriges, um aus diesem Duell keinen Punkt entführen zu können. In der Nachspielzeit fangen wir nach einem Standard schließlich noch das 2:0. Auch gegen Gillingham spielen wir nicht sonderlich gut, können aber immerhin den Gegner besser in Schach halten, wenngleich wir doch noch den Ausgleich kassieren. Damit starten wir in die Rückrunde ähnlich schwach, wie schon in die Saison.

Trotz unserer eher durchwachsenen Leistungen gelingt es Miles Addison den 3. Platz bei der Wahl zum Spieler des Monats zu erringen.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bourne Identity - [2014-15] 12 Spiele vom Aufstieg entfernt
« Antwort #43 am: 02.Mai 2013, 09:27:25 »

Anmerkung: Die Zahlen in Klammern hinter den Spielpaarungen sind die Torschüsse der Teams. Wenn das blöd ist, kann ich es auch wieder weglassen.



Transfers

Die Saison geht in die heiße Phase, also lege ich nochmal nach, denn ich will diesen Aufstieg! Verlassen musste uns dafür Matt Ritchie, der für seinen Teamstatus einfach zu viel verdiente (immerhin 5.750€ wöchentlich). Seine Leistungen waren dabei alles andere als entsprechend, weswegen sein Abschied bereits im Oktober feststand. Er wechselte für 775.000€ (davon kassieren wir für die nächsten 23 Monate jeweils 23.500€) zu Cardiff City.



Für die Jugend und als potentiellen Spieler für die 1. Mannschaft schließt sich uns Josh Humphrey am 1.1.2015 an. Mit ihm hatte ich mich bereits vor einigen Monaten auf einen ablösefreien Wechsel geeinigt. Seit 2013 spielte er für die Bray Wanderers in der der Airtricity Premier Division. In seinen zwei Jahren absolvierte der 17jährige 28 Spiele, legte zwei Tore auf und wurde 3mal zum Spieler des Spiels gewählt. Mal sehen, wie seine Karriere bei uns weiter geht.

Matt Ritchie verkauft, Carroll nur geliehen, ich brauchte einen neuen Mann auf diesem Posten. Unverhofft entdeckte ich Gael Kakuta bei den Transfer Rumours und schnell war der Vertrag bis 2018 unterschrieben. Seine letzten Spiele machte er für Vitesse Arnheim in der Saison 12/13 und davon auch nicht gerade viele. Nur zehn waren es am Ende und eine Torbeteiligung gab es für den jungen Franzosen auch nicht. Seit 22.8.2014 war er ohne Vertrag, seit dem 4.1. spielt er für mich.

Samuel Galindo
ist der nächste Neuzugang für die Kreativposition im zentralen Mittelfeld, dann kann Kakuta auch mal den Flügelspieler mimen. Nur seine internationalen Spiele für Bolivien machten es mir möglich ihn überhaupt zu verpflichten. Was er in seiner Zeit vom 12.7.2012-30.6.2014 bei Jorge Wilstermann in Bolivien gemacht hat, bleibt mir vorenthalten, aber jemand, der mal von Arsenal verpflichtet wurde, kann ja nicht so schlecht sein. Seit Ende Juni war er ohne Vertrag, ehe er am 5.1. einen Vertrag bis 2017 unterschrieb.

Martyn Waghorn konnte nicht überzeugen, wieso also nicht einen anderen Stürmer leihen?! Filip Sebo kommt bis zum Saisonende zu uns und soll Weimann wieder etwas mehr Druck machen.




3.1.2015, FA Cup 3rd Round

Fulham (CH) - AFC Bournemouth (L1) (11-7)
1:0 Adam Smith (48')
2:0 Nicklas Helenius (57')
3:0 Joe Bennett (62')
4:0 Vaclav Kadlec (70')


10.1.2015, League One 31. Spieltag

Leyton Orient (18.) - AFC Bournemouth (2.) (8-14)
Samuel Galindo (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 7-8 Wochen)
0:1 Gael Kakuta (15')
0:2 Steve Cook (31')


17.1.2015, League One 32. Spieltag

Carlisle United (16.) - AFC Bournemouth (2.) (9-12)
0:1 Steve Cook (28')


28.1.2015, League One 33. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Bradford City (9.) (10-10)
0:1 Shaun Wright-Phillips (5')
1:1 Iain Turner (7')
1:2 Nathan Doyle (Elf.) (29')
Tom Adeyemi (AFC Bournemouth) (34')
1:3 George Barker (82')


31.1.2015, League One 34. Spieltag


AFC Bournemouth (2.) - Doncaster Rovers (22.) (14-5)
Kakutas Elfmeter wird pariert (45+3')
1:0 Donal McDermott (47')
1:1 James Coppinger (86')




Fazit Januar

Ich sehe es schon kommen, dass wir uns um unseren Lohn bringen. Vom FA Cup Debakel erholen wir uns zwar, nachdem wir hier immerhin eine Halbzeit ordentlich mithalten konnten, ehe Fulham die Chancen eiskalt nutzte, indem wir gleich im Anschluss gegen Leyton gewinnen können, doch gegen Carlisle lassen wir dann schon wieder die gewohnte Souveränität vermissen. Gegen Bradford bekommen wir dann einen unberechtigten Elfmeter gegen uns ausgesprochen, meine öffentliche Kritik wird mit Stillschweigen hingenommen - kennen wir ja schon - und auch die gelb-rote Karte finde ich etwas überzogen. So ist es kein Wunder, dass wir keinen Punkt gegen Bardford mitnehmen können. Gegen Doncaster bieten wir da schon ein ganz anderes Bild. Totale Dominanz über knapp 86 Minuten ohne dabei das zweite Tor zu erzielen, dass uns entweder durch tolle Paraden des gegnerischen Torwarts verwehrt oder totale Blindheit meiner Spieler verwehrt bleibt, ehe sich mein Mittelfeldspieler O'Kane völlig unbedrängt und sinnbefreit dazu entschließt einen 40 Meter Pass zurück zu unserem Torwart zu spielen. Dumm nur, dass der Ball weder zum Torwart, noch zu einem anderen meiner Spieler fliegt, sondern direkt vor die Füße des gegnerischen Flügelstürmers, der allein vor Allsop keine große Mühe mehr hat. Na wunderbar! Lasst uns die Punkte herschenken und die Verfolger näher rankommen. Mehr nervt mich da eigentlich nur, dass Galindo bei seinem Debüt bereits nach 14 Minuten umgetreten wurde und Kakuta seit seinem Traumeinstand kaum noch was auf die Reihe bekommt. Dass können ja noch heiße Spiele bis zum Saisonende werden...

Steve Cook wird aufgrund seiner guten Leistungen Drittplazierter bei der Wahl zum Spieler des Monats.

Tabellensituation
(click to show/hide)

Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
« Antwort #44 am: 02.Mai 2013, 16:44:36 »

Es ist mir egal, ob ich noch Zweiter werden kann, denn ich habe die Schnauze voll! Es kann echt nicht sein, dass ich für ein Tor im Schnitt 7,16 Schüsse brauche, während der Gegner nur 4,85 Schüsse braucht, um ein Tor zu erzielen. Mir geht es auch nicht in den Kopf rein, dass meine Verteidiger einen Schnitt von 7.0 haben, wo ich doch aus so wenig Chancen immer wieder ein Tor kassiere. Zudem habe ich im Schnitt einen Ballbesitz von 60% dominiere fast jede Begegnung, arbeite mir den Arsch ab, um Tore zu erzielen, nur um dann mit der ersten Chance vom Gegner direkt eine reingewürgt zu bekommen. Schön sind auch immer wieder die Momente in denen der gegnerische Torwart unter Druck gesetzt wird, wahlweise auch ein Verteidiger und der den Ball etwa nicht ins Seitenaus drischt, wie es mein Spieler in dieser Situation tun würde, sondern gepflegt zum in der Spitze natürlich völlig allein gelassenen Stürmer, der sich mit einem Tor bedankt. Hat keiner meiner Spieler je geschafft. Oder auch das gezielte Spiel vor dem Tor. Wahrscheinlich könnte ich dort Messis, Rooneys und Agüeros hinstellen, so viele ich wollte, sie würden den Ball natürlich asu dem Sechzehner rausspielen, wie sie es jetzt auch tun und eben nicht den Abschluss suchen, wie es der Gegner immer in diesen Situationen macht.


So bin ich jetzt in den letzten Spielen auf Platz 4 abgerutscht und werde wohl in den Playoffs spielen müssen, die ich wenigstens nicht mehr verpassen kann. Darauf habe ich aber keine Lust, denn ich hasse meine Stürmer, die freistehend vorm gegnerischen Keeper genau jenen anschießen, während der Gegner aus einer solchen Chance gleich zwei Tore machen würde. Deswegen ziehe ich jetzt die Reißleine und setze mich selbst auf die Straße, bevor ich wirklich noch meine Inneneinrichtung demoliere! Ob sich überhaupt ein Verein für mich interesssiert, den ich auch interessant finde, ist mir scheißegal, ich bin gerade so bedient von den letzten Spielen, dass ich dauerkotzen könnte.

Oldham - Bournemouth (6-18) 1-4
Walsall - Bournemouth (9-12) 2-2
Bournemouth - Hartlepool (14-6) 1-1
Swindon - Bournemouth (6-14) 2-5
Bournemouth - Torquay (16-9) 2-2
Crewe - Bournemouth (9-14) 2-3
Barnsley - Bournmouth (8-11) 1-1
Bournemouth - Crawley (13-7) 0-1
Bury - Bournemouth (8-17) 2-0
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
« Antwort #45 am: 03.Mai 2013, 08:57:58 »

Das klingt nach einer Menge Frust, was ich nachvollziehen kann. Ich hoffe du machst weiter und suchst dir einen neuen Verein, denn ich bin sicher, dass es Interessenten geben wird. Vielleicht solltest du es mal außerhalb von Großbritannien probieren, auch um andere Luft zu schnuppern.  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
« Antwort #46 am: 03.Mai 2013, 13:38:40 »

Hi,

Schade dass dir das Spiel den Spass genommen hat. Es war interessant zu lesen. Sehr gut geschrieben und auch die Misserfolge waren hoch interessant für den Leser.

Mir hat dein Layout der Spiele sehr gut gefallen.

Du hast Talent zum Story-Schreiben daher hoffe ich dass du woanders weiter machst, es muss ja nicht unbedingt die Insel sein.

Ciao,
Modem
Gespeichert

KingOfHearts

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
« Antwort #47 am: 03.Mai 2013, 13:55:38 »

Harter Tobak!
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
« Antwort #48 am: 06.Mai 2013, 12:01:19 »

Es geht weiter, nachdem ich mich wieder beruhigt habe und ein Angebot in mein Postfach geflattert kommt, dass ich nicht ablehnen kann. Für das geringstmögliche Gehalt unterschreibe ich beim belgischen Zweitligisten Cercle Brügge.



Fast die Hälfte der Saison ist bereits um und der Vorstand stellt sich noch immer einen Aufstieg vor, nachdem es bereits letzte Saison mit dem direkten Wiederaufsteig nicht geklappt hat. Na das kann ja was werden.

Die Tabelle sieht zu meinem Amtsantritt folgendermaßen aus:
(click to show/hide)

Das Ziel den Aufstieg zu schaffen, ist aber auch aufgrund der interessanten Aufstiegsregelung noch nicht vom Tisch. Die Liga wird nämlich insgesamt in drei Perioden eingeteilt, in der der jeweilige Gewinner sicher einen Playoffplatz erhält. Nur der Erstplazierte steigt direkt auf, während sich die drei Playoff-Kandidaten aus der 2. Liga und ein Absteigskandidat aus der 1. Liga zum Stelldichein treffen und den letzten Aufsteiger bestimmen. Für mich gilt es die dritte Periode in Angriff zu nehmen, denn der Playoffkandidat aus der ersten Periode steht bereits fest, während wir in der zweiten Periode ebenso keinen Möglichkeit mehr haben uns zu qualifizieren.

Nachdem ich mir den Kader näher angesehen habe, wird eines schnell klar: Damit soll ich aufsteigen?! Äh, nein. Die guten sind langzeitverletzt, der Rest ist zum Vergessen. Die nächsten Wochen sehen so aus, dass ich wie wild auf dem Transfermarkt aktiv werde und Spieler fleißig hin und her transferiere. Immerhin habe ich noch ein freies Transferbudget von knapp 150.000€ und beim Gehaltsbudget ist auch noch nicht alles ausgereizt. Am Ende der Saison werde ich 15 Neuzugänge verpflichtet haben, von denen mehr als die Hälfte zur nächsten Saison wieder verkauft werden wird, während vier Spieler verkauft und sechs Spieler verliehen werden.

Und obwohl die Rotation im Spielermaterial groß ist und das Teamwork quasi täglich darunter leidet, finden wir ganz gut in den Ligaalltag, wenngleich die ersten Spiele auf mehr Glück, als auf Verstand meiner Spieler beruhen. Diesen impfe ich ihnen aber sukzessive durch mein Bestrafungssystem ein, denn schlechte Spiele gibt es bei mir nicht. Zunächst treffen meine Maßnahmen auf wenig Gegenliebe, wie auch, es geht ihnen immerhin ans Geld, doch meine durchweg fundierte Begründung "I stick by my decision." wird dann doch mit fleißigem Kopfnicken akzeptiert. Und ich lobe ja auch, wenn die Leistungskurve stark nach oben geht, so ist es ja nicht. Und so entsteht ein disziplinierter Haufen williger Spieler, die mit mir zusammen tatsächlich noch die Qualifikation für die Playoffphase bewerkstelligen.

Abschlusstabelle
(click to show/hide)

Wir müssen zunächst gegen den Erstligisten Mons ran, die wir schnell in den Griff bekommen und gegen die wir nach 19 Minuten verdient in Führung gehen. Doch dann folgt der Auftritt Perbets, seines Zeichens Stürmer bei Mons und innerhalb von 13 Minuten ist die Partie gedreht. So hatte ich mir den Auftakt natürlich nicht vorgestellt. Gegen Mouscron gelingt uns in einem Spiel, in dem wir von Minute 1 bis 90 gnadenlos unterlegen waren der Treffer in Minute 55. Ein anderes Tor soll nicht mehr fallen, weswegen wir wieder gut dabei sind. Bitter ist da nur die Tatsache, dass uns insgesamt vier Spieler verletzt werden, darunter mein erster RV Ersatz und auch der zweite RV Ersatz, nachdem mein eigentlicher RV sowieso schon seit Wochen mit einer Verletzung ausfällt.

Gegen Lierse sieht unsere Verletztenliste dann so aus:
(click to show/hide)

Keiner dieser Spieler wird uns in einem weiteren Spiel diese Saison zur Verfügung stehen.

Gegen Lierse folgt dann ein offener Schlagabtausch. Das Spiel steht auf Messers Schneide, ehe uns in der 87. Minute der erlösende Siegtreffer gelingt. Damit gehen wir in die Rückrunde der Playoffs als Erstplazierter und mit Mons haben wir ja noch eine Rechnung offen. Und obwohl wir die Partie von Anfang an dominieren, soll dieses Spiel eine meiner dunkelsten Stunden werden.

Zunächst wird uns ein reguläres Tor aberkannt, ehe mein Flügelspieler in der 55. Minute den Elfmeter nicht verwandeln kann. Der gegnerische Goalie hält nämlich und plötzlich dreht sich das Spiel. Nur fünf Minuten später geht Mons in Führung und macht in der 68. Minute den Deckel drauf.

(click to show/hide)

Wir müssen also mindestens Unentschieden gegen Mouscron spielen, sonst ist die Messe hier gelesen und wir können die nächste Saison in Liga 2 planen. Es entwickelt sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem keiner den entscheidenden Fehler machen will. In der 49. Minute passiert er dann doch und Mouscron geht 1:0 in Führung, ehe wir in der 66. Minute doch noch ausgleichen können. Damit ist am letzten Spieltag noch alles drin. Mouscron liegt mit 8 Punkten vorn, wir rangieren dahinter mit 7 Punkten, ebenso wie Mons und Lierse folgt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz.

Wir müssen also gewinnen, während Mons Unentschieden gegen Mouscron spielen oder gar als Sieger vom Platz gehen muss. Und es läuft in unserem Spiel. Lierse kommt kaum vor unser Tor, während wir in der 40. Minute in Führung gehen. Im anderen Spiel steht es zu diesem Zeitpunkt 0:0, wir sind momentan also aufgestiegen. Jetzt bitte so weitermachen Mons, dann hüpfe ich hier durchs Zimmer, auch wenn die Anspannung bereits jetzt so hoch ist, dass ich mich kaum noch auf meinem Stuhl halten kann. Doch dann erscheint die Meldung auf der rechten Seite: Mouscron geht in der 68. Minute per Elfmeter in Führung und von diesem Vorspung lassen sie sich auch nicht mehr abbringen. So endet die Saison nicht mit einem "Wunder" für uns, sondern einem traurigen Verbleib in der 2. Liga.

(click to show/hide)

Mein neuer Präsident, denn pünktlich zum Playoffbeginn kam es zu Übernahmegesprächen (kann man sich einen besseren Zeitpunkt wünschen?), die nach rund zwei Wochen auch in einer Veränderung endeten, ist davon alles andere als begeistert. Mein Vertrauen sinkt aufgrund des verpassten Aufstiegs auf 41% Gesamtvertrauen. Ein Aufstieg war aufgrund der angespannten Finanzlage nämlich quasi Pflicht, auch wenn ich mir nichts vorzuwerfen habe, denn wir haben wirklich gute Resultate erzielt. Und während ich quasi täglich auf meinen Rauswurf warte, entscheidet sich das Präsidium dann doch mir einen neuen Vertrag bis 2018 anzubieten. Den nehme ich an und somit kann es nun in eine hoffentlich erfolgreichere Saison 2016-17 gehen.

Hier noch die Leistungsübersicht:
(click to show/hide)

Und auch die Ergebnisse im Überblick:
(click to show/hide)



Zur nächsten Saison geht es dann im gewohnten Stil weiter.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
« Antwort #49 am: 06.Mai 2013, 12:52:44 »

Und weil Statistiken immer fein sind und in den anderen Stories gern gesehen werden, gibt es auch bei mir mal einen kleinen Überblick.

Meister

Jahr  Deutschland      England                    Frankreich        Italien          Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern


Rekordtransfers

22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
« Antwort #50 am: 06.Mai 2013, 13:11:52 »

Hi,

Schade dass es dann zum Schluss nicht ganz geglückt ist, wäre auch einem Wunder nah gewesen, bei den Zustand wo du die Mannschaft übernahms. Tolle Leistung von dir. Jetzt denke ich, nachdem dein Bleiben gesichert ist, dass es gute Transfers geben wird und du den Aufstieg klar machst, bleibt dir eigentlich nichts anderes überig. Die Alternative zum Aufstieg kennst du ja zu Genüge  ;D

Ciao,
Modem
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
« Antwort #51 am: 12.Mai 2013, 15:46:57 »

Von wegen, ab diesem Post wird wieder in der Ursprungsform geschrieben. Letztlich machen mir nämlich meine Mannschaft und mein Präsidium einen Strich durch die Rechnung. Die Vorbereitung läuft gut, die erste Pokalrunde ebenso, doch dann nimmt das Elend seinen Lauf. Niederlage, Sieg, Niederlage, Unentschieden, Sieg, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Entlassung! So liest sich mein Leidensprotokoll und schließlich auch das schnellste Ende bei einem Verein. Am 25.9.2016 setzt mich das Präsidium auf Platz 18 liegend auf die Straße.

(click to show/hide)




Mittlerweile bin ich wirklich kurz davor den save zu begraben, denn egal welchen Verein ich anpacke, es endet in einem Fiasko. Vielleicht bin ich einfach nicht geschaffen für Vereine, die nicht Topklubniveau haben? Ich weiß es nicht und noch bevor ich Ernst mache und das save wirklich stilllege, nehme ich mir vor einen letzten verzweifelten Versuch zu wagen. Der türkische Zweitligist Boluspor mit den Ambitionen im Mittelfeld der Tabelle zu landen will mich und vielleicht ist das ja genau das richtige. Keinen Stress den Aufsteig unbedingt schaffen zu wollen, sondern einfach nur schön gemählich einen Absteig vermeiden.



Mit etwas Feintuning ist der Kader auch aufgestellt für den Rest der Saison und Winterpause ist auch gerade. Wir haben also Zeit uns einzuspielen und gut in die Rückrunde zu starten. Die Medien tippen uns übrigens auf einen 9. Platz. Den nehme ich gern. Ab sofort wird nur folgendes geändert. Mein Co-Trainer darf die Pressekonferenzen besuchen und dort seinen Senf abgeben, ich hab einfach keine Lust mehr auf den Sabbel.

So sieht sie aus die Tabelle zur Amtsübernahme:
(click to show/hide)

Und wie mir scheint habe ich genau die richtigen Spieler geholt. Die Leihspieler Peruibe und Arikan finden sich mindestens genauso effektiv, wie mein neuer Jungstürmer Tuna ein und produzieren bessere Ergebnisse, als ich es erwartet hätte. Kaum ein Gegner wird mit uns fertig, auch wenn wir kurz vor Saisonende nochmal etwas anfangen zu wackeln. Doch genau im richtigen Moment, nämlich vier Spiele vor Saisonende kommen wir wieder in Tritt, denn schnell wurde in den ersten Spielen klar: "Hier ist mehr drin, als nur ein Mittelfeldplatz!" Die Tabelle war eng beieinander und so bleibt es auch bis zum Saisonende, nur dass wir uns Platz um Platz nach oben arbeiten. Schließlich müssen wir am letzten Spieltag gegen Adanaspor mindestens ein Unentschieden holen, dann sind wir mittendrin in den Aufstiegsplayoffs. Und statt eines Unentschiedens gelingt uns tatsächlich ein Sieg. Ein Sieg, der Platz 5 in der Endtabelle bedeutet und damit Aufstiegsplayoffs gegen, ganz genau, erneut Adanaspor. Dumm nur, dass die uns jetzt nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen werden, oder?

Doch, genau das tun sie und sie können froh sein, dass das Hinspiel nur 2:0 endet und die beiden Aluminiumtreffer nicht auch im Tor einschlagen. Doch werden sie im Rückspiel aggressiver auftreten? Ja, werden sie! Jedenfalls wird genau das sehr schnell klar, auch wenn sie eher ungestüm gegen uns anrennen. Nur ein Konter muss jetzt sitzen, dann sind wir so gut wie durch! Und in der 34. Minute erhört Arikan meine Stoßgebete und trifft per direktem Freistoß zum 1:0. Ein Tor, dass Adanaspor den Wind aus den Segeln nimmt und uns ins Finale befördert, denn es bleibt dabei.

Orduspor heißt unser Finalgegner und egal wie das heute ausgeht, ich bin bereits jetzt mehr als stolz auf die Truppe. Ich wünsche ihnen viel Glück für das Finale, denn mit einer Quote von 4-5 zu 3-1 ist das Kräfteverhältnis klar definiert. Doch kaum habe ich es mir in meinem Stuhl bequem gemacht, darf ich hier zum ersten Mal durchs Zimmer hüpfen. Wir führen und das nach 10 Minuten. Jetzt nicht übermütig werden, Orduspor kommt bestimmt noch. Doch erst dürfen wir nochmal. Pass auf Peruibe, der läuft auf das Tor zu und drin ist das Ding! 2:0 nach 14 Minuten! Aber noch ist hier ja nichts entschieden. Orduspor kommt bestimmt gleich mit richtig Dampf. Doch wirklich gefährlich werden sie noch immer nicht. Es bricht die 37. Minute an und Orduspor hat den Ball, doch mein linker Flügelspieler macht dem rechten Verteidiger mächtig Druck. So viel, dass er letztlich zurück spielt. Und genau das trifft es. Einfach nur zurück, nicht zum Torwart und nicht zu einem anderen Verteidiger, sondern eher in die Füße meines Stürmers, der sich den Ball holt und sich für die Chance artig mit dem 3:0 bedankt. Allmählich glaube ich an den Sieg, denn der Halbzeitstand lautet ebenso 3:0. Und noch ehe Orduspor eine schnelle Antwort finden kann, zeigt Tuna seine technischen Fähigkeiten, denen Arikan beim Abschluss in nichts nachsteht. 4:0 nach 60 Minuten, dass, da bin ich mir sicher, geben wir nicht mehr her. Und so ist es auch. Zwar kassieren wir noch ein Tor, aber wen juckt das schon! Wir sind erstklassig! Ich fasse es nicht!

http://www.youtube.com/watch?v=ZPO_cokcLdk



Die Tabelle sah übrigens so aus:
(click to show/hide)

Das waren die Mannschaftsleistungen:
(click to show/hide)

Und hier alle Ergebnisse:
(click to show/hide)

Jetzt freue ich mich erstmal über unsere und vor allem meine Erstklassigkeit und hoffentlich können wir unsere Leistungen irgendwie bestätigen, indem wir nicht sofort wieder absteigen oder ich früzeitig meinen Job verliere.
Gespeichert

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
« Antwort #52 am: 12.Mai 2013, 17:26:26 »

Glückwunsch zum Aufstieg !
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
« Antwort #53 am: 13.Mai 2013, 14:03:19 »

Danke dir. Ist mein erstes Engagement in der Türkei seit ich den Footman spiele, von daher ist das auch für mich ein ganz neues Gefühl.




Meister
Jahr  Deutschland      England                    Frankreich        Italien          Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid



Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric


Rekordtransfers (neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #54 am: 15.Mai 2013, 11:16:35 »

Saisonpause



Die Meldung zur wohl erfreulichsten Neuerung der kommenden Saison erreicht mich kurz nach meiner Vertragsverlängerung bis 2019. Aufgrund von Verbandsaufgaben muss unser Stadion ausgebaut werden. Ab dem 3.9. werden 10.113 Zuschauer unsere Heimspiele sehen können. Immerhin 1.500 mehr als noch in der letzten Saison.

Insgesamt herrscht ein reges Hin und Her auf dem Transfermarkt. 17 Neuzugänge kommen über die nächsten Monate zu uns. Gleichzeitig verlassen uns 12 Spieler fest, 5 weitere werden verliehen.



Kaderüberblick

-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Unsere neue Nummer 1 wird Ferhat Kaplan. 200.000€ müssen wir für ihn an Karabükspor (2.Lig) überweisen, ums uns seine Dienste zu sichern. Erstligaerfahrung hat Kaplan allerdings auch zu bieten. In der Saison 2013-14 bestritt er für Tavsanli Linyitspor 33 Spiele in der höchsten Spielklasse der Türkei, steig aufgrund der 68 Gegentore jedoch auch ab. Möge er es bei uns besser machen.

Nihat Sahin ist der Mann hinter Kaplan. Seit der Saison 14-15 ist er hier bei Boluspor und konnte seitdem 56 Spiele bestreiten. Wenn es nach mir geht, werden diese Saison nicht allzu viele hinzukommen.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Pedro Rebocho ist der neue für die linke Seite. Sein Vertrag bei Benfica lief am 30.6.2017 aus, am 9.7. unterschrieb er bei uns. Bisher konnte er nur in der zweiten portugiesischen Liga für diverse Leihvereine (Freamunde, Varzim, Olhanense) Erfahrung sammeln, dafür aber eine Menge. Insgesamt 108 Zweitligaspiele weist er auf, in denen er ein Tor selbst erzielte und sieben weitere auflegte.

Caglar Birinci macht die Rundumerneuerung der linken Verteidigerseite perfekt. Was er die letzten Jahre getrieben hat, ist nicht herauszubekommen. Seine Spur verläuft sich nach der Saison 2011-12. Wird ja Zeit, dass er wieder spielen kann.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Kassim Abdallah teilt das gleiche Schicksal wie Birinci auf der linken Seite. Seit 2012 kein Spiel mehr bestritten, ab sofort jedoch unumstrittene Stammkraft. Ich hoffe, dass er in den letzten Jahren nicht zu viel verlernt hat und die erhoffte Verstärkung auf rechts ist.

Radvan Simsek war letzte Saison noch erste Wahl, damit ist ab sofort Schluss. Zwar kann ich über seine Leistungen nicht wirklich meckern, aber ob es für die erste Liga reicht? Mir ist das Risiko zu groß auf ihn als Stammkraft zu setzen, deshalb muss er sich als zweite Wahl ab sofort hinten anstellen. Auch er ist seit der Saison 14-15 hier.

Yüksel Tosun wurde von meinem Vorgänger zur letzten Saison von Galatasaray geholt und konnte sich nicht wirklich empfehlen. 13 Spiele machte er und erreichte eine Durchschnittsnote von 6.55. Er kommt nur zum Einsatz, wenn Simsek und Abdallah verletzt oder gesperrt sind.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Borre Steenslid kommt ablösefrei von Tavsanli Linyitspor. Nachdem es dem Norweger bei Molde nach zwei Jahren zu kalt wurde, zog es ihn zur Saison 13-14 zu Istanbul BBSK. Dort absolvierte er in der Süper Lig immerhin 14 Spiele, erzielte 1 Tor und legte zwei weitere auf. Zur Saison 14-15 wechselte er für 100.000€ schließlich in die zweite trükische Liga zu Tavsanli Linyitspor, wo er insgesamt 73 Spiele machte und zwei Mal traf. Bei uns will er es in der Süper Lig noch einmal wissen.

Onur Akbay war der Fels in der Brandung in der letzten Saison. Ohne seine Abräumerqualitäten hätte es wohl nicht geklappt, deshalb bleibt er auch weiterhin ein wichtiger Mann in der Zentrale. Seit 2014-15 spielt er jetzt bei uns.

Furkan Seker ist der zweite Neue in der Innenverteidigung. 100.000€ kostete mich seine Verpflichtung und seit der Saison 12-13 ist er ganz schön rumgekommen. Für 110.000€ wechselte 12-13 zu Göztepe und spielte dort zwei Jahre zweite Liga. Zur Saison 14-15 wechselte er schließlich zu Akhisar Bld. für 300.000€, um sich in der Süper Lig zu beweisen. Letzte Saison zog es ihn schließlich zu Gaziantepspor, um weiterhin erstklassig spielen zu können. Kostenpunkt damals: 190.000€. Insgesamt kann er 58 Zweitliga- und 47 Erstligaspiele aufweisen.

Ali Camdali war letzte Saison neben Akbay noch gesetzt, diese Saison wird daraus nichts, weil er einfach zu langsam ist. Er wird bei akuten Verletzungssorgen aber auch im defensiven Mittelfeld aushelfen müssen. Auch er ist seit der Saison 14-15 bei uns.

Hamdi Kuyumcu ist unser U23 Spieler aus eigener Ausbildung, den ich zwingend für meinen Spielkader brauche. Damit steigen seine Chancen Erstligaluft zu schnuppern natürlich beträchtlich und Talent ist ja zweifellos da. Seit der Saison 14-15 ist er hier und konnte 3 Mal als Ersatzmann in der zweiten Liga auftreten.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
----------ZM--ZM--------
------DM-----------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Merter Yüce soll den anrennenden Stürmer oder wahlweise offensiven Mittfeldspieler schonmal etwas weichkneten, ehe er sich meinem Innenverteidigerpaar gegenüber sieht. Er ist zwar langsam, aber trotzdem ist er immer da, wo er gebraucht wird. Deshalb bleibt er El Capitano und Stammkraft im defensiven Mittelfeld, wie er es schon seit seiner Ankunft 2015-16 ist.

Tahsin Mutlu soll Yüce beereben, doch dafür muss er weiter so fleißig trainieren, wie bisher. Er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und nach der letzten Saison aussortiert, ich freue mich über das Talent und gebe ihm umgehend einen Vertrag.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
--------ZM--ZM---------
------DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Furkan Soyalp ist der erste Neuzugang auf der Kreativposition im zentralen Mittelfeld. Wie gut er ist, weiß ich leider nicht, denn im ersten Freundschaftsspiel zog er sich gleich einen Muskelfaserriss zu, der ihn drei Monate außer Gefecht setzen wird. Dass sind doch mal gut angelegte 350.000€, wodurch er zugleich der teuerste Neuzugang ist. Letzte Saison spielte er noch in der zweiten Liga bei Manisaspor - er kam auf 25 Auftritte vornehmlich als Einwechselpspieler.

Ufuk Özbek ist der zweite Neuzugang, der unseren letztjährigen Leihspieler Peruibe adäquat ersetzen soll. Er kommt für 160.000€ von Denizlispor aus der dritten türkischen Liga zu uns. Für Denizlispor machte er seit seinem Wechsel 14-15 in der dritten Liga 100 Spiele, in denen er elf Mal selbst erfolgreich war und 26 Tore auflegte. Mit dieser Quote kann er bei uns zwei Klassen höher gern weiter machen.

Sezer Öztürk ist der dritte Neue im Bunde. Seit der Saison 12-13 war er in der Süper Lig für Fenerbahce, Eskisehirspor und Sivasspor unterwegs. Immerhin 78 Spiele waren es seitdem (8 Tore, 11 Vorlagen). Da vornehmlich meine zentralen Kreativspieler umgetreten werden, wird er wohl auch als dritter Mann auf genügend Ensätze kommen.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM-------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Ulrik Yttergard Jenssen habe ich bereits letzte Saison für 35.000€ von Olympique Lyon verpflichtet. Mit seinen 21 Jahren sind seine Leistungen allerdings noch stark ausbaufähig. Für Lyon kam er in der A-Mannschaft nur ein einziges Mal zum Einsatz, ansonsten fristete er seine Zeit in der Reserve. Nur in der Saison 15-16 durfte er bei seinem Leihverein Albacete in der Liga Adelante Stammspielerluft schnuppern. In 24 Spielen trug er immerhin fünf Scorerpunkte bei.

Umut Sözen ist der Ersatz hinter Jenssen. Er kam zur letzten Saison für 45.000€ vom Erstligisten Caykur Rizespor, nachdem er dort Stammkraft war. Mich hat er letzte Saison jedoch nicht so sehr überzeugt, dass ich ihm diese Position zutraue.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Muharrem Dündar ist der große Wurf für Boluspor, zumindest hoffe ich das. Auch er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und zur letzten Saison entlassen. Und wer für Deutschland bei der U20-WM (wo man allerdings bereits im Achtelfinale gegen die USA ausschied) spielt, der kann so schlecht nicht sein. Für Bayern kam er nie zum Einsatz.

Serdar Eylik war letzte Saison ncoh Stammkraft, allerdings eher aus Mangel an Alternativen. Die ist jetzt da, weswegen er nur noch als Ersatz eingeplant ist. Eine ganz neue Erfahrung wird das für ihn sein, kennt er sich seit seinem Wechsel 13-14 doch nur als Stammspieler bei Boluspor.

Sefer Aksoy ist der Perspektivspieler auf der Position. Auch er konnte in Deutschland nicht überzeugen (diesmal beim 1.FC Köln) und wurde auf die Straße gesetzt. Aufgrund seiner Potentialeinschätzung bin ich mal gespannt, was aus ihm so wird.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Muhammed Demirci ist einer der wenigen türkischen Nachwuchsspieler, die ich kenne und eigentlich hatte ich da im Hinterkopf, dass das ein richtig Guter ist, weshalb ich seinen Werdegang wirklich bedauerlich finde, zumindest bis dato, bei mir soll ja alles besser werden. 13-14 ging er ablösefrei zu Trabzonspor und wurde ein Mal eingewechselt. Deshalb verlieh man ihn an Caykur Rizespor in die zweite Liga, wo er zwei Spiele machte und ein Mal traf. Zur Saison 14-15 wurde er erneut in die zweite Liga verliehen, diesmal an S. Urfaspor. Dort war er Stammspieler, machte 29 Spiele und traf fünf Mal, während er vier Tore vorbereitete. Zur Saison 15-16 ging er ablösfrei zum Zweitligsiten Kartalspor machte 15 Spiele und stieg mit ihnen in die dritte Liga ab. Dort konnte er in der letzten Saison in 36 Spielen sieben Tore schießen und elf auflegen, ehe ich ihn mir für 180.000€ holte.

Ata Özgür Arikan war eine der Entdeckungen der letzten Saison, weswegen ich ihn unbedingt haben wollte. Sein Verein Fenerbahce wollte ihn jedoch nicht abgeben, weswegen er erneut "nur" geliehen ist.

Ismet Gökseloglu gehörte letzte Saison noch der Mannschaft in Orduspor an, die gegen uns im Playofffinale so jämmerlich untergegangen sind. Sein Vertrag wurde nicht verlängert, weswegen er jetzt doch noch zu seinem Aufstieg kommt.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------



Bülent Tuna
war die Offenbarung der letzten Saison. Er hat sich nach seiner Verpflichtung für lächerliche 9.000€ sofort in die Mannschaft eingefunden und ist seitdem gesetzt. Ich hoffe, dass er seine Form auch in der neuen Saison halten kann, denn seine Tore werden wieder unheimlich wichtig werden.

Ferhat Erdal ist der letzte Deutsch-Türke. Auch er kommt aus der Jugend des FC Bayern, wurde aber bereits nach der Saison 15-16 aussortiert. Bei Kickers Offenbach fand er in der 3. Liga einen neuen Arbeitgeber. Seine vier Tore und drei Vorlagen in 29 Spielen, waren der Leitung aber nicht gut genug, weswegen er in der letzten Saison in die Reserve abgeschoben wurde. Dort machte er es dann deutlich besser. 22 Tore standen am Ende zu Buche, die er in 44 Spielen erzeilen konnte. Dennoch wurde sein Vertrag nicht verlängert, weswegen er nun bei uns angekommen ist.




Finanzen

Es sieht gut aus, deshalb sind auch die Budgets schön anzusehen und bieten mir genügend Spielraum, um nochmal aktiv zu werden, sollte es nötig sein. 85.643€ Gehalstbudget habe ich pr Woche zur Verfügung, davon nutze ich derzeit 74.644€. Transferbudget in Höhe von 1.397.477€ ist zudem noch vorhanden.




Saisonziele

Oberstes Ziel ist zweifellos der Klassenerhalt, im Pokal soll ich mindestens die 5. Qualifikationsrunde erreichen.




20.08.2017, Süper Lig 1. Spieltag

Istanbul BBSK - Bolsupor
1:0 Pablo (17')
1:1 Bülent Tuna (19')
2:1 Jimmy Durmaz (47')
3:1 Thiaguinho (68')
4:1 Thiaguinho (77')


27.8.2017, Süper Lig 2. Spieltag

Boluspor (18.) - Akhisar Bld. (13.)
0:1 Milan Cerny (8')
0:2 Milan Cerny (19')


2.9.2017, Süper Lig 3. Spieltag

Genclerbirligi (5.) - Boluspor (18.)
1:0 Ali Celik (2')
Doga Kaya (Genclerbirligi) (62')
1:1 Bülent Tuna (Elf.) (90+3')


Sezer Öztürk verletzt sich im Training am Fuß und fällt die nächsten 4 Wochen aus. Ich wusste schon, warum ich drei Spieler für diese Position verpflichtet habe, denn Soyalp ist ja auch noch verletzt.


17.9.2017, Süper Lig 4. Spieltag

Boluspor (18.) - Bucaspor (14.)
0:1 Mehmet Incebacak (25')
1:1 Bülent Tuna (74')


24.9.2017, Süper Lig 5. Spieltag

Sivasspor (16.) - Boluspor (18.)
0:1 Muharrem Dündar (3')
0:2 Muharrem Dündar (15')
0:3 Bülent Tuna (19')
Onur Akbay (Leistenzerrung/Ausfall: 4 Wochen)
Muhammed Dündar knallt den Ball an die Latte (60')
1:3 Anil Tasdemir (69')


30.9.2017, Süper Lig 6. Spieltag

Boluspor (12.) - Eskisehirspor (8.)
0:1 Aytac Kara (64')





Fazit August/September

Wir haben akute Verletzungssorgen in den ersten beiden Ligaspielen und man merkt uns das auch an. Das erste Spiel fällt um zwei Tore zu hoch aus und auch im zweiten Spiel waren wir nah am Unentschieden dran, aber dennoch fehlt es da an allen Ecken und Enden. Vor allem Dündar kommt gar nicht zurecht, weswegen er gleich wieder von seinem hohen Wochenverdienst an mich zurückführen darf, ebenso wie Abdallah, der in seiner fußballfreien Zeit wohl alles gemacht hat, nur nich trainert. Gegen Genclerbirligi spielen wir erstmal richtig gut mit und holen uns zwar glücklich, aber mehr als verdient den Lastminutepunkt. Gegen Bucaspor ist das Endergebnis dann wieder sehr glücklich. Dafür zeigen wir gegen Sivasspor erstmals, dass wir nicht unverdient aufgestiegen sind und auch Dündar zeigt endlich, wofür ich ihn bezahle, allerdings auch nur, weil er und Tuna die Positionen tauschen. Wenn es so besser klappt, soll es mir Recht sein. Gegen Eskisehirspor haben wir dann allerdings Pech. Genauso gut, gute Chancen, aber eben doch kein Punkt, wo doch jeder einzelne so wichtig ist, um den Klassenerhalt zu packen. Wenn die Tabelle am Ende der Saison so aussieht, wie Ende September wäre ich mehr als zufrieden.

Tabellensituation
(click to show/hide)


Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #55 am: 15.Mai 2013, 11:43:36 »

Der Klassenerhalt wird wohl mit dem Kader brutal schwer. Solltest du eine kleine Serie starten können, wäre es aber möglich, sich ein gutes Polster aufzubauen. Vom Kader her dürften Teams wie Karsiyaka, Burcaspor oder auch Konyaspor nicht viel stärker sein als dein Team. Ich wünsche dir viel Erfolg und werde dein unterfangen solange du in der Türkei tätig bist auf jeden Fall mitverfolgen. :)
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #56 am: 15.Mai 2013, 13:52:19 »

Ja, wird eine harte Nummer. Bei den Vereinseinschätzungen gebe ich dir Recht. Mersin i.Y. sehe ich auch noch auf einer Stufe mit meinem Team. Bleibt zu hoffen, dass ich gegen wen auch immer genügend Punkte hole. ;D




8.10.2017, Süper Lig 7. Spieltag

Konyaspor (13.) - Boluspor (12.)
0:1 Ishak Dogan (30')
1:1 Ömer Sismanoglu (61')


Länderspiele sind angesagt und Jenssen sowie Abdallah begeben sich auf die Reise. Jenssen spielt sein 39. Spiel für die U21 Norwegens kann aber gegen das 0-3 gegen Mazedonien nicht viel ausrichten. Seine Leistung über 70 Minuten war mit einer 6.5 aber auch nicht wirklich berauschend. Abdallah holt in seinem 5. Länderspiel für die Komoren immerhin ein 2-2 Unentschieden gegen Guinea-Bissau und schlägt sich dabei ganz gut (7.0).


Kaum zurück verletzt sich Jenssen schließlich im Training. Er verstaucht sich das Handgelenk und fällt die nächsten zwei Wochen aus.


22.10.2017, Süper Lig 8. Spieltag

Boluspor (13.) - Galatasaray (4.)
0:1 Furkan Özcal (19')
1:1 Muharrem Dündar (54')


Da ist er gerade wieder fit, schon ist er wieder verletzt. Öztürk fällt mit einer Bänderdehnung im Knie ab sofort zwei Monate aus. Na danke!

29.10.2017, Süper Lig 9. Spieltag

Antalyaspor (5.) - Boluspor (13.)
-




Fazit Oktober

Drei Spiele gemacht und keines verloren. Klingt gut, ist es auch, auch wenn es gegen Konyaspor gern etwas hätte mehr sein können. Lange haben wir da auch wie die sicheren Sieger ausgesehen, aber dann sitzt der erste gute Angriff der Hausherren. Mist, Mist, Mist! Zwei Punkte mehr auf dem Konto wären wirklich schön gewesen. Gegen Galatasaray rechne ich dann mit der ersten Klatsche, schließlich ist gerade meine Innenverteidigung nicht gerade die schnellste und mit Burak Yilmaz haben sie einen im Sturm, der dich ganz schnell mal richtig schön schwindlig spielt. Tja, sollte man jedenfalls meinen, doch nachdem die ersten 20 Minuten gespielt sind und wir unsere erste Schockstarre überwunden haben, machen wir unsere Sache richtig gut. Gekrönt wird unsere enorme Laufbereitschaft dann durch das Tor von Dündar, der den Ball trocken unter das Gebälk nagelt. Sehr fein! Gegen Antalyaspor sehe ich schließlich ein Kampfspiel, dass am Ende "nur" fünf gelbe Karten insgesamt bereithält. Bei dem ganzen Gegrätsche, Gebeiße und Gekratze bleibt dann natürlich auf beiden Seiten nicht viel Zeit für Tore, auch wenn Demircis Schuss auch gern ins Tor hätte gehen dürfen und nicht ans Lattenkreuz.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #57 am: 16.Mai 2013, 10:53:02 »

1.11.2017, Süper Lig 10. Spieltag

Boluspor (13.) - Kayserispor (2.)
1:0 Ufuk Özbek (52')
2:0 Muharrem Dündar (77')
2:1 Emre Güral (85')


5.11.2017, Süper Lig 11. Spieltag

Boluspor (14.) - Trabzonspor (15.)
1:0 Muharrem Dündar (16')
1:1 Sherif Ragab (39')
1:2 Halil Altintop (44')
1:3 Ozan Has (81')


8.11.2017, Türkiye Kupasi 2. Qualifikationsrunde

Boluspor - Karabükspor (2.Lig)
1:0 Ferhat Erdal (23')
2:0 Bülent Tuna (46')


12.11.2017, Süper Lig 12. Spieltag

Fenerbahce (7.) - Boluspor (15.)
0:1 Muharrem Dündar (52')
1:1 Gökhan Gönül (56')
2:1 Muhammet Demir (84')
Ata Özgür Arikan (Knie verdreht/Ausfall: 4 Wochen) (90')


Abdallah bestreitet mit den Komoren sein 6. Länderspiel und muss eine herbe Niederlage gegen Mali hinnehmen (1-4). Seine Leistung war mit 6.5 auch alles andere als gut.


26.11.2017, Süper Lig 13. Spieltag

Boluspor (15.) - Gaziantepsor (11.)
0:1 Suk (1')
0:2 Volkan Sen (5')
1:2 Merter Yüce (45+2')
2:2 Tahsin Mutlu (85')


29.11.2017, Türkiye Kupasi 3. Qualifikationsrunde

Gölcükspor (keine Liga) - Boluspor
Caglar Birinci (Armbruch/Ausfall: 7-8 Wochen)
0:1 Hamdi Kuyumcu (75')
0:2 Ismet Gökseloglu (78')




Fazit November

Der November beginnt perfekt, wenn auch glücklich. Kayserispor ist die spielbestimmende Mannschaft, aber wir können kontern. Auf etwas anderes können wir uns gegen die stärkeren Vereine aber auch nicht verlassen. Gegen Kayserispor passt es zwei Mal perfekt, weswegen wir mehr als glücklich 2:0 in Führung gehen und den Sieg auch nicht mehr hergeben. Gegen Trabzonspor beginnen wir dagegen spielbestimmend. Vielleicht können wir ja den schlechten Start des Europa League Teilnehmers noch schlechter machen?! Zuerst sieht alles danach aus, ehe wir das Unentschieden kassieren und kurz darauf auch noch unglücklich das 1:2. Hätten wir uns mit einem Unentschieden in die Pause retten können, wäre vielleicht noch was drin gewesen, aber so hat Trabzonspor einfach zu viel Oberwasser und lässt uns kaum noch Luft zum Atmen. Der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Im Pokal wechsle ich munter durch, was unserem Pflichtsieg jedoch nicht im Wege steht. Im nächsten Ligaspiel gegen Fenerbahce geht es da schon ganz anders zur Sache. Wir kommen kaum ins Spiel gehen jedoch trotzdem nach einem katastrophalem Fehlpass in Führung. Die Freude währt jedoch nicht lang und Fenerbahce kann die Überlegenheit doch noch in zwei Tore ummünzen. Sehr schade. Gegen Gaziantepsor sind Punkte wieder drin denke ich mir vor dem Spiel, doch nach 17 Sekunden steht es bereits 0:1. Auch in den folgenden vier Minuten sind wir physisch, aber nicht psychisch auf dem Feld und lassen uns gleich noch einen einschenken. Doch danach übernehmen wir allmählich die Kontrolle über das Spiel und werden nach einem beherzten Antritt Yüces kurz vor der Pause belohnt. Der Anschlusstreffer macht dann die letzten Energiereserven frei, auch wenn es bis zur 85. Minute dauert ehe Mutlu (der auch das erste Tor vorbereitet hat) nach einem Freistoß den Ball in die Maschen drischt - ein verdientes und leistungsgerechtes Unentschieden. Im Pokal dürfen dann wieder einige Reservisten ran, Eigengewächs Kuyumcu trifft am Ende gar bei seinem ersten Einsatz - okay, er steht beim Schuss im Weg und lenkt den Ball unhaltbar ins Tor, aber Tor ist Tor. Bitter ist einzig die lange Verletzung von Birinci, auch wenn ich froh bin, dass ich ihn statt Stammkraft Rebocho aufgeboten habe. Ein alles in allem zufriedenstellender Monat.
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #58 am: 16.Mai 2013, 11:54:45 »

Bald hast du die Hinrunde geschafft und kannst dich noch über Wasser halten, mal schauen wie lange dies noch gut geht. Was machen die anderen schwächeren Teams aus deiner Liga?
Spielt eigentlich Manuel Fernandes noch in der türkischen Liga oder hat es ihn schon nach Europa gezogen?
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
« Antwort #59 am: 17.Mai 2013, 08:21:34 »

Wie es meinen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt bisher ergeht, siehst du auf der Tabelle, die ich am Ende dieses Posts noch anhänge und da ich gegen zwei von ihnen auch gespielt habe, wird da auch noch etwas mehr Licht ins Dunkel kommen. Ich hoffe das reicht. :)

Manuel Fernandes hat kein einziges Spiel für Besiktas in meinem save gemacht, sondern ist bereits am 17.8.2012 gewechselt. :( Hab mal einen screen seiner bisherigen Karriere gemacht.

(click to show/hide)




3.12.2017, Süper Lig 14. Spieltag

Mersin i.Y. (18.) - Boluspor (14.)
Elfmeter wird pariert (Schütze: Bülent Tuna/Boluspor)
Muharrem Dündar (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 2-3 Wochen)
1:0 Ali Arslan Eryilmaz (69')


9.12.2017, Süper Lig 15. Spieltag


Boluspor (14.) - Besiktas (6.)
0:1 Rogério (Elf.) (16')
0:2 Rogério (90')


12.12.2017, Türkiye Kupasi 4. Qualifiaktionsrunde

Akhisar Bld. (Süper Lig) - Boluspor
0:1 Ferhat Erdal (17')
1:1 Severin Bikoko (32')
1:2 Ismet Gökseloglu (34')
2:2 Severin Bikoko (45+1')
3:2 Ferhat Kaplan (81')


16.12.2017, Süper Lig 16. Spieltag

Bursaspor (4.) - Boluspor (16.)
0:1 Ömer Kahveci (10')
1:1 Fernando Belluschi (11')
1:2 Ferhat Erdal (21')
1:3 Ferhat Erdal (26')


23.12.2017, Süper Lig 17. Spieltag

Boluspor (13.) - Karsiyaka (18.)
-





Fazit Dezember

Ich könnte wahlweise heulen oder schreien. Der wichtigste Monat, denn wir spielen gegen zwei Abstiegskandidaten, wird zur Zerreißprobe meiner Nerven. Gegen Mersin könnte alles so gut beginnen, doch der gegnerische Torwart packt da all seine Sprungkraft aus und fischt den Ball aus der Ecke. Doch kein Grund jetzt nervös zu werden, sollte man meinen. Meine Mannschaft sieht das jedoch anders und so ist das alles sehr fahrig und wenig überzeugend, was da auf dem Platz passiert, schlimmer noch, Mersin kann sogar gut mithalten und so kommt es, wie es kommen muss. Mersin bekommt einen Freistoß, ein Spieler ist komplett frei in unserem 16er und drin ist der Ball. Wir kommen zu keinem Tor mehr und so verlieren wir das erste Sechs-Punkte-Spiel.

Gegen Besiktas rechne ich mir nicht viel aus, aber wie das erste Tor zustande kommt, nervt wieder unheimlich. Ein unberechtigter Elfmeter bringt unserem Mutterverein noch mehr Sicherheit ein und uns die absehbare Niederlage.

Dann ist erstmal wieder Pokal angesagt und gegen den Mitaufsteiger Akhisar ist was drin. Zwei Mal gehen wir in Führung, das Spiel ist ausgeglichen und dann kommt mit dem Eigentor durch Kaplan auch noch Pech dazu. Derzeit haben wir echt die Seuche am Fuß! Dennoch bin ich über unser Ausscheiden nicht allzu traurig, denn die Liga braucht all unsere Kräfte.

Bursaspor steht als nächstes an und nach den doch eher desolaten Leistungen zuletzt, bin ich alles andere als optimistisch. Doch da habe ich meine Rechnung wohl ohne Erdal gemacht, der hier zum Spiel seines Lebens ansetzt und die ganze Mannschaft mitreißt. Arikan hat mit einer 7.2 die schlechteste Note aller meiner Spieler, was Bände spricht.

Jetzt noch ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten Karsiyaka und ich bin etwas beruhigter. Doch denkste! Wir sind die spielbestimmende Mannschaft, aber zwei Mal rettet Aluminium und zwei Mal schafft es Tuna völlig frei vor dem Torhüter nicht einzunetzen. Die größte Chance vergibt allerdings Erdal, der aus zwei Metern nicht ins leere Tor, sondern gegen die Latte köpft. Wieder keine drei Punkte.

Damit geht ein Monat zu Ende, in dem sechs Punkte Pflicht gewesen wären, am Ende werden es deren vier, weil wir überraschend gegen Bursaspor gewinnen konnten. Mal sehen, ob wir in der Winterpause nochmal nachbessern können, um dann in der nächsten Halbserie die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. 15-22 Punkte müssten es noch werden, geht es nach den Statisktiken der letzen Jahre.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Gespeichert